Das Interesse und der Andrang waren enorm, als die Sportmittelschule Markt im Rahmen des diesjährigen Tages der offenen Tür ihre Pforten öffnete. Den jungen, neugierigen Besuchern und deren Eltern wurde ein umfassender Einblick in das breitgefächerte Angebot der Schule ...
» Mehr InformationBildung & Kindergärten 2019
Im Advent wurde das Thema Vernetzung im Kindergarten und in der Volksschule Reute sehr groß geschrieben. Jeden Montagvormittag trafen sich alle gemeinsam zum Adventhock im Turnsaal. Der erste wurde am 2. Dezember 2019 von den Erst- und Zweitklässlern gestaltet. Das Bilderbuch „Das ...
» Mehr InformationDer Regenbogen-Kindergarten St.-Anton-Straße hat anlässlich des „Laternelefestes“ für eine Familie Spenden gesammelt. Der Erlös wurde vergangene Woche mit einem Paket voller Spielsachen an Sabine Aberer vom Bürgerservice für das städtische Hilfswerk ...
» Mehr InformationJedes Jahr ist es für die Kindergartenkinder ein besonderes Erlebnis, ihr Können auf dem Eis unter Beweis zu stellen. Bei guten Wetterbedingungen hatten die Kinder die Möglichkeit, mithilfe eines Kegels auf der Eisfläche zu laufen, zu tanzen oder einfach erste Schritte ...
» Mehr InformationNachdem die neue Volksschule Schwefel die Sprengelzuteilungen der Volksschüler im Stadtgebiet verändert, haben in der vergangenen Woche entsprechende Elterninfoabende stattgefunden. Falls Sie im Schulsprengel Schwefel wohnen und möchten, dass ihr Volksschulkind in die neue Volksschule ...
» Mehr InformationAm 6. Dezember 2019 hat der heilige Nikolaus die Kinder des Kindergartens Kidla komplett überrascht. Strahlende Kinderaugen blickten ihm entgegen, als er zur Türe hereinkam. In seinem goldenen Buch stand, dass die Kinder sehr hilfsbereit sind und gut auf einander Acht geben. In der ...
» Mehr InformationIm September 2020 wird die neue Volksschule Schwefel eröffnet. Mit ihrer Fertigstellung verfügt die Stadt Hohenems über vier öffentliche Volksschulen: VS Herrenried, VS Markt, VS Reute und VS Schwefel. Aufgrund der Erweiterung der Anzahl der Volksschulen, von aktuell ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 6. Dezember 2019, gab es jede Menge strahlender Kinderaugen in der Volksschule Herrenried zu sehen. Der Nikolaus und sein Assistent Knecht Ruprecht waren höchst persönlich zu Gast bei den braven Kindern, las aus dem goldenen Buch vor und verteilte Lebkuchen, Nüsse, ...
» Mehr InformationAufgeregt warteten die Hofküken an diesem Vormittag auf den Nikolaus. Nach der Jause wurden in unserem neuen Holzhäuschen Lieder gesungen und siehe da, auf einmal klopfte es an der Türe. Der Nikolaus kam zu uns herein und mit leuchtenden Augen sangen die Kinder die Lieder und ...
» Mehr InformationDie Firmen Dobler Bau, Dobler Holzbau, Tectum und Hartmann Fenster haben den Hofküken eine Holzhütte gesponsert. Dabei haben sich die Firmen nicht nur untereinander vernetzt, sondern darüber hinaus keine Kosten und Mühen gescheut, um den Kindern ein Lächeln ins Gesicht ...
» Mehr InformationUnter dem Kurzbegriff „Knigge“ versteht man gute Umgangsformen. Die Schüler der „GASCHT“ erhielten kürzlich eine zeitgemäße Schulung. Die einst vom Freiherrn Knigge zusammengefassten Umgangsformen sind auch in der heutigen Zeit ein Thema. Juanita ...
» Mehr InformationDas Schuljahr 2019/20 wird vom Elternverein der Mittelschule Herrenried unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Kinder!“ bestritten. „Wir freuen uns, wie in den letzten zwei Jahren, auf tolle Aufgaben und auch auf viel Beteiligung der Lehrer, Eltern und Schüler. ...
» Mehr InformationKürzlich fand in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Lesezeichen eine Buchausstellung in der Bücherei der Sportmittelschule Markt statt. Aus 40 Exemplaren durften die Schüler ihre Favoriten wählen. 148 Mal wurde dabei Band 14 von Gregs Tagebüchern „Voll daneben“ ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems legt großen Wert auf die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr. Deshalb werden Eltern und Großeltern gesucht, die Interesse daran haben, sich während des Schuljahres als Verkehrslotsen zu engagieren.Der zeitliche Aufwand ist überschaubar ...
» Mehr InformationDie Kinder und das gesamte Lehrerkollegium der Volksschule Markt freuen sich sehr über die vielen positiven Rückmeldungen zur Adventfensteraktion 2019 und möchten sich ganz herzlich bei den vielen Paten und Unterstützern bedanken. Innerhalb kürzester Zeit waren die ...
