Ein Konzert im Rahmenprogramm zur Ausstellung „A Place of Our Own“ und als Abschlusskonzert zur Emsiana
Die palästinensische Sängerin, Komponistin und Instrumentalistin Rasha Nahas wuchs in Haifa auf, wo sie ihre einzigartige künstlerische Identität und ihren unverwechselbaren Klang entwickelte. Ihr Sound besteht aus E-Gitarre kombiniert mit klassischer Technik und einer Vorliebe für heftiges sowie intimes Geschichtenerzählen gepaart mit kühner, unverhohlener Poesie und heulenden Violinen.
Rasha Nahas Gesang, Gitarre | Altair Chague Schlagzeug | Jelmer de Haan Bass | Shaden Nahra Violine
Eintritt € 26| 23,-
Online-Reservierung unter www.emsiana.at
Kartenvorverkauf im Stadtmarketing Hohenems oder in der Buchhandlung Lesezeichen
Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Hohenems in Kooperation mit dem Bodenseefestival 2023 (6. bis 29. Mai 2023) im Rahmenprogramm zur Ausstellung „A Place of Our Own“ und als Abschlusskonzert zur Emsiana
emsiana 2023 „Über Mut“
Hohenemser Kulturfest vom 4.-7. Mai 2023
„Über Grenzen“, vom 6.-29. Mai 2023
Veranstalter: Jüdisches Museum Hohenems
Uhrzeit: 18 Uhr
Adresse: Salomon-Sulzer-Saal, Schweizer Straße, Hohenems, Österreich
In Google Maps anzeigen