+++SCHUTTANNEN-
STRASSE
UND
GSOHLWEG
WIEDER
OFFEN+++
Nach dem Abgang eines Schneebretts auf die Schuttannenstraße am Donnerstag ...
weiterlesenAbwechslungsreich, facettenreich und phantasiereich ist der Beruf der Kindergartenpädagogen auf jeden Fall. Darüber hinaus bietet er Neu-, Quer- und Wiedereinsteigern ein krisensicheres Tätigkeitsfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, fairem Gehalt und spannenden Aufstiegsmöglichkeiten. Am ...
weiterlesen„Aller Existenz ist Ökologie unentbehrlich“ – dieser Leitspruch des neuen OEKOTELS in Hohenems, welcher Besucher in der Rezeptionshalle empfängt, ist für das brandneue Businesshotel nicht nur Glaubensgrundsatz, sondern gelebte Praxis – auch in Zeiten der Krise, ...
weiterlesenNach dem Abgang eines Schneebretts auf die Schuttannenstraße am Donnerstag ist diese nun wieder für den Verkehr freigegeben. Auch der Gsohlweg wurde von Kleinlawinen verlegt; konnte nun aber ebenfalls am Freitagmorgen wieder freigegeben werden. Wintersportler bitten wir weiter, ...
weiterlesenDas Willkommensgeschenk der Stadt Hohenems für Ihr Neugeborenes ist in der connexia-Elternberatung erhältlich. Anlässlich der Geburt erhalten Eltern eine Glückwunschkarte seitens der Stadt Hohenems, mit der das Babystartpaket abgeholt werden kann. Es besteht aus einer Mappe ...
weiterlesenAufgrund der Corona-Situation, samt den damit verbundenen Einschränkungen und immer wieder wechselnden Auflagen, sehen sich die Organisatoren des Schwefler Funkens dazu gezwungen, das traditionelle Funkenabbrennen heuer abzusagen. „Trotz allem freuen wir uns schon jetzt auf ein ...
weiterlesenDie Hohenemser Wirtschaft hat sich bereits auf die neue Situation angesichts der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung eingestellt. So werden ab sofort wieder „Take Away“-Angebote geschaffen und teilweise auch Lieferdienste für Mittag- und Abendessen angeboten: Asia ...
weiterlesenAmann-Pelze Kürschnerei von Diem MargaretaSchweizer Straße 26b, Tel. 0680/3145201; www.amann-pelze.atÖffnungszeiten (für Reparaturen): Do + Fr, 9 – 18 Uhr und Sa, 9 – 13 UhrEs ...
weiterlesenDas war das Motto für das große Weihnachtsgewinnspiel, bei dem der loyalste Hohenems-Einkäufer bis zum 24. Dezember 2020 gesucht wurde. Und wir haben ihn gefunden: Manfred Stossier freut sich riesig über die 1.000 Euro in Form von Hohenemser Einkaufsgutscheinen. Er hat ...
weiterlesenWie die Bundesregierung am Sonntag, dem 17. Jänner 2021, ankündigte, wird der harte Lockdown bis zum 8. Februar 2021 verlängert. Neben den bisher geltenden Regelungen, wie beispielsweise den Ausgangsbeschränkungen (rund um die Uhr), gelten damit ab sofort weitere, verschärfte ...
weiterlesenSeit Montag, dem 18. Jänner 2021, können sich auf www.vorarlberg.at/vorarlbergimpft alle Vorarlberger ab 16 Jahren für die kostenlose und freiwillige Corona-Schutzimpfung vormerken lassen. Sobald Impftermine verfügbar ...
weiterlesenSeit Freitag, dem 15. Jänner 2021, müssen sich alle nach Österreich Einreisenden im Voraus online registrieren. Das gilt auch für Österreicher. Die Bezirkshauptmannschaften weisen darauf hin, dass dies für bestimmte Berufsgruppen und Anlässe nicht gilt. Von ...
