Am Samstag, dem 4. Jänner 2020, findet ab 20.15 Uhr das nächste närrische Treiben vor der Faschings-Hochsaison im Tennis.Event.Center statt. An einem Tag, wo nicht zahlreiche Umzüge, Bälle und sonstige Anlässe um die Gunst der Gäste buhlen, sorgt Party-DJ ...
» Mehr InformationKultur 2019
Am Samstag, dem 21. Dezember 2019, um 19 Uhr sowie am Sonntag, dem 22. Dezember 2019, um 17 Uhr finden die traditionellen Weihnachtskonzerte des Gesangvereins Hohenems unter dem Motto „Weihnachten‚ einmal anders‘“ im Palast statt. Unter der Gesamtleitung von André ...
» Mehr InformationBis auf den letzten Platz war der Gewölbekeller zur Eröffnung besetzt. Die Besucher freuten sich vergangenen Freitag über die liebevoll gestaltete Krippenweihe mit Pfarrer Thomas Heilbrun. Musikalisch umrahmt wurde diese von Sara Pürzl (Cello), Theresa Pürzl (Trompete) ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 8. Dezember 2019, lud der Gesangverein Nibelungenhort zum traditionellen Adventkonzert in den Palast ein. Unter der Leitung von Elmar Halder wurden die Zuhörer im ausverkauften Rittersaal mit traditionellen Liedern, aber auch mit Songs aus aller Welt auf Weihnachten eingestimmt. ...
» Mehr InformationPünktlich zum Nikolaustag wurden die Klangschmiede und die neu gegründeten Melodiemonsterle der Bürgermusik vom Nikolaus besucht. Nachdem die Jungmusik ein paar Weihnachtslieder vorgespielt hatte, gab es für alle Jungmusikanten etwas aus dem Nikolaussack. In der Vorweihnachtszeit ...
» Mehr InformationIn den letzten Jahren wurden während der Adventszeit im Rathaus, in Banken, Museen und in verschiedenen Schaufenstern Krippen von Krippenbaumeister Franz-Marco Sauer ausgestellt. Seit einigen Jahren bietet er verschiedene Krippenbaukurse in seiner Werkstatt an. Diese Krippen werden beim ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Schriftsteller Michael Köhlmeier erhält im Jahr 2020 den Nestroy-Ring der Stadt Bad Ischl. Köhlmeier wurde zuvor bereits vielfach ausgezeichnet, so etwa mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2017, dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk ...
» Mehr InformationEnde Oktober 2019 startete der Mundharmonikaclub Rheintal einen Anfängerkurs für „Blues Harp“. Die Popularität des kleinen „Hosentascheninstruments“ zeigte sich durch die zahlreichen Kursanmeldungen. An fünf Abenden lehrte Kursleiter Hermann Bechter ...
» Mehr Informationas „Bluegrass Jamboree“ ist in Europa einmalig und wird sogar in den USA, dem Mutterland der Bluegrass-Musik, mit Lob und Interesse gepriesen. Dank bester Kontakte in die Zentren des Musikstils gelingt es „Bluegrass Impresario“ Rainer Zellner immer wieder frühzeitig, ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 10. Dezember 2019, um 20 Uhr steigt die Österreich-Premiere von Stefan Vögels Theater „Chaim & Adolf – eine Begegnung im Gasthaus“ im Hohenemser Löwensaal. Chaim Eisenberg, Israeli mit deutschen Wurzeln, kommt zum wiederholten Male zum ...
» Mehr InformationVom 14. bis 22. Mai 2020 findet das 29. Homunculus Figurentheaterfestival statt – und Sonne, Mond und Sterne leuchten in Hohenems. Die künstlerische Leiterin Susi Claus, Präsident Günter Bucher und Geschäftsführer Dieter Heidegger begrüßten zur Programmpräsentation. ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 8. Dezember 2019, findet das alljährliche Adventkonzert des Gesangvereins Nibelungenhort statt. Unter der Leitung von Elmar Halder lädt der Chor zu besinnlichen Stunden im Rittersaal des Palastes. Ab 16.30 Uhr stimmt ein Ensemble der Bürgermusik auf das Konzert ...
» Mehr InformationIn den letzten Jahren wurden während der Adventszeit im Rathaus, in Banken, Museen und in verschiedenen Schaufenstern Krippen von Krippenbaumeister Franz-Marco Sauer ausgestellt. In den Jahren 2005 bis 2007 hat er die Krippenbauschule in Innsbruck besucht, wo er dann 2008 die Meisterprüfung ...
» Mehr InformationAm kommenden Samstag, dem 7. Dezember 2019, um 20 Uhr steigt ein ganz besonderes Event im Hohenemser Tennis.Event.Center. Nach ihrem gemeinsamen Hit ‚Servas du‘ haben Wolfang Ambros und Seiler & Speer beschlossen, zusammen durch Österreich zu ziehen. Tickets für das ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 5. Dezember 2019, um 15 Uhr sowie am Freitag, dem 6. Dezember 2019, um 20 Uhr tritt der Hohenemser Riccardo di Francesco mit seinem Programm „Rund ums Lebkuchenherz“ im Löwensaal auf. Er gibt dabei Werke wie „Ave Maria“, „Jingle Bells“, ...
» Mehr InformationMit hausgemachten Keksen, Kinderpunsch, Glühmost und Würstle beendete die Auner Faschingszunft traditionell am ersten Adventsonntag, dem 1. Dezember 2019, das Jahr mit einer kleinen Einschaltfeier am Brunnenrank. Viele Auner Freunde, darunter Bürgermeister Dieter Egger und das ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 10. Dezember 2019, um 20 Uhr steigt die Österreich-Premiere von Stefan Vögels Kabarett „Chaim & Adolf – eine Begegnung im Gasthaus“ im Hohenemser Löwensaal. Chaim Eisenberg, Israeli mit deutschen Wurzeln, kommt zum wiederholten Male zum ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 27. November 2019, wurde in Hohenems ein Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der NS-Euthanasie eröffnet. Zwischen 1934 und 1945 wurden in NS-Deutschland und in NS-Österreich zwischen 70.000 und 100.000 Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Institutionen ermordet, ...
» Mehr InformationDas Gemeinschaftskonzert der Rütner Chorgemeinschaft mit dem Liederkranz Tettnang am Samstag, dem 16. November 2019, begeisterte das Publikum im ausverkauften Saal der Volksschule Reute. Mit „Chlunki-Halunki“ und der gelungenen Choreographie von Vera Prantl-Stock hatten die ...
» Mehr InformationMit einem Premierenpublikum von 100 Gästen startete vergangene Woche das neue Programm der Laienbühne Hohenems. Die Schauspieler hatten sich in zahlreichen Proben auf die erste Vorführung vorbereitet. Dennoch ließ das Lampenfieber hinter den Kulissen den einen oder anderen ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 27. November 2019, um 11.30 Uhr wird in Hohenems ein Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der NS-Euthanasie eröffnet. Zwischen 1934 und 1945 wurden in NS-Deutschland und in NS-Österreich zwischen 70.000 und 100.000 Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Institutionen ...
» Mehr InformationDer traditionelle Diepoldsauer Novembermarkt ist eine stimmungsvolle Einstimmung in die Adventszeit; für Einheimische, Nachbarinnen und Nachbarn gleichermaßen attraktiv. Alljährlich bietet der traditionelle Novembermarkt auf dem Gemeindeplatz Diepoldsau ein stimmungsvolles ...
» Mehr InformationAm vergangenen Freitag organisierten gleich drei Emser Lokale großartige Livemusik und veranstalteten damit praktisch in Eigenregie parallel zu Lustenau eine eigene „kleine lange Nacht der Musik“ für Hohenems! In „Mario‘s Xiburger“ an der Radetzkystraße, ...
» Mehr InformationRund 400 Freunde der Blasmusik fanden sich am 16. und 17. November 2019 zum Cäcilienkonzert der Bürgermusik Hohenems im Löwensaal ein. Unter der Leitung von Stefan Mathis eröffnete die „Klangschmiede“ die Abende mit fetzigen Klängen von Coldplay, verzauberte ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 22. November 2019, um 18 Uhr geht es im Kulturcafé Kitzinger, Schweizer Straße 15, beim Vortrag von Roswitha Fessler um „Vatermord und „Vatersuche in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts“. Die Auseinandersetzung mit dem Vater ist ein zentrales ...
» Mehr InformationErich Hackl liest am Donnerstag, dem 21. November 2019, um 20 Uhr in der öffentlichen Bücherei aus seinem Roman. Er erzählt, wie es dazu kam, dass der stille, wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 16. November 2019, um 19 Uhr findet das Herbstkonzert – ein Gemeinschaftskonzert der Rütner Chorgemeinschaft mit dem „Gemischten Chor Liederkranz Tettnang“ – in der Turnhalle der Volksschule Reute statt. Durch die freundschaftlichen Kontakte zum ...
» Mehr InformationMit dem heurigen Cäcilienkonzert lädt die Bürgermusik Hohenems zu einer Städtereise ein – am Samstag, dem 16. November 2019, um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 17. November 2019, um 17 Uhr im Löwensaal. Dabei fahren und fliegen die Besucher rund um den Globus. ...
» Mehr InformationDialekt kommt nicht aus der Mode. Dies bewiesen über 700 Besucher beim diesjährigen Mundart-Festival „All’s Dialekt“ im Hohenemser Löwensaal. Beim „Wettkampf unter Nachbarn“ zwischen Bayern und Österreich blieb kein Auge trocken. Neben Musik ...
» Mehr InformationDie heißeste Bluesband aus Hohenems steht am Freitag, dem 15. November 2019, um 20.30 Uhr live bei den „Red House Sessions“ im Hotel-Café Schatz auf der Bühne. Die vier Herren freuen sich, Sie mit auf eine Tour durch die Geschichte des Blues zu führen: von ...
» Mehr InformationDas „kuk Infanterie Regiment Nr. 18 – Erzherzog Leopold Salvator“ lädt am Freitag, dem 15. November 2019, um 20 Uhr ins Gasthaus Habsburg, Graf-Maximilian-Straße 19, ein. Referent Chefinspektor i. R. Hans-Peter Nigmann, ehemaliger Landesleiter der „Peacekeeper“, ...
» Mehr Information„Dornbirn plus Feldkirch Hohenems Bregenzerwald“ gratuliert Bad Ischl mit dem Salzkammergut, der Kulturhauptstadt Europas 2024! Der Titel „Kulturhauptstadt Europas 2024“ geht an Bad Ischl mit dem Salzkammergut. Am Dienstagvormittag, dem 12. November 2019, verkündete ...
