Sieben intensive Turniertage, über 290 teilnehmende Teams, zahlreiche Talente aus ganz Österreich – die ASVÖ-Beachtour 2025 war ein voller Erfolg und setzte in ihrer diesjährigen Auflage neue Maßstäbe.
Ein besonderer Höhepunkt: das große Finalturnier in Hohenems, wo sowohl die Burschen als auch die Mädchen in spannenden Matches um die Gesamtwertung kämpften.
Ein Österreichweites Sportevent wächst weiter
Erstmals in der Geschichte der Tour wurde das Bundesland Salzburg mit in die Austragung aufgenommen – ein Schritt, der nicht nur organisatorisch, sondern vor allem sportlich spürbar war. Die Beteiligung aus mehreren Bundesländern führte zu einem noch dichteren und stärkeren Teilnehmerfeld. So traten in Hohenems erstmals auch Teams aus Kärnten und der Steiermark an. Insgesamt waren es 290 Teams, davon 26 Duos bei den vorgeschalteten Stadtmeisterschaften in Feldkirch und Hohenems, welche als Einsteigerturniere dienten.
Tourstopp Hohenems – Entscheidung auf höchstem Niveau
Hohenems kam eine zentrale Rolle zu: Während die Mädchen hier ihren letzten Tourstopp austrugen, wurden bei den Burschen in Hohenems gleich zwei Turniertage abgehalten – darunter auch das große Finalturnier. Besonders erfreulich: Das Niveau war so hoch wie nie zuvor. Mehrere Nachwuchs-Kaderspieler des Österreichischen Nationalteams wie Luis Gavan, Emma Gasser oder Helena Lamm nahmen an der Tour teil.
Das Finale der Burschen entwickelte sich zu einem echten Krimi: In einem dramatischen Dreisatzspiel setzten sich Dominik Prugg / Ruslan Fedorov gegen Luis Gavan / Valentin Mikula durch und holten den Turniersieg.
Bei den Mädchen durften sich Marie Obwegeser / Greta Könighofer (FFG Feldkirch Volley) über ihren allerersten Turniersieg freuen – ein Erfolg, der sie direkt an die Spitze der Gesamttourwertung katapultierte. Auf Platz zwei folgten Anna-Sophie Freuis / Maria Dietrich (VC Egg), gefolgt von Theresa Wohlgenannt / Ella Nachbaur (VC Dornbirn), einem Duo mit viel Potenzial für die kommenden Jahre.
Zahlen, Fakten und Besonderheiten
- Turniertage: 7 insgesamt – davon 3 in Hohenems
- Gesamtteilnehmerzahl: 290 Teams
- Organisation: Lediglich vier Personen organisierten und betreuten die gesamte Tour: Daniel Masal, Stefan Salzmann, Beate Schuler und Hans-Peter Schuler
- Überbuchung: Beim Burschenfinale mussten leider zehn Teams abgewiesen werden – ein deutliches Zeichen für die Attraktivität und Qualität der Veranstaltung
- ASVÖ-Trophy in Velden: Die besten Teams aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und der Steiermark wurden zur internationalen ASVÖ-Trophy vom 27.–29. Juni 2025 in Velden (Kärnten) eingeladen. Auch zwei Wildcards sowie internationale Gäste, darunter die Volleyballakademie Zürich, nehmen teil.
Fazit
Die ASVÖ-Beachtour 2025 war ein voller Erfolg – nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch. Die Stadt Hohenems hat sich dabei einmal mehr als verlässlicher Gastgeber für junge Sporttalente präsentiert. Die tollen Leistungen, die hohe Beteiligung und die starke Einbindung überregionaler Teams zeigen: Beachvolleyball hat Zukunft – auch und gerade in Hohenems.