weiterlesenRauschende Rohre, glühende Heizkörper oder einfach nur eine hohe Rechnung: Der Heizraum-Check der e5-Gemeinden, darunter auch die Stadt Hohenems sowie die Gemeinden amKumma Götzis, Altach, Koblach, Mäder, gibt Klarheit, wie gut die eigene Heizung tatsächlich funktioniert! Anmeldung ...
weiterlesenDie Stadtverwaltung ist derzeit von Montag bis Freitag, vormittags von 8 bis 12 Uhr, für den Parteienverkehr geöffnet, nachmittags nur nach Terminvereinbarung. Ausnahme: Die Stadtwerke bleiben für den Parteienverkehr geschlossen. Wenn möglich, ...
weiterlesenDie Stadt Hohenems sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Kindergartenpädagogen (M/W) für den Kindergartenbereich in Teil- oder Vollzeit (75 - 100%). Die Stadt Hohenems versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre Kundinnen ...
weiterlesenDie Bevölkerung wird aktuell dazu aufgerufen, Hydranten, die auf dem eigenen oder am eigenen Grundstück liegen, freizuräumen. Im Notfall kann dies lebensrettend sein!
weiterlesenDie Schuttannenstraße ist ab sofort nun komplett gesperrt! Aufgrund der starken Schneefälle wird der Busbetrieb nach Schuttannen heute (17.1.) eingestellt.Die Linie L55 fährt bis Reute Feuerwehrhaus. Auch der Schlossberg bleibt wegen umgestürzter Bäume ...
weiterlesenWegen mehrerer umgestürzter Bäume muss der Schlossberg vorübergehend gesperrt werden. Bitte nicht versuchen die Bäume im Steilgelände zu umgehen! Generell Vorsicht: die Schneelasten auf den Bäumen sind sehr groß und morgen kommt neuerlich Schneefall. ...
weiterlesenDie Stadt Hohenems bietet in den Semesterferien 2021 eine ganztägige Ferienbetreuung an. Dieses Angebot können alle Hohenemser Schüler zwischen 6 und 12 Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) in Anspruch nehmen. Im Rahmen der Betreuung sind verschiedene kreative und sportliche ...
weiterlesenWie in den vergangenen Heizperioden wird auch für die laufende Heizperiode ein Heizkostenzuschuss für Personen bzw. Haushalte mit geringem Einkommen gewährt. Der Heizkostenzuschuss kann bis spätestens zum 19. Februar 2021 beim jeweiligen Wohnsitzgemeindeamt oder als Empfänger ...
weiterlesenFatmir Zuberi, Geschäftsführer der Preissegger & Hammerer Merchandise GmbH & Co KG, überreichte am vergangenen Dienstag, dem 12. Jänner 2021, einen Spendenscheck in der Höhe von 3.000 Euro für das Hilfswerk der Stadt Hohenems an Bürgermeister Dieter Egger. „Preisegger ...
weiterlesenDie Stadt Hohenems sucht zum bald möglichsten Eintritt einen engagierten Stadtplaner (M/W/D) in Vollzeit. Ihre Aufgaben Erarbeitung der wesentlichen Raumplanungsinstrumente: Räumliches Entwicklungskonzept, Flächenwidmungsplan, Bebauungspläne ...
weiterlesenSeit Montag, dem 11. Jänner 2021, hat das Hohenemser Standes- und Meldeamt mit Vanessa Fischbacher eine neue Mitarbeiterin. Die 28-Jährige lebte zuletzt in Altach und ist nun ganz frisch nach Bildstein umgezogen. Zuvor war sie unter anderem fünf Jahre bei der Firma Sportbau ...
weiterlesenOnline einkaufen, bezahlen, Rechnung digital erhalten! Zustellung und Bezahlung – alles automatisch? Das kennen Sie schon? Diese Möglichkeit gibt es auch bei der Stadt Hohenems! Füllen Sie einfach das SEPA-Formular, das Sie am Ende dieser Seite als PDF herunterladen ...