» Mehr InformationDie zwölfköpfige Kulturhauptstadt-Jury hat entschieden: Der Titel Kulturhauptstadt Europas 2024 geht an Bad Ischl. „Wir freuen uns mit Bad Ischl, so Bürgermeister Dieter Egger. Er blickt trotz der Absage motiviert und optimistisch in die Zukunft: „Wir setzen die Arbeit über ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 11. November 2019, fand am Schlossplatz – pünktlich um 11.11 Uhr – der traditionelle Auftakt in die heurige Fasnatsaison statt. Moderator Jürgen Monschein und Schlossnarren-Präsident Karl-Heinz Sutter begrüßten die zahlreich erschienenen ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 10. November 2019, wurde im Salomon-Sulzer-Saal die neue Dauerausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft“ des Jüdischen Museums feierlich eröffnet. Begrüßt wurden die Gäste von Museumsdirektor Hanno Loewy, Bürgermeister Dieter Egger, Jörg ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 27. November 2019, um 11.30 Uhr wird in Hohenems ein Denkmal zur Erinnerung an Opfer der NS-Euthanasie eröffnet. Zwischen 1934 und 1945 wurden in NS-Deutschland und in NS-Österreich zwischen 70.000 und 100.000 Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Institutionen ...
» Mehr InformationAm kommenden Donnerstag, dem 14. November 2019, um 19 Uhr findet in der öffentlichen Bücherei, Marktstraße 1a, ein Abend mit Adelsexpertin Lisbeth Bischoff statt. Ihre einstige Macht mögen die Adeligen verloren haben, ihr Alltag, ihre Lebensgewohnheiten und Festlichkeiten ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 16. November 2019, um 19 Uhr findet das Herbstkonzert – ein Gemeinschaftskonzert der Rütner Chorgemeinschaft mit dem „Gemischten Chor Liederkranz Tettnang“ – in der Turnhalle der Volksschule Reute statt. Durch die freundschaftlichen Kontakte zum ...
» Mehr InformationAm kommenden Montag, dem 11. November 2019, um 10.30 Uhr wird die Fasnatsaison in Hohenems eröffnet. Die Embser Schlossnarren laden herzlich zur Einstimmung auf die fünfte Jahreszeit am Schlossplatz ein. Mit Inthronisierung des Hohenemser Ritterpaares, mit Abordnungen aller Embser ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 10. November 2019, um 11 Uhr wird im Salomon-Sulzer-Saal die neue Dauerausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft“ des Jüdischen Museums feierlich eröffnet. Begrüßt werden die Gäste von Museumsdirektor Hanno Loewy, Bürgermeister Dieter ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Fotograf Peter Mathis ist mit der „Galerie STP“ auf der Messe „Fotofever“ in Paris vertreten, die vom 8. bis 10. November 2019 über die Bühne geht. Besonders hervorzuheben ist, dass die Messeleitung eine Arbeit von Mathis ausgewählt hat, ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 9. November 2019, ab 12 Uhr findet in der Otten Gravour ein DJ-Workshop mit anschließender Afterparty mit hochkarätigen internationalen Acts statt. Veranstaltet wird das Event von der neu gegründeten „Electronic Music Union Hohenems“. Du bist interessiert ...
» Mehr InformationIm Rahmen der „Red House Sessions“ spielen am kommenden Freitag, dem 8. November 2019, um 20.30 Uhr „Deadass Dobro“ live im Hotel-Café Schatz auf. Ihr unkonventioneller Sound fällt ins Genre „Alternativ Country“ und bietet einen nicht-alltäglichen ...
» Mehr InformationDer Vortrag und das Gespräch mit Mag. Gertrud Leimser heute Abend in der öffentliche Bücherei muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden!
» Mehr InformationAm 2. und 3. November 2019 fand das Probenwochenende für das Cäcilienkonzert der Bürgermusik Hohenems statt. In drei Blöcken wurde das Programm für das heurige Konzertwochenende (16. und 17. November 2019) im Löwensaal geprobt. Kapellmeister Andreas Gamper ...
» Mehr InformationWas verbirgt sich hinter einem Schnorrawaggli, Schoofsäckel, Hallodri oder Hälgiiger? Das neue Vorarlberger Schimpfwörterbuch des Götzners Wolfgang Berchtold gibt Einblick in die lokale Welt des Schimpfens, Fluchens und Spottens. Hunderte der aufgelisteten Wörter gehören ...
» Mehr InformationDas diesjährige Mundart-Festival „All’s Dialekt“, vom 6. bis 9. November 2019 im Hohenemser Löwensaal widmet sich den Dialektfarben unserer nördlichen Nachbarn im fröhlichen Wettkampf mit unserem Sprachgebrauch. Den Anfang macht Stefan Otto. Am 6. November ...
» Mehr InformationNach dem erfolgreichen Start im Vorjahr lädt der Jaleo-Flamencoverein von Donnerstag, dem 7. bis Sonntag, dem 10. November 2019, zum zweiten Flamenco-Festival in Hohenems ein. Das Publikum darf sich auf spannende Konzerte und mitreißende Darbietungen von hochkarätigen Flamenco-Künstlern ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 19. Oktober 2019, ehrte der Vorarlberger Blasmusikverband erneut langjährige und verdiente Vereinsmitglieder beim Ehrungsabend im Pfarrsaal von Bildstein. Insgesamt 12 Blasmusikkapellen aus dem Blasmusikbezirk Dornbirn waren bei der feierlichen Zeremonie, die von der Bauernkapelle ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 2. November 2019, um 20 Uhr steht „Part 6“ der Sounding Islands Reihe im Löwensaal auf dem Programm. Mit „Contemporary Celtic Music from Scotland“ kommen die Besucher dabei voll auf ihre Kosten. Die Tour mit dem Begriff „Scottish Colours“ ...
» Mehr InformationNach dem großen Erfolg von „Wieble gegat Männle“ vor vier Jahren gab es heuer die zweite Auflage des unterhaltsamen Gesang-Wettstreits. Das neue Programm von „VierMa“ und „stimm.art“ stand unter dem Motto „Die Kochshow“. „Es ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 26. Oktober 2019, findet bei Kleidheit die Vernissage und Lesung mit Lars Höllerer statt. Der Mundmaler und Autor liest, neben der Ausstellung seiner Werke, aus seinem Buch "Roll.on: das war's dann wohl mit Frauenheld!". Beginn der Lesung: 13 Uhr
» Mehr InformationDas diesjährige Mundart-Festival „All’s Dialekt“, vom 6. bis 9. November 2019 im Hohenemser Löwensaal widmet sich den Dialektfarben unserer nördlichen Nachbarn im fröhlichen Wettkampf mit unserem Sprachgebrauch. Den Anfang macht Stefan Otto. Am 6. November ...
» Mehr InformationIm Rahmen eines Projekts der Architekturfakultät der Universität Liechtenstein haben 13 Studierende sich intensiv mit der Stadt Hohenems und seinem Jüdischen Museum auseinandergesetzt. Das von der Stadt Hohenems und dem Land Vorarlberg geförderte Projekt soll dazu dienen, mögliche ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 26. Oktober 2019, findet um 20 Uhr das nächste Konzerthighlight des Kammerorchesters Arpeggione – „Klangbilder“ – im Rittersaal des Palastes statt. Die Solisten Reinhold Friedrich (Trompete) und Konstantin Lifschitz (Klavier) geben dabei, begleitet ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 25. Oktober 2019, um 18 Uhr findet das nächste Kulturcafé im Kitzinger-Haus, Schweizer Straße 15, statt. Heilgard Bertel verbrachte ihre Kindheit in Hohenems und kehrte im Alter wieder nach Hohenems zurück.Nach dem Studium der Kunstpädagogik ...
» Mehr InformationZiel des von ICOM Österreich und dem Museumsbund Österreich verliehenen „Österreichischen Museumsgütesiegels“ ist es, Museen, die sich besonders für Qualitätskontrolle und Qualitätsverbesserung einsetzen, hervorzuheben. Museen tragen eine ganz ...
» Mehr InformationDie bereits 29. Hohenemser Chor- und Orgeltage am vergangenen Wochenende begeisterten das Publikum einmal mehr mit ihrer Spitzenklasse. Längst im Emser Kulturleben etabliert, hat sich das dreitägige Festival, das im kommenden Jahr das 30-jährige Jubiläum feiert, zu einem ...
» Mehr InformationVergangenen Freitag startete die Konzertreihe „Red House Sessions“ im Hotel-Café Schatz in ihre Herbst-/Winterrunde. Eröffnet wurde die „Saison“ von der international besetzten Bluesband „Bluemoon“, die trotz sehr vollem Terminkalender noch Zeit ...
» Mehr InformationFür dieses Jahr ist Vorarlbergs bestes Oktoberfest bereits wieder Geschichte. An den vergangenen zwei Wochenenden strömten tausende Besucher nach Hohenems ins Event.Center, um in zünftiger Tracht bis in die Morgenstunden zu feiern. Mass-Bier wurde mit Schweinebraten kredenzt, ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 19. Oktober 2019, findet um 20 Uhr erneut das Duell „Wieble gegat Männle 2“ im Löwensaal statt. Diesmal werden die zwei Acapella-Ensembles „Stimm.art“ und „VierMa“ ihren gesanglichen Wettstreit in die Küche bzw. an den ...
» Mehr InformationLydia Prenner-Kasper erblüht in ihrem vierten Soloprogramm mit krötigem Humor zur Seerose der heimischen Kabarettszene und führt ihr Publikum in die sumpfigen Untiefen unserer Lebensgrundlage – dem „Biotop Familie“, zu sehen am Freitag, dem 18. Oktober 2019, um 20 ...
» Mehr InformationAnlässlich der Aktionswoche „Österreich liest“ lädt die Öffentliche Bücherei Hohenems am Donnerstag, dem 17. Oktober 2019, um 20 Uhr zur Lesung von Verena Mermer ein. Die niederösterreichische Autorin wird ihren mehrfach ausgezeichneten Roman „Autobus ...
» Mehr InformationMundharmonika spielen lässt sich leicht erlernen. Sie ist sehr günstig und man kann sie überall hin mitnehmen. Dieses Instrument ist voll im Trend und besticht nicht nur durch ihre Vielseitigkeit. Der nächste Blues Harp Anfängerkurs beginnt am Dienstag, dem 29. Oktober ...
» Mehr InformationWas passiert mit all dem alten Eisen in unseren Flüssen? Vielleicht sind sie dem ein oder anderen schon aufgefallen oder Sie haben sich diese Frage selbst schon gestellt? Der Kunstsschaffende Andreas Rädler liefert die Antwort und lädt dazu alle Interessierten am Samstag, dem ...
» Mehr InformationAuch diesen Herbst bieten die „Red House Sessions“ des Hotel-Café Schatz ein reichhaltiges Konzert-Angebot von Country und Rock bis hin zum Blues an. Den Auftakt machen am Freitag, dem 11. Oktober 2019, um 20.30 Uhr die fünf Herren der Vorarlberger Band „Bluemoon“. ...
» Mehr InformationAm vergangenen Wochenende feierten sowohl die erste Mannschaft des Hohenemser Schlittschuhclubs (HSC), wie auch das VEHL1-Team in ihren Vorbereitungsspielen zur neuen Saison zwei Siege. Die erste Mannschaft des HSC traf dabei am Samstagabend auf die Devils aus Ulm. Heimkehrer Martin Mairitsch ...
