Energieautonomie begreifen – das ist das große Thema des Projekts „Ein Königreich für die Zukunft“. Aufbauend auf die tollen Erfahrungen, die der Hofkindergarten bereits ein Jahr zuvor gesammelt hat, haben wir uns entschieden, dass im Kindergartenjahr 2017/18 ...
» Mehr InformationBildung & Kindergärten 2017
Am Donnerstag, dem 30. November 2017, wurde Elisabeth Schmid aus Hohenems an der Universität Wien als „Erasmus+“-Botschafterin 2017 ausgezeichnet. Ihre Bewerbung wurde als Erfolgsgeschichte im Bereich der Berufsbildung ausgewählt. Seit vielen Jahren organisiert Schmid ...
» Mehr InformationStolz und hocherfreut äußert sich der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger zum jüngsten Beschluss der Vorarlberger Landesregierung: Hohenems wurde als neuer Standort für die Tourismusausbildung auserkoren. „Wir freuen uns sehr, dass das Land der Stadt Hohenems ...
» Mehr InformationDie Kinder und Eltern des Kindergartens St. Anton-Straße haben beim „Laternelefest“ Geld für einen guten Zweck gesammelt. Dieses Geld wurde für den Kauf von Spielsachen verwendet und bei einem gemeinsamen Krippenspiel am Mittwoch, dem 20. Dezember 2017, an das Hilfswerk ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 15. Dezember 2017, fand für alle Schüler/innen der 2. und 3. Schulstufe der Volksschule Herrenried ein Projekttag statt. Die Kinder konnten in sechs unterschiedlichen Werkstätten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und alles Mögliche ausprobieren. Es gab eine ...
» Mehr InformationSehen und gesehen werden – das war am Montag, dem 11. Dezember 2017, das Motto der 3a- und 3b-Klasse der Volksschule Herrenried. Cornelia vom Verein „Sichere Gemeinden“ fuhr mit den Schüler/innen, einigen Eltern und der Lehrerin Sabine Silak zum Flugplatz Hohenems. ...
» Mehr InformationHurra der Nikolaus war da! Die Kinder des Hofkindergartens machten sich kürzlich gespannt auf die Suche nach dem Nikolaus: „Auf dem Weg zu unserem Tipi entdeckten wir eine Erdnussspur und wir beschlossen dieser Spur zu folgen. Die Spur führte uns direkt zum Pferdestall des ...
» Mehr InformationVergangene Woche waren die Schüler/innen der Volksschulen Markt und Reute zu Gast in der Sportmittelschule Markt (SMS), um gemeinsam mit ihren Eltern die dortigen Bildungsangebote kennenzulernen. In Gruppen wurden die jungen Besucher/innen von älteren Schüler/innen der SMS durch ...
» Mehr InformationAn drei Nachmittagen im November haben 23 Kinder aus der 2b, 2c, JÜK A und JÜK B der Volksschule Markt am Projekt „LichtBlick“ teilgenommen. Gemeinsam mit der Kreativpädagogin Carina Mathis und mit Unterstützung von Lehrerin Erika Jagg konnten viele kreative ...
» Mehr InformationEin ganz besonderer Gast brachte am vergangenen Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, die Kinderaugen der Schüler/innen der Volksschule Herrenried zum Leuchten. Bepackt mit Nüssen, Mandarinen und weiteren Leckereien wurden der Nikolaus und Knecht Ruprecht von Direktorin Ulrike Fleisch ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 28. November 2017, fand im Löwensaal das siebte Vernetzungstreffen der Pädagog/innen statt. Es handelt sich hierbei um ein Weiterbildungsangebot der Stadt Hohenems, für in Hohenems in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen tätige Pädagoginnen und ...
» Mehr InformationAuch heuer gibt es wieder die Adventkalenderaktion der Volksschule Markt. Die Kinder und das gesamte Lehrerkollegium der Volksschule Markt freuen sich sehr über die vielen positiven Rückmeldungen zur Adventfensteraktion 2017 und möchten sich ganz herzlich bei den vielen Pat/innen ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 24. November 2017, machte die Marienkäfergruppe des Kindergartens Kidla ihren ersten Ausflug zum Eislaufplatz. Zuerst ging es mit dem Bus in Richtung Eislaufplatz, ehe zu Fuß das letzte Stück in Angriff genommen wurde. Danach ging es ab aufs Eis. Auch das Wetter ...
» Mehr InformationJeden Tag üben die Hofküken fleißig für den Nikolaus. Sie singen Lieder, üben das Gedicht, verkleiden sich als Nikolaus, spielen Nikolausspiele und nähen eifrig an ihren Nikolaussäckle.
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 23. November 2017, wurden die Weihnachtsbäume vor dem Rathaus weihnachtlich geschmückt. Kinder des Kindergartens Herrenried besuchten das Rathaus, um – begleitet von ihren Pädagoginnen – dafür zu sorgen, dass die Weihnachtsbäume auch ...
» Mehr InformationIm Jänner 2018 startet in der Kleinkinderbetreuung Villa Sonnenschein ein neues Angebot: der Musikgarten. Eingeladen sind Eltern mit ihren Kindern ab fünf Monaten bis ca. 3,5 Jahre. Durch Singen, Bewegen und Musikhören wird die natürliche, musikalische Veranlagung der Kinder ...
» Mehr InformationDie Familien trafen sich nach Anbruch der Dunkelheit im Garten des Kindergartens. Das Team hatte sich für den Abend etwas ganz Besonderes ausgedacht: ein Schattentheater. Die Legende von St. Martin wurde in Lebensgröße an den Fensterscheiben der Fröschle-gruppe dargestellt ...