» Mehr InformationSeit vergangenem Herbst gibt es in Hohenems eine Kooperation zwischen den Volksschulen Herrenried und Markt und der tonart Musikschule mittleres Rheintal. Dabei kommt eine Lehrperson der Musikschule einmal pro Woche in eine Volksschulklasse und musiziert nach dem Lehrplan der „Elementaren ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 2. Dezember 2019, von 14.15 bis 16.45 Uhr findet an der Mittel- und Sportmittelschule Markt ein Tag der offenen Tür für die Schüler und Eltern der 4. Klassen der Volksschulen Markt und Reute statt. Machen Sie sich persönlich ein Bild von der Schule. Alle ...
» Mehr InformationIn den Emser Kindergärten und Kinderbetreuungs-Einrichtungen werden derzeit 644 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut. Als familienfreundliche Stadt setzt sich Hohenems für eine pädagogisch wertvolle Kinderbetreuung ein. 443 Kinder werden in den Kindergärten ...
» Mehr InformationWas ist Mobbing? Wie kann ich erkennen, ob meine Tochter / mein Sohn gemobbt wird? Ist meine Tochter / mein Sohn an Mobbinghandlungen beteiligt? Was können wir als Eltern machen? Dies und mehr erfahren Eltern von Kindern im Volks- und Mittelschulalter am Mittwoch, dem 27. November 2019, ...
» Mehr InformationIn der Volksschule Herrenried wird den Schülern einiges geboten. Nach einem kleinen Vortrag über gutes Benehmen und Höflichkeit durften die Kinder sich noch eine gesunde Jause gönnen. In Form von Pantomime und Körpersprache brachte Benimmclown Thiemo Dalpra den Schülern ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 19. November 2019, fand im Löwensaal das neunte, alljährliche Vernetzungstreffen der Pädagogen statt – ein Weiterbildungsangebot der Stadt Hohenems. Bürgermeister Dieter Egger und Bildungsstadträtin Patricia Tschallener begrüßten die ...
» Mehr InformationVergangenen Freitag war die bekannte Geschichtenerzählerin Sabine Mähr aus Feldkirch in der Schulbücherei zu Gast. In origineller Verkleidung und mit Hilfe vieler Instrumente entführte sie die Kinder zuerst ins Laternsertal zu „Hans Kuhschwanz“ und danach in ...
» Mehr InformationAufgrund der großen Nachfrage, gibt es kommenden Mittwoch noch einen weiteren Termin dieses Vortrags: der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist eine bewegte Zeit zwischen selbstbewusstem Stolz, Vorfreude, Neugier, Verunsicherung und Angst – für die Kinder und ihre Eltern. Welche ...
» Mehr InformationWährend der vergangenen Jahre haben die Kinder des SPZ und der ASO Hohenems nicht nur für den Weihnachtsmarkt, sondern auch für das Ostermärktle gebastelt und gebacken. Aktuell wird bereits für den Advent- und Weihnachtsstand 2019 beim Wochenmarkt am Donnerstag, dem ...
» Mehr InformationUnter diesem Motto machte sich die Ringelsockengruppe des Kindergartens Mozartstraße auf den Weg in den Wald. Unterwegs entdeckten wir verschiedene Bäume, bunte Blätter und Tiere. Wir betrachteten die unterschiedlichen Formen und Farben der Blätter und lernten ihre Namen ...
» Mehr InformationSie trauen sich nicht mehr Grenzen zu setzen oder von Ihrem Kind etwas zu fordern? Sie fühlen sich ohnmächtig, Ihr Kind ignoriert Sie und hält keine Vereinbarungen ein? Wutausbrüche und Drohungen durch Ihr Kind gehören zur Tagesordnung? Ständige Machtkämpfe mit Ihrem ...
» Mehr InformationDie Firma Otto Wohlgenannt in Dornbirn lud kürzlich zur Berufserkundung ein. 25 interessierte Schüler der Mittelschule Herrenried folgten der Einladung und besuchten das Unternehmen im Dornbirner Wallenmahd. Die Firma Wohlgenannt bietet eine Lehrausbildung in den Berufen Fahrzeugbautechnik, ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems lud in Zusammenarbeit mit dem „aks vorarlberg“ kürzlich zur Schulung: „Qualitätssicherung im Bereich Kinder- und Kleinkinderbetreuung“ ein. In den städtischen Kindergärten und Kleinkinderbetreuungseinrichtungen sowie auch in der ...
» Mehr InformationJedes Jahr sagen die Kindergärtler im Herbst „DANKE“ – für alles, was sie an Früchten, Obst, Gemüse, Brot und Erntegaben haben. Das Erntedankfest im Kindergarten Herrenried wurde dieses Jahr feierlich von Diakon Roland Sommerauer untermalt. Bei einer wunderbar ...
» Mehr InformationUnser erster gruppenübergreifender Aktionstag im Kindergartenjahr 2019/20 führte uns in die Emsreute. An einem wunderschönen Herbsttag im Oktober wanderten wir von der Volksschule aus in Richtung Schloss Glopper. Von dort aus genossen wir den wunderbaren Ausblick über die ...
» Mehr InformationAm 4. Oktober 2019 durften wir zu Hermann und Heidemarie Klien zum Mosten. Gut, dass wir keinen weiten Fußmarsch hatten, da Hermann und Heidemarie auch in der Reute wohnen. Bepackt mit unseren Rücksacken und einem kleinen Dankeschön machten wir uns auf den Weg in die Buchenau. ...