» Mehr InformationVom 4. bis 6. Oktober 2019 erlebten die Mitglieder des Chors Joy ein sehr erfolgreiches Probenwochenende im Ferienheim Feurle in Sulzberg. Am Freitagabend nach dem Nachtessen erklangen bald in froher Runde die ersten Lieder und es wurde gespielt und gelacht. Am Samstag ging es mit den Teilproben ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12. Oktober 2019, findet jeweils ab 19 Uhr das bereits 11. Emser Oktoberfest im Tennis.Event.Center statt. Mit internationalen Mega-Stars, österreichischen Newcomern bis hin zu altbekannten Künstlern bleibt erneut kein Tanzbein am Boden! Ein attraktives ...
» Mehr InformationDer Kulturkreis Hohenems lud am Freitag, dem 27. September 2019, zu einem Abend mit Künstler Gottfried Bechtold in Stoffels Sägemühle ein. Kunstkritiker Wolfgang Ölz hielt die Einführung und arbeitete in seiner Würdigung die einzigartige Stellung Gottfried Bechtolds ...
» Mehr InformationAm vergangenen Samstag, dem 5. Oktober 2019, fand erneut die beliebte „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch in den Hohenemser Museen wurde ein vielfältiges Programm geboten. Mit dabei waren das „Alte-Zeiten-Museum“, das „Jüdische Museum“, das „Museum ...
» Mehr InformationDie Bürgermusik Hohenems freut sich über jungen Zuwachs! Seit Beginn des Schuljahres treffen sich einmal in der Woche die „Melodiemonsterle“ im Probelokal. Die „Melodiemonsterle“ sind die Minimusik der Bürgermusik Hohenems, die jüngere Vorstufe zur ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 12. sowie am 19. Oktober 2019, findet erneut das Duell „Wieble gegat Männle“ in Götzis und Hohenems statt. Diesmal werden die zwei Acapella-Ensembles „Stimm.art“ und „VierMa“ ihren gesanglichen Wettstreit in die Küche bzw. ...
» Mehr InformationAuch diesen Herbst bieten die „Red House Sessions“ des Hotel-Café Schatz ein reichhaltiges Konzert-Angebot von Country und Rock bis hin zum Blues an. Den Auftakt machen am Freitag, dem 11. Oktober 2019, um 20.30 Uhr die fünf Herren der Vorarlberger Band „Bluemoon“. ...
» Mehr InformationSeit diesem Sommer bietet Gabriele Klammer Führungen auf den Spuren des Heiligen Karl Borromäus in der Hohenemser Pfarrkirche St. Karl an – das nächste Mal am kommenden Mittwoch, dem 9. Oktober 2019, um 16 Uhr. Neben der umfassenden Geschichte der Kirche behandelt die ...
» Mehr InformationDer bereits über 400 Jahre alte Jüdische Friedhof in Hohenems wurde in den vergangenen Jahrzehnten aus Mitteln des „Nationalfonds zur Instandsetzung der Jüdischen Friedhöfe in Österreich“, dem Bundesdenkmalamt sowie der Stadt Hohenems und dem Land Vorarlberg umfassend ...
» Mehr InformationInitiiert vom ORF findet in ganz Österreich und auch im angrenzenden Ausland am Samstag, dem 5. Oktober 2019, wiederum von 18 bis 1 Uhr die Lange Nacht der Museen statt. Mit nur einem Ticket können hunderte Einrichtungen, die vielfach auch noch ein spezielles Programm bieten, besucht ...
» Mehr InformationZum 29. Mal lädt die Pfarre St. Karl zu einem Wochenende mit Orgelmusik – einer Kombination aus Gesang, Trompete und Orgel – und einem fulminanten Chorkonzert ein. Das Festival beginnt mit einem Orgelsolokonzert am Freitag, dem 11. Oktober 2019, um 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 4. und Samstag, dem 5. Oktober 2019, sowie am Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12. Oktober 2019, findet jeweils ab 19 Uhr das bereits 11. Emser Oktoberfest im Tennis.Event.Center statt. Aus diesem Anlass traf sich die „s’Blättle“-Redaktion mit Cheforganisator ...
» Mehr InformationVom 3. bis 9. Oktober 2019 sind die Museen der Schubertiade wieder täglich von 10 bis 17 Uhr* geöffnet. Sowohl im Elisabeth-Schwarzkopf-Museum als auch im Legge-Museum wurden in diesem Jahr die Ausstellungen neu eingerichtet, wobei die Exponate jeweils in chronologischer Reihenfolge ...
» Mehr InformationAm vergangenen Sonntag, dem 29. September 2019, wurde bundesweit der Tag des Denkmals gefeiert. Neben einem bunten und vielfältigen Programm im Jüdischen Museum und Viertel, der ehemaligen ...
» Mehr InformationDie „Supergruppe“ der 90er-Jahre „Flook“ ist zurück und hat nichts von ihrer Energie eingebüßt – am Donnerstag, dem 3. Oktober 2019, um 20 Uhr ist die Band zu Gast im Löwensaal. Die Flöten von Brian Finnegan und Sarah Allen, die Gitarre ...
» Mehr InformationZaubern zu können wie Harry Potter ist der Wunsch vieler Kinder. Aber auch Erwachsene interessieren sich zusehend für die Kunst der Illusion. Seit gut einem Jahr treffen sich in Hohenems ambitionierte Hobbymagier und interessierte Zauberkünstler aller Altersstufen regelmäßig ...
» Mehr InformationInitiiert vom ORF findet in ganz Österreich und auch im angrenzenden Ausland am Samstag, dem 5. Oktober 2019, wiederum von 18 bis 1 Uhr die Lange Nacht der Museen statt. Mit nur einem Ticket können hunderte Einrichtungen, die vielfach auch noch ein spezielles Programm bieten, besucht ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 4. und Samstag, dem 5. Oktober 2019, sowie am Freitag, dem 11. und Samstag, dem 12. Oktober 2019, findet jeweils ab 19 Uhr das bereits 11. Emser Oktoberfest im Tennis.Event.Center statt. Mit internationalen Mega-Stars, österreichischen Newcomern bis hin zu altbekannten ...
» Mehr InformationVon kommendem Mittwoch, dem 2. bis Mittwoch, dem 9. Oktober 2019, finden die nächsten Veranstaltungen der Schubertiade im Markus-Sittikus-Saal statt. Mittwoch, 2. Oktober 2019, 20 Uhr: Kammerkonzert mit dem Emerson String Quartett Donnerstag, 3. ...
» Mehr InformationDer Workshop mit Dieter Kropp ist inzwischen schon zu Tradition geworden beim Mundharmonikaclub Rheintal. Am Sonntag, dem 15. September 2019, konnte der Verein bereits zum vierten Mal den in Europa bekannten „Elite-Blueser“ für den beliebten Workshop gewinnen. Mit komplett ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 27. September 2019, um 19 Uhr findet ein Künstlergespräch in Stoffels Säge-Mühle, Sägerstraße 11, statt. Einführende Worte zum Leben und Werk des Künstlers Gottfried Bechtold (bekannt u. a. durch den Betonporsche) gibt Kunstkritiker ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 27. September 2019, um 19.30 Uhr steht eine ganz besondere Veranstaltung in der Villa Iwan und Franziska Rosenthal, Radetzkystraße 1, auf dem Programm. Die Vorarlberger Autorin Verena Rossbacher und ihre Lektorin Mona Leitner von „Kiepenheuer & Witsch“ ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 29. September 2019, wird bundesweit der Tag des Denkmals gefeiert. Auch die Stadt Hohenems ist mit einem vielseitigen Programm mit dabei. Im Kellergewölbe des Löwenberg-Hauses wird es ein vielseitiges und interessantes Programm geben. Unter anderem wird es eine Lesung ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 27. September 2019, um 19.30 Uhr steht eine ganz besondere Veranstaltung in der Villa Iwan und Franziska Rosenthal, Radetzkystraße 1, auf dem Programm. Die Vorarlberger Autorin Verena Rossbacher und ihre Lektorin Mona Leitner von „Kiepenheuer & Witsch“ ...
» Mehr InformationDemnächst erscheinen drei neue CD-Aufnahmen, die im Herbst 2018 im Markus-Sittikus-Saal in Hohenems entstanden sind. Die Alben können während der bevorstehenden Schubertiade-Konzerte am 20. und 21. September 2019 sowie vom 2. bis 9. Oktober 2019 an der Kassa im Konzertsaal erworben ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 14. September 2019, trafen sich die Sänger der Rütner Chorgemeinschaft zu einem gemeinsamen Wandertag. Bei frühherbstlichem Kaiserwetter führte sie der Weg von Emsreute Richtung Staufenalpe und weiter nach Schuttannen. Unterwegs konnte an zwei Hütten ...
» Mehr InformationDie Herbstsaison des Kammerorchesters Arpeggione geht wieder los – das nächste Konzerthighlight steht unter dem Titel „Windspiele“ vor der Tür. Am Samstag, dem 21. September 2019, wird sie das Kammerorchester um 20 Uhr im Rittersaal des Palastes mit Werken von Bartok, ...
» Mehr Information101 Fotos des international anerkanntem Hohenemser Fotokünstlers Andreas Ender werden seit 7. September 2019 im neu eröffneten Saminapark Aparthotel in Frastanz ausgestellt. Er zeigt in den 20 Zimmern einen Querschnitt seiner vielseitigen Konzeptkunst, die er neben Vorarlberg auch ...
» Mehr InformationVom 18. bis zum 24. August 2019 fand das alljährliche Jugendlager der Klangschmiede der Bürgermusik Hohenems im Haus Engel in Schwarzenberg statt. Heuer nahmen 25 Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren teil. Neben den vielen Proben (Gesamtprobe, Satzproben) und Theorieunterricht, ...
» Mehr InformationDank großem Wetterglück, treuen Rockfans und großartigen Helfern wurde das erste Openair dieser Art – des Hohenemser „Live! Fördervereins für Livemusikkultur“ – auf der Funkenwiese Schwefel am vergangenen Samstag zum Erfolg!
» Mehr InformationDer Mundharmonikaclub Rheintal veranstaltet am Sonntag, dem 15. September 2019, wieder zwei ganz besondere Workshops. Der Blueser-Workshop für leicht bis medium Fortgeschrittene findet von 18 bis 21.30 Uhr im Gasthof Habsburg, Graf-Maximilian-Straße 19, statt. Der Preis beträgt ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 14. September 2019, um 16 Uhr findet die nächste Vernissage – Gabriele Abs aus Freising/Deutschland, UN SICHTBAR – in der Galerie Winkel, Witzkestraße 30, Top 21, statt. Die Künstlerin, die ursprünglich Biologie studierte und sich im Laufe ihres ...
» Mehr InformationDas nächste Kulturcafé Kitzinger findet am Donnerstag, dem 12. September 2019, um 18 Uhr erneut in der Schweizer Straße 15 statt. Kleider machen Leute und öffnen Türen! Ist das auch heute noch so? Mode ist nicht nur Kleidung, für viele ist sie eine Lebenseinstellung. ...