» Mehr InformationUnter dem Schwerpunktthema „Teilen wie St. Martin“ gab es im Kindergarten Reute in den vergangenen Wochen zahlreiche Aktivitäten zum Thema „Teilen“. Beispielsweise achteten die Kinder während eines Vormittags darauf, wo sie selber teilen und helfen können ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 13. November 2017, feierte der Kindergarten Kidla das Laternenfest. Zuerst wurde ein Lichtertanz vorgeführt, das Martinslied und das Gedicht vorgetragen. Die tollen Marienkäfer-Laternen haben im Dunkeln wunderschön geleuchtet. Den Umzug mussten die Kindergärtler/innen ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 9. November 2017, stand Laubrechen auf dem Arbeitsprogramm des Werkhofs. So ergab es sich, dass die Erlacher Kindergartenkinder dem Werkhofmitarbeiter Thomas Köb tatkräftig bei seiner Arbeit halfen. Dieser nahm es mit viel Geduld und Lob für die Kinder gelassen ...
» Mehr InformationMit einem nagelneuen Kindergarten schafft die Stadt Hohenems eine Oase an Lebens- und Wohnqualität im Stadtteil Witzke. Integriert ist die modernst ausgestattete Bildungseinrichtung in eine neu errichtete Wohnanlage, die in Kooperation mit der Wohnbauselbsthilfe entstanden ist. Bei einem ...
» Mehr InformationJonas steht in der Turnhalle der neuen Volksschule Schwefel. Er wollte in der Pause ein bisschen Fußball spielen und wundert sich nun, weil ein Papierflieger neben ihm ins Tor fliegt. Diesen ließ seine Freundin Anja vom obersten Geschoß durch die offene Mitte des Gebäudes nach ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems fördert jedes Jahr Studierende aus Familien mit niedrigem Familieneinkommen. Personen, die für Hohenemser Studierende unterhaltspflichtig sind, die an einer Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Akademie außerhalb Vorarlbergs inskribiert sind, ...
» Mehr Information„Ist es nicht wunderbar, Kinder für die Natur zu begeistern, um gut geerdet ins Leben hinausgehen zu können?“ Im Frühling wurden getreu diesem Motto gemeinsam mit den Kindern die Hochbeete im Kindergarten St.-Anton-Straße bepflanzt. Eine bunte Mischung von ...
» Mehr InformationDie Kinder der Kinderbetreuungseinrichtung T-REX haben sich mittlerweile schon gut eingelebt. Daher nutzten sie mit ihren Betreuerinnen das herrliche, sonnige Herbstwetter für einen Ausflug auf den Hohenemser Wochenmarkt. Schon die Busfahrt war für alle ein Erlebnis, denn die ...
» Mehr InformationMit Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres haben erneut mehrere neue Kindergartenpädagoginnen und Lehrer/innen ihren Dienst in Hohenems angetreten. Am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, fand im Rathaus der jährliche Empfang für die neuen Pädagog/innen statt, die Bürgermeister ...
» Mehr InformationVom 2. bis 7. Oktober 2017 fand österreichweit erneut die Aktionswoche der Tagesmütter statt. Tagesmütter sind ein fixes und wichtiges Angebot in der Kinderbetreuung. Sie betreuen Kinder in kleinen Gruppen, begleiten deren Entwicklungsschritte ganz individuell und gehen auf ...
» Mehr InformationVergangene Woche durften die Hofküken und die Ringelsocken des Kindergartens Lustenauer Straße gemeinsam ihr Erntedankfest feiern. Roland Sommerauer, der die Feier mitgestaltete, wurden von den Kindern Lieder vorgetragen, die sie im Vorfeld eifrig geübt hatten. Jedes Kind durfte ...
» Mehr InformationKürzlich wurden im Landhaus Dekrete für Berufstitel auch an drei Hohenemser Pädagogen überreicht. Gerold Hehle (SMS Markt) ist ab sofort Schulrat, Direktor Christof Jagg (VS Markt) und Direktor Arno Habian (SMS Markt) dürfen sich nun Oberschulrat nennen. Auch Bürgermeister ...
» Mehr InformationDie Kinder des Kindergartens Erlach waren kürzlich zu Gast in der Backstube bei der Bäckerei Josef Mathis. Im Kindergarten selbst haben die Kinder Getreide von Hand selbst gemahlen und so Mehl hergestellt. Anschließend wurde ein Teig geknetet und Brot gebacken. So wurde ...
» Mehr InformationViel Begeisterung, Zeit und Arbeit steckt hinter der Idee, Vogelnistkästen zu bauen und sie dann Schulkindern zu schenken. Am Freitag, dem 6. Oktober 2017, wurden diese Kästen von Initiator Karl Puelacher an die Volksschule Herrenried übergeben, die von der geschützten ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 7. Oktober 2017, stellte die Volkshochschule Hohenems (VHS) ihre neuen Räumlichkeiten in der Graf-Maximilian-Straße 14, im Rahmen eines Tags der offenen Tür, der interessierten Bevölkerung vor. Die Zahl der angebotenen Kurse stieg im Jahr 2017 einmal mehr. ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 10. Oktober 2017, wurden die Hohenemser Erstklässler/innen von Bürgermeister Dieter Egger, Familien- und Jugendstadträtin Angelika Benzer, Bildungsstadträtin Mag. Patricia Tschallener und Familien- und Jugendreferentin Nicole Aliane überrascht. Grund ...
