Im vergangenen Kindergartenjahr drehte sich im Kindergarten Mozartstraße beim Jahresthema alles um den Klimaschutz und den Klimawandel.
Wir haben beim Bildungsprogramm „Kleiner Daumen – Große Wirkung“ mitgemacht, uns gemeinsam auf eine spannende Reise mit dem König und seinem Daumen begeben und viele Klimaabenteuer erlebt.
Die Schwerpunktthemen waren der Klimawandel, die Ernährung, das Wetter, und der Abfall.
Schon die Kleinsten lernten, wie wichtig richtiges Mülltrennen ist. Wir haben versucht, das Bewusstsein zu schärfen, dass Müll auch wiederverwertet werden kann und haben eine Exkursion zu „Carla Altach“ gemacht.
Als Anerkennung für unsere intensive Auseinandersetzung mit dem Thema durften wir Pädagoginnen eine Urkunde für das Engagement im Klimaschutz entgegennehmen.
Unser Fazit: Klimaschutz beginnt im Kleinen – und zwar schon im Kindergarten. Die Kinder haben mit viel Freude mitgemacht und gezeigt, dass auch kleine Daumen Großes bewirken können.