» Mehr InformationDer Kulturkreis Hohenems (KKH) hat für die nächsten Monate ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Exkursionen, die der Verein wiederum in Kooperation mit der Volkshochschule vorbereitet, führen nach Feldkirch (Die Montforter – Stadtgründer, Bischöfe, ...
» Mehr InformationFrauen, die Menschen betreuen und pflegen. Was sie erleben, was sie fühlen, sie werden erzählen – am Freitag, dem 6. September 2019, ab 19 Uhr im Pfarrsaal St. Karl. Pflege und Betreuung, die berührt. Und das als Beruf. Was erleben Frauen, die andere Menschen im Alltag ...
» Mehr InformationDer dritte und letzte Termin der „Reiseziel Museum“-Reihe diesen Sommer lockte nochmal zahlreiche Besucher in Stoffels Sägemühlen-Museum sowie das Jüdische Museum. 171 kleine und große Besucher erwiesen den beiden teilnehmenden Hohenemser Museen vergangenen ...
» Mehr InformationDer Hohenemser „Live! Förderverein für Livemusikkultur“ freut sich, Liebhaber von Musik „mit und ohne Strom“ zum allerersten „Plugged / Unplugged“-Openair Vorarlbergs am Samstag, dem 7. September 2019, auf den Funkenplatz Schwefel einladen zu dürfen. Ein ...
» Mehr InformationDer Hohenemser „Live! Förderverein für Livemusikkultur“ freut sich, Liebhaber von Musik „mit und ohne Strom“ zum allerersten „Plugged / Unplugged Openair“ Vorarlbergs am Samstag, dem 7. September 2019, auf den Funkenplatz Schwefel einladen zu dürfen! Gleich ...
» Mehr InformationAuch heuer bieten Museen wieder ein abwechslungsreiches Familienprogramm im Sommer an. Insgesamt 43 Liechtensteiner, Vorarlberger und auch St. Galler Museen öffnen ihre Türen für kleine und große Reiseleiter. Letztmals für diesen Sommer können am kommenden Sonntag, ...
» Mehr InformationDas bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte New Orleans Festival fand erstmalig in Hohenems statt – und die Premiere hätte besser nicht sein können: atemberaubend, mitreißend und eine grandiose Stimmung! Mit der „Emser Soul Night“ ging es am vergangenen ...
» Mehr InformationVielen sind sie schon aufgefallen, die Metallskulpturen auf einer Wiese in der oberen Bahnhofstraße. Nun lüftet sich das Geheimnis: Es handelt sich um Werke des Harder Kunstschaffenden Andreas Rädler. Er nennt seine Werke „Flusskinder“. Denn die Materialien dafür ...
» Mehr InformationDas Stadtmarketing Hohenems organisiert in Zusammenarbeit mit Markus Linder in diesem Jahr erstmalig das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte New Orleans Festival am Hohenemser Schlossplatz. Programmübersicht: Donnerstag, 22. August: „Emser Soul Night“ Dieser ...
» Mehr InformationRund 1.500 Besucher haben das Konzert der besonderen Straßenmusiker-Bigband zum Erfolg werden lassen. Es war das Abschlusskonzert der „Musiker-Gassahocks“ des Emser „Live! Fördervereins für Livemusikkultur“: die Gomera-Streetband live am Schlossplatz ...
» Mehr InformationDas Stadtmarketing Hohenems organisiert in Zusammenarbeit mit Markus Linder in diesem Jahr erstmalig das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte New Orleans Festival am Hohenemser Schlossplatz. Programmübersicht: Donnerstag, 22. August: „Emser Soul Night“ Dieser ...
» Mehr InformationDer Hohenemser „Live Förderverein für Livemusikkultur“ veranstaltet am Freitag, dem 16. August 2019, ab 18 Uhr mit der „La Gomera Street Band“ ein Konzert am Schlossplatz. Dabei handelt es sich um Top-Straßenmusiker aus ganz Europa, die sich regelmäßig ...
» Mehr InformationAm vergangenen Samstag veranstaltete die Faschingszunft Galgenbrüder einen Dämmerschoppen anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Zunft auf dem Funkenplatz Schwefel. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und feierten mit ihnen dieses tolle Jubiläum. Auf einer ...
» Mehr InformationDas Stadtmarketing Hohenems organisiert in Zusammenarbeit mit Markus Linder in diesem Jahr erstmalig das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte New Orleans Festival in Hohenems. Das Festival findet von Donnerstag, dem 22. bis Sonntag, dem 25. August 2019, am Hohenemser Schlossplatz ...
» Mehr InformationSeit diesem Sommer bietet Gabriele Klammer Führungen auf den Spuren des Heiligen Karl Borromäus in der Hohenemser Pfarrkirche St. Karl an. Neben der umfassenden Geschichte unserer Kirche behandelt die ausgebildete und zertifizierte Kirchenraumpädagogin auch die Themen Theologie, ...
» Mehr InformationDer Hohenemser „Live Förderverein für Livemusikkultur“ veranstaltet am Freitag, dem 16. August 2019, ab 18 Uhr mit der „La Gomera Street Band“ ein Konzert am Schlossplatz. Dabei handelt es sich um Top-Straßenmusiker aus ganz Europa, die sich regelmäßig ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 10. August 2019, ab 17 Uhr findet der Dämmerschoppen anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Faschingszunft Galgenbrüder auf dem Funkenplatz Schwefel statt. Unterhalten werden die Besucher von den „Mike Live“, „Rauschfrei“ und den ...
» Mehr InformationDas zweite Hohenemser Sommernachtskonzert war erneut atemberaubend. George Nussbaumer und seine Band verbreiteten mit ihrer Musik eine einzigartige Atmosphäre am Schlossplatz. Der Anblick der imposanten Bühne über dem Emsbach sorgte zusätzlich für einen Flair der Extraklasse. ...
» Mehr Information„Musik auf allen Hütten“ – so lautete das Motto des ersten Hohenemser Klangwandertags am vergangenen Samstag. Zusammen mit dem ORF Radio Vorarlberg und der Stadt Hohenems konnte Musik auf mehreren Emser Hütten genossen werden. Sieben Hütten waren das Ziel der ...
» Mehr InformationDer Hohenemser „Live! Förderverein für Livemusikkultur“ freut sich, Liebhaber von Musik „mit und ohne Strom“ zum allerersten „Plugged / Unplugged Openair“ Vorarlbergs am Samstag, dem 7. September 2019, auf den Funkenplatz Schwefel einladen zu dürfen! Gleich ...
» Mehr InformationNoch bis 18. Oktober 2019 finden immer montags um 17.30 Uhr für alle, die nie genug von Geschichte und Kultur erfahren können, Geschichtsführungen zur Burgruine Alt-Ems statt. Beim kurzen Besuch im Museum auf Zeit gibt es ein 3D-Modell der originalen Ruine zu bestaunen, danach ...
» Mehr InformationAuch heuer bieten Museen wieder ein abwechslungsreiches Familienprogramm im Sommer an. Insgesamt 43 Liechtensteiner, Vorarlberger und auch St. Galler Museen öffnen ihre Türen für kleine und große Reiseleiter. Am jeweils ersten Sonntag im Juli, August und September können ...
» Mehr InformationMit einem Feuerwerk in Richtung Schweiz, bestehend aus gut 30 großen Foto-Blitzlichtern, sendete der Bildhauer Roland Adlassnigg am Donnerstag, dem 1. August 2019, eine grelle Botschaft in die Schweiz. Der Künstler lud auf einen „Kaffee Luz“ zu seiner aktuellen Kunstinstallation ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 4. August 2019, findet um 11.30 Uhr die traditionelle Alpsegnung der Emser Alpen und die Gedenkmesse für alle verstorbenen Älpler und Alpmitarbeiter mit Pfarrer Paul Burtscher statt. Die Alpmesse findet heuer wieder beim Sünser See statt (bei Regen im Stall der ...
» Mehr InformationMusik auf allen Emser Hütten! Zusammen mit ORF Radio Vorarlberg und der Stadt Hohenems die traumhafte Emser Bergwelt genießen und beschwingte und genussvolle Pausen bei den liebevoll geführten Hütten einlegen. Auf jeder Hütte erwartet Sie am Samstag, dem 3. August 2019, ein ...
» Mehr InformationUm die eigene „Work-Life-Balance“ zu finden, laden Bildhauer Roland Adlassnigg und der Verkehrsverein Hohenems am Donnerstag, dem 1. August 2019, zum Schweizer Nationalfeiertag zur Abendwanderung auf den Schlossberg ein. Der Termin ist bewusst gewählt. Im 15. Jahrhundert haben ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 4. August 2019, findet um 11.30 Uhr die traditionelle Alpsegnung der Emser Alpen und die Gedenkmesse für alle verstorbenen Älpler und Alpmitarbeiter mit Pfarrer Paul Burtscher statt. Die Alpmesse findet heuer wieder beim Sünser See statt (bei Regen im Stall der ...
» Mehr InformationBereits zum siebten Mal findet heuer ein Sommerkonzert im Hohenemser Palast statt. Das Honeck-Quartett setzt sich aus Musikern der Wiener Symphoniker zusammen und lädt am Samstag, dem 27. Juli 2019, ab 19.30 Uhr zu einem Hörgenuss mit Streichquartett und Sologesang. Paul Armin Edelmann, ...
» Mehr InformationDas war wieder einmal ein besonders schöner Nachmittag. Obwohl die Wetterprognose alles eher als gut war, es war das perfekte Wanderwetter: komplett trocken, nicht heiß, nicht kalt, einfach optimal. Begleitet von Josef auf der Gitarre wurde in froher Runde musiziert. Auch sonst ...
» Mehr InformationTrotz der starken Regenfälle am Vormittag trafen bis zum Beginn der Alpmesse am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher auf der Alpe Schönenmann ein. Die Messe wurde von Bischof Benno Elbs zelebriert. Im Anschluss wurden die zahlreichen Gäste vom Bewirtschafter-Ehepaar Cornelia ...
» Mehr InformationEin Sommerabend wie er schöner nicht sein könnte: das „Concerto italiano e viennese” am vergangenen Samstag war der perfekte Auftakt der Sommernachtskonzertreihe am Schlossplatz. Bei traumhaftem Wetter, italienischem Flair und der imposanten Bühne über dem Emsbach ...
» Mehr InformationNach der kurzen Gymnaestrada-Pause gehen die Straßenmusiker-Gassahocks des Hohenemser „Live – Förderverein für Livemusikkultur“ wieder weiter. An jedem sonnigen Mittwoch ab 18 Uhr trifft man sich hier jeweils bei der Vinothek „Der Vorkoster“ am ...
» Mehr InformationNach zwei Konzerten in Italien schließt das „Jugendsinfonieorchester Mittleres Rheintal“ seine Orchesterreise mit einem Konzert in Hohenems am Samstag, dem 20. Juli 2019, um 19.30 Uhr am Schlossplatz ab. Das Ambiente in Hohenems wird atemberaubend sein: Auf der Bühne ...