» Mehr InformationAuch in diesem Jahr freut sich der Elternverein der VS Hohenems Markt den Schülern, an insgesamt acht Terminen im Schuljahr, eine gesunde Jause anbieten zu können. Wieder einmal haben sich viele engagierte Eltern bereit erklärt bei der Zubereitung der Jause für die 396 ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 23. Oktober 2019, um 20 Uhr findet dieser spannende Vortrag mit Cäcilia Karitnig-Weiß in der Volkshochschule Hohenems statt. Notfälle und Erkrankungen im Kindes- und Säuglingsalter erkennen und um die richtigen Maßnahmen Bescheid wissen. Dieses Wissen ...
» Mehr InformationSo startet man an der Sportmittelschule ins neue Schuljahr! Beim internationalen Bodenseeschulcup in Balgach (CH) errang die Mädchen-Mannschaft (Michelle Pammer, Jessica König, Cheyenne Benneker, Hannah Fischnaller, Anna Bereiter, Leni Bohle, Lena Daiber, Lena Wiedenhofer, Jonna ...
» Mehr InformationMit Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres haben erneut mehrere neue Kindergartenpädagogen und Lehrer ihren Dienst in Hohenems angetreten. Am Dienstag, dem 15. Oktober 2019, fand im Rathaus der jährliche Empfang für die neuen Pädagogen statt, die Bürgermeister ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 11. Oktober 2019, machte sich die „Fischlegruppe“ des Kindergartens Kidla auf den Weg in den Wald. Beim Alpenvereinshaus im Erlach stiegen sie in den Waldpfad ein. Viele Singvögel sangen tolle Lieder und ein paar Kinder waren sogar schnell genug und konnten ...
» Mehr InformationAm vergangenen Donnerstag, dem 10. Oktober 2019, unternahmen die „Rütnar Zwergle“ einen Ausflug zum Wochenmarkt. Die „Zwergle“ waren geschäftlich unterwegs – mussten sie doch Obst und Gemüse fürs Erntedankfest am Freitag einkaufen.Dabei ...
» Mehr InformationSeit dem Jahr 2001 organisieren Lehrpersonen der Polytechnischen Schule Dornbirn (PTS) zu Schulbeginn Kennenlerntage. Eine Erfolgsgeschichte, denn mittlerweile haben viele PTS in Österreich dieses Format übernommen. Kein Wunder, dass Lehrer der PTS Dornbirn als Referenten für ...
» Mehr InformationAn diesem Vormittag gingen alle Hofküken mit den Schülern desBSBZ und Lehrer Christoph Weißenbach auf das Feld. Eifrig wurden die Karotten aus der Erde gezogen und in Kisten verstaut. Natürlich wurden die leckeren Karotten auch gleich probiert. Im Anschluss durften wir ...
» Mehr Information79 Schüler sind erfolgreich ins erste Schuljahr an der Mittel- und Sportmittelschule Markt gestartet. Nach den ersten drei Wochen haben sich die Kinder bereits gut in ihrer neuen Lernumgebung eingelebt und verfolgen das vielfältige Unterrichtsangebot mit Begeisterung und großer ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Herbstferien 2019 eine ganztägige Schülerbetreuung an. Dieses Angebot können Hohenemser Schüler zwischen sechs und zwölf Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) in Anspruch nehmen. Das Ferienangebot findet in der Schülerbetreuung ...
» Mehr InformationKürzlich war Hermann Klien vom Obst- und Gartenbauverein mit seiner mobilen Mosterei und jeder Menge Äpfel zu Gast im Kindergarten Witzkestraße. Dabei gab es viel zu tun. Zuerst wurden die Äpfel gewaschen und faule oder wurmige Stellen rausgeschnitten. In der Apfelmühle ...
» Mehr InformationVon Oktober 2019 bis Februar 2020 findet jeweils mittwochs von 14 bis 17 Uhr erneut das Kunterbunte Kinderatelier im ProKonTra, Kaiser-Franz-Josef-Straße 29, statt. Es ist ein kostenloses Angebot des Vereins „Zack & Poing“, wird von der Stadt Hohenems unterstützt, ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems fördert jedes Jahr Studierende aus Familien mit niedrigem Familieneinkommen. Personen, die für Hohenemser Studierende unterhaltspflichtig sind, die an einer Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Akademie außerhalb Vorarlbergs inskribiert sind, ...
» Mehr InformationMit vielen kranken Kuscheltieren machten sich die Hofküken auf den Weg ins Teddybär-Krankenhaus. Nach einem Arztgespräch wurde die passende Behandlung gewählt, um die Kuscheltiere schnell wieder gesund zu bekommen.Mithilfe einer kleinen Medizin, in Form einer gesunden ...
» Mehr InformationSeit Montag, dem 2. September 2019, ist Nicole Weirather als neue Kindergartenreferentin bei der Stadt Hohenems beschäftigt. Die 47-jährige ausgebildete Kindergartenpädagogin ist Mutter zweier Kinder und war zuvor unter anderem in der Erwachsenenbildung für das Land Vorarlberg ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems hat fortan eine neue, einfachere und gerechtere Struktur bei den Schülerbetreuungs-Tarifen. Diese sind mit einer sozialen Staffelung versehen. Dabei konnten vor allem drei Ziele umgesetzt werden: keine Tariferhöhung, soziale Staffelung und eine starke Vereinfachung für ...
