„Cantissimo“
Operngala
- Verdi: Overtüre aus der Oper Un giorno di regno
- Verdi: „Stride la vampa“ aus der Oper Il Trovatore
- Bellini: „Casta diva“ aus der Oper Norma
Ch. Gounod: „Valentins Aria“ aus der Oper Faust
P.I.Tschaikowsky: Walzer aus der Oper Eugen Onegin
- Puccini: „ Si mi chiamano Mimi“ aus der Oper La Boheme
- Offenbach: „Barcarolle“ aus Hoffmans Erzählungen
-Pause-
- Verdi: Overtüre aus der Oper Macht des Schicksals
- Puccini: „ Vissi d’arte“ aus der Oper Tosca
P.I. Tschaikowsky:“ Ya vas liubliu“ aus der Oper Pique Dame
- Leoncavallo: „Voi io sapete“ aus der Oper Cavalleria rusticana
P.I. Tschaikowsky: Polonaise aus der Oper Eugen Onegin
- Dvorak: „Lied an den Mond“ aus der Oper Rusalka
- Saint-Saens: „Mon coeur s’ouvre a ta voix“ aus Samson und Delilah
Neapolitanische Folklore: Core ngrata
- Verdi: „Trinklied“ aus der Oper La traviata
Solisten:
Sopran: Mariana Valdes, Mexiko
Mezzosopran: Laeyong Lee, Corea
Bariton: Valerian Mchedlize, Georgien
Dirigent: R. Gianola
Einführung: ab 19 Uhr; Konzertbeginn: 19.30 Uhr
Tickets erhalten Sie bei:
Tourismus & Stadtmarketing Hohenems GmbH, auf www.oeticket.com, www.laendleticket.com, www.eventim.de sowie bei Raiffeisenbanken, Sparkassen und Volksbanken. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich (Preisaufschlag: 5 Euro).
Kartenreservierung: Kerstin Märk, Tel. 0676/9740541 oder E-Mail office@arpeggione.at
Weitere Informationen unter www.arpeggione.at!
Veranstalter: Verein der Freunde des Kammerorchesters Arpeggione
Uhrzeit: 19 Uhr
Adresse: Palast Hohenems, Schloßplatz, Hohenems, Österreich
In Google Maps anzeigen