» Mehr InformationAuf Initiative des gebürtigen Hohenemsers Harry Neyer durften sich die Hohenemser Volksschüler/innen, die in diesem Schuljahr ihre Fahrradprüfung ablegen werden, über nagelneue Lichtersets freuen. Neyer ist Mitarbeiter der Firma Intersport in Rankweil. Nach einer Werbeaktion ...
» Mehr InformationDie Volkshochschule Hohenems lädt recht herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 7. Oktober 2017, ab 18 Uhr in ihren neuen Standort in der Graf-Maximilian-Straße 14 ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt John Gillard mit den „VHS Pavement Ramblers“ ...
» Mehr InformationDie Sanierung des Schulzentrums Herrenried läuft weiterhin auf Hochtouren. Das 1. Obergeschoß wurde bereits in Betrieb genommen – die Außenanlagen sind fertiggestellt. Mit Beginn des neuen Schuljahres 2017/2018 können die Schüler/innen der Volksschule Herrenried ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Herbstferien 2017 eine ganztägige Schülerbetreuung an. Dieses Angebot können alle Hohenemser Schüler/innen zwischen sechs und 12 Jahren (bzw. inkl. 2. Klasse Mittelschule) in Anspruch nehmen. Das Ferienangebot findet in der Schülerbetreuung ...
» Mehr InformationIn diesem Jahr sind es 77 Schülerinnen und Schüler, die mittlerweile erfolgreich ins erste Schuljahr an der Sportmittelschule Markt gestartet sind. Drei Wochen lang haben sich die Kinder nun schon in ihrer neuen Lernumgebung einleben können. Ein vielfältiges Unterrichtsangebot ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems fördert jedes Jahr Studierende aus Familien mit niedrigem Familieneinkommen. Personen, die für Hohenemser Studierende unterhaltspflichtig sind, die an einer Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Akademie außerhalb Vorarlbergs inskribiert sind, ...
» Mehr InformationIn Kooperation mit der Wohnbauselbsthilfe hat die Stadt Hohenems einen neuen Kindergarten im Stadtteil Witzke errichtet, der mit Beginn des Kindergartenjahres 2017/2018 seinen Betrieb aufgenommen hat. Der Kindergarten ist in die Wohnanlage Luciusweg eingebunden und wird mit zwei Gruppen geführt. ...
» Mehr InformationDie Volkshochschule Hohenems (VHS) startet mit einem vielseitigen Angebot in den Herbst. Zu den Standard-Veranstaltungen wie Führungen durch den Palast, den Otten-Kunstraum und die aktuelle Sonderausstellung des Jüdischen Museums sowie den Besuchen des Arpeggione-Konzertes im Rittersaal, ...
» Mehr InformationSicherheit steht bei der Raiffeisenbank Hohenems nicht nur im Bankgeschäft an vorderster Stelle. Im Witzke bei der Wohnanlage Luciusweg wurde im September der neue Kindergarten Witzke, unter der Leitung von Juliane Hofer, eröffnet. Damit auch die Kleinsten im Straßenverkehr ...
» Mehr InformationIm Rahmen des Projekts „Siedlungsbegleitung Im Brühl & Paul-Grüninger-Weg“ wurde von mehreren Eltern auf die Probleme beim Ein- und Aussteigen der Kinder in den Schulbus aufmerksam gemacht. Nach Rücksprache mit dem Direktor der Volksschule Markt Christoph Jagg ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems fördert jedes Jahr Studierende aus Familien mit niedrigem Familieneinkommen. Personen, die für Hohenemser Studierende unterhaltspflichtig sind, die an einer Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Akademie außerhalb Vorarlbergs inskribiert sind, ...
» Mehr InformationDie Sommerlernwochen wurden von der Volkshochschule Hohenems, in Kooperation mit der Stadt Hohenems, vom 28. August bis 8. September 2017 für Hohenemser Volksschüler/innen angeboten. Täglich wurde gemeinsam in den Fächern Deutsch und Mathematik das schon Gelernte wiederholt ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 11. September 2017, hat das neue Schuljahr begonnen. Um die Sicherheit der Hohenemser Schüler/innen im Straßenverkehr zu gewährleisten, werden für das Schuljahr 2017/18 interessierte Frauen und Männer gesucht, die sich an Schultagen morgens vor Schulbeginn ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 11. September 2017, startete in Hohenems wieder die Schule. Der Elternverein der Volksschule Herrenried sorgte wie jedes Jahr wieder mit einem speziellen Willkommensgruß für alle Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern für Begeisterung.Während ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 11. September 2017, beginnt das Schuljahr 2017/18. Dazu folgende Informationen für Eltern und Schüler/innen. Volksschule Markt Das Schuljahr beginnt für die 3. und 4. Klassen am Montag, dem 11. September 2017, um 8 Uhr mit einer gemeinsamen Eröffnungsfeier ...
» Mehr InformationMit dem neuen Schuljahr beginnt auch wieder der Unterricht an der tonart Musikschule Mittleres Rheintal. Instrumental- & Gesangsunterricht: Die angemeldeten Schüler/innen werden von ihrem/ihrer Fachlehrer/in zur ersten Unterrichtsstunde telefonisch oder schriftlich eingeladen. Dieser ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 11. September 2017, beginnt das neue Schuljahr. Um die Sicherheit der Hohenemser Schüler/innen im Straßenverkehr zu gewährleisten, werden für das Schuljahr 2017/18 interessierte Frauen und Männer gesucht, die sich an Schultagen morgens vor Schulbeginn ...
» Mehr InformationEifrig durften die Hofküken vergangene Woche mit den Schülern des BSBZ und dem Lehrer Christoph Weißenbach auf den Feldern der Schule ernten. Die Kinder hatten einen großen Spaß. Sie ernteten Kartoffeln und retteten viele Regenwürmer.Wir durften auch ...