» Mehr InformationDie Sommerlernwochen 2019 wurden von der Volkshochschule Hohenems, in Kooperation mit der Stadt Hohenems, vom 26. August bis 6. September 2019 für Hohenemser Volksschüler angeboten. Täglich wurde gemeinsam in den Fächern Deutsch und Mathematik das schon Gelernte wiederholt ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 9. September 2019, startete in Hohenems wieder die Schule. Die Volksschule Herrenried präsentierte sich dabei von einer ganz besonderen Seite. Der spezielle Willkommensgruß für alle Schüler, Lehrer und Eltern sorgte für Begeisterung. Während sich ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems legt großen Wert auf die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr. Deshalb werden Eltern und Großeltern gesucht, die Interesse daran haben, sich während des Schuljahres als Verkehrslotsen zu engagieren.Der zeitliche Aufwand ist überschaubar ...
» Mehr InformationMit dem neuen Schuljahr beginnt auch wieder der Unterricht an der tonart Musikschule Mittleres Rheintal (Hohenems, Götzis, Altach, Koblach, Mäder, Klaus). Instrumental- & Gesangsunterricht: Die angemeldeten Schüler werden von ihrem Fachlehrer zur ersten Unterrichtsstunde ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 9. September 2019, beginnt das Schuljahr 2019/20. Dazu folgende Informationen für Eltern und Schüler. Volksschule Markt Das Schuljahr beginnt für die 3. und 4. Klassen am Montag, dem 9. September 2019, um 8 Uhr mit einer gemeinsamen Eröffnungsfeier ...
» Mehr InformationAuch heuer fand wieder der traditionelle Stundenlauf zugunsten von Waisenkindern in Malawi statt. 390 Schüler der Volksschule Markt und 40 aus der Volksschule Reute nahmen daran teil. Ein Spendenscheck in Höhe von 9.532,50 Euro wurde an Markus Fröhlich von „Bruder und ...
» Mehr InformationDas Projekt Energiemeisterschaft in den Kindergärten hat Früchte getragen und das Ergebnis ist bemerkenswert! Dank dem Engagement und dem Einsatz der Kinder und Pädagogen sowie zusätzlich kleineren bis größeren Optimierungen an den Gebäuden im Kalenderjahr ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 1. Juli 2019, fand das jährliche Abschlussessen der Elternlotsen der Volksschule Markt statt. Die Elternlotsen leisten während des gesamten Schuljahres – morgens vor Schulbeginn und mittags nach Schulschluss – einen wertvollen Dienst für die Schüler, ...
» Mehr InformationGut ist, was wir aus Begeisterung tun – in der Schule erleben wir das tagtäglich! Und was wir in der Schule gelernt haben, tragen wir hinaus ins Leben. So wie Linda mit ihrem Soft Ice Truck, den sie seit rund einem Jahr als selbständige Eismacherin steuert. Pünktlich zum ...
» Mehr InformationDie Hofküken machten sich kürzlich auf den Weg zum Flugplatz Hohenems. Dort schauten sie sich den Polizeihubschrauber an. Zwei Polizisten erklärten noch allerhand Wissenswertes und zeigten die wichtigsten Gadgets des Hubschraubers. Wir bekamen nicht nur den Polizeihubschrauber, ...
» Mehr Information33 Absolventen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums (BSBZ) erhielten am Donnerstag, dem 27. Juni 2019, ihre Facharbeiterbriefe und Zeugnisse überreicht – 15 in der Sparte Landwirtschaft, vier in der Sparte Forstwirtschaft und 14 in der Sparte Feldgemüsebau. Unter ...
» Mehr InformationKindergarten und Volksschule Reute hatten heuer ein sehr „bewegtes“ Jahr. Gemeinsam mit „Sicheres Vorarlberg“ wurde im Herbst mit dem Pilotprojekt „Alles in Bewegung“ gestartet. Viele Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Bewegung, Sicherheit und Gesundheit ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 25. Juni 2019, stattete die 3e-Klasse der Volksschule Markt mit 19 Kindern und Lehrerin Mariella Held dem Rathaus einen Besuch ab, um die Verwaltung der Stadt Hohenems kennenzulernen. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der einzelnen Abteilungen ging es ...
» Mehr InformationIm Rahmen des Vorarlberger Zukunftstags „ich geh mit“ waren auch vier Kinder der Bediensteten der Stadt Hohenems am vergangenen Donnerstag zu Besuch im Rathaus. Spannende Einblicke in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten der Stadt Hohenems boten sich den jungen Gästen. ...
» Mehr InformationBeim diesjährigen Schulaquathlon im Dornbirner Waldbad Enz stellten 137 Mädchen und 168 Burschen zwischen zehn und achtzehn Jahren ihre Begeisterung fürs Schwimmen und Laufen unter Beweis. Die Schüler mussten zuerst 100 Meter im Sportbecken und anschließend einen ...
» Mehr InformationDienstag, der 18. Juni 2019, war wiederum für zwei Volksschulklassen Ziel für einen kleinen Ausflug ins Rathaus. So besuchte am Vormittag die 3b der Volksschule Herrenried mit 23 Kindern und ihrer Lehrerin Martina Maurer die Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Am Nachmittag waren es ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 14. Juni 2019, stand in der Volksschule Herrenried Spielen auf dem Programm. An 14 Stationen im und um das Schulhaus konnten die Kinder unterschiedlichste Spiele ausprobieren. Im Angebot waren einige Herausforderungen, bei denen Zielsicherheit gefragt war. Es gab außerdem ...