» Mehr InformationDie große Bühne über dem Emsbach, welche die Kulisse für die atemberaubende Gymnaestrada in Hohenems war, bleibt stehen! Aufgrund des überwältigend positiven Feedbacks aus der Bevölkerung wird die imposante Bühne über dem Emsbach für die ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 20. Juli 2019, erwartet Sie am Schlossplatz von 19 bis 23 Uhr ein ganz besonderes Sommernachtskonzert: Musik mit italienischem Opernflair und Wiener Charme. Es ist ein Freiluftkonzert zum 40-jährigen Jubiläum des Jugendsinfonieorchesters Mittleres Rheintal (tonart ...
» Mehr InformationDas künftige Literaturhaus Vorarlberg ist noch im Entstehen – der Garten der zu sanierenden Villa Iwan und Franziska Rosenthal bot vorvergangenen Donnerstagabend aber bereits den Rahmen für Lesungen in gemütlicher Atmosphäre. Das Format der „V-Lesung“ ...
» Mehr InformationKommendes Wochenende sorgt die Schubertiade wieder mit zwei besonderen Konzerten für Begeisterung bei den Besuchern im Markus-Sittikus-Saal. Am Samstag, dem 13. Juli 2019, findet um 20 Uhr ein Kammerkonzert mit Kian Soltani (Violoncello) und Aaron Pilsan (Klavier) statt.Am Sonntag, ...
» Mehr InformationFast auf den Tag genau konnte das 40-Jahr-Jubiläum auf „Edmunds Älpele“ begangen werden. Dieses wurde von Dekan Toni Oberhauser im Jahr 1978 durch eine Kreuzweihe ins Leben gerufen. Trotz der Hitze, die unser Ländle fest im Griff hatte, ließen es sich die treuen ...
» Mehr InformationMit etwas Verspätung – bedingt durch das Wetter – wurde das Sommerfest der Bürgermusik am vergangenen Wochenende durch die Jungendmusikkapellen eröffnet. Neben der Klangschmiede der Bürgermusik Hohenems nahmen das Jugendblasorchester der BM Götzis, die ...
» Mehr InformationDas zukünftige Literaturhaus Vorarlberg feiert am Donnerstag, dem 4. Juli 2019, ab 19 Uhr in lockerer Leseatmosphäre sein erstes kleines Gartenfest der Literatur. Gemeinsam eröffnen die V-Lesung und Vorarlberger Autoren das literarische Leben des Parks. Dabei steht der Platz ...
» Mehr InformationSeit Montag, dem 1. Juli und noch bis 18. Oktober 2019, finden immer montags um 17.30 Uhr für alle, die nie genug von Geschichte und Kultur erfahren können, Geschichtsführungen zur Burgruine Alt-Ems statt. Beim kurzen Besuch im Museum auf Zeit gibt es ein 3D-Modell der originalen ...
» Mehr InformationAm vergangenen Freitag, bei hochsommerlichen Temperaturen, folgte die Bürgermusik der Einladung von Christian Grafl, Günter Waibel und Oskar Klien und spielte einen Dämmerschoppen beim Brunnen an der Kreuzung Spielerstraße/Defreggerstraße. Mit Polkas, Märschen ...
» Mehr InformationAuch heuer bieten Museen wieder ein abwechslungsreiches Familienprogramm im Sommer an. Insgesamt 43 Liechtensteiner, Vorarlberger und auch St. Galler Museen öffnen ihre Türen für kleine und große Reiseleiter. Am jeweils ersten Sonntag im Juli, August und September können ...
» Mehr InformationZwischen Ostfildern und Hohenems bestehen schon seit Jahrzehnten freundschaftliche Bande. Vor zehn Jahren wurde diese Freundschaft durch die Unterzeichnung einer Urkunde formalisiert. Am vergangenen Wochenende wurde nun dieses Jubiläum in Ostfildern gefeiert und die Partnerschaft bekräftigt. Ostfildern ...
» Mehr InformationHeute in der Früh haben diebeiden Burgsanierer Erik und Hubert das Gerüst bei der Kapellen-Nordwand entfernt und somit die Sicht auf diesen nun fertig sanierten Teil frei gegeben. In den kommenden Tagen wird auch die Plattform entfernt. Im Anschluss wird dieser Burgteil mittels LED-Scheinwerfern ...
» Mehr InformationDie Burgruine Alt-Ems, die einst größte Burganlage Mitteleuropas und Namensgeber der jüngsten Stadt Vorarlbergs, ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Hohenems. Traditionell ist auf dem ersten Turm der Burg, der Barbakane, die Hohenemser Fahne aufgezogen. Für die kommenden ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 6. Juli 2019, um 16 Uhr sind alle Besucher herzlich zur Eröffnung der Ausstellung von Gernot Längle – Werkschau „Landschaften Entdeckungsreisen“, Aquarelle – eingeladen. Die Einführung zur Ausstellung in der Galerie Winkel, Witzkestraße ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 6. Juli 2019, um 20 Uhr findet das alljährliche Highlight der Konzertreihe des Kammerorchesters Arpeggione statt. Im Palasthof wird das Kammerorchester unter dem Motto „Dixit Dominus“ – gemeinsam mit dem Chor „Scola San Rocco Vicenza“ – ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 28. Juni 2019, geht ab 19 Uhr das traditionelle Brunnenfest der Bürgermusik Hohenems an der Kreuzung Spielerstraße/Defreggerstraße über die Bühne – das alljährliche Sommerfest findet am 6. und 7. Juli 2019 statt. Unter der musikalischen ...
» Mehr InformationVergangenen Samstag wurde der „Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autor/innen nichtdeutscher Muttersprache“ an Karosh Taha verliehen – im Rahmen eines Wochenendes mit vielen literarischen Facetten. Traditionell erfolgte die Verleihung des mit 7.000 Euro dotierten ...
» Mehr InformationBei strahlend schönem Wetter startete der Chor JOY am Freitagmorgen vor Pfingsten den Chorausflug Richtung Piemont. Ziel war Barolo. Dank dem hervorragenden Reiseleiter Martin standen einige kulturelle wie auch kulinarische Höhepunkte auf dem Programm, wie etwa der Marktbesuch in ...
» Mehr InformationZum Vatertag präsentierte die Brassband Vorarlberg ein Konzerterlebnis der besonderen Art. Die vor einigen Jahren gegründete Formation „Brassband Vorarlberg“ war der Meinung, dass der Vatertag in Vorarlberg zu wenig gefeiert wird. Aus diesem Grund veranstaltete der Verein ...
» Mehr InformationAnfang Mai lud der Gesangverein Nibelungenhort zum Frühjahrskonzert in den Palast ein. Die Besucher im restlos ausverkauften Saal erfreuten sich nicht nur am Gesang, sondern auch an den musikalischen Einlagen an Klavier, Cello und Querflöte. Die musikalische Leitung oblag Elmar Halder. ...
» Mehr InformationÜber 80 Stunden bei mindestens 800 Grad! Das aufwendige und historische Verfahren des Kalkbrennens wurde am Sonntag, dem 16. Juni 2019, auf der Burgruine Alt-Ems abgeschlossen. Im Rahmen der Aktion „Double Check“ – eine Initiative der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg ...
» Mehr InformationBeim vergangenen Musiker-Gassahock des „Live! Fördervereins für Livemusikkultur“ vom 12. Juni 2019 wurde erstmals auch der Platz bei der Eisdiele Dolce Vita bespielt. Trotz der kühlen Temperaturen waren ausreichend Musiker gekommen, um sogar zwei Plätze zu bespielen. ...
» Mehr InformationBei idealen Wetterbedingungen fand am 15. und 16. Juni 2019 das Unterkliener Sommerfest mit der 10. Steinbockolympiade samt besonderen Geschicklichkeitsspielen und einem Frühschoppen statt. Die Spiele wurden vom Team um Marco Amann hervorragend ausgesucht und durchgeführt. 11 Mannschaften ...
» Mehr InformationDer für diesen Termin geplante Vortrag „Mode im Wandel der Zeit – die herrlichste Eigenschaft der Mode“ mit Maria Baumschlager muss leider aus verschiedenen Gründen abgesagt werden. Diese Veranstaltung wird im Herbst 2019 nachgeholt. Daher ist auch das Kulturcafé ...
» Mehr InformationEin „literarisches Wochenende“ umrahmt den Festakt am Samstag, dem 22. Juni 2019, um 19 Uhr im Salomon-Sulzer-Saal – Lesungen von Vladimir Vertlib und Zafer Senocak, die zweite Ausgabe des „Emser Slam“ und ein Street-Art-Projekt stehen auf dem Programm. Im Bewerb ...
» Mehr InformationDas Figurentheaterfestival Homunculus 28 verzeichnete nach seinem Finale eine Auslastung von 95 % und eine Perlenreihe voller besonderer Theaterminiaturen. Ein absolutes Highlight stellte die international bereits hundertfach gezeigte Aufführung von „Der standhafte Zinnsoldat“ ...
» Mehr InformationAktuell arbeiten im Rahmen der Aktion „Double Check“ – eine Initiative der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg – zwei Maurerlehrlinge bei den laufenden Sanierungsarbeiten auf der Burgruine Alt-Ems mit. In Kooperation mit der Bauakademie Vorarlberger lernen sie Denkmalpflege ...
» Mehr InformationDer heurige Kilbi Hock am 30. Mai 2019 in der alten Schule in Emsreute war ein schöner Ausklang für den Kirchenchor und die Kirchgänger an Christi Himmelfahrt. Die Rütner Chorgemeinschaft verwöhnte alle Besucher mit Getränken, Gegrilltem sowie mit Kaffee und Kuchen. ...
» Mehr InformationNach dem verregneten Mai konnte der Gassahock am vergangenen Mittwoch, dem 5. Juni 2019, dafür so richtig überzeugen! Gleich mehrere Bands und Musiker haben sich beim „der Vorkoster“ am Schlossplatz auf der Straße getroffen und richtig Stimmung gemacht!Der ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 15. Juni 2019, um 20 Uhr wird im Rittersaal des Palastes wieder ein alljährlicher Höhepunkt geboten – die „Sterne von Morgen“ geben sich gemeinsam mit dem Kammerorchester Arpeggione die Ehre. Die jungen Musiktalente Elizabeth Grigolia (Klavier), ...
» Mehr InformationUnter dem Motto „Alte (Theater) Liebe rostet nicht“ bot Kindergarten- und Kreativpädagogin Carina Mathis im Rahmen des Homunculus-Festivals einen Workshop für Kinder von fünf bis acht Jahren sowie ein Kreativprojekt für Schüler der Volksschule Markt an. Gemeinsam ...
» Mehr InformationZum Vatertag am Pfingstsonntag, dem 9. Juni 2019, veranstaltet die „Brassband Vorarlberg“ ab 16 Uhr ein Event mit Festivalcharakter, speziell zu Ehren aller Väter und Männer, im Hangar beim Flugplatz Hohenems. Hier wird alles geboten, was das Männerherz begehrt: ...
» Mehr InformationUnter dem Motto „Horizonte“ bietet der Gesangverein Nibelungenhort am Samstag, dem 8. Juni 2019, um 20 Uhr ein vielseitiges und abwechslungsreiches Liedprogramm im Rittersaal des Palastes. African Songs, Gospel, geistliche Literatur und vieles mehr sowie beschwingte Rhythmen oder ...
