Buchpräsentation „Glopper-Chronik“
Am vergangenen Freitag, dem 18. November 2016, stellte der Kulturkreis die von ihm herausgegebenen Aufzeichnungen Paul von Reitzels im Pfarrheim St. Karl vor.
Der dänische Baron verfasste in den 1920er-Jahren auf dem Glopper eine Geschichte der Ritter und Reichsgrafen von Hohenems. Mit Erlaubnis Graf Franz Josef Waldburg-Zeils veröffentlichte der Kulturkreis das umfangreiche, detailreiche 44 Kapitel umfassende Manuskript, ergänzt mit teils unveröffentlichten Fotos, Marginalien, erklärenden Fußnoten und einem Personen- und Ortsregister. Dr. Norbert Peter und Mag. Edmund Banzer berichteten zum Autor und Entstehen der Chronik, ehe Stéphanie Waldburg-Zeil Teile der Chronik verlas. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Gitarrenduo Lena Gächter und Laura Ehrhart. Das Werk ist in der Buchhandlung Lesezeichen erhältlich.