» Mehr InformationDas Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum (BSBZ) in Hohenems hat sich seit seiner Gründung 1974 zu einem unverzichtbaren Element der heimischen Bildungslandschaft entwickelt. Das Land Vorarlberg hat kürzlich einen umfassenden Erweiterungs- und Sanierungsplan mit Gesamtkosten ...
» Mehr InformationDie vom städtischen Bildungsreferat organisierte Schülerbetreuung macht nach sechs ereignisreichen und tollen Sommerwochen nun vom 21. August bis zum 8. September 2017 Pause. Die Ferienbetreuung für Schüler/innen ab sechs Jahren fand sowohl in den Räumlichkeiten der ...
» Mehr InformationGemeinsam mit der Wald- und Flusspädagogin Monika Hehle erkundeten die Schüler/innen der Volksschulen Markt und Herrenried sowie des Sonderpädagogischen Zentrums im Schuljahr 2016/17 die umliegenden Wälder und Flüsse. Vom Alten Rhein bis zum Schwefelberg erforschten ...
» Mehr InformationDie „Granny Square“-Aktion der Herzdamen fand auch in der Volksschule Herrenried großen Anklang. 21 Schüler/innen der 4b- und 4c-Klasse nahmen sich viel Zeit und haben im Zeitarum von rund einem Monat (4 x 2 Werken-Stunden) fleißig Grannys gehäkelt. Auch Werken-Lehrerin ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 14. Juni 2017, beteiligten sich rund 400 Kinder der Volksschule Markt und 17 Kinder der Volksschule Reute am Stundenlauf für Kinder in Malawi. Alle Kinder sammelten vor dem Lauf Sponsor/innen im Familien- und Bekanntenkreis, die für jede Runde einen Betrag spendeten. ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 6. Juli 2017, wurden die 72 Schüler/innen der vierten Klassen der Mittelschule Herrenried feierlich verabschiedet. Zahlreiche Eltern, Verwandte, Bekannte und Lehrer/innen wohnten diesem Fest in der Turnhalle der Mittelschule bei. Das abwechslungsreiche Programm begann ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 6. Juni 2017, wurde allen diesjährigen Schulabsolvent/innen der Mittelschule und Sportmittelschule Markt feierlich ihr Abschlusszeugnis überreicht. Die Veranstaltung fand, wie auch im vergangenen Jahr, erneut im Löwensaal statt. Neben der Zeugnisübergabe, ...
» Mehr InformationVergangenen Monat waren die Schüler/innen der ersten Klassen der Mittelschule Herrenried beim ÖGV-Agilityteam eingeladen und erlebten auf dem Trainingsplatz des Hundesportvereins den Sport „Agility“ hautnah. Für jede Klasse standen die Agilitysportler/innen des Vereins ...
» Mehr InformationRund 450 Kinder nahmen an den Kinder- und Jugendläufen beim ersten „Schloss-Berg/Platz-Lauf“ am 29. April dieses Jahres teil. Die Läufe wurden ohne Zeitnehmung durchgeführt. Jede/r war ein/e Sieger/in und erhielt die verdiente Siegermedaille umgehängt. Einen ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 3. Juli 2017, fand das jährliche Abschlussessen der Elternlots/innen der Volksschule Markt statt. Die Elternlots/innen leisten während des gesamten Schuljahres – morgens vor Schulbeginn und mittags nach Schulschluss – einen wertvollen Dienst für die ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 29. Juni 2017, trafen sich die Schülerbetreuer/innen der Stadt Hohenems sowie die bei der Stadt in die Organisation involvierten Personen zum gemeinsamen Abschlussessen im Restaurant Witzigmann. Bei einem köstlichen Essen und ausgelassener Stimmung ließ man ...
» Mehr InformationKürzlich fand im Kindergarten Reute die alljährliche Schülerwoche statt, bei der die zukünftigen Schüler/innen in den Vordergrund rücken. In enger Zusammenarbeit mit der Volksschule Reute wurden gemeinsam verschiedene Aktivitäten durchgeführt. Das erste ...
» Mehr InformationBei strahlendem Wetter luden die Pädagoginnen des Kindergartens Herrenrieds alle Familien zu einem Familienfest in den Kindergarten ein. Nach einer Vorführung der einzelnen Gruppen nahmen die Eltern und Kinder auf der angrenzenden Pfarrwiese Platz, um gemeinsam zu grillen. Im Garten ...
» Mehr InformationIm Hohenemser Waldkindergarten haben die Kinder eine besondere Beziehung zu den Bäumen, Pflanzen und Tieren in ihrer Umgebung entwickelt. Die großen „Baumfreunde“ spenden ihnen Schatten, säubern die Luft und schaffen eine beruhigende Atmosphäre im Kindergartenalltag. ...
» Mehr InformationWas war das für ein tolles Fest im Kindergarten Kidla! Gemeinsam feierten Eltern, Kinder und die Kindergartenpädagoginnen am Mittwoch, dem 21. Juni 2017, fast vollzählig das Abschlussfest im Kindergarten. Dieses Kindergartenjahr war sehr musikalisch und das versuchten die Pädagoginnen ...
» Mehr Information11 Absolvent/innen des berufsbegleitenden Studiengangs Betriebswirtschaft feierten ihren akademischen Abschluss im Hohenemser Salomon-Sulzer-Saal, stellvertretend für alle Absolvent/innen des Jahrgangs. Frisch gebackene und hochmotivierte Betriebswirte/-innen unterstützen nun die ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 13. Juni 2017, waren sechs Jungs der Klasse D des Sonderpädagogischen Zentrums, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Stefanie Vonderleu, zu Gast im Rathaus. Nach dem Empfang beim Bürgermeister wurde ihnen im Bürgerservice durch Inci Özcan einiges Wissenswertes ...