» Mehr InformationBei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kinder vom „Ringareia Markt“ mit ihren Betreuerinnen auf den Weg nach Emsreute. Nach einer abenteuerlichen Fahrt mit dem Bus kamen alle bei der Volksschule an. Gestartet wurde talabwärts, wo sie den Kindern des Waldkindergartens ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 12. Juni 2019, statteten 23 Schüler der 3c-Klasse der Volksschule Herrenried, gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Selina Blum, dem Team des Rathauses einen Besuch ab. Nach einer kurzen Begrüßung durch Sabine Schweiger von der Bildungsabteilung und einem Überblick ...
» Mehr InformationEnde Mai 2019 war es endlich soweit – die 3a-Klasse der Mittelschule Herrenried machte sich auf zur Sportwoche nach Salzburg. Genossen wurden nicht nur der große Sportplatz beim Hotel und das stets gute Essen, sondern auch der Ausflug nach Hallein zu den Salzwelten. Die Therme ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 4. Juni 2019, besuchten wiederum zwei Schulklassen die Mitarbeiter des Rathauses – 13 Schüler der 3a der Volksschule Herrenried, die von den Pädagogen Gabriele Haider und Florian Kirchberger begleitet wurden, und 13 Kinder der 3c der Volksschule ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 6. Juni 2019, fand das traditionelle Fußballspiel der beiden Kindergärten Erlach und Kidla statt. Voller Elan sausten die Kinder nach dem Anpfiff über das Fußballfeld „Im Tiergarten“. Von vielen Eltern angefeuert, freuten sich die Kinder ...
» Mehr InformationKnapp 500 Schüler der Volksschulen Markt und Reute samt Lehrern liefen am Dienstagvormittag eine 250 Meter lange Strecke von der Volksschule Markt rund um den Löwensaal zurück in den Schulhof. Für jede geschaffte Runde eines Teilnehmers gab es Spendengelder von Sponsoren! ...
» Mehr InformationDie Erlebnis-Ausstellung „Klima verbündet“, die sich mit den wichtigen Themen des Klimawandels und Klimaschutzes auseinandersetzt und zum Angreifen und mitmachen einlädt, wurde anlässlich der 10. Vorarlberger Umweltwoche kürzlich in Hohenems gezeigt. Rund 250 ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 24. Mai 2019, fand in Dornbirn die 63. Internationale Musische Tagung unter dem Motto „Zeige deine Vielfalt“ statt. In Form eines Kleinkunstfestivals wurde die Innenstadt zur Bühne für zahlreiche Schulen aus dem Bezirk. Ziel war es, das musisch-kreative ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 28. Mai 2019, wurde das Rathaus gleich von zwei interessierten Gruppen aufgesucht. Den Beginn machten am Vormittag 19 Kinder der Affengruppe des Kindergartens Herrenried, die unser Stadtoberhaupt Dieter Egger mit einem eigens kreierten Bürgermeisterlied überraschten ...
» Mehr InformationDie Kinder des Kindergartens Erlach brachten am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, das bekannte Märchen „die Bremer Stadtmusikanten“, in Form eines Musiktheaterstückes, auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Der Arbeitervereinssaal im Wingat war bis auf den letzten Platz gefüllt ...
» Mehr Information„Während unserer Projektwoche im April trafen wir, die 4. Klassen der NMS Herrenried, Bürgermeister Dieter Egger und Stadtrat Johannes Drexel auf ein Gespräch. Wir hatten eine Stunde lang die Möglichkeit, Fragen zu stellen und für uns wichtige Themen zu besprechen. Am ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 21. Mai 2019, stattete die 3a-Klasse der Volksschule Markt mit 18 Kindern dem Rathaus einen Besuch ab, um die Verwaltung im und ums Rathaus kennenzulernen. Begleitet wurden sie dabei von ihrer Lehrerin Estella Lanner. Nach einer kurzen Begrüßung ging es in die Bürgerservicestelle, ...
» Mehr InformationAm vergangenen Freitag machten sich die Kinder des Kindergartens Erlach auf den Weg, um „ihre“ Baustelle zu besuchen. In Kooperation mit der Handelskette MPREIS entsteht im Norden der Stadt derzeit ein Lebensmittelmarkt und ein neuer dreigruppiger Kindergarten. Um die Räumlichkeiten ...
» Mehr InformationDie meisten Zweiradfahrer bzw. Fußgänger haben keine Ahnung, in was für eine Gefahr sie sich begeben, wenn sie dicht neben einem „Brummi“ vorfahren oder anhalten, sich hinter einem LKW aufhalten oder knapp vor der Fahrerkabine die Fahrbahn queren. Kindern und Erwachsenen ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems legt großen Wert auf die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr. Deshalb werden Eltern und Großeltern gesucht, die Interesse daran haben, sich während des Schuljahres als Verkehrslotsen zu engagieren. Der zeitliche Aufwand ist überschaubar ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Sommerferien 2019 eine ganztägige Ferienbetreuung an. Dieses Angebot können alle Hohenemser Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) in Anspruch nehmen. Das Ferienangebot findet in der Schülerbetreuung der ...
» Mehr InformationJeden Mittwochvormittag besteht für die Kinder das Angebot, in Begleitung einer Pädagogin im Atelier des Kindergartens St.-Anton-Straße zu malen. Das Malatelier erfüllt Maria Montessoris Kriterien nach einer vorbereiteten Umgebung: ein eigens für das Malen gestalteter ...
