Rathaus-Öffnungszeiten
Die Stadtverwaltung ist bis auf weiteres nur für unaufschiebbare behördliche Wege, vormittags von 8 bis 12 Uhr (Montag bis Freitag) geöffnet; nachmittags (Montag bis Donnerstag) ausnahmslos nach telefonischer Voranmeldung von 13.30 bis 17 Uhr.
Ausnahme: Die Stadtwerke bleiben für den Parteienverkehr geschlossen.
Wenn möglich, bitten wir Sie, sämtliche Anliegen telefonisch oder digital abzuwickeln!
Die Amtsgebäude dürfen nur mit einer FFP2-Maske betreten werden.
Ebenfalls wurde im Rathaus Hohenems eine Hotline bei Fragen zu COVID-19 eingerichtet: Tel. 05576/7101-1130.
Unsere Telefon-Servicezentrale erreichen Sie unter Tel. 05576/7101-0 – gerne werden Sie in die gewünschte Abteilung weiterverbunden!
E-Mail Anfragen können Sie an E-Mail stadt@hohenems.at richten oder direkt an den gewünschten Ansprechpartner:
- Sozialamt: soziales@hohenems.at
- Standesamt: standesamt@hohenems.at
- Meldeamt: meldeamt@hohenems.at
- Werkhof: werkhof@hohenems.at
- Stadtwerke: stadtwerke@hohenems.at
- Stadtpolizei: polizei@hohenems.at
- Servicestelle für Betreuung und Pflege: servicestelle@hohenems.at
- Bauamt: bauamt@hohenems.at
- Finanzabteilung: abgaben@hohenems.at
- Baurecht: baurecht@hohenems.at
- Schulen, Bildung: bildung@hohenems.at
- Kindergartenreferat: kindergarten@hohenems.at
- s’Blättle: Inserate/Kleinanzeigen: gemeindeblatt@hohenems.at
- s’Blättle: redaktionelle Beiträge: redaktion@hohenems.at
- Personalabteilung: personal@hohenems.at
- Forstabteilung: forst@hohenems.at
- Informatik: it@hohenems.at
- Stadt- und Raumplanung: raumplanung@hohenems.at
- Kultur: kultur@hohenems.at
Die Abteilungen sind telefonisch oder per E-Mail zu folgenden Öffnungszeiten erreichbar (Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr).
Stadtärzte
Bitte erscheinen Sie nie ohne telefonisch vereinbarten Termin in den Ordinationen.
Patienten mit Symptomen wie Fieber, Husten, Halsweh etc. können in den Ordinationen rasch auf Corona getestet werden.
In der Teststraße bei Dr. Hechenberger können Antigen- und Antikörpertests durchgeführt werden. Alle Infos unter www.covid19drivein.at!
Kostenlose Tests wieder u. a. in Dornbirn statt. Alle Infos unter www.vorarlberg.at/vorarlbergtestet.
Für die Corona-Schutzimpfung kann man sich unter www.vorarlberg.at/vorarlbergimpft vormerken lassen.
Nach telefonischer Absprache mit dem Hausarzt ist es möglich, dass Sie bei benötigten Medikamenten nicht erst das Rezept holen müssen, sondern nach Identifikation mit Ihrer SV-Nummer das Medikament direkt in der Wunschapotheke abholen können.
Tourismus und Stadtmarketing Hohenems GmbH
Seit Montag, dem 8. Februar 2021, ist die Tourismus und Stadtmarketing Hohenems GmbH wieder montags bis freitags, von 9 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Werkhof (Gelber Sack)
Gelbe Abfallsäcke können weiterhin, von Montag bis Freitag, vormittags von 8 bis 12 Uhr, hinter der Eingangstüre beim Werkhof entnommen werden. Wir bitten alle Bürger, maximal drei Rollen zu entnehmen.
Sozialabteilung (Soziales – Wohnen – Senioren)
Im Sozialamt wird ein „Fensterschalter“ eingerichtet, wo die Bürger in dringenden Angelegenheiten ihre Amtsgeschäfte erledigen können. Wir bitten auch hier um vorherige Terminvereinbarung.
Antragsformulare finden Sie im Vorraum der Bürgerservicestelle und auch online am Ende dieser Seite! Erledigen Sie Ihre Amtsgeschäfte von zuhause aus – wir unterstützen Sie am Telefon (Tel. 05576/7101-1224) und per E-Mail (soziales@hohenems.at).