» Mehr InformationMit einem 2:1-Erfolg im Finale über die SMS Satteins holten sich die Schüler der Sportmittelschule Markt, mit ihren Trainern Dursun Kaya und Patrick Scherrer, den Schülerliga-Titel 2017. Beim in Lochau ausgetragenen Finale gingen die Satteinser durch Philipp Albrecht zunächst ...
» Mehr InformationIn den letzten Wochen beschäftigen sich die Kindergärtler/innen des Kindergartens Reute verstärkt mit dem Thema Hunde und führten dazu zahlreiche Gespräche. Im Zuge dessen standen auch verschiedenste Bewegungseinheiten zum Thema Hund – beispielsweise wie ein ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 9. Juni 2017, fand bei tollsten äußeren Bedingungen das Schulfest der Volksschule Markt statt. Die Lehrer/innen betreuten über 20 Stationen, bei denen die Kinder auf der Pfarrwiese, dem Kirchplatz, dem Schlossplatz und dem Schulhof bastelten, spielten, ihre ...
» Mehr InformationUnter diesem Motto haben sich die Kinder des Kindergartens Kidla zunächst zum Muttertagsfest am Mittwoch, dem 10. Mai 2017, etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Passend zu ihrer Weltreise haben sie sich mit dem Land Indien beschäftigt. Sehr fleißig haben sich die Kinder ...
» Mehr Information„Ich hab ein rotes Auto, wer fährt mit …“ – dieses Kreisspiel kennen die Kinder der Kinderbetreuung T-Rex, aber nun wurde es Wirklichkeit! Sie staunten nicht schlecht, als die Feuerwehr mit zwei Autos vorfuhr. Der Feuerwehrmann „Bum“ erklärte ...
» Mehr InformationKürzlich durften die „Hofküken“ mit den Schülerinnen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums (BSBZ) leckere Karottenschnecken, Nussschnecken, Gemüse-Lollis, Obst-Schmetterlinge und vieles mehr zubereiten. Gemeinsam wurde am Ende des Nachmittages die ...
» Mehr InformationZum Muttertagsfest am Mittwoch, dem 10. Mai 2017, haben sich die Kinder des Kindergartens Kidla dieses Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen. Passend zu unserer Weltreise haben wir uns mit dem Land Indien beschäftigt. Sehr fleißig haben sich die Kinder einen Tüchertanz ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 9. Juni 2017, war die 3a-Klasse der Volksschule Herrenried zu Gast im Rathaus. Die 18 Schüler/innen, begleitet von Lehrerin Susanne Ötting, wurden zunächst von Sabine Schweiger (Bildungsreferat) empfangen, ehe sie sich auf ins Bürgermeisterbüro machten, ...
» Mehr InformationGemeinsam mit dem Elternverein veranstaltet die Volksschule Markt am Freitag, dem 9. Juni 2017, das alljährliche Schulfest. Für alle Kinder der Volksschule und die nächstjährigen Erstklässler/innen gibt es von 14.30 bis 16 Uhr Stationen zum Basteln und Spielen auf ...
» Mehr InformationDie alle zwei Jahre ausgetragenen Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Mittelschulen mit sportlichem Schwerpunkt (SMS) wurden heuer ganz klar von den Jungen und Mädchen der Sportmittelschule Markt dominiert. Bei den in Rankweil ausgetragenen Bewerben standen Läufe über 60 ...
» Mehr InformationKürzlich durften die „Hofküken“ mit den Schülerinnen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums (BSBZ) leckere Karottenschnecken, Nussschnecken, Gemüse-Lollis, Obst-Schmetterlinge und vieles mehr zubereiten. Gemeinsam wurde am Ende des Nachmittages die ...
» Mehr InformationWie verhalte ich mich richtig, wenn ich einem Hund begegne? Wegrennen oder laut um Hilfe rufen? „Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung!“. Nach diesem Motto machten sich die Kinder des Kindergartens Mozartstraße an vier Dienstagnachmittagen mit dem ...
» Mehr InformationMichaela Klocker aus Dornbirn arbeitet in der Fachwerkstätte der Lebenshilfe in Dornbirn und besucht jeden Freitag den Kindergarten Neunteln. Sie unterstützt das Team bei verschiedenen Arbeiten wie Wäsche bügeln, Geschirrspüler ausräumen, Mülleimer leeren, ...
» Mehr InformationVergangenen Donnerstag, dem 25. Mai 2017, fand bei strahlendem Sonnenschein beim Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum (BSBZ) der Tag der offenen Tür statt. Der Wettergott meinte es gut mit den Lehrer/innen und Schüler/innen, die an 49 Stationen im Außenbereich, in den ...
» Mehr InformationAuch dieses Jahr haben wir wieder das bereits traditionelle Fußballspiel mit dem Kindergarten Erlach auf der Wiese beim Spielplatz am Dämmle ausgetragen. Bei wunderschönem Wetter sind die Kinder vier Viertel á 5 Minuten das Spielfeld auf- und abgerannt und haben ihr Bestes gegeben. ...
» Mehr InformationVergangene Woche wurden die 2. und 3. Klassen der Volksschule Herrenried von Judith und Luzia von „Sicheres Vorarlberg“ besucht. Dabei wurde das richtige Einstellen des Fahrradhelms geübt. Diese Woche gibt es zudem einen Aktionstag, an dem die Kinder mit dem Fahrrad das aufeinander ...