» Mehr InformationIn der MS Herrenried haben heuer 41 interessierte Schüler aus der 3. und 4. Klasse an einer „English in Action Woche“ teilgenommen. Unterrichtet wurden sie von drei qualifizierten, muttersprachlichen Englischlehrern. Sam, Lydia und Lucinda haben den Schülern sehr engagiert ...
» Mehr InformationNach rund 23 Jahr übergab der Geschäftsführer der Musikschule tonart, Ernst Bechtold, den Taktstock Anfang Mai an seinen Nachfolger Martin FRANZ. Vergangene Woche besuchten ihn Bürgermeister Dieter Egger und Kulturstadtrat MAS Johannes Drexel in seinen neuen Räumlichkeiten ...
» Mehr InformationAb sofort wohnen Popcorn, Wuschel, Flocke und Gundi gemeinsam in ihrem neuen Kaninchenstall. Um dieses Kaninchen-Paradies zu erbauen, haben die Hofküken eine großartige Spende von der Tischlerei Plattner erhalten. Die Hofküken und die Kaninchen freuen sich täglich über das ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Sommerferien 2019 eine ganztägige Ferienbetreuung an. Dieses Angebot können alle Hohenemser Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) in Anspruch nehmen. Das Ferienangebot findet in der Schülerbetreuung der ...
» Mehr InformationDie Schüler der Volksschule Reute haben sich heuer ebenfalls an der großen Leseaktion beteiligt. Innerhalb von drei Wochen waren sie begeistert bei der Sache und haben unglaubliche 5.615 Antolinpunkte gesammelt. Zur Belohnung gab es im Spielboden ein Vortrag des Films „Mein ...
» Mehr InformationAm landesweiten Lesetag der Vorarlberger Schulen beteiligten sich u. a. auch die Sportmittelschule Markt und das Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum. Vergangenen Donnerstag wurde die Leseaktion in der SMS Markt abgeschlossen. Dabei wurden die vier Sieger von den Büchereileiterinnen ...
» Mehr InformationBei der Vorlesekino-Veranstaltung am vergangenen Donnerstag tauchten die Schüler der Volksschule Markt in eine ganz besondere Atmosphäre ein. In allen Klassenzimmern wurde ein Vorlesekino der ganz speziellen Art eingerichtet, um die Kinder zum Lesen zu animieren. Bereits am Vortag ...
» Mehr InformationWie jeden Monat veranstaltete der Elternverein der Volksschule Herrenried am vergangenen Donnerstag, dem 11. April 2019, eine gesunde Jause. Besonders war diesmal nicht nur, dass die Jause mit frischer Kresse zubereitet wurde, welche die Kinder selbst gesät und hochgezogen hatten, sondern ...
» Mehr InformationDie Schülerinnen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums haben die Hofkindergärtler kürzlich zum Lesetag eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre bekam jedes Kind von einer Schülerin ein Bilderbuch vorgelesen. Im Anschluss durfte jedes „Hofküken“ ...
» Mehr InformationAm Freitag vor den Osterferien machten sich die Hofküken auf die Suche nach dem Osterhasen. Wo könnte er unsere selbstgemachten Osternester versteckt haben? Vielleicht bei unseren Kaninchen oder auf dem Rheinhof im Stall? Nach eifrigem Suchen fanden wir die Osternester bei unserem ...
» Mehr InformationDie Schüler der neuen Tourismusschule GASCHT erlebten vergangene Woche informative Praxisstunden in der Mohrenbrauerei sowie im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum (BSBZ). Die GASCHT hat in der Mohrenbrauerei und ihrem Geschäftsführer Heinz Huber einen idealen Systempartner ...
» Mehr InformationAuf spielerische Art lernen Kinder die Denkprozesse des Programmierens kennen – 20 Volksschulklassen des Bezirks Dornbirn nehmen am Pilotprojekt „Code4Kids“ teil. So auch die Hohenemser Volksschule Markt, wo das Projekt den Kindern vergangene Woche präsentiert wurde. ...
» Mehr InformationUm den Bildungsstandort Hohenems zu stärken, wurde nun ein Bildungskonzept – das den strategischen Rahmen für zukünftige bildungsplanerische Aktivitäten bildet – entwickelt. Denn die Stadt Hohenems zeichnet sich durch eine vielfältige Bildungslandschaft aus. Ein ...
» Mehr InformationDie Schülerinnen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums haben die Hofkindergärtler kürzlich zum Lesetag eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre bekam jedes Kind von einer Schülerin ein Bilderbuch vorgelesen. Im Anschluss durfte jedes „Hofküken“ ...
» Mehr InformationGanz große Augen machten die Kinder des Kindergartens Witzke Anfang dieser Woche, als sie miterleben durften, wie ein echtes Küken schlüpft.Derzeit wird im Kindergarten das spannende Thema „das Huhn und das Ei“ mit einem Bilderbuch vermittelt. Der Vater eines ...
» Mehr InformationBei der von der SMS Markt, unter der routinierten Leitung von Jutta Jank, veranstalteten „Turn10 Landesmeisterschaft“ haben die Emser Turner sehr deutlich aufgezeigt. In vier Kategorien konnten die Schüler den ersten Platz erringen (2. Klasse Knaben, 3. Klasse Mädchen, ...
