Vergangene Woche eröffnete Carolin Eggl ihr neues Textilstudio in der Schlossbergstraße 13 – unmittelbar angrenzend an die Orthopädische Schuhmacherwerkstatt von Laurin Salzgeber. Die Blättle-Redaktion traf Carolin zum Gespräch.
Redaktion: Willkommen in Hohenems. Wie bist du eigentlich zu deinem Beruf bzw. der Berufung „Maßschneiderin“ gekommen?
Carolin Eggl: Da ich das Schneiderhandwerk auch als Designerin von der Pike an lernen wollte, habe ich mit einer dreijährigen Ausbildung zur Maßschneiderin begonnen. Im Anschluss an meine zwei Gesellenjahre in München in diversen hochpreisigen Ateliers habe ich meine beiden Abschlüsse als Schneidermeisterin im Damen- und Herrenhandwerk, als auch als staatlich geprüfte Modemacherin an der deutschen Meisterschule für Mode in München erfolgreich absolviert. Um mein Fachwissen im Handwerk auch auf den industriellen Bereich auszubauen und meine Fachkompetenz weiter zu steigern, habe ich um ein drittes Jahr auf der Fachschule für Schnitt und Entwurf erweitert. Diese habe ich erfolgreich als Schnittmacherin mit Schwerpunkt Entwurf und einer eigenen Kollektion mit Bravour bestanden. Meine Leidenschaft ist das Kreieren und Erschaffen, immer mit der Passion und dem Schwerpunkt im innovativen Outdoorbereich.
Und wie ging es anschließend beruflich weiter?
Mir wurde direkt im Anschluss eine Stelle als Trainee im Bereich Design und Entwicklung bei Mountain Force in der Schweiz angeboten. Mein erster Arbeitstag startete aufregenderweise auf der Messe „Premiere Vision“ in Paris.
Zurück in der Heimat hat es mich dann aus beruflichen Gründen nach Bregenz zur Firma HEAD verschlagen. Hier habe ich über vier Jahre lang hauptsächlich als Produktentwicklerin von Skibekleidung gearbeitet. Vierteljährliche Geschäftsreisen im asiatischen Raum gehörten zu meinen bevorzugten Aufgaben. Hier wurde mit Kunden verhandelt, die Ware kontrolliert und Geschäftsbeziehungen gefestigt.
Nach etwa einem Jahr bei der Firma Blaser im Allgäu als Produktentwicklerin der hoch funktionellen Jagdbekleidung habe ich mich für die Selbständigkeit entschieden.
Wie kam es dazu, dass du dich für die Schlossbergstraße 13 als Standort entschieden hast?
Da ich mich bereits in die vielseitige Landschaft von Vorarlberg verliebt hatte, bin ich auch für meine Selbständigkeit im Ländle geblieben. Auf der Suche nach einer passenden Räumlichkeit für den Start bin ich dann zufällig bzw. glücklicherweise in Hohenems gelandet. Zu Beginn sollte es klein und erschwinglich sein, da ich ohne Partner doch vieles allein zu stemmen habe.
Über Dritte bin ich dann auf die Familie Pfanner aufmerksam gemacht worden. Der absolute Pluspunkt sind hier sowohl die zwei großen, getrennten, hellen Räume im Kundenbereich und Atelier als auch die kostenlosen Parkplätze direkt vor der Haustür. Hinzu kommt die wunderbare Symbiose mit Laurin Salzgebers Schuhwerkstatt.
Was zeichnet deine Leistungen aus, was bietest du deinen Kunden?
Das sind zum einen meine langjährige Fachkompetenz in der Textilindustrie und Handwerkskunst. Hinzu kommt zum anderen mein breit aufgestellter Service, da ich eine komplette Allrounderin bin. Ich biete den Kunden sowohl maßgeschneiderte Bekleidung als auch einen Reparatur- und Änderungsservice an.
Für Modefirmen außerdem einen Reklamationsservice auch mit Postversand, Produktion von Kleinserien und ein Design- und Entwicklungsbüro inklusive Reisetechnikertätigkeit.
Zu guter Letzt bin ich noch im Erschaffungsprozess meines eigenen Labels „PUREAEST“ (Pure Aesthetic), welches eine puristische Funktion und Travel-Kollektion widerspiegelt.
Was ist das Besondere an deinem Unternehmen?
Das Besondere ist sicherlich das Ambiente, aber auch mein kostenloser Hol- und Bringservice für Gewerbe und Privatkunden. Dies betrifft den Raum Bregenz, Dornbirn, Hohenems, Götzis, Altach und Lustenau.
Mein Textilstudio hat aufgrund des breiten Service und auch meiner entsprechenden Expertise ein Alleinstellungsmerkmal auf dem gesamten Markt der bestehenden klassischen Schneidereien.
Außerdem habe ich mich auf den Fachbereich Outdoor und Funktion spezialisiert. Natürlich ist jeder herzlich willkommen, auch mit Trachtenmode, Lederbekleidung, Brautmode und vielem mehr.
Vielen Dank für das Gespräch!
Kontakt und Infos:
- Maß- und Änderungsatelier Carolin Eggl
- Schlossbergstraße 13, Hohenems
- Tel. 0660/6423635
- Instagram: meisteratelier_carolin eggl
- Instagram: pure_aest