Ausgehend von ihrem Beteiligungsworkshop im März und den Erkenntnissen der Befragung der Hohenemser Lehrbetriebe im Mai haben die Hohenemser Lehrlinge ihre Ideen gevotet und weiter engagiert ausgearbeitet.
Ganz oben standen die Gestaltung einer eigenen Website, das „EmsLehr“-Clubbing und ein Sporttag mit anschließendem Sommerfest.
Die beiden ersten wurden intensiv bearbeitet und die Umsetzung eifrig geplant!
Zum Abschluss des Workshops gab es Besuch aus der Steuerungsgruppe: Clemens Osl (Stadtmarketing-Geschäftsführer), Judith Schinnerl (Freie Meistervereinigung) und Dietmar Amann (Wirtschaftsstadtrat) haben sich die Vorschläge der Lehrlinge aufmerksam angehört.
Im nächsten Informations- und Gesprächsabend am 29. August 2022 um 18.30 Uhr im kleinen Löwensaal erhalten interessierte Lehrbetriebe eine Übersicht über die Planung für das erste Jahr der Lehrlingsinitiative.
So viel sei schon Mal verraten: Die Vorschläge der Lehrlinge werden auf jeden Fall ihren Platz darin finden.
Im Auftrag des Stadtmarketings steht Bianca Goldmann für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung: Goldmann Transformation, Schlossbergstraße 9a, E-Mail office@biancagoldmann.com oder Tel. 0664/73495992.