» Mehr Information„Der Schnee schmilzt, die grünen Wiesen kommen wieder zum Vorschein – doch was ist das? Überall am Weg entlang liegen Zigarettenstummel, Plastikflaschen, Verpackungen etc. Nicht mit uns!“ Das dachten sich die Müsle- und die Schöflegruppe in der letzten ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 8. März 2019, fanden in Schuttannen die Emser Stadtschulmeisterschaften im Schifahren statt. Die Mittelschule Herrenried nahm mit 38 Schülern teil. Trotz der winterlichen Verhältnisse, der Kälte und dem Schneefall war die Stimmung hervorragend und alle jungen ...
» Mehr InformationAuf spielerische Art lernen Kinder die Denkprozesse des Programmierens kennen – 20 Volksschulklassen des Bezirks Dornbirn nehmen am Pilotprojekt „Code4Kids“ teil. So auch die Hohenemser Volksschule Herrenried, wo das Projekt den Kindern am Freitag, dem 15. März 2019, ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Osterferien 2019 eine ganztägige Schülerbetreuung an. Dieses Angebot können alle Hohenemser Schüler zwischen 6 und 12 Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) in Anspruch nehmen. Das Ferienangebot findet in der Schülerbetreuung der ...
» Mehr InformationAm Rosenmontag machten sich die Waldtiere des Hofkindergartens auf den Weg zum Handwerkerumzug in der Innenstadt. Die Adler und Eulen freuten sich über das stürmische Wetter, da ihre Flügel so perfekt zum Einsatz kamen. Eifrig wurden Bonbons an die Zuschauer verteilt. Wir ...
» Mehr InformationNach dem kurzen und intensiven Winter mit viel Schnee und kalten Temperaturen freuen sich die Waldwichtel nun über die ersten warmen Tage des Jahres, den schwindenden Schnee und die ersten Frühlingsboten in Form von blühenden Blumen. Die Jausen können nun wieder unter freiem Himmel ...
» Mehr InformationDass Fasching und Natur kein Widerspruch sind und man auch im Wald mit sehr viel Spaß die fünfte Jahreszeit begehen kann bewiesen die Waldwichtel, die am Faschingsdienstag als Feuerwehrmänner und -Frauen, Indianer, Polizisten und vieles mehr im Bus zum Waldplatz in Emsreute fuhren, ...
» Mehr InformationStarke Spiele mit hohem Tempo, schönen Spielzügen, sehenswerten Toren und tollen Torwartparaden zeigten die Jungs der Sportmittelschule Markt beim Handball-Schulcup in Dornbirn. Mit drei Siegen und einer Niederlage in den Gruppenspielen holte sich das Team die Fahrkarte für ...
» Mehr InformationAm vergangenen Montag, dem 11. März 2019, hatten die Mitglieder des Stadtrats einen besonders freudigen Termin im Kalender stehen. Auf dem ehemaligen Grundstück der Stadt Hohenems in der Schlossbergstraße ist ein Studentenwohnheim entstanden, dessen Räumlichkeiten nun ...
» Mehr Information18 Vorarlberger Schulen haben am Donnerstag, dem 28. Februar 2019, im Landhaus das Österreichische Schulsportgütesiegel verliehen bekommen. Darunter auch die Hohenemser Sportmittelschule Markt. Das Schulsportgütesiegel ist eine Einrichtung des Unterrichtsministeriums und ein ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems lädt am Montag, dem 11. März 2019, von 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, alle Eltern, deren Kinder bis zum 31.8.2019 das dritte bzw. vierte Lebensjahr vollenden werden, zur Anmeldung herzlich ins Kindergartenreferat, Schlossplatz 1, 1. Obergeschoß, ein. Neben unseren ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Osterferien 2019 eine ganztägige Schülerbetreuung an. Dieses Angebot können alle Hohenemser Schüler zwischen 6 und 12 Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) in Anspruch nehmen. Das Ferienangebot findet in der Schülerbetreuung der ...
» Mehr InformationAm Rosenmontag, dem 4. März 2019, staunten die Rathausmitarbeiter nicht schlecht. Eine Abordnung des Kindergartens Kidla war auf Besuch gekommen. Die Kindergärtler brachten den Mitarbeitern ein kleines Ständchen dar und sogar eine kleine süße Überraschung in ...
» Mehr InformationDer Winter beschenkte ganz Hohenems dieses Jahr mit reichlich Schnee. Die großen Schneemaßen sorgten besonders bei den Waldwichteln für große Freude und viel Aufregung. Mit viel Ehrgeiz und toller Zusammenarbeit bauten die Kinder gemeinsam ein Iglu nach dem anderen. ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 22. Februar 2019 veranstalteten die Volksschule und der Kindergarten Reute gemeinsam mit dem Elternverein einen kleinen, aber feinen Faschingsumzug. Verstärkt wurden die Kinder durch das Emser Ritterpaar, einen Faschingswagen der Funkenzunft Emsreute sowie einer kleinen ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 26. Februar 2019, machte sich die kunterbunt-verkleidete Regenbogengruppe des Kindergartens Kidla auf den Weg zum Kindergarten Mozartstraße. Dort wurden sie von den bunten „Schnecken-Kindern“ bereits freudig erwartet. Zusammen wurden lustige Spiele gespielt, ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems legt großen Wert auf die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr. Deshalb werden Eltern und Großeltern gesucht, die Interesse daran haben, sich während des Schuljahres als Verkehrslotsen zu engagieren. Der zeitliche Aufwand ist überschaubar und ...