Weitere soziale Dienste:
- Essen auf Rädern: Tel. 05576/73277-401, E-Mail hohenems@senecura.at
- zemmhealfa – Emser Seniorenhilfe: Tel. 0664/80180-1930, E-Mail seniorenhilfe@hohenems.at
- Mobiler Haushilfedienst/Tagesbetreuung: Tel. 05576/73277-501, E-Mail mohi-hohenems@gmx.at
- Hauskrankenpflege: Tel. 05576/42431, E-Mail info@kpv-hohenems.at
Meldeamt
An-, Ab-, und Ummeldungen können persönlich, postalisch oder per Boten vorgenommen werden. Meldebestätigungen und Meldeauskünfte können elektronisch mit Handysignatur über www.oesterreich.gv.at beantragt werden.
Passanträge können entweder bei der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn (nur nach Terminvereinbarung) oder im Meldeamt der Stadt Hohenems (meldeamt@hohenems.at) beantragt werden.
Standesamt
Im Standesamt können Urkunden auch elektronisch mittels Handysignatur über www.oesterreich.gv.at angefordert werden. Ansonsten bitten wir im Vorfeld um eine telefonische Anfrage. Die Mitarbeiter stehen Ihnen für etwaige Fragen gerne unter Tel. 05576/7101-1230 oder per E-Mail (standesamt@hohenems.at) zur Verfügung.
Stadtwerke
Zu klärende Angelegenheiten sind bis auf Weiteres nur telefonisch oder per E-Mail mit den Stadtwerken zu klären: Tel. 05576/7101-1450 oder E-Mail stadtwerke@hohenems.at!
Stadtarchiv
Das Stadtarchiv ist derzeit generell geschlossen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter Tel. 05576/7101-1631 oder E-Mail stadtarchiv@hohenems.at, wenn Sie das Stadtarchiv besuchen möchten.
connexia Elternberatung
Die Elternberatungsstelle bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Eine persönliche Beratung ist nach Terminvereinbarung jeweils am Dienstagvormittag in der Graf-Maximilian-Straße 18, 2. OG, möglich, ebenso eine telefonische oder Online-Beratung.
Zudem auch Hausbesuche nach vorheriger Terminvereinbarung.
Kontakt: Ingrid Purin, Tel. 0650/4878749 oder www.eltern.care!
Ringareia
Wie schon beim ersten Lockdown ist das Ringareia-Team auch diesmal weiterhin für die Eltern und ihre Kinder da. Sprechen Sie gerne Ihre Pädagogin an, um Ihren Betreuungsbedarf abzudecken.
Weitere Infos unter www.ringareia.at!
ifs Schulsozialarbeit
Das Team der ifs Schulsozialarbeit widmet sich gezielt der psychosozialen Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Schulalter, wenn unterschiedliche Themen den Alltag erschweren. Auch für deren Eltern und Lehrer sind die Mitarbeiter Gesprächspartner.
Alle Detailinfos finden Sie unter diesem Link.
Sportanlagen
Die Kunsteisbahn Hohenems ist wieder für den Publikumslauf geöffnet. Kontaktsport wie Eishockey bleibt untersagt. Alle Infos unter diesem Link.
Die Schilifte Schuttannen starteten am 26. Dezember 2020 in die Wintersaison. Alle Infos unter diesem Link.
Spielplätze
Spielplätze bleiben bis auf Weiteres geöffnet und können zu Erholungszwecken von Eltern mit ihren Kindern genutzt werden. Es ist auch hier auf den notwendigen Sicherheitsabstand zu achten!
Bücherei
Seit Dienstag, dem 9. Februar 2021, ist die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten, unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen (FFP2-Maskenpflicht, zwei Meter Abstand etc.) für die Besucher geöffnet.
Weitere Infos finden Sie unter www.hohenems.bvoe.at!
Gottesdienste
Informieren Sie sich gerne unter www.kath-kirche-vorarlberg.at/hohenems!
LKH Hohenems und Altersheime
Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Informationen auf www.landeskrankenhaus.at und https://hohenems.senecura.at
Integration
Corona-Informationen in über zehn Fremdsprachen erhalten Sie unter www.integrationsfond.at oder http://okay-line.at. Neu ist die fremdsprachige Hotline des Integrationsfonds, die Sie unter Tel. 01/71510-51-411 erreichen.
Dokumente