» Mehr InformationZum Vatertag am Pfingstsonntag, dem 9. Juni 2019, veranstaltet die „Brassband Vorarlberg“ ab 16 Uhr ein Event mit Festivalcharakter, speziell zu Ehren aller Väter und Männer, im Hangar beim Flugplatz Hohenems. Hier wird alles geboten, was das Männerherz begehrt: ...
» Mehr InformationUnter dem Motto „Horizonte“ bietet der Gesangverein Nibelungenhort am Samstag, dem 8. Juni 2019, um 20 Uhr ein vielseitiges und abwechslungsreiches Liedprogramm im Rittersaal des Palastes. African Songs, Gospel, geistliche Literatur und vieles mehr sowie beschwingte Rhythmen oder ...
» Mehr InformationDer Jaleo Flamenco Verein lädt am Samstag, dem 1. Juni 2019, von 17 bis 23 Uhr zur jährlichen Jaleo-Fiesta im Kästlepark Innenhof (bei schlechtem Wetter im Llegando-Studio, Kästlepark) ein. Spanisches Ambiente mitten in Hohenems, Flamenco-Einlagen von Jaleo-Tänzerinnen, ...
» Mehr Information„Humor hat die magische Fähigkeit, angespannte Situationen zu entschärfen und neue Gedanken entstehen zu lassen.“ Der berühmte Karikaturist Peter Gaymann publiziert seit Jahren gemeinsam mit dem Gerontologen Thomas Klie einen jährlichen Karikaturenkalender mit ...
» Mehr InformationTanz, Musik und Shopping: Wie passt das zusammen? Die Hohenemser Innenstadt verwandelt sich am Samstag, dem 1. Juni 2019, von 9 bis 12 Uhr in eine lebendige Bühne. Professionelle Tänzer präsentieren in beschwingt-tänzerischer Form das aktuelle Sommersortiment vor den teilnehmenden ...
» Mehr InformationEine grandiose Eröffnung des heurigen Homunculus-Festivals unter dem Motto „Alte (Theater-)Liebe rostet nicht“ erlebten die zahlreich erschienenen Besucher vergangenen Donnerstag, dem 23. Mai 2019, im Löwensaal! Es gibt wohl keine liebevoller gemachte Kulturperle dieser ...
» Mehr InformationDie heurige Rütner Kilbi findet für die Kirchgänger von Hohenems, Emsreute und den umliegenden Gemeinden an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, dem 30. Mai 2019, statt. Um 7 Uhr ist Prozessionsstart bei der Pfarrkirche St. Karl. Anschließend, ab ca. 9 Uhr, findet der traditionelle ...
» Mehr InformationDie Maikonzerte der diesjährigen Schubertiade finden kommendes Wochenende im Markus-Sittikus-Saal ihren Abschluss. Am Freitag, dem 24. Mai 2019, um 20 Uhr findet zunächst ein Klavierabend mit Aaron Pilsan statt, ehe am Samstag, dem 25. Mai 2019, um 20 Uhr zum Abschluss ein Kammerkonzert ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 24. Mai 2019, von 18 bis 22.30 Uhr findet auf Initiative des „Team Erlebnis Kirchenraum Hohenems“ die „lange Nacht der Kirche“ in der Kapelle St. Anton, St.-Anton-Straße 9, statt. 1607 ließ Graf Kaspar für die vielen Verstorbenen, welche ...
» Mehr InformationTraditionsgemäß nahm dies die Bürgermusik Hohenems zum Anlass, der Bevölkerung an mehreren Orten Ständchen darzubringen. Am Samstag, dem 4. Mai 2019, wurde den Erstkommunikanten in Emsreute nach dem Gottesdienst um 10.45 Uhr beim Auszug aufgespielt. Nach dem gemeinsamen ...
» Mehr InformationUnter dem Motto „Alte (Theater)Liebe rostet nicht“ findet vom Donnerstag, dem 23. bis Freitag, dem 31. Mai 2019, bereits die 28. Auflage des Figurentheaterfestivals Homunculus in Hohenems statt. Publikumslieblinge wie die vielfach ausgezeichnete Kabarettistin und Musikerin Tina ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 24. Mai 2019, von 18 bis 22.30 Uhr findet auf Initiative des „Team Erlebnis Kirchenraum Hohenems“ die „lange Nacht der Kirche“ in der Kapelle St. Anton, St.-Anton-Straße 9, statt. 1607 ließ Graf Kaspar für die vielen Verstorbenen, welche ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 8. Mai 2019, hat der Verein der Freunde vom Kammerorchester Arpeggione Hohenems auf Schloss Glopper zur ordentlichen Jahreshauptversammlung geladen. Präsidentin Gräfin Stephanie Waldburg Zeil und Vize Josef Kloiber begrüßten alle anwesenden Gäste, ...
» Mehr InformationErstmals nimmt das Hohenemser Museum „Stoffels Säge-Mühle“ am Schweizer Mühlentag teil. Am Samstag, dem 1. Juni 2019, öffnen über 100 Schweizer Mühlen ihre Türen. Die Säge-Mühle, eine einzigartige Dokumentation über 2.000 Jahre ...
» Mehr InformationItalienische Verhältnisse“ lautete das Motto der Emsiana 2019, welche vom 9. bis 12. Mai 2019 stattfand. Die Bilanz des Kulturfestes fällt mit 3.300 Besuchern, ausverkauften Konzerten, stark frequentierten Ausstellungen und bereits im Vorfeld ausgebuchten Führungen, äußerst ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 24. Mai 2019, von 18 bis 22.30 Uhr findet auf Initiative des „Team Erlebnis Kirchenraum Hohenems“ die „lange Nacht der Kirche“ in der Kapelle St. Anton, St.-Anton-Straße 9, statt. 1607 ließ Graf Kaspar für die vielen Verstorbenen, welche ...
» Mehr Information„Humor hat die magische Fähigkeit, angespannte Situationen zu entschärfen und neue Gedanken entstehen zu lassen.“ Der berühmte Karikaturist Peter Gaymann publiziert seit Jahren gemeinsam mit dem Gerontologen Thomas Klie einen jährlichen Karikaturenkalender mit ...
» Mehr Information„Italienische Verhältnisse“ herrschen vom 9. bis 12. Mai 2019 bei der Emsiana, wenn auf vielfältige Weise die Beziehungen zum südlichen Nachbarn hochleben. Das Hohenemser Kulturfest findet bereits zum elften Mal statt und lädt zum Erinnern und Entdecken von Stadtgeschichte ...
» Mehr InformationEs jährt sich wieder die Unterschutzstellung der Burgruine Alt-Ems zum 79. Male und bekanntlich jährt sich am 8. und 9. Mai die Kapitulation des NS-Regimes zum 74. Mal. Der Kulturkreis Hohenems, das Jüdische Museum Hohenems und der Verkehrsverein Hohenems nahmen dies zum Anlass, ...
» Mehr InformationFaszinierte, überraschte, teils fassungslose Gesichter – besser als mit diesem Eindruck kann man das Gefühl bei der Eröffnung der „Arche Noah Sammlung Kunst & Natur“ vom vergangenen Donnerstag im Emser Bäumler Park kaum beschreiben. Was den staunenden Besuchern ...
» Mehr InformationDiesen Samstag findet von 9.00 – 13.00 Uhr wieder der große Bücherflohmarkt der Bücherei statt. Bücher und Zeitschriften für große und kleine Leser gibt es hier zu Schnäppchenpreisen – Kaffee und Kuchen inklusive. Damit mehr Platz zum Schmökern ...
» Mehr InformationAm „Tag der Blasmusik“ am Samstag, dem 4. Mai 2019, von 9 bis 16 Uhr wird die Bürgermusik Hohenems durch die Hohenemser Straßen marschieren und der Bevölkerung ein Ständchen darbringen. Um 8.45 Uhr ist Abmarsch beim Probelokal in der Roseggerstraße zur ...
» Mehr InformationNoch bis kommenden Sonntag, dem 5. Mai 2019, sorgt die Schubertiade im Markus-Sittikus-Saal für Begeisterung bei allen Freunden klassischer Musik. Heute am Donnerstag, dem 2. Mai 2019, werden sie zunächst ab 16 Uhr mit einem Lyrikkonzert von Ulla Hahn und Kit Armstrong begeistert, ...
» Mehr InformationDas Kammerorchester Arpeggione hat sich für das nächste Konzerthighlight am Samstag, dem 11. Mai 2019, um 20 Uhr im Rittersaal des Palastes wieder ein ganz spezielles Programm überlegt. Das Orchester wird mit Solist Corky Siegel, unter Dirigent Stephen Gunzenhauser, Werke von ...
» Mehr InformationDer Rankweiler Bildhauer Roland Adlassnigg ist der sechste Künstler, der sich auf Einladung des Verkehrsverein Hohenems mit den Resten der einst größten Burganlage Mitteleuropas beschäftigt. Anlässlich der offiziellen Eröffnung sprach Adlassnigg mit Autorin Daniela ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 4. Mai 2019, um 16 Uhr beginnt die „Galerie Winkel“ ihre Ausstellungsaktivitäten in Hohenems mit einer Werkschau und Würdigung des Nachlasses von Karl Michael Götz in der Witzkestraße 30. Rainer und Karin Winkel sind Kunstliebhaber und -sammler ...
» Mehr InformationHohenems ist eine der wenigen Vorarlberger Städte, die Platz macht für Straßenmusiker und an über einem Dutzend Stellen in der Stadt Straßenmusik offiziell erlaubt. Immer mittwochs (nur bei schönem Wetter) treffen sich hier daher nun ab 1. Mai 2019 Straßenmusiker ...
» Mehr Information„Italienische Verhältnisse“ herrschen vom 9. bis 12. Mai 2019 bei der Emsiana, wenn auf vielfältige Weise die Beziehungen zum südlichen Nachbarn hochleben. Das Hohenemser Kulturfest findet bereits zum elften Mal statt und lädt zum Erinnern und Entdecken von Stadtgeschichte ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 28. April 2019, findet bereits zum vierten Mal die Oldtimer- und Teileausstellung auf dem AGM (Dogro)-Gelände statt. Bei diesem außergewöhnlichen Markt können Oldtimer oder auch nur Teile davon erworben oder verkauft werden. Für Verpflegung und musikalische ...
» Mehr InformationDer Obst- und Gartenbauverein Emsreute, in Zusammenarbeit mit der Stadt Hohenems, lädt herzlich zur Preisverleihung des letztjährigen Blumenschmuckwettbewerbs in die Radsporthalle ein. Dieter Gstöhl präsentiert Ihnen am Freitag, dem 26. April 2019, ab 19.30 Uhr wieder viele ...
» Mehr InformationEs ist wieder soweit: Am Samstag, dem 27. April 2019 von 18 bis 22 Uhr gibt es wieder Livemusik in 14 Lokalen in der ganzen Emser Innenstadt! Alle Lokale sind zu Fuß in fünf Gehminuten erreichbar und die öffentlichen Parkplätze der Stadt stehen alle kostenlos zur Verfügung! Die ...