» Mehr InformationIn den ersten sechs Sommerferienwochen, vom 10. Juli bis 18. August 2017, bietet die Stadt Hohenems erneut eine Betreuung für die Hohenemser Schüler/innen an. Spiel und Spaß stehen bei den verschiedenen Aktivitäten in der Ferienbetreuung im Vordergrund. Gemeinsam wird ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 17. Mai 2017, fand bei strahlendem Sonnenschein das traditionelle Fußball-Freundschaftsspiel zwischen den beiden Kindergärten Kidla und Erlach statt. Erneut wurde das Spiel auf dem Fußballplatz am „Dämmle“ ausgetragen. Etliche mitgereiste ...
» Mehr InformationAnlässlich des 20-jährigen Bestehens der „Fachrichtung ländliche Hauswirtschaft“, der „Fachschule für Berufstätige“ und des „Schullädeles“ in Hohenems veranstaltet das Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum (BSBZ) am Donnerstag, ...
» Mehr InformationEine gute Bildung und Ausbildung ist der Stadt Hohenems ein Herzensanliegen. In Kürze beginnt deshalb der Bau der neuen Volksschule Schwefel. Anlässlich dieses geplanten Neubauprojekts ist die interessierte Bevölkerung herzlich zu einer Projektvorstellung am Dienstag, dem 16. ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 5. Mai 2017, fand die Schulabschlussfeier der Schüler/innen der dritten Klassen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums (BSBZ) statt. Nach einer stimmungsvollen und besinnlichen Feier in der Pfarrkirche St. Konrad begrüßte Direktor DI Markus Schwärzler ...
» Mehr InformationBei perfektem Wetter nahmen auch die Kinder des Kindergartens Herrenried mit ihren Pädagoginnen in der Kategorie „Kindilauf“ am Schloss-Berg/Platz-lauf teil. Vorab erhielten sie extra angefertigte T-Shirts und eine Startnummer mit ihren jeweiligen Namen drauf. Jede/r der/die ...
» Mehr InformationAuch in diesem Schuljahr gab es für die Schüler/innen der Mittelschule und Sportmittelschule Markt, die den sprachlichen Schwerpunkt Französisch gewählt haben, die Möglichkeit, am Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule Ste Marthe aus Angoulême ...
» Mehr Information„Hinschauen, nicht wegschauen“: Für die Kinder der „LernART“-Privatschule in Hohenems ist dies mehr als nur eine Floskel. Sie beschäftigten sich während der Fastenzeit sehr bewusst mit dem Thema „Armut in Vorarlberg“. Mit einer völlig ...
» Mehr InformationIn den ersten sechs Sommerferienwochen, vom 10. Juli bis 18. August 2017, bietet die Stadt Hohenems erneut eine Betreuung für die Hohenemser Schüler/innen an. Spiel und Spaß stehen bei den verschiedenen Aktivitäten in der Ferienbetreuung im Vordergrund. Gemeinsam wird ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 22. April 2017, machten die Kommunionskinder der Volksschule Herrenried einen Ausflug in die Hostienbäckerei nach Lauterach. Gemeinsam mit ihren Tischmüttern fuhren alle gemeinsam mit dem Zug ins Unterland, spazierten zum Kloster und wurden von Schwester Maria Regina ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 25. April 2017, veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Emsreute (OGV) unter der Leitung von Baumwärter Gebhard Linder mit den Schüler/innen der 3. und 4. Klasse der VS Emsreute und ihrer Lehrerin Hildegund Linder einen Baumpflanzkurs. Bei Josef Mathis wurde ...
» Mehr InformationVergangenen Freitag, dem 28. April 2017, fand in der Volksschule Markt eine Pflanzenverkaufsaktion der Schüler/innen statt. Die Kinder verkauften Blumen, Kräuter und Gemüsepflanzen, die sie zuvor in allen Klassen gesät, gezogen und gepflegt hatten. Viele Eltern kamen gerne, ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 28. April 2017, war die 3c-Klasse der Volksschule Herrenried zu Gast im Rathaus. Die 22 Schüler/innen, begleitet von Lehrerin Margarethe König wurden zunächst von Sabine Schweiger (Bildungsreferat) empfangen, ehe sie sich auf ins Bürgermeisterbüro machten, ...
» Mehr InformationIm März besuchte Ulrike Ratz den Kindergarten Lustenauer Straße. Im Auftrag des ÖAMTC und der AUVA führte sie mit den Kindern „Das kleine Straßen 1x1“ durch. Den Kindern wurden wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr wie beispielsweise das richtige ...
» Mehr InformationIn diesem Jahr dürfen wir mit den künftigen Kräuterpädagoginnen Petra Kohler und Daniela Glos das Projekt „Kasimir und die Kapuzen“ machen. Gemeinsam nehmen wir an vier Projekttagen die Kapuzinerkresse genauer unter die Lupe und erleben sie mit allen Sinnen. Beim ...
» Mehr InformationVergangene Woche bot die Stadt Hohenems erneut eine Schülerbetreuung in den Osterferien in den Räumlichkeiten der Schülerbetreuung Herrenried an. Insgesamt wurde dieses Angebot von sechs Schüler/innen in Anspruch genommen. Auch diesmal ließen sich die Betreuerinnen ...
» Mehr InformationAuch heuer nahmen die Schüler/innen der Volksschule Emsreute an der landesweiten Aktion Vorarlberger Lesetag teil. Drei Wochen lang wurden Lesepunkte im Antolin, einem innovativen Online-Portal zur Leseförderung von der 1. bis 10. Klasse, gesammelt. Nach jedem gelesenen Buch beantworteten ...
