Zum 11. Mal wurde am Dienstag, dem 18. Oktober 2022, seitens der Stadt Hohenems zum alljährlichen Begrüßungsfest geladen.
Rund 60 in den letzten zwölf Monaten neu nach Hohenems zugezogene Bürger unterschiedlichster Nationalitäten folgten der Einladung. Sie wurden im Rahmen einer kleinen Feier im Foyer des Löwensaals willkommen geheißen.
Bernhard Amann, Stadtrat für Integration, Soziales und Case- / Care-Management, sowie Markus Klien, Stadtrat für Raumplanung, Sport und Ehrenamt, stellten in ihren Begrüßungsworten den Gekommenen ihre neue Wohnsitzgemeinde vor und unterstrichen dabei die Vorteile und Chancen, die die Vielfalt von Menschen und Kulturen ausmachen kann. Hohenems bietet seiner Bevölkerung in vielerlei Hinsicht eine Wohnqualität mit Wohlfühlfaktor. Sei es in kultureller, wirtschaftlicher als auch familienfreundlicher Hinsicht. Dabei wird auf das achtsame Miteinander und auf ein friedliches Zusammenleben großen Wert gelegt. Neben einigen Mitgliedern des Stadtrates sowie der Stadtverwaltung nutzten auch drei Mitarbeiterinnen der Offenen Jugendarbeit Hohenems die Gelegenheit, um mit den neuen Hohenemsern ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.
Beim heurigen Hohenems-Quiz zeigte sich Ulrike Herburger als „Glücksfee“ für die ukrainische Familie Mykhalchenko-Shapoval, die sich über einen 50-Euro-Gutschein der WIGE Hohenems freuen durfte. Musikalisch sorgte das „Duo Soundline“ mit gemütlicher Hintergrundmusik für Unterhaltung. Auch die Gaumenfreuden kamen nicht zu kurz: Das Team von „Mike Häfele Catering“ verwöhnte die Gäste mit verschiedenen Köstlichkeiten.