Klassensprecher/innentreffen 2015
Am Mittwoch, dem 2. Dezember 2015, fand in Kooperation zwischen der Stadt Hohenems und der Offenen Jugendarbeit (OJAH) das alljährliche Treffen statt.
Daran beteiligten sich die Klassensprecher/innen der 3. und 4. Klassen der Hohenemser Mittelschulen. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des OJAH-Jugendsozialarbeitsprojekts „MENSCH“. Nach dem gemeinsamen Frühstück folgte die Begrüßung durch Jugendstadträtin Angelika Benzer und Jugendreferentin Nicole Aliane. Im Anschluss daran wurden die Jugendlichen mit einem „Input“-Film auf die Themen Vorurteile, Medienhetze sowie Ähnlichkeiten zwischen den Religionen vorbereitet, was ihnen die Entscheidung zur jeweiligen Arbeitsgruppe erleichtern sollte.
Neben der Stadträtin sowie Mitarbeiter/innen der OJAH begleiteten auch Johannes Rinderer (Suchtprophylaxe) sowie Schulsozialarbeiter Dejan Jankovic (Institut für Sozialdienste) die Schüler/innen durch die verschiedenen Arbeitsfelder. Gegen Mittag stießen neben Bürgermeister DI Richard Amann und Vizebürgermeister Bernhard Amann auch Stadtrat Arno Gächter, Markus Amann, MAS (Leiter Gruppe Gesellschaft) und OJAH-Obmann Dr. Joachim Wohlgenannt zur Gruppe dazu. In Form von Theater, plakativen Darstellungen und einem „Online-Quiz“ präsentierten die Klassensprecher/innen die Ergebnisse ihrer erarbeiteten Themenbereiche. Bei einem gemeinsamen Brunch ließ man den ereignisreichen Vormittag schließlich ausklingen.