» Mehr InformationIn unserem Kindergarten waren die Kinder sehr fleißig! Unter anderem haben sie Küken-Osternester gebastelt und aus ihren Hand- bzw. Fingerabdrücken Hühner und Küken gestaltet. Außerdem wurden zahlreiche Eier gefärbt und Mobile hergestellt. Wir haben viel ...
» Mehr InformationAm Donnerstag vergangener Woche beteiligten sich knapp 80 Schulen aus ganz Vorarlberg mit verschiedensten Aktionen und Veranstaltungen am siebten Vorarlberger Lesetag. Dieser war vom Land Vorarlberg, dem Landesschulrat und den VN ins Leben gerufen worden, um die Lesemotivation bei Kindern und Jugendlichen ...
» Mehr InformationRechtzeitig zum Beginn der Fahrradsaison konnte, auf vielfachen Wunsch des Elternvereins der Mittelschule Herrenried, die neue Fahrradabstellanlage fertiggestellt werden. Die Stahl- und Glasbauarbeiten wurden nach den Plänen der Hochbauabteilung der Stadt Hohenems vom Hohenemser Schlossereibetrieb ...
» Mehr InformationIm März besuchte Ulrike Ratz den Kindergarten Lustenauerstraße. Im Auftrag des ÖAMTC und der AUVA führte sie mit den Kindern „Das kleine Straßen 1x1“ durch. Den Kindern wurden wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr wie beispielsweise das richtige ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 21. März 2017, nahmen Schüler/innen vom Sonderpädagogischen Zentrum (SPZ) und der Volksschule Herrenried am Bezirksjugendsingen in Lustenau teil. Die „coolen Sänger“ – 10 Schüler vom SPZ unter der Leitung von Stefanie Vonderlen – ...
» Mehr InformationVergangene Woche veranstalteten die Pädagoginnen des Kindergarten Herrenried im Rahmen eines Elterncafés einen Erste-Hilfe-Kurs für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern. Die Eltern konnten nach einem kurzen Vortrag am „Objekt Säugling und Kleinkind“ ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Osterferien von Montag, dem 10. bis Freitag, dem 14. April 2017, eine ganztägige Ferienbetreuung an. Dieses Angebot, das in den Räumlichkeiten der Schülerbetreuung Herrenried, Schubertstraße 2, stattfindet, kann von allen Hohenemser Schüler/innen ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 21. März 2017, war die „Füchslegruppe“ des Kindergartens Markt zu Gast im Rathaus. Dort durften die Kinder, begleitet von den Pädagoginnen Eva Heinzle, Elke Carrasco-Gonzales sowie Zivildiener Marco Klien Bürgermeister Dieter Egger mit Fragen ...
» Mehr InformationIn den vergangenen Wochen wurde im Kindergarten Reute das Thema Sicherheit ganz groß geschrieben. Dabei ging es unter anderem um Haushalts- und Freizeitunfälle. Am Montag, dem 6. März 2017, war der Clown Schlotterhos, ein Projekt von „Sicheres Vorarlberg“, im Kindergarten ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 20. März 2017, war die 3b-Klasse der Volksschule Herrenried zu Gast im Rathaus. Die 21 Schüler/innen, begleitet von Lehrerin Ulrike Grabher und drei weiteren interessierten Eltern, wurden zunächst von Sabine Schweiger (Bildungsreferat) empfangen, ehe sie sich ...
» Mehr InformationIm Herbst 2017 erfolgt in Vorarlberg der Startschuss für einen regelrechten Meilenstein der heimischen Tourismusausbildung: Dann beginnt die neue „GASCHT“, die Gastgeberschule für Tourismusberufe. „Für die Umsetzung der Tourismusstrategie 2020, wofür es ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Osterferien von Montag, dem 10. bis Freitag, dem 14. April 2017, eine ganztägige Ferienbetreuung an. Dieses Angebot, das in den Räumlichkeiten der Schülerbetreuung Herrenried, Schubertstraße 2, stattfindet, kann von allen Hohenemser Schüler/innen ...
» Mehr InformationIn den letzten Tagen vor dem Funkensonntag war in der „Füchslegruppe“ nur noch das Thema Funken zu hören. Deshalb beschlossen die Kindergärtler/innen am vergangenen Freitag, dem 3. März 2017, einen eigenen Funken zu bauen. Bereits am Donnerstagnachmittag gestalteten ...
» Mehr InformationDie „Hofküken“ haben vergangene Woche mit großer Begeisterung einen kleinen Funken in der Feuerschale gebaut. Gemeinsam wurde zuerst eine kleine Hexe aus Stroh, Stoff und Holz gebastelt. Zuerst suchten die Kinder die besten Hölzer aus dem Holzlager zusammen, um ...
» Mehr InformationAuch in der Kinderbetreuung T-Rex hielt der Fasching dieses Jahr erneut Einzug. Heuer haben sich die Betreuerinnen etwas Besonderes überlegt und eine Indianerwoche veranstaltet. Die Kinder durften Indianerkostüme basteln, sich selber schminken und hatten sogar ein richtiges Indianerzelt ...
» Mehr InformationWir laden alle Eltern, deren Kinder bis zum 31. August 2017 das dritte bzw. vierte Lebensjahr vollenden werden, zur Anmeldung herzlich ein. Wann: Montag, 6. März 2017, von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16.30 UhrWo: Rathaus, Sitzungszimmer, Kaiser-Franz-Josef-Straße ...
