Auch in der Saison 2025/26 wird die erfolgreiche Obstbaumaktion des OGV Emsreute, des OGV Hohenems und der Stadt Hohenems fortgeführt. Zudem bieten der OGV Emsreute und der OGV Hohenems im kommenden Jahr wieder verschiedenste Kurse an.
Warum gibt es die jährliche Obstbaumaktion?
Hochstammobstbäume prägen das Landschaftsbild und haben einen hohen ökologischen Wert, sind aber durch Bebauung und Krankheiten gefährdet. Daher unterstützt die Stadt Hohenems Grundbesitzer mit einer Förderung, um Obstbäume kostengünstig zu beziehen. Die Aktion umfasst Hochstämme, Halbstämme, Spindelbäume, Säulenbäume und dieses mal neu auch Pflanzpfähle.
Ablauf der Aktion
Im Zuge des Herbstfestes des OGV Emsreute am Samstag, dem 11. Oktober 2025, kann die Gelegenheit genutzt werden, um die angebotenen Obstsorten zu verköstigen und direkt vor Ort vorzubestellen.
Auch außerhalb des Herbstfestes können die verschiedenen angebotenen Sorten bis 22.11.2025 vorbestellt werden.
Bestellungen sind über das PDF, das Sie am Ende dieser Seite herunterladen können, oder direkt im Rathaus möglich. Das ausgefüllte Bestellformular kann per E-Mail an umwelt@hohenems.at geschickt oder in ausgedruckter Form in den Briefkasten beim Rathaus geworfen werden.
Die Obstbäume werden gesammelt an einem Tag im Frühjahr 2026 zum städtischen Werkhof geliefert und dort den zukünftigen Baumbesitzern übergeben. Die Förderwerber werden rechtzeitig direkt verständigt – vorzugsweise per E-Mail.
Angebotene Sorten
Äpfel: Rewena, Rheinischer Bohnapfel, Florina, Santana, Ladina, Tramin, Mammut, Jucunda, Lotte sowie verschiedene Apfelsorten des OGVs Hohenems (letztere sind nur während des Herbstfestes erhältlich).
Birne: Wahlsche Schnapsbirne, Karcherbirne, Williams-Christ, Conference, Xenia/Novembra
Zwetschken: Hanita, Hauszwetschke
Pfähle: Thuja Pfähle und Akazien Pfähle
Eine Kurzbeschreibung der Sorten ist ebenfalls im PDF am Ende dieser Seite zu finden.
Angebote
Parallel zur Aktion organisieren die OGVs Baumschnittkurse für Jungbäume.
Grundsätzliches Ziel dieser Angebote ist es, dass jeder Baumbesitzer selbst im Stande ist, die eigenen Bäume zu erziehen und zu schneiden. Überdies stehen die OGVs mit ihren Fachleuten gerne für vertiefende Auskünfte bereit, um auch den Schnitt in die Eigenverantwortung der Baumbesitzer zu legen.
Spezielles Angebot beim alljährlichen Herbstfest!
Beim Herbstfest am Schlossplatz am Samstag, dem 11. Oktober 2025, von 10.30 bis 15 Uhr besteht die Chance, die verschiedenen Obstsorten direkt anzusehen und die Früchte auch zu verkosten. Zudem besteht die Möglichkeit, sich bei Spezialisten genauere Informationen zu den unterschiedlichen Sorten zu holen sowie verschiedene Apfelsorten des OGV Hohenems zu beziehen, die nur während des Herbstfestes erhältlich sind. Bestellungen werden sowohl bereits dort als auch zeitverzögert wie oben beschrieben angenommen.
Sollte das Herbstfest am Schlossplatz witterungsbedingt abgesagt werden müssen, findet die Obstbaumaktion natürlich trotzdem statt.
Weitere Informationen erhalten Sie im Umweltreferat bei Christine Meusburger, Tel. 05576/7101-1422 oder per E-Mail unter umwelt@hohenems.at (Änderungen vorbehalten).
2025-09-29
Obstbaumaktion: Bestellformular und Sortenbeschreibung 2025-26 (199 KB)
 
						 
								