weiterlesenDie 3. öffentliche Sitzung der Stadtvertretung fand am Dienstag, dem 22. Dezember 2020, im Löwensaal statt. Nach der Begrüßung und den Mitteilungen des Bürgermeisters folgte bereits der Tagesordnungspunkt vier: „Voranschlag 2021“. 4.1 Voranschlag ...
weiterlesenNachdem der langjährige Bauamtsleiter Markus Heinzle sich heuer in die wohlverdiente Pension verabschiedet, war die Stelle Ende des vergangenen Jahres neu ausgeschrieben worden. Unter mehreren Bewerbern konnte sich schließlich unser bisheriger Stadtplaner Bernd Federspiel nicht zuletzt ...
weiterlesenDie Stadt Hohenems lädt alle Eltern, deren Kinder bis zum 1.9.2021 das dritte bzw. vierte Lebensjahr vollenden werden, zur Anmeldung herzlich ein. Dies können Sie entweder online machen: www.hohenems.at/de/stadt-hohenems/kinder/dokumente-und-downloads Oder: ...
weiterlesenDie nächste Blutspendeaktion findet am Montag, dem 11. Jänner 2021, von 15 bis 21 Uhr im Pfarrsaal St. Konrad in Hohenems statt. Damit keine größeren Menschenansammlungen entstehen, beginnt die Blutspendeaktion diesmal bereits um 15 Uhr. Ihre Blutspende ist die ...
weiterlesenDie Stadt Hohenems sucht ab sofort eine engagierte Leitung für den Kindergarten Markt (M/W) in Vollzeit. Die Stadt Hohenems versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre Kundinnen und Kunden sowie ihre rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ...
weiterlesenIm Jahr 2020 war vieles anders. Die Frage der Frauenbewegung Hohenems war: „Wo verkaufen wir die selbstgebackenen Kekse für einen guten Zweck. Wenn kein Christkindemarkt stattfindet – was tun?“ Aber bald nach Abfrage bei den treuen Kunden ist die Entscheidung gefallen. ...
weiterlesenAlljährlich stellt sich für viele Bürger die Frage: „Wie und wo entsorge ich meinen Weihnachtsbaum?“ Wo das Nachhausebringen für viele einfach zur lieb gewonnenen Tradition dazugehört und in der Regel keine größeren Probleme verursacht, stellt ...
weiterlesen„Ab 18. Jänner 2021 sollen an sieben Standorten im Land permanente Gratis-Testungen angeboten werden“, teilen Landeshauptmann Markus Wallner und Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mit. „Für eine gute Erreichbarkeit sind Teststationen in den Städten ...
weiterlesenIm Zuge der Renaturierungsmaßnahme im November 2019 werden nun die Entwicklungen des Hohenemser Hochmoores Schollenschopf in einem fünfjährigen Monitoring ausführlich dokumentiert und jährlich in einem Zwischenbericht festgehalten. Der Endbericht wird dann 2024 publiziert. ...
weiterlesenDamit Weihnachten für alle ein Fest der Freude wird, überreichte Sparkassen-Filialleiter Michael Sutterlütti am Mittwoch, dem 23. Dezember 2020, einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an das Hilfswerk der Stadt Hohenems. „Es ist für die Dornbirner Sparkasse ...
weiterlesenAlle Infos zu den Schiliften Schuttannen finden Sie unter diesem Link und am Ende dieser Seite als PDF zum Herunterladen. Achtung: Auch am 7. und 8. Jänner 2021 sind die Schilifte ...
weiterlesenDie heiligen drei Könige haben es heuer im Coronajahr nicht leicht und können leider keine übliche Spendensammlung durchführen. Dafür hat die Pfarre St. Konrad ein tolles Video produziert und ruft zu digitalen Spenden auf! Hier der Link zu Spendenseite: https://www.dka.at/spenden/onlinespenden Dieses ...