» Mehr InformationAm vergangenen Donnerstag, dem 23. Februar 2017, konnten die Schüler/innen der Sportmittelschule Markt (SMS) bei den Turn10-Titelkämpfen der Vorarlberger Mittelschulen erneut groß aufzeigen. Wie schon in den vergangenen Jahren holten sie auch heuer vier erste, drei zweite sowie ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 24. Februar 2017, war die 3d-Klasse der Volksschule Herrenried zu Gast im Rathaus. Die 19 Schüler/innen, begleitet von Lehrerin Petra Mathis und Elternvereins-Obfrau Kassandra Moosbrugger, wurden zunächst von Bildungsreferentin Mag. Christine Jost empfangen, ehe sie ...
» Mehr InformationKürzlich waren die Kindergärtler/innen des Kindergartens Eisplatzstraße zu Gast in Bregenz bei der Militärmusik. Nach dieser großen Zugreise hatten sie einiges zu berichten: „Wir wurden von Jakobs Papa Andreas eingeladen, seinen Arbeitsplatz zu besichtigen. ...
» Mehr InformationVergangene Woche bot die Stadt Hohenems erneut eine Schülerbetreuung im Rahmen der Semesterferien in den Räumlichkeiten der Schülerbetreuung Herrenried an. Insgesamt wurde dieses Angebot von sechs Schüler/innen in Anspruch genommen. Auch diesmal ließen sich die Betreuerinnen ...
» Mehr InformationAuf Ihrer Visite in Vorarlberg am vergangenen Montag, dem 20. Februar 2017, besuchte Familien- und Jugendministerin MMag. Dr. Sophie Karmasin eigens das Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum (BSBZ) und den Hofkindergarten – und zeigte sich dabei sichtlich beeindruckt von den modernen Konzepten! Die ...
» Mehr InformationFür Schüler/innen in der 8. Schulstufe steht eine wichtige Entscheidung an: Weiterführende Schule oder Lehrausbildung? Mit dem Semesterzeugnis müssen sich Jugendliche bis spätestens 3. März bei einer von über 30 weiterführenden Schulen anmelden. Diese ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 8. Februar 2017, fand in Höchst die Futsal-Landesmeisterschaft statt, bei der die Sportmittelschule Markt (SMS) den starken dritten Platz belegen konnte. In der Gruppenphase lief es zunächst optimal für die jungen Hohenemser. Mit vier Siegen aus vier Spielen ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 30. Jänner 2017, trafen sich die LernART-Kinder mit ihrer Schulleiterin Sonja Walser und den Montessori-Pädagoginnen Daniela Grube und Enikö Gáspar´ im Landeskrankenhaus Dornbirn. Empfangen von Schwester Brigitte Sperger wurden die Hohenemser Besucher/innen ...
» Mehr InformationDie bisherigen Leiterinnen des Kindergartens Reute Carina Mathis und des Waldkindergartens Andrea Mathis-Maté legten kürzlich ihre Ämter als Leiterinnen freiwillig ab und treten ins zweite Glied zurück. Schon vor längerer Zeit haben Carina und Andrea den Wunsch geäußert, ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 4. Februar 2017, fand der erste von der Stadt Hohenems organisierte Fortbildungstag für die Hohenemser Schülerbetreuerinnen statt. Dabei wird den in Hohenems tätigen Schülerbetreuerinnen seitens der Stadt eine dreitägige Fortbildung mit Margit Hinterreiter, ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 20. Jänner 2017, verlieh Landesrätin Dr. Bernadette Mennel das Schulsport-Gütesiegel 2015/16 des Unterrichtsministeriums an zehn Vorarlberger Schulen. Darunter waren auch das Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum sowie die Montessori-Privatschule LernART ...
» Mehr InformationErst stand der Tannenbaum in einem Garten, bevor er als Weihnachtsbaum mit vielen Lichtern den Schlossplatz schmückte. Nun hat er auch als Weihnachtstanne ausgedient und trotzdem hat die Geschichte dieses Baumes noch kein Ende. Durch die geschickte Bearbeitung des Teams der Forstabteilung ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 18. Jänner 2017, fand auf Initiative der Feuerwehr Hohenems, in Kooperation mit Sicheres Vorarlberg, die feierliche Übergabe von Warnesten an den Kindergarten Herrenried statt. Aus Erlösen durch Haussammlungen der Feuerwehr sowie von Beiträgen von Täuschungsalarmen ...
» Mehr InformationDie Kinder des Hofkindergartens freuen sich, dass der Winter nun in seiner ganzen Pracht Einzug gehalten hat. Fleißig werden Iglus und Schneemänner gebaut, Experimente mit Eis und Schnee ausprobiert und vieles mehr. An einem Vormittag fuhren die Hofküken kürzlich nach ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Semesterferien von Montag, dem 13. bis Freitag, dem 17. Februar 2017, eine Ferienbetreuung für die Hohenemser Schüler/innen an. Dabei werden Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren in der Schülerbetreuung Herrenried, Schubertstraße ...
» Mehr InformationKurz vor Weihnachten fand in der Turnhalle der Sportmittelschule Markt bereits zum 10. Mal das Hallenfußballturnier für die vierten Klassen der Hohenemser Volksschulen statt. Mit 7 Siegen in 7 Partien spielte die 4d-Klasse der Volksschule Markt in einer eigenen Liga. Die Überlegenheit ...
» Mehr InformationKürzlich war ANTENNE Vorarlberg Reporter David Kieber zu Gast im Waldkindergarten und unterhielt sich mit Kindergartenpädagogin Maria Natter und einigen Kindern. Dabei ist ein sehr sympathischer, kurzer Videobericht entstanden, den Sie am Ende dieser Seite und auf der städtischen ...
» Mehr Information