» Mehr InformationIn unmittelbarer Nähe des Kindergartens Lustenauer Straße befindet sich ein kleiner Rodelhügel. Diesen nutzen wir natürlich für das freie Spiel im Schnee. Die Kinder haben sehr viel Spaß, mit den Rodeltellern den Hügel hinunterzurutschen oder ...
» Mehr InformationZum Jahresschwerpunkt „Alles in Bewegung“ durften die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Reute die Kletterhalle K1 in Dornbirn besuchen. Zuerst bekamen die Kindergärtler passende Kletterschuhe und dann ging es los. Eine Gruppe durfte an die Seile in der großen ...
» Mehr InformationEin spannendes Thema, das die Kinder des Kindergartens Lustenauer Straße zurzeit sehr beschäftigt. Auf der Suche nach Spuren des Mittelalters entdeckten sie, dass die Ruine Alt Ems vom Turnsaal aus zu sehen ist. In der Stadt machten die Kinder einen Abstecher in den Palast. Sie ...
» Mehr InformationIm Februar gingen wir eislaufen. Da der Eislaufplatz in unserer Nähe ist, konnten wir gemütlich zum Platz spazieren. Einige Eltern warteten schon mit ihren Kindern auf uns. Bei strahlendem Wetter konnten wir dann unsere Eislaufkünste unter Beweis stellen. Es war ein sehr schöner ...
» Mehr InformationSchiff ahoi – Hoi a Schiff! Im Kindergarten Herrenried stand die Faschingszeit 2019 unter dem Motto „Piraten“. In vielen Lebensbereichen wurde dieses Thema unter die Lupe genommen: Es wurde mit den Kindern gebastelt, dekoriert, gemalt, gesungen, ...
» Mehr InformationAufgrund des neuen Schulzweiges mit Matura am Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum waren ein Zubau und die Sanierung bestehender Räumlichkeiten unabdingbar. Seit dem Baubeginn im Oktober 2017 hat sich einiges getan. Die Rohbauarbeiten sind bereits abgeschlossen – Trockenbau ...
» Mehr InformationBei über 200 Exkursions- und Bildungsangeboten können Vorarlbergs Mittelschulklassen im heurigen Frühjahr hautnah erleben, wie viel Arbeit, Wissen und Wert in Lebensmitteln steckt. Im Rahmen von „#LebensMittelPunkt“ können sie beispielsweise Bauernhöfe, ...
» Mehr InformationIm Rahmen der Reihe „Architektur vor Ort“ besucht das vai – Vorarlberger Architektur Institut monatlich ein Objekt und diskutiert mit involvierten Planern, Nutzern und Interessierten. Am Freitag, dem 25. Jänner 2019, war das Institut zu Gast in der Volksschule Herrenried ...
» Mehr InformationFür die älteren Kinder des Kindergartens Herrenried bestand am Dienstag, 22. Jänner und Dienstag, 29. Jänner die Möglichkeit, im Rahmen des Aktionstages beim Besuch im Vorarlberger Landesmuseum teilzunehmen. Mit dem Zug machten sich an den beiden Tagen jeweils zehn Kinder ...
» Mehr InformationNach dem Vortrag von Paul Wohlgenannt über sein Hilfsprojekt in Albanien waren die Schüler der Volksschule Herrenried hoch motiviert, einen Beitrag zu leisten und den Kindern in der Region Mirdite in Albanien zu helfen. Dafür beteiligten sich die Kinder mit Begeisterung an der ...
» Mehr InformationVergangenen Freitag, dem 25. Jänner 2019, fand die Abschlussveranstaltung des 2018 begonnenen Bildungsprozesses der Stadt Hohenems im Salomon-Sulzer-Saal statt. Vertreter der Hohenemser Bildungseinrichtungen, der Vereine und Kultureinrichtungen, der Wirtschaft und dem Handwerk, der Stadtverwaltung ...
» Mehr InformationMit den berufspraktischen Tagen bot sich für viele Schüler der vierten Klassen der Sportmittelschule Markt im November 2018 wieder eine tolle Möglichkeit. Sie konnten erste Eindrücke von der Arbeitswelt gewinnen. Das Zuschauen und Mitarbeiten in Betrieben ihrer Wahl diente ...
» Mehr InformationIm Jänner 2019 startet jeweils am Dienstagnachmittag in der Kleinkinderbetreuung Villa Sonnenschein, Maria-Waldburga-Straße 1, der nächste Turnus des „Musikgarten – Babysingens“ mit Leiterin Bernadette Barta. Eingeladen sind Eltern mit ihren Kindern ab fünf ...
» Mehr InformationDie Kinder des Kindergartens Mozartstraße überraschten die Bewohner und Mitarbeiter im Senecura Sozialzentrum kurz vor Weihnachten mit verschiedenen Liedern. Mit viel Begeisterung und Freude sangen die Kinder Freundschafts- und Weihnachtslieder, bei denen die Bewohner mit einstimmten. ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Semesterferien 2019 eine ganztägige Schülerbetreuung an. Dieses Angebot können alle Hohenemser Schüler zwischen 6 und 12 Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) in Anspruch nehmen. Das Ferienangebot findet in der Schülerbetreuung ...
» Mehr Information