weiterlesenDamit Sie als Eltern gerade in dieser herausfordernden Zeit bei Fragen und Unsicherheiten gut begleitet sind, bieten die Elternberaterinnen Beratung mit hoher fachlicher Qualität und Empathie an. Etwa bei Fragen zur Ernährung, Entwicklung und Pflege Ihres Kindes. Die Elternberatungsstelle ...
weiterlesenFür die Silvesternacht wurde von Bürgermeister Dieter Egger für die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen im Ortsgebiet wiederum eine Ausnahmegenehmigung erteilt. In der Zeit vom 31.12.2020, 21 Uhr, bis zum 1.1.2021, 1 Uhr, können Raketen, Böller etc. im ...
weiterlesenAm Mittwoch, dem 30. Dezember 2020, um 20.15 Uhr wird auf ORF2 die ORF-Premiere „Die Toten vom Bodensee: Der Wegspuk“ gezeigt. Die Folge der bekannten österreichischen Krimiserie wurde unter anderem in der Hohenemser Villa Rosenthal und im Palast gedreht:„Dass ...
weiterlesenDie nächste Blutspendeaktion findet am Montag, dem 11. Jänner 2021, von 15 bis 21 Uhr im Pfarrsaal St. Konrad in Hohenems statt. Damit keine größeren Menschenansammlungen entstehen, beginnt die Blutspendeaktion diesmal bereits um 15 Uhr. Ihre Blutspende ist die ...
weiterlesenWer an den beiden Weihnachtstagen ewas über die Stränge geschlagen hat, sollte unbedingt den Kurkuma-Punsch des Bioladen-Cafés Frida probieren. Der regeneriert ;)! Das Rezept gibt es am Ende dieser Seite auch als PDF zum Herunterladen. Schauen Sie heute auch nochmal in unseren ...
weiterlesenDa die Weihnachtsmärkte heuer leider ausfallen mussten, haben sich die Hohenemser Gastronomen etwas Besonderes einfallen lassen. Das Café Lorenz, die Feinkostina und die Palast Gastronomie präsentieren Alternativen zum klassischen Glühwein. Alle Rezepte finden ...
weiterlesenÖffnen Sie heute noch Türchen Nummer 24 unseres digitalen "Hohenemser KulTürchen"-Adventkalenders unter https://tuerchen.com/hohenemserkultuerchen. Unser Pfarrer DDr. Thomas Heilbrun erzählt eine wunderbare Weihnachtsgeschichte, ...
weiterlesenDie Saison 2020/2021 startete am Sonntag, dem 11. Oktober 2020, und dauert bis Sonntag, dem 14. März 2021. Einen Überblick über die auch für Familien und Gruppen attraktiven Tarife der Hohenemser Kunsteisbahn gibt die untenstehende, aktuelle Übersicht. Und ...
weiterlesenDie Rahmenbedingungen für die Budgeterstellung 2021 könnten nicht schwieriger sein. Hohe Einnahmenverluste bei Ertragsanteilen, Kommunalsteuer und sonstigen Gemeindeabgaben auf der einen Seite sowie Mehrausgaben aufgrund der Covid-19-Krise bei der Krankenanstaltenfinanzierung, dem Sozialfonds ...
weiterlesenDie „Plattform für Demenzstrategie“ in Wien hat einen kleinen Wegweiser zusammengetragen, um Menschen, die betreuen und pflegen, zu den Feiertagen eine kleine Hilfestellung zu geben. Der Text gibt keine konkreten Empfehlungen, sondern vor allem Anregungen und praktische Tipps. ...
weiterlesenUnter dem Motto: klein & fein, kreativ & innovativ konnten in der Zeit von Juni 2020 bis Jahresende, trotz der enormen Herausforderungen, welcher sich die Kultur in dieser Zeit stellen musste, einige kulturelle Kleinprojekte durch „Kultur im Jetzt“ umgesetzt werden. Beginnend ...
weiterlesenEckpunkte der Verordnung Seit 26. Dezember 2020 gilt die Regelung: Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr. Alten- und Pflegeheime Das Tragen von FFP2-Schutzmasken (bzw. gleich- oder höherwertig) ist für alle Mitarbeiter in Alten- ...
