Frauen

Besuch im Frauenmuseum

Am Samstag, dem 11. Juni 2022, unternahm eine Gruppe interessierter Hohenemser einen gemeinsamen Ausflug ins Frauenmuseum in Hittisau.

Die Einladung war die erste Aktion des im Juni gestarteten Projektes „SToP – Hohenems ohne Partnergewalt“, das von der ifs-Gewaltschutzstelle gemeinsam mit der Stadt Hohenems durchgeführt wird.

Die Teilnehmer besuchten „Die rote Linie“, eine Ausstellung über sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen. Elisabeth Gruber (ifs) führte kompetent und einfühlsam durch die Ausstellung und konnte aus ihrer bisherigen Berufserfahrung viele wichtige Inputs geben. Ergänzt wurde die Führung durch einen Film von Nikola Furtenbach (ifs-Gewaltschutzstelle) über Mythen häuslicher Gewalt. Die gemeinsame Rückfahrt wurde für einen intensiven Austausch untereinander genutzt. Die durchwegs positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden haben die Entscheidung bestärkt, die Ausstellung im nächsten Jahr nach Hohenems zu holen.

Weitere Aktionen des „StoP-Projektes“ werden folgen. Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Projekt haben oder sich aktiv einbringen wollen, dann melden Sie sich gerne bei Ulrike Herburger (Büro für Gemeinwesen), Tel. 05576/7101-1996 oder E-Mail gemeinwesen@hohenems.at bzw. bei Nikola Furtenbach (ifs-Projektleitung), Tel. 051/755 535 4494 oder E-Mail nikola.furtenbach@ifs.at!

Benachrichtigungen (z.B. Veranstaltungshinweise, Warnhinweise) aktivieren? Aktivieren Ablehnen