Vereine

Jahreshauptversammlung der Galgenbrüder

Am Freitag, dem 4. April 2025, versammelten sich die Mitglieder der Faschingszunft Galgenbrüder Hohenems zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Adler. Der Abend stand ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Engagement und der unermüdlichen Begeisterung für den Humor, der den Verein seit Jahren prägt.

Obmann Matthias Brotzge und der gesamte Vorstand blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück und berichteten über die zahlreichen Aktivitäten, die das Vereinsleben bereicherten. Besonders hervorgehoben wurde die großartige Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen sowie die unvergessliche Faschingssaison, die sowohl die Mitglieder als auch die Zuschauer in ihren Bann zog. Aktuell zählt die Faschingszunft 53 Mitglieder und rund 40 Kinder – eine erfreuliche Zahl, die die Vitalität und Zukunftsfähigkeit des Vereins unterstreicht.

Ein bewegender Moment des Abends war die Verabschiedung von Claudia Prugg, die viele Jahre mit höchstem Engagement und Präzision als Schriftführerin tätig war. Ihr unermüdlicher Einsatz wurde mit herzlichen Worten und einem großen Dank gewürdigt. Auch Alexander Fenkart erhielt Anerkennung für seine langjäh

Abschließend wurde der gesamte Vorstand für seine hervorragende Arbeit im vergangenen Jahr gelobt. Die Faschingszunft Galgenbrüder blickt mit Zuversicht auf das kommende Jahr und freut sich auf viele weitere Veranstaltungen, die den Verein lebendig halten und das kulturelle Leben in Hohenems bereichern werden.

Ein fixer Termin im Kalender ist bereits gesetzt: Der legendäre Dämmerschoppen im Schwefel findet am 9. August 2025 statt – ein Ereignis, auf das sich alle schon jetzt freuen!

LAbg. Vize-Bgm. Markus Klien gratulierte den Galgenbrüdern.

Benachrichtigungen (z.B. Veranstaltungshinweise, Warnhinweise) aktivieren? Aktivieren Ablehnen