weiterlesenDie Stadtverwaltung ist seit 4.1.2021 wieder von generell von Montag bis Freitag, vormittags von 8 bis 12 Uhr, für den Parteienverkehr geöffnet, nachmittags nur nach Terminvereinbarung. Ausnahme: Die Stadtwerke bleiben für den Parteienverkehr geschlossen. Wenn ...
weiterlesenBetriebszeiten Liftbetrieb ist ab 26. Dezember 2020 samstags, sonntags, an Feiertagen und während der Schulferien von 9 bis 16 Uhr sowie jeweils mittwochs und freitags von 13 bis 16 Uhr (ab 6. Jänner 2021). Infotelefon während des Liftbetriebs: ...
weiterlesenGerade in dieser besonderen Zeit ist es uns Menschen wichtig, Normalität zu erleben. In unserer „Normalität“ erleben wir Geborgenheit und Sicherheit. Für viele von uns sind die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Zeit im Jahr. Wir feiern das Fest der Liebe im ...
weiterlesenDamit der Advent zwar ruhig, aber nicht gänzlich still wird, hat sich die Stadt Hohenems einen besonderen Adventkalender einfallen lassen. >>> Link: ...
weiterlesenHeute am 4. Adventsonntag erzählt uns Monika Hehle die sagenhafte Geschichte der Waldweihnacht! Sollten Sie die Geschichte verpasst haben, können Sie sie unter diesem Link nochmals ansehen.
weiterlesenLiebe Eltern, ab 7. Jänner 2021 können Sie Ihr Kind bei Ringareia anmelden. Durch die aktuelle Situation können wir leider keinen Anmeldetag anbieten, deshalb bitten wir Sie, dies über unsere Ringareia-Homepage zu tun. Bis Anfang März sammeln wir Ihre Anmeldungen, ...
weiterlesenDie neu ausgebaute Bleichestraße in Dornbirn wurde am vergangenen Mittwoch, dem 9. Dezember 2020, offiziell für den Verkehr freigegeben. Im Rahmen des Projekts „Rheintal Mitte“ werden die Betriebsgebiete Wallenmahd, Bobletten, Unter- und Oberklien an das hochrangige ...
weiterlesenUm den großen Online-Riesen den Kampf anzusagen, baut der Hohenemser Handel auf regionale Kundenbindung – mit der in Vorarlberg entwickelten Loja-App. Kunden können die App unter get.loja.app herunterladen und mittels Kassabon Treuepunkte sammeln. Das ist an und für sich ...
weiterlesenKrippenbaumeister Franz-Marco Sauer hat – wie jedes Jahr – der Stadt Hohenems eine von ihm selbst gebaute Krippe als Leihgabe zur Verfügung gestellt, die im Eingangsbereich des Rathauses zu bewundern ist. Sie soll die Mitarbeiter und Besucher der Stadtverwaltung durch die ...
weiterlesenDiesen Herbst hat die Firma Mehele Landtechnik ihren neuen Geschäftsstandort in der Radetzkystraße 132 eröffnet. Zuvor hatte das Unternehmen seinen Sitz in der St.-Karl-Straße. Nach etwas mehr als eineinhalbjähriger Bauzeit wurde der Firmensitz vor wenigen Wochen ...
weiterlesenBedingt durch Entfall an Arbeitstagen (Feiertage) und verstärkt durch das Mehraufkommen an Abfällen über die anstehenden Festtage reagieren die Abfuhrunternehmen mit zusätzlichen Fahrzeugen. Sie sind sehr bemüht, die Abfuhrleistungen in guter Qualität für ...
weiterlesenMit dem Projekt „ZwischenZeitRaum“ möchte die Stadt Hohenems leerstehende Schaufensterflächen zum Leben erwecken und dabei Künstler direkt unterstützen. Das Hohenemser Stadtbild erstrahlt auch heuer wieder in der gewohnt vorweihnachtlichen Stimmung und schenkt ...
weiterlesen