Die Stadtvertretung hat am Dienstag, dem 3. November 2015, einstimmig beschlossen, die Umgestaltung der Innenstadträume bis zur Bauetappe 3 auf Basis der Entwurfspläne des Büros Lohrer-Hochrein umzusetzen. Lohrer-Hochrein, München, ging 2014 aus dem Architekturwettbewerb ...
» Mehr Informationinnen.stadt.leben 2015
Mit einem Rundgang und Fachvorträgen startete am Dienstag, dem 13. Oktober 2015, der Bürgerbeteiligungsprozess zur Neugestaltung des Schlossplatzes im Rahmen von innen.stadt.leben. Rund 50 Hohenemser/innen interessierten sich für Daten und Fakten zum größten Innenstadt-Platz ...
» Mehr InformationIm Rahmen des Beteiligungsprozesses innen.stadt.leben startet im Herbst die Arbeitsgruppe zum Schlossplatz. Vorab werden in persönlichen Gesprächen die Sichtweisen der Eigentümer/innen und Bewohner/innen eingeholt. Im anschließenden Beteiligungsprozess werden die Bedeutung ...
» Mehr Informationinnen.stadt.leben: 2016 sollen vor dem Rathaus und im Jüdischen Viertel die Bagger auffahren. Im Rahmen des Gestaltungsprozesses innen.stadt.leben war zunächst geplant, heuer ein erstes relativ kleines Baufeld vor dem Hohenemser Rathaus bis zur Stadtpolizei umzugestalten. Eine ...
» Mehr InformationMit Hilfe von Experten wird die Frage nach der zukünftigen Oberflächengestaltung der Straßen und Plätze in der Innenstadt neu geprüft und bewertet. Bekanntlich hat eine erste Ausschreibung für das erste Baufeld deutlich höhere Kosten ergeben, als die ...
» Mehr InformationIm Projekt innen.stadt.leben war nach Prämierung des Siegerprojekts die Realisierung des ersten Baufelds vor dem Rathaus bis zur Stadtpolizei im Herbst 2015 geplant. Die Ausschreibung zeigte nun jedoch Kosten, die um rund 50 % höher liegen, als geschätzt. In dieser Höhe wäre ...
» Mehr InformationDer Baustart für das erste Baufeld ist für Herbst 2015 geplant. Zuvor schon startet die „Arbeitsgruppe Schlossplatz“. Mit großen Schritten schreitet das Bürgerbeteiligungsprojekt innen.stadt.leben zur Gestaltung der Innenstadt voran. Zeitgleich ...
» Mehr InformationAuf der Baumesse Com-Bau war am vergangenen Wochenende auch die Stadt Hohenems vertreten. Architekt DI Josef Wurzer stellte seine jüngsten Projekte im Jüdischen Viertel (Schweizer Straße 8) und in der Marktstraße 14 vor. Die Stadt Hohenems war eingeladen, die attraktiven Gestaltungsmaßnahmen, ...
» Mehr InformationAuf der Baumesse Com-Bau ist von Freitag, dem 20. bis Sonntag, dem 22. Februar 2015, von 10 bis 18 Uhr (bzw. am Sonntag bis 17 Uhr) auch die Stadt Hohenems vertreten. Architekt DI Josef Wurzer stellt seine jüngsten Projekte im Jüdischen Viertel (Schweizer Straße 8) und in der ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems präsentiert sich zusammen mit einem Projektentwickler bei der Baumesse Combau in Dornbirn und stellt zehn Eintrittskarten zur Verfügung. Noch heuer wird mit der Renovierung von zwei Innenstadtgebäuden, nämlich in der Marktstraße 14 und in der Schweizer ...
» Mehr InformationAnfang September 2014 erfolgte der Spatenstich für die Um- und Neubauarbeiten an der Ecke Marktstraße-Harrachgasse, wo bis Herbst 2015 fünf denkmalgeschützte Gebäude behutsam saniert werden. Nach Abrissarbeiten in der Harrachgasse sind die Bauaktivitäten auch in der ...
» Mehr InformationAm Freitag letzter Woche fuhr eine Delegation aus Hohenems im Rahmen des Prozesses innen.stadt.leben nach Landsberg am Lech und nach Memmingen. Das Ziel dieser Exkursion war es, Beispiele für Platz- und Straßenumgestaltungen in städtischen Kernzonen zu besichtigen und mehr ...
» Mehr InformationAm Freitag, den 23. Jänner 2015, fuhr eine Delegation aus Hohenems im Rahmen des Prozesses innen.stadt.leben nach Landsberg am Lech und Memmingen. Das Ziel dieser Exkursion war es, Beispiele für Platz- und Straßenraumgestaltungen von städtischen Kernzonen zu besichtigen ...
» Mehr InformationFür die Innenstadtgestaltung, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden wird, wurde der Planungsauftrag vergeben. Der Prozess innen.stadt.leben wird weiterhin durch Bürgerbeteiligung begleitet Ende 2014 kürte die Jury einen klaren Sieger des Wettbewerbs für ...
» Mehr Information