Wirtschaft

„Manjula Mala“ mit neuem Geschäftsraum

Adriana Aberer hat Anfang April mit ihrem Geschäft „Manjula Mala“ einen neuen Geschäftsraum in Hohenems, Mühlegg 1b, bezogen. Wirtschaftsstadtrat Dietmar Amann stattete ihr einen Besuch ab.

Die Blättle-Redaktion nutzte die Gelegenheit für ein Interview mit der kreativen Unternehmerin.

Redaktion: Adriana erzähl uns doch mal zunächst ein bisschen was über dich persönlich!

Adriana Aberer: Mein Name ist Adriana, ich lebe mit meiner Familie in Hohenems, bin verheiratet und Mutter von drei bezaubernden Kindern. Ursprünglich war ich als Kindergartenpädagogin tätig, bevor ich vor etwas sieben Jahren den Schritt in die Selbständigkeit gewagt habe. Seitdem führe ich mit viel Leidenschaft mein Geschäft „Manjula Mala“.

Wie bist du auf die Idee gekommen, ein eigenes Geschäft zu eröffnen?

Die Selbständigkeit ermöglicht es mir, von zu Hause zu arbeiten und immer für meine Kinder da zu sein. Was ursprünglich als Idee startete, die Zeit ein wenig zu überbrücken, entwickelte sich nach und nach weiter, und die Nachfrage wuchs stetig. Daher habe ich am 5. April 2025 nun sogar einen Geschäftsraum dazu genommen.

Wie kam es dazu, dass du dich für Hohenems als Standort entschieden hast?

Da ich schon lange in Hohenems lebe und wir unser zu Hause in der schönen Au gebaut haben, war der Standort naheliegend. Meine Werkstatt befindet sich im Haus, der neue Geschäftsraum liegt direkt davor. So hat sich alles ideal ergeben.

Was zeichnet dein Geschäft besonders aus?

Mein Geschäft zeichnet sich durch individuelle Handarbeit und persönliche Betreuung aus. Jedes Schmuckstück ist ein Unikat, das mit viel Liebe gefertigt wird. Zudem arbeite ich eng mit meinen Kunden zusammen, um ihre Wünsche und Vorstellungen umzusetzen. Dadurch biete ich etwas, das weit über die Massenware hinausgeht und einfach bezaubernd ist.

Welche Produkte bietest du an?

Ich biete eine vielfältige Auswahl an handgefertigtem Schmuck, darunter Malas, kurze Ketten, Armbänder für Frauen, Männer und Kinder, Ohrringe, Fußketten und ein DIY-Set für Kinder. Besonders gerne arbeite ich mit der Vielfalt von verschieden Halbedelsteinen, die besondere Wirkungen wie Achtsamkeit, Mut und Liebe symbolisieren. Zudem veranstalte ich Workshops, in denen Frauen und Kinder selbst kreativ werden können.

Hast du einen Tipp für angehende Jungunternehmer?

Jungunternehmern würde ich raten, an ihre Idee zu glauben und sich nicht von Rückschlägen entmutig zu lassen. Leidenschaft, Geduld und Durchhaltevermögen sind der Schlüssel zum Erfolg.

Mein Lebensmotto: Folge deinem Herzen und bleibe authentisch, denn nur so kannst du deine Ziele erreichen und glücklich sein. Sei so bezaubernd wie ein Edelstein, strahle von innen heraus und lasse deine Einzigartigkeit glänzen.

Kontakt & Infos:

StR. Dietmar Amann mit Adriana Aberer.

Benachrichtigungen (z.B. Veranstaltungshinweise, Warnhinweise) aktivieren? Aktivieren Ablehnen