Familie & Jugend, Soziales

Kinderbaustelle ein voller Erfolg!

Die Kinderbaustelle erfreut sich heuer erneut großer Beliebtheit, bleibt heute (Mittwoch, 23.8.2023) aber aufgrund großer Hitze und nicht möglicher Beschattung geschlossen!

Nach den bisher neun Wochen Kinderbaustelle, in denen viele Hütten gezimmert, mit Ziegeln gemauert und diverse andere Dinge getischlert wurden, folgt nun das heurige Finale.

In den letzten beiden Ferienwochen (28.8. bis 8.9.2023) öffnet die Kinderbaustelle ihre Tore von Montag bis Freitag (9.30 bis 12 und 14 bis 17 Uhr). Bei Schlechtwetter bleibt die Kinderbaustelle geschlossen.

Wie immer ist die Teilnahme an der Kinderbaustelle kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Kinder ab acht Jahren dürfen selbständig (nach vorheriger, einmaliger Anmeldung durch Erziehungsberechtigte) auf der Baustelle werkeln, Jüngere benötigen eine erwachsene Begleitung. Bitte an geschlossenes Schuhwerk (z. B. Turnschuhe) denken!

Damit wir den Kindern genügend Baumaterial zu Verfügung stellen können, freuen wir uns über Holzspenden.

Und wer einfach mal wündara kommen möchte, um die kreativen Bauten der Kinder zu bewundern, ist dazu während den Öffnungszeiten auch herzlich willkommen!

Workshop: Klappstuhl bauen!

Zusätzlich wird am Dienstag, dem 5. September 2023, ein Workshop der Firma Hornbach auf der Kinderbaustelle angeboten. Dabei können Kinder ab acht Jahren unter professioneller Anleitung eines Hornbach-Mitarbeiters kostenlos einen coolen Klappstuhl bauen.

Jüngere Kinder benötigen eine erwachsene Begleitung. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung für den Workshop erforderlich.

Kinderbaustelle

  • 28. August bis 8. September 2023
  • 9.30 – 12 und 14 – 17 Uhr
  • Bei Schlechtwetter bleibt die Kinderbaustelle geschlossen.
  • Kinder ab 8 Jahren ohne Begleitung, Jüngere mit Begleitung.
  • Einmalige Anmeldung erforderlich.
  • Geschlossene Schuhe sind aufgrund einer möglichen Verletzungsgefahr vorgeschrieben.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Hornbach-Workshop

  • Dienstag, 5. September 2023
  • Ausweichtermin bei Schlechtwetter: Donnerstag, 7. September 2023
  • Bitte geben Sie bei der Anmeldung Name und Alter des Kindes als auch Teilnahme vormittags oder nachmittags an.
  • Die Teilnahme ist kostenlos, pro Kind kann ein Klappstuhl gebaut werden.
  • Anmeldung und Infos unter E-Mail gemeinwesen@hohenems.at
  • Kontakt: Ulrike Herburger, Tel. 0664/80180-1996
  • Kontakt: Janette Weigmann, Tel. 0664/80180-1995

 

Benachrichtigungen (z.B. Veranstaltungshinweise, Warnhinweise) aktivieren? Aktivieren Ablehnen