Günstig Auto fahren, statt teuer eines besitzen und dabei die Umwelt schonen! Carsharing ist die Möglichkeit, ein Fahrzeug gemeinsam und wirtschaftlich zu nutzen. Denn Autos kosten vor allem dann unverhältnismäßig viel, wenn diese nicht betrieben werden. Daher ist ...
» Mehr Informatione5 2015
Ein altes Elektrogerät wird nicht mehr gebraucht, aber für die Entsorgung ist es noch viel zu schade - schließlich funktioniert es eigentlich noch. So verstaubt es langsam im Keller, bis es wirklich niemanden mehr interessiert. Aber das muss nicht sein, denn ab sofort gibt ...
» Mehr InformationNach dem Jahreswechsel gibt es ein neues städtisches Angebot im Bereich der Energieberatung. Diese kann nun direkt vor Ort in den Gebäuden der Ratsuchenden stattfinden. Das hat den gravierenden Vorteil, dass Bauteile und Geräte unmittelbar begutachtet werden können. Inhalte ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems beteiligt sich an der Aktion der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW), bei der Bürger/innen die Möglichkeit haben, ihre Heizungsumwälzpumpen durch energieeffiziente Pumpen der Klasse A zu ersetzen. Wie bereits im Gemeindeblatt der Kalenderwoche 46 berichtet, haben ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 21. November 2015, lud die Stadt Hohenems, im Rahmen der ersten Vorarlberger Klimatage, zu einer Theaterlesung mit Musik des Theaters Phoenix im Federmann-Kultursaal ein. Insgesamt 25 interessierte Bürger/innen verfolgten die kurzweilige Performance von Paul Ender, Harald ...
» Mehr InformationFehlende Aschenbecher sind keine Ausrede für weggeworfene Zigarettenstummel. Die sorgfältige Entsorgung der Kippen muss so selbstverständlich werden wie die Verwendung von Besteck beim Essen. Wenn keine Aschenbecher vorhanden sind, können die sogenannten Taschenbecher wertvolle ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 21. November 2015, lädt die Stadt Hