Die Stadt Hohenems lädt alle Eltern, deren Kinder bis zum 1.9.2021 das dritte bzw. vierte Lebensjahr vollenden werden, zur Anmeldung herzlich ein. Dies können Sie entweder online machen: www.hohenems.at/de/stadt-hohenems/kinder/dokumente-und-downloads Oder: ...
» Mehr InformationBildung & Kindergärten 2020
Die Piraten des Kindergartens Kidla sind am 10. Dezember 2020 auf eine kalte Entdeckungstour am Emsbach entlang bis zum Spielplatz am Dämmle spaziert. Die frostigen Temperaturen haben ihre Nasen ganz rot gefärbt, aber die Kälte konnte ihnen nichts anhaben, denn sie schaukelten, ...
» Mehr InformationDie Bärenkinder waren positiv überrascht, als der Nikolaus am 9.12.2020 im Wald seinen Nikolaussack versteckt hatte. Ein voller Erfolg, denn niemand glaubte dieses Jahr an einen Gruß vom Nikolaus. Zu schade, konnte die Reute-Gruppe doch aufgrund der Corona-Pandemie keine Nikolausfeier ...
» Mehr InformationDie Kinder der Kinderbetreuungseirichtung in der Harrachgasse freuen sich über die nunmehr angebrochene Adventzeit. Jedes Jahr aufs Neue beginnt die herrliche Weihnachtszeit. Beim gemeinsamen Kreis warten die Kinder mit leuchtenden Augen darauf zu sehen, was der Adventkalender heute wieder ...
» Mehr InformationSeit Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 ist Mathias Hagen-Zwiener neuer Direktor der Volksschule Markt. Er war zuvor bereits 13 Jahre als Lehrer an der Volksschule Markt beschäftigt und wurde von der Bildungsdirektion seit 1. September 2020 zum neuen Direktor berufen. Angesprochen ...
» Mehr InformationDer kleine Wichtelmann Tomte Tummetott ist bei der Regenbogengruppe eingezogen. Eigentlich ist er nur in der Nacht wach und beschützt den Kindergarten, doch den Kindern zuliebe bleibt er bis zum Morgenkreis wach und erzählt dann von seinem Leben auf dem Bauernhof, auf dem er sonst ...
» Mehr InformationDie Kinder und das gesamte Lehrerkollegium der Volksschule Markt freuen sich sehr über die vielen positiven Rückmeldungen zur Adventfensteraktion 2020: „Wir möchten uns bei allen Paten und Unterstützern herzlich bedanken“. Nach kurzer Zeit waren Patenschaften ...
» Mehr InformationAufgrund der aktuellen Situation musste das diesjährige Laternenfest ohne Eltern stattfinden. Trotzdem durften wir im Kindergarten Herrenried eine schöne, besinnliche Feier mit den Kindern abhalten, die uns die Geschehnisse der letzten Wochen und Monate fast vergessen ließ. Das Fest, ...
» Mehr InformationDieses Jahr feierten wir ein etwas anderes, aber ganz besonderes Laternenfest. ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 11. November 2020, haben die Kinder des Kindergartens Kidla das Laternenfest gefeiert. Durch die aktuelle Covid-19-Situation durften heuer leider keine Familien am St. Martinsfest teilnehmen. Trotz fehlendem Publikum haben die Kinder aber das Beste aus der Situation gemacht und sich ...
» Mehr InformationAn diesem Tag waren die Hofküken sehr aufgeregt. Endlich durften sie ihre mit viel Eifer gebastelten Laternen mitnehmen. Wir nahmen die Laternen mit zu unserem Holzhäuschen, wo wir ein tolles Buch Kino zum Thema St. Martin besuchen konnten. Mit großem Stolz wurden ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet an den schulautonomen Tagen im Schuljahr 2020/21 eine ganztägige Ferienbetreuung für Hohenemser Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) an. Diese findet am 7. Dezember 2020, 14. Mai und 4. Juni 2021 statt. Das ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 23. Oktober 2020, waren die Piraten am Schlossplatz anzutreffen. Weltentdecker Moritz hat nämlich Spanien erreicht und das per Schifffahrt. Weil das so faszinierend ist, mussten es die Kinder vom Kindergarten Kidla auch gleich selbst ausprobieren und haben eifrig an ihren ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 9. Oktober 2020, machten sich die Kinder des Kindergartens Kidla auf den Weg zum Wald im Erlach. Nach einem längeren Spaziergang durch die Stadt kamen sie schließlich am Ziel an und brauchten erstmal eine verdiente Jausepause.Nach der Stärkung ging‘s ...
» Mehr InformationNatürlich unter genauen Hygienemaßnahmen sind die Piraten am Mittwoch, dem 7. Oktober 2020, nach ganz langer Zeit wieder in die Turnhalle in der Sportmittelschule Markt spaziert. Da es die Umstände im Kindergarten Kidla leider nicht zulassen, dass wir uns so richtig auspowern ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems fördert jedes Jahr Studierende aus Familien mit niedrigem Familieneinkommen. Personen, die für Hohenemser Studierende unterhaltspflichtig sind, die an einer Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Akademie außerhalb Vorarlbergs inskribiert sind, ...
» Mehr InformationNeues Modell, neue Anbieter: Info-Veranstaltungen für alle Lehrlinge, Eltern und Ausbildungsbetriebe am 15. und 16. Oktober 2020 in Dornbirn und Feldkirch: Ein Lehrabschluss verschafft eine ausgezeichnete Startposition als Fachkraft am Arbeitsmarkt. Die Matura verbessert die Aufstiegschancen ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 9. Oktober 2020, von 14 bis 16 Uhr findet der erste Frauentreff „Bildung & Begegnung“ im Pfarrsaal St. Karl statt. In verschiedenen Stationen erfahren interessierte Frauen Wissenswertes zu Bildung, Beruf, Familie, Gesundheit und vielen anderen Themen. ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Herbstferien 2020 eine ganztägige Ferienbetreuung für Hohenemser Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) an. Das Ferienangebot findet von 7 bis 18 Uhr in der Schülerbetreuung der Volksschule Herrenried, Schubertstraße ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Herbstferien 2020 eine ganztägige Ferienbetreuung für Hohenemser Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) an. Das Ferienangebot findet von 7 bis 18 Uhr in der Schülerbetreuung der Volksschule Herrenried, Schubertstraße ...
» Mehr InformationDie Kinder des Kindergartens Kidla sind in See gestochen. Nach dem Ferientrubel ist in der Piratengruppe endlich Ruhe eingekehrt. Es wird gebaut, konstruiert, gezeichnet, gemalt, gebastelt, erzählt, fantasiert, erforscht und gelacht was das Zeug hält.Das wird bestimmt ein aufregendes ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems wird auch weiter in den Ausbau der Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen investieren. „Der Stadtteil Emsreute entwickelt sich sehr dynamisch und wächst. Unsere schöne Volksschule und auch der Kindergarten stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen. ...
» Mehr InformationAuch dieses Jahr fanden vom 24. August bis zum 4. September 2020 wieder die Sommerlernwochen in der Volksschule Markt statt. Diese wurden bereits zum sechsten Mal von der Volkshochschule in Kooperation mit der Stadt Hohenems veranstaltet. Rund 50 Kinder bereiteten sich in fünf Gruppen ...
» Mehr InformationHohenems ist die am schnellsten wachsende Stadt des Landes – und auf die Zukunft vorbereitet: Zwei neue und eigens gebaute Einrichtungen ergänzen künftig das bestehende Angebot im Bereich der Bildung und Pädagogik. Sowohl die neue Volksschule im südlichen Stadtteil ...
» Mehr InformationMit dem neuen Schuljahr beginnt auch wieder der Unterricht an der tonart Musikschule (Hohenems, Götzis, Altach, Koblach, Mäder, Klaus). Instrumental- & Gesangsunterricht: Die angemeldeten Schüler werden von ihrem Fachlehrer zur ersten Unterrichtsstunde telefonisch oder schriftlich ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 14. September 2020, beginnt das Schuljahr 2020/2021. Aufgrund der momentanen Situation können leider keine größeren Eröffnungsfeiern stattfinden. Für Eltern, die ihre Schulanfänger begleiten möchten, besteht die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. ...
» Mehr InformationAuch hier geht's bald los: In der Hellbrunnenstraße im Stadtteil Klien wurde ein neuer, 3-gruppigen Kindergarten gebaut, der im September pünktlich zum neuen Kindergartenjahr eröffnet.Jede Kindergartengruppe hat direkt beim Gruppenraum eine eigene, große Terrasse mit wunderbarem ...
» Mehr InformationBald geht's los und die neue Volksschule Schwefel wird ihre Pforten öffnen. „Schön ist sie geworden, da würde man gerne nochmal in die Schule gehen. Wir liegen im Zeitplan und halten den vorgegebenen Kostenrahmen. Auch der neue Fuß- und Radweg „Stocken“ ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 25. August 2020, findet von 18 bis 20 Uhr ein Vortrag des ÖIF zum Thema: „Orientierung und Unterstützung im Schulsystem“ in der Aula der Volksschule Herrenried statt. Ziel ist es, Eltern mit Schulkindern rund um das Thema Schule zu informieren. Die Eltern ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 25. August 2020, findet von 18 bis ca. 20 Uhr in der Aula der Volksschule Herrenried ein Vortrag des ÖIF zum Thema: „Orientierung und Unterstützung im Schulsystem“ statt. Ziel ist es, Eltern mit Schulkindern rund um das Thema Schule zu informieren. Die ...
» Mehr InformationBeim Matura-Valet des ersten Lehrganges der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft (HLA) mit Schwerpunkt „Ressourcenmanagement und erneuerbare Energie“ am Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum in Hohenems am Freitag, dem 26. Juni 2020, gratulierte Landesrat Christian Gantner ...
» Mehr InformationDas Bekenntnis des Landes Vorarlberg zur heimischen Land- und Forstwirtschaft findet im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum in Hohenems (BSBZ) einen sichtbaren Ausdruck. „Diese Bildungsstätte bietet eine moderne Infrastruktur für die gediegene Ausbildung der bäuerlichen ...
» Mehr InformationBesonders erfreut waren die „Großgrüppler“ über die Einladung zum Schülerfest. Anders als üblich fand diese Feier erstmalig im Kindergarten statt. Alle Kinder versammelten sich bei schönstem Wetter im Garten und tanzten zu stimmungsvoller Musik. ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 29. Juni 2020, fand das jährliche Abschlussessen der Elternlotsen der Volksschule Markt statt. Sie leisten während des gesamten Schuljahres – morgens vor Schulbeginn und mittags nach Schulschluss – einen wertvollen Dienst für die Schüler, aber ...
» Mehr InformationBei der in der vergangenen Woche abgehaltenen 42. Generalversammlung der Volkshochschule Hohenems stand vor allem die Verabschiedung von Obfrau Monika Reis und die Wahl von Elisabeth Schmid zur neuen Obfrau im Mittelpunkt. Monika Reis fungierte sechs Jahre lang als engagierte und geschätzte ...
» Mehr InformationNeuanmeldungen für das kommende Schuljahr sind bis Freitag, dem 10. Juli 2020, möglich. Bitte nutzen Sie dafür das Anmeldeformular auf der Website www.tonartmusikschule.at! Die Website informiert Sie über: alle musikalischen Angebote und Fächer ...
» Mehr InformationNeuanmeldungen für das kommende Schuljahr sind bis Freitag, dem 10. Juli 2020, möglich. Bitte nutzen Sie dafür das Anmeldeformular auf www.tonartmusikschule.at! Die Website informiert Sie über: alle ...
» Mehr InformationMotiviert kehrten am 18. Mai 2020 die ersten Kinder zurück in den Kindergarten. Die Freude darüber war besonders groß. Eine lange kindergartenfreie Zeit liegt schließlich hinter den Kindern und ihren Pädagoginnen. Nach ersten Anweisungen zu den neuen Sicherheitsmaßnahmen ...
» Mehr InformationIn Hohenems wird an sechs Standorten eine Schülerbetreuung angeboten. Diese leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit und erleichtert den Erziehungsberechtigten die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schulpflichtigen Kindern ...
» Mehr InformationSeit dem 18. Mai 2020 unterrichtet die tonart Musikschule wieder vor Ort im Einzel- und Kleingruppenunterricht. Eine weitere Öffnung des Unterrichts für „Elementares Musizieren“, für Ensembles, Bands und Orchester, steht in Aussicht. Sobald dies möglich ist, werden ...
» Mehr InformationAm 11. März 2020 machten sich die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Reute mit Handschuhen, Abfallsäcken und Greifzangen ausgerüstet auf den Weg durch Emsreute. Die Kinder waren nicht nur unterwegs, um die Natur zu genießen, sondern um einen wertvollen Beitrag ...
» Mehr Information„Das Schließen der Schulen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie stellte uns, die Kinder, Eltern, Lernbegleiterinnen und die Schulleitung, wie alle andere Menschen, vor neue Aufgaben. Unsere Kinder werden an das eigenverantwortliche und selbstorganisierte Lernen herangeführt. ...
» Mehr InformationDie 18 Musikschulen in Vorarlberg nehmen zeitgleich mit den Schulen der Primarstufe und der Sekundarstufe I ihren Präsenzunterricht unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen auf. Das Musikschulwerk hat in Abstimmung mit dem Gemeindeverband sowie der Abteilung Wissenschaft und Weiterbildung ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Semesterferien 2021 eine ganztägige Ferienbetreuung an. Dieses Angebot können alle Hohenemser Schüler zwischen 6 und 12 Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) in Anspruch nehmen. Im Rahmen der Betreuung sind ...
» Mehr InformationIn der Gastgeberschule für Tourismusberufe GASCHT steht neben e-learning derzeit vor allem eine Aktion im Vordergrund: „Backen für ein Lächeln“! Wir sind „mehr“, wenn wir aufeinander schauen, heißt es dieser Tage. Die GASCHT-Schüler wollen ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 10. März 2020, waren einige „Zwerglekinder“ des Kindergartens Reute bei Gerd Bösch in Emsreute zu Besuch. Der Kindergarten nimmt an der Aktion „Kischta Gärtle“ des Vereins Obst- und Gartenkultur Vorarlberg teil und Gerd zeigte den Kindern ...
» Mehr InformationWarm eingepackt verbrachten die Kinder des Kindergartens St.-Anton-Straße mit ihren Pädagoginnen den ganzen Vormittag im Garten – und da war einiges los. Voller Begeisterung waren die Kinder dabei, Holz herbeizuschaffen, um ein Feuer in der Feuerschale zu machen. Die Kinder ...
» Mehr InformationTrotz schlechtem Wetter wagten sich die Hofküken am vergangenen Donnerstag, dem 5. März 2020, mit ihren selbstbemalten Besen auf das Eis. Schon vor Spielbeginn war die Aufregung groß. Jedes Kind durfte ein Originaltrikot des SC Hohenems anziehen. Voller Stolz und motiviert ...
» Mehr InformationDie sechs jungen Musiker begeisterten die Schulkinder mit ihrem Kinderkonzert. Mit verschiedenen Instrumenten wie Akkordeon, Querflöte, Violine, Bass sowie mit Gesang präsentierten sie den Kindern Musik aus aller Welt und aus verschieden Epochen. Es gab ruhige und leise Klänge ...
» Mehr InformationTraditionellerweise fand am Faschingsdienstag die traditionelle Krapfenübergabe in der Mittelschule Herrenried statt. Der Elternverein überreichte Direktor Helmut Ströhle und seiner Sekretärin Bettina Mathis die beliebten Faschingskrapfen für alle Lehrer und Schüler. ...
» Mehr InformationVoller Energie startete der Kindergarten Herrenried am 25. Februar 2020 in den Faschingsdienstag. „Hexenparty“ stand auf dem Programm. Alle zogen sich schnell das selbstgemachte Hexenkostüm an, bevor es dann mit der Feier losging. Mit guter Laune bewegten sich alle zur Faschingsmusik. ...
» Mehr InformationEinen besonders gemütlichen Einstieg in die Woche hatten wir am Montag, dem 24. Februar 2020. Dort war es den Kindern der Wichtelgruppe, Affenbande sowie vom Fuchsbau erlaubt, im Pyjama in den Kindergarten zu kommen. Natürlich durfte das Nachtgewand beim Kindergartenpersonal auch ...
» Mehr InformationAm Aktionstag am Freitag, dem 21. Februar 2020, gab es einen „verkehrten Tag“ des Kindergartens Reute mit dem Kindergarten Kidla. Bei der Bushaltestellte im Kindergarten fand die Schlüsselübergabe statt. Die Kinder waren schon sehr nervös, aber freuten sich auf das ...
» Mehr InformationDie Hofküken durften sich am Faschingsdienstag über eine tolle Überraschung freuen. Der Malermeister Alfons Mathis überreichte uns eine riesige Schaumrolle, welche er von der freien Meistervereinigung Hohenems am Rosenmontag gewonnen hatte. Vielen Dank! Die Schaumrolle ...
» Mehr InformationAm 10. Februar 2020 freuten sich die Kinder des Kindergartens Kidla gleich doppelt. Die Kinder des Kindergartens Mozartstraße und Clown Dido kamen zu Besuch. Alle mussten sich die Bäuche halten, weil sich Clown Dido so tollpatschig angestellt hat. Am Schluss waren sie schon etwas ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems legt großen Wert auf die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr. Deshalb werden Eltern und Großeltern gesucht, die Interesse daran haben, sich während des Schuljahres als Verkehrslotsen zu engagieren.Der zeitliche Aufwand ist überschaubar ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 27. Jänner 2020, besuchte uns Manuela (Initiative sichere Gemeinden) und brachte ein großes gelbes Auto mit, bei dem die Lichter eingeschalten werden können. Im dunklen Bewegungsraum probierten wir in kleineren Gruppen aus, ob Fußgänger in der Dunkelheit ...
» Mehr InformationMit Entsetzen stellen die Hofküken immer wieder fest, wie viel Müll in die Natur geschmissen wird. Vor allem der Müll um den Kanal sorgte dafür, dass sie sich mit Handschuhen und Mülltüten auf den Weg machten, um die Wiese von dem Unrat zu befreien. Sie hoffen, ...
» Mehr InformationWie bereits in den Jahren zuvor haben sich wieder zahlreiche Schüler der 2., 3. und 4. Klassen der Volksschule Herrenried an der Adventaktion „Schüler helfen Schülern - wir lesen für Albanien“ beteiligt. Dabei suchten sich die Kinder Sponsoren, die pro gelesener ...
» Mehr InformationAufgeregt gingen die Hofküken auf die Suche nach dem Clown Schlotterhos. Wo er sich wohl versteckt? Nach kurzer Suche fanden wir ihn in der Landwirtschaftsschule. Clown Schlotterhos zeigte den Kindern mit viel Spaß und Humor, welche Gefahren es im Haushalt (heißes Wasser, ...
» Mehr InformationEin neues Jahr beginnt und für viele Kinder ist der Eintritt in den Kindergarten oft der erste selbstständige Schritt außerhalb der Familie. SeneCura betreibt einen sehr familiär geführten Kindergarten. Es gibt eine Gruppe mit maximal 18 Kindern, wo der neue Lebensabschnitt ...
» Mehr InformationAm vergangenen Montagabend, dem 13. Jänner 2020, erhielten Susanne Schenk und Evelyn Tomaschitsch von der Kinderbetreuungseinrichtung Villa Sonnenschein ihr Zertifikat zum bestandenen Spezialisierungslehrgang „Kleinkindbetreuung und Spielgruppe“. „Herzliche Gratulation ...
» Mehr InformationBei perfektem Eislauf-Wetter machten die Kinder des Kindergartens Kidla am 10. Jänner 2020 die Hohenemser Kunsteisbahn unsicher. Viele flitzten schon sehr schnell übers Eis, andere ließen es etwas ruhiger angehen. Auf die stärkende Jause freuten sich dann aber alle. Diesen ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 17. Dezember 2019, fand bereits die zweite der insgesamt sechs „Gesunden Jausen“ an der Sportmittelschule Markt statt. Wie bereits im Jahr zuvor bereitete der Elternverein mit Hilfe engagierter Eltern und der OJAH gemeinsam eine leckere Jause vor. Somit konnten ...
» Mehr InformationAm Donnerstagabend, dem 19. Dezember 2019, feierte der Kindergarten Markt mit den Kindern und Eltern eine besinnliche Waldweihnacht. Nach den Dias: „Die vier Lichter des Hirten Simon“ wurden anschließend gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder gesungen und Fabian erfreute ...
» Mehr Information