Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerks
Das Katholische Bildungswerk sorgt auch im Jahr 2018 wieder für ein buntes Veranstaltungsprogramm:
Sanfte Morgengymnastik
Stabilität – Elastizität – Sturzprävention – Entspannung
Termine: Ab Montag, 15.1.2018, jeweils von 9 bis 10 Uhr.
Weitere Termine: 22. & 29.1.; 5., 12., 19. & 26.2.; 5., 12., 19. & 26.3.2017
Ort: Pfarre St. Karl, Sitzungssaal 1. Stock
Instruktorin: Karin Krainz, weitere Infos unter Tel. 0664/ 8224302
Mitzubringen: Matte, Handtuch, Trinkflasche, rutschfeste Socken, keine Vorkenntnisse nötig
Kursbeitrag: 35 Euro
Treffpunkt: TANZ – Tu dir etwas Gutes und tanze!
Treffpunkt, um gemeinsam Freude an Musik und Bewegung zu haben. Tanzen nach Melodien und Rhythmen verschiedener Länder.
Termine: Ab Dienstag, 9.1.2018, jeweils von 14.30 bis 16 Uhr.
Weitere Termine: 16., 23. & 30.1.;13., 20. & 27.2.; 6., 13. & 20.3.2018
Ort: Pfarrsaal St. Karl
Tanzleiterin: Anna Maria Schäfer, weitere Infos unter Tel. 05576/72156 oder 0664/4883079
Kursbeitrag: 40 Euro
Selbsthilfegruppe Strömen
Ort: Pfarre St. Karl, Sitzungssaal, 1.Stock
Termine jeweils am 1. Dienstag im Monat: 9.1., 5.2., 6.3., 3.4., 8.5., 4.6. & 3.7.2018, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr.
Keine Anmeldung notwendig.
Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Abend
Mitzubringen: Decke und warme Socken
Sanftes Heilfasten nach Hildegard von Bingen
Fasten ist eine Reinigung für Körper Geist und Seele. Es ist ein Weg zur besseren Selbstwahrnehmung und schärft den Blick für das Wesentliche.
Info-Abend am Donnerstag, dem 1.3.2018, von 18 bis 19.30 Uhr im Sitzungssaal im Pfarrheim St. Karl, 1. Stock
Fastenwoche – Beginn: Montag, 5.3.2018, von 18 bis 19.30 Uhr: Treffen jeden Abend außer Freitag.
Fastenende: Samstag, 10.3.2018, von 9 bis 10.30 Uhr.
Die Gruppe wird von Annelies Amann und Mag. Monika Fußenegger begleitet.
Kursbeitrag: 50 Euro
Meditativer Ikonenmalkurs
Ort: Zisterzienser Abtei Mariastern Gwiggen, Hohenweiler
Malen unter Anleitung von Erzpriester Vater Chrysostomos: Eine Ikone, Vorkenntnisse erwünscht.
Kursbeginn: Montag, 30.4.2018, 14 Uhr, Anreise vormittags.
Kursende: Montag, 7.5.2018, nach dem Essen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen bei Lydia Jäger, Tel. 05576/72156 oder 0664/4883079.