» Mehr InformationZum zweiten Mal veranstaltete der Mundharmonikaclub Rheintal am Samstag, dem 6. April 2019, einen Workshop „Chromatische Mundharmonika für leicht Fortgeschrittene“ mit Noldi Tobler. Obmann Hermann Bechter konnte 16 Teilnehmer begrüßen. Aufbauend auf dem letztjährigen ...
» Mehr InformationAktuell findet der Aufbau der Kunstinstallation von Roland Adlassnigg auf dem Hohenemser Schlossberg statt. Der Rankweiler Bildhauer betitelt sein mehrteiliges Werk als „Work Life Balance“. Der Begriff steht für einen Zustand, der Arbeits- und Privatleben in Einklang bringt ...
» Mehr InformationEin Hauch Habsburger Geschichte wehte vergangenen Samstag durch den Hohenemser Palast. Im feierlichen Rahmen wurden symbolisch die Fahne und das Kommando des Infanterie Regiments Nr. 18 übergeben. Oberst Robert Jordan übergab, im Beisein des Vorsitzenden und verschiedener anderer ...
» Mehr InformationDie Handballclubs der Partnerstädte Ostfildern und Hohenems spielen derzeit beide in der Württembergliga Süd und kämpfen darum, nicht abzusteigen. Damit kommt es zu regelmäßigen Treffen und spannenden Matches, so auch am vergangenen Samstag in der Herrenriedhalle. Mannschaft ...
» Mehr InformationKommenden Samstag, dem 13. April 2019, um 20 Uhr hat die Sounding Islands Reihe im Löwensaal wieder ein besonderes Highlight zu bieten. Will Pound & Eddie Jay - Mundharmonika-Virtuose meets Akkordeon-Meister - dieser Folk-Jazz-Orkan aus England wird sie begeistern. Mit Guiness- und ...
» Mehr InformationVergangenen Sonntag fand im bis auf den letzten Platz gefüllten Salomon-Sulzer-Saal die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „All about Tel Aviv“ des Jüdischen Museums statt. Tel Aviv gilt als der Popstar unter den Städten des Nahen Ostens. Weltoffen, liberal, ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 13. April 2019, um 20 Uhr gibt das Kammerorchester Arpeggione mit „La Passione“ das nächste Konzerthighlight der Saison 2019 im Rittersaal des Palastes zum Besten. Unter Dirigent Nurhan Arman präsentieren Solist Georges Kiss und Solistin Luisa Sello Werke ...
» Mehr InformationDas Kulturhauptstadtbüro „Dornbirn plus Feldkirch Hohenems Bregenzerwald“ lädt mit Alexandra Hefel und ihrem Ausflugsbüro zum gemeinsamen Radausflug am Europatag – am 5. Mai 2019 – von Lustenau entlang des Rheins ein. Der Ausflug mit Rad oder Rheinbähnle ...
» Mehr InformationWas haben ein Türke, ein Basketballprofi und ein Model gemeinsam? Sie alle sind Tan Caglar! Als wenn das nicht schon genug wäre, stellt sich der Frauenflüsterer an, mit seinem Aktivrollstuhl „Hurricane“ die Comedybühnen zu entern – am Freitag, dem 12. April 2019, ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Alfons Gross hat im Laufe der Jahre über 100 Gedichte verfasst. Erstmals wird nun eine Auswahl seiner Mundartgedichte am Freitag, dem 12. April 2019, um 18 Uhr im Kulturcafé Kitzinger, Schweizer Straße 15, der Öffentlichkeit präsentiert. Mit seiner ...
» Mehr InformationMargot Honis liest am Dienstag, dem 9. April 2019, um 20.15 Uhr in der Bücherei Hohenems aus dem 2018 erschienen Buch von Elisabeth Reinhard. Musikalisch begleitet wird sie von Antonia Feurstein. Elisabeth Reinhard (geb. Karu) war eine engagierte Lehrerin in Hohenems. Sie studierte neben ...
» Mehr InformationAm 22. Juni 2019 wird der mit 7.000 Euro dotierte Preis an die Essener Autorin Karosh Taha verliehen. Die Stadt Hohenems blickt auf eine Geschichte zurück, die über Jahrhunderte durch kulturellen Austausch und grenzüberschreitende Beziehungen geprägt wurde. Der alle zwei ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 7. April 2019, um 11 Uhr eröffnet das Jüdische Museum seine neue Sonderausstellung. Zusammen mit dem 1951 in Tel Aviv geborenen Fotografen Peter Loewy blickt das Museum hinter die Kulissen einer Stadt, die von legalen und illegalen Einwanderern gebaut und geprägt ...
» Mehr InformationGleich zwei Bands sorgten am vergangenen Freitag im Hotel-Café Schatz für ordentlich Stimmung! Entsprechend gut gefüllt präsentierte sich das Café in der Kaiser-Franz-Josef-Straße 10, welches mit seinen regelmäßigen Konzertangeboten mittlerweile ...
» Mehr InformationVergangene Woche fanden sich zahlreiche Interessierte im Otten Kunstraum zur Ausstellungseröffnung von Roland Stecher ein. Der Götzner hat sich als Gestalter einen Namen gemacht, so beispielsweise mit seinen regelmäßigen Ausstellungsdesigns für das Jüdische Museum. ...
» Mehr InformationNach der Begrüßung durch Obfrau Tanja Pfattner leitete die Rütner Chorgemeinschaft den „Ohrenschmaus“ am Samstag, dem 16. März 2019, im vollbesetzten Saal mit einer lustig-ironischen Chorliteratur ein. Unter der Leitung von Vera Prantl-Stock, die auch humorvoll ...
» Mehr InformationAm vergangenen Freitag durfte der Emser „Live! Förderverein für Livemusikkultur“ einige interessierte und begabte Collini-Lehrlinge zu einem Band-Workshop im „stillen Proberaum“ im Otten Wirtschaftspark begleiten. Die Lehrlinge bekamen dabei jeweils ein erfahrenes ...
» Mehr InformationIm ausverkauften Rittersaal gab das Kammerorchester Arpeggione Hohenems vergangenen Samstag den Auftakt zur Konzertsaison 2019. Der von Robert Bokor dirigierte Abend umfasste unter dem bezeichnenden Namen „Frühlingssehnsucht“ Werke von Bach bis Mozart und wurde mit anhaltendem ...
» Mehr InformationVergangenen Freitag ließ es die Band „Soul Destiny“ bei den Red House Sessions im Hotel-Café Schatz ordentlich krachen. Die vier Herrschaften feuerten ein musikalisches Spektakel aus fünf Jahrzehnten auf die begeisterten Zuschauer ab und wurden mit tosendem Applaus ...
» Mehr InformationGetreu diesem Motto ist anlässlich des 30-jährigen Jubiläums die „Original St. Patrick’s Day Tour“ wieder zurück in Vorarlberg – am Freitag, dem 22. März 2019, um 20 Uhr im Hohenemser Löwensaal. Mentor Petr Pandula hat sich etwas Besonderes ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 22. März 2019, um 18 Uhr findet im Kulturcafé Kitzinger der Vortrag „Und der Richter zerbrach den Todesstab“ statt. Manfred Rützler erzählt anhand von Artefakten aus seiner Privatsammlung Geschichten über die niedere und hohe Gerichtsbarkeit ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 21. März 2019, wird um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung von Roland Stecher im Otten Kunstraum, Schwefelbadstraße 2, eingeladen. Seit fünf Jahren entwickelt Stecher in seinem Atelier mithilfe von Farben, Formen und Spannungen eine neue Bildsprache, die ...
» Mehr InformationBei der Seegefrörne des „Oldtimerlands Bodensee“ treffen sich jedes Jahr unerschrockene Liebhaber klassischer Automobile, um ihrer Leidenschaft gemeinsam zu frönen. Die eher unterhaltenden – oder auch sportlichen – Sonderprüfungen haben hohen Spaßfaktor. ...
» Mehr InformationEine der erfolgreichsten Soul Bands Vorarlbergs gastiert am Freitag, dem 15. März 2019, bei den Red House Sessions im Hotel-Café Schatz. „Soul Destiny“ sind schon lange auf nationalen und internationalen Bühnen unterwegs und bieten Soul und Funk von der feinsten ...
» Mehr InformationAm vergangenen Wochenende wurde vielerorts in Hohenems beim traditionellen Funkenabbrennen der Winter ausgetrieben. Bereits am Freitag, dem 8. März 2019, wurden in Emsreute die ersten zwei Funken entfacht. Beim Kinderfunken durften die kleinen Funkenmeister ihren Funken entzünden. ...
» Mehr InformationUnter diesem Motto gibt das Kammerorchester Arpeggione am Samstag, dem 16. März 2019, um 20 Uhr im Rittersaal des Palastes seinen Konzert-Auftakt 2019. Werke von Haydn, Bach, Mozart und Beethoven gelangen zur Aufführung. Die Solisten Alexander Dimcevsky, Endre Balog und Ivo Varbanov ...
» Mehr InformationAuch im heurigen Jahr möchte die Rütner Chorgemeinschaft die schöne Tradition des Berghofsingens im „Berghof – die Genusswerkstatt“ weiterführen und lädt am Samstag, dem 16. März 2019, um 19 Uhr zu einem fröhlichen Konzert ein. Daneben können ...
» Mehr InformationMit bis zu 3.000 Zuschauern ist der traditionelle Schwefler Funken einer der bestbesuchten in ganz Vorarlberg. Für den kommenden Funken am Sonntag, dem 10. März 2019, hat die Zunft ihr Becher-System für offene Getränke vollkommen auf Becher aus nachwachsenden und biologisch ...
» Mehr InformationKommendes Wochenende ist wieder Funkenzeit in Hohenems. Freuen Sie sich auf fünf spektakuläre Funkenspektakel. Kinderfunken EmsreuteFreitag, 8. März 2019, 18 Uhr Funkenabbrennen, VS Reute Funken Albrich‘s Hof Freitag, ...
» Mehr InformationIn traditionsreicher Manier ging auch heuer wieder die Hohenemser Freinacht am Rosenmontag über die Bühne. Am Vormittag fand traditionellerweise die Jahreshauptversammlung der „Freien Meistervereinigung“ statt, nachmittags der alljährliche Handwerkerumzug. Sehen ...
» Mehr InformationVor 50 Jahren wurde die schöne Wendelinshütte in Schuttannen erbaut. Seit damals konnte die Hütte gemeinsam, in einer vorbildlichen Partnerschaft von Bergrettung, Alpenverein und der Emser Alpgenossenschaft, genutzt werden. Zum Jubiläum zeigten zuerst die kleinen Schirennläufer ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 8. März 2019, von 19.30 bis 21 Uhr gibt der bekannte Vorarlberger Starfotograf und Motivationscoach Christian Holzknecht einen Vortrag zum Thema innere Schönheit im Bäumler Park, Eingang B im 2. Stock, Markus-Sittikus-Straße 20. Wie machen wir es, dass ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 7. März 2019, findet um 20 Uhr der zweite Teil der „Sounding Islands“-Reihe 2019 im Löwensaal statt. Für ihr neues Album haben die drei Musiker von „Faustus“ den Preis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten. Als „eine der ...
» Mehr InformationWas für einen gelungenen Abend erlebten die Besucher vergangenen Samstag im Markus-Sittikus-Saal – höchste Berge und höchste musikalische Qualität beim Benefiz-Kammerkonzert für Schul- und Hilfsprojekte von Alpinist Theo Fritsche in Nepal. Mitglieder der weltberühmten ...
» Mehr InformationMit spannenden Multivisionsvorträgen begeisterten mehrere Unternehmer und Gastronomen – die „Pfändervögel – das Publikum mit ihren Ausführungen und ausdrucksstarken Bildern vergangene Woche in Lauterach sowie im Hohenemser Löwensaal. Sie waren kürzlich ...
» Mehr InformationFünf der besten Kammermusiker im deutschsprachigen Raum sind am Samstag, dem 23. Februar 2019, um 19.30 Uhr im Hohenemser Markus-Sittikus-Saal zu Gast. Die virtuosen Mitglieder der Berliner Philharmoniker unterstützen damit die Nepal-Hilfe von Alpinist Theo Fritsche aus Nüziders. „Bildung ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 8. März 2019, von 19.30 bis 21 Uhr gibt der bekannte Vorarlberger Starfotograf und Motivationscoach Christian Holzknecht einen Vortrag zum Thema innere Schönheit im Bäumler Park, Eingang B im 2. Stock, Markus-Sittikus-Straße 20. Wie machen wir es, dass ...
» Mehr InformationAm kommenden Samstag, dem 23. Februar 2019, ist es wieder soweit. Die Hohenemser Damenwelt wird bei der Emser Wibrfasnat traditionell ab 15.30 Uhr mit einem Prosecco begrüßt, ehe ab 16 Uhr das große Faschingstreiben im Löwensaal beginnt. Moderiert von Barbara Öhe ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 19. Februar 2019, um 20.15 Uhr findet die nächste Veranstaltung des Lesefrühlings 2019 der Bücherei Hohenems statt. Mit ein wenig Hilfe durch Permakultur kann auf 900 Meter Seehöhe vieles wachsen und gedeihen. Der Vortrag von Armin Rauch gibt Einblick in ...
» Mehr InformationFünf der besten Kammermusiker im deutschsprachigen Raum sind am Samstag, dem 23. Februar 2019, um 19.30 Uhr im Hohenemser Markus-Sittikus-Saal zu Gast. Die virtuosen Mitglieder der Berliner Philharmoniker unterstützen damit die Nepal-Hilfe von Alpinist Theo Fritsche aus Nüziders. „Bildung ...
» Mehr InformationUnter dem Motto „Pfändervögel on tour – auf dem Weg zum Everest“, machte sich eine Gruppe von Vorarlbergern – die „Pfändervögel“ – auf den Weg zu einer ganz besonderen Tour. Erleben Sie nun in einem Multivisionsvortrag am Freitag, ...
» Mehr InformationDas St. Galler „NOMA Trio“ gibt am Samstag, dem 16. Februar 2019, um 19 Uhr im Salomon-Sulzer-Saal ein Benefizkonzert zugunsten der Stiftung Sternschnuppe. Diese erfüllt Kindern mit schweren Erkrankungen Herzenswünsche. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Schumann ...
» Mehr InformationDie Quarta-4-Länder-Jugendphilharmonie war in den letzten Jahren jeweils einmal im Herbst mit anspruchsvoller, sinfonischer Literatur zu bewundern. Das Ensemble hat sich nun weiterentwickelt und wird in verschiedenen Besetzungen mehrmals jährlich zu hören sein. Am Samstag, dem ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 15. Februar 2019, um 18 Uhr hält Peter Buchner vom Bienenzuchtverein Hohenems einen Vortrag über das Imkern im Jahreskreis im Kulturcafé Kitzinger. Das Eingreifen ins Bienenvolk zum richtigen Zeitpunkt lässt das Bienenvolk erstarken, gesund bleiben und ...
» Mehr InformationDie Evaluierung (Mai 2018) der als Pilotmodell für drei Jahre eingerichteten Netzwerkstelle für Vorarlberger Autorinnen und Autoren sowie für veranstaltende und vermittelnde Literaturinstitutionen hat ein sehr erfreuliches Ergebnis gebracht. Nach Einschätzung der FH Vorarlberg ...
» Mehr InformationAm vergangenen Freitag, dem 1. Februar 2019, war es soweit: der dritte gemeinsame Ball der Bürgermusik und des Radsportvereins ging in der Radsporthalle über die Bühne. Die beiden Obmänner Karl-Heinz König und Günter Nicolussi eröffneten den Ball vor ...
» Mehr InformationMit Mario Brandls Soloauftritt im VfB-Clubheim, Kirk Fletcher im Hotel-Café Schatz und der monatlichen Jamsession im ProKonTra ließ der vergangene Freitagabend in Hohenems keine musikalischen Wünsche offen.
» Mehr InformationDie „Sounding Islands“-Reihe des Hohenemser Kulturvereins „Kultur im Löwen“ geht nun bereits in das fünfte Jahr. Unter diesem Namen verbirgt sich eine Konzertreihe, die traditionelle und neue Folkmusic aus Irland, Schottland, den britischen Inseln und mittlerweile ...
» Mehr InformationDie Öffentliche Bücherei präsentiert am Donnerstag, dem 7. Februar 2019, ab 20 Uhr, im Rahmen des Lesefrühlings 2019, im Pfarrheim St. Karl eine bunte Rolle mit den besten Kurzfilmen der letzten Jahre. Gezeigt werden 11 Filme ganz unterschiedlicher Genres und Inhalte. Seit ...
» Mehr Information„Europa, wir kommen“ Der erste große Schritt ist geschafft: Im Rennen um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2024“ ist Dornbirn, gemeinsam mit Feldkirch, Hohenems und der Regio Bregenzerwald, eine Runde weiter. Die drei Städte und der Bregenzerwald ...
» Mehr InformationVergangenen Sonntag, dem 27. Jänner 2019, ging im Palast die traditionelle Matinee zur Vorstellung des Jahresprogramms des Kammerorchesters Arpeggione über die Bühne. Rund 120 Besucher wurden mit einem Getränk empfangen, ehe Josef Kloiber (Vizepräsident der Freunde ...
» Mehr InformationDer Ball der Bälle im Hohenemser Fasching hielt vergangenen Samstagabend einmal mehr, was er versprach. Die glitzernde Ballgesellschaft und das Programm der Extraklasse brachten französisches Flair in die restlos ausverkaufte Otten Gravour. Bei Tanzmusik der „Blue Nights“, ...
» Mehr InformationL.A., Anaheim, Fullerton, Hohenems, Tampa, London – so sehen die nächsten Wochen bei Blues-Superstar Kirk Fletcher aus. Der Amerikaner tourt mit seinem neuen Album „Hold On“ durch die Welt und gibt bei den Red House Sessions am Freitag, dem 1. Februar 2019, im Hotel-Café ...
» Mehr InformationDie Narren können es kaum erwarten, bis sie am Freitag, dem 1. Februar 2019, um 20.15 Uhr in der Otten Gravour in den nächsten Krüppelball eintauchen können. Ja! Eintauchen ist angesagt, wenn es wieder heißt: „Krüppel, Krüppel, roll roll roll!!!“. ...
» Mehr InformationDer Begriff Work-Life-Balance steht für einen Zustand, der Arbeits- und Privatleben in Einklang bringt oder bringen soll. Der Rankweiler Bildhauer Roland Adlassnigg führt mit seiner Installation „Work-Life-Balance“ auf Alt-Ems Vergangenheit und Gegenwart unter dieser ...
» Mehr InformationDas war der Besuch der Vertreter von Landes- und Bundespolitik bei einer spektakulären Trainingseinheit von Zurcaroh heute Vormittag (23.1.) im KOM in Altach. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeister Dieter Egger ließen ...
» Mehr InformationUnter dem Motto „Bonsoir Paris“ findet am Samstag, dem 26. Jänner 2019, ab 20 Uhr der Sängerball 2019 in der Otten Gravour statt. Mit dabei sind die Dance Art Company, Blue Nights, The Gents, die Mike Wocher Band und der Choeur d’amour. Tickets zum Preis von 20 ...
» Mehr InformationUnter diesem Motto fand am vergangenen Wochenende das Jubiläums-Monsterkonzert der 1. Hohenemser Guggamusik Emser Palast-Tätscher statt. Bei strahlendem Sonnenschein begeisterten Guggenmusiken aus Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und natürlich aus dem Ländle die ...
» Mehr InformationDer Verein der Freunde des Kammerorchesters Arpeggione lädt am Sonntag, dem 27. Jänner 2019, um 11 Uhr herzlich zur Vorstellung des Jahresprogramms 2019 in den Palast ein. Nach der offiziellen Begrüßung werden der künstlerische Leiter Prof. Irakli Gogibedaschwili ...
» Mehr InformationIm Frühjahr 2018 wurden die Embser Schlossnarren mit ihren 14 Zünften durch den Verband der Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden (VVF) mit der Ausrichtung des 37. Landesnarrentages am 13. Jänner 2019 in Hohenems beauftragt. Das erweiterte Organisationskomitee der Schlossnarren ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 19. Jänner 2019, steigt die „Guggaparty des Jahres“ in Dornbirn und Hohenems. Das große „Guggenmusiktreffen“ findet bereits zum 25. Mal unter der Regie der Emser Palast-Tätscher statt. Zum Jubiläum kehrt die Hohenemser Guggamusik ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 18. Jänner 2019, um 18 Uhr findet im Kulturcafé Kitzinger in der Schweizer Straße 15 ein Vortrag zum Thema „Die NS-Zeit im Gemeindeblatt von 1938 bis 1940“ statt. Arnulf Häfele blättert gemeinsam mit den Besuchern in den alten Gemeindeblatt-Ausgaben. ...
» Mehr Information„Tango-Argentino“-Tänzer aus dem ganzen Bodenseeraum treffen sich am Sonntag, dem 27. Jänner 2019, von 15 bis 18 Uhr in der Volkshochschule (VHS), Graf-Maximilian-Straße 14, um sich zu den romantischen Tango-Melodien aus den 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts über ...
» Mehr InformationDer große Landesnarrentag 2019 findet am Sonntag, dem 13. Jänner 2019, von 8.30 bis 20 Uhr in Hohenems statt. Zunächst findet von 8.30 bis 10.30 Uhr der Zunftmeisterempfang im Tennis.Event.Center statt. Der Festakt wird mit einem Frühschoppen mit Auftritten der VVF-Musikzüge ...
» Mehr InformationDie Konzerte des Jugendsinfonieorchesters Mittleres Rheintal zum Jahreswechsel, veranstaltet vom Lions Club Hohenems zusammen mit der tonart Musikschule, sind seit 24 Jahren ein Publikumsrenner. Gäste der heurigen Konzerte waren die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzhaus Hohenems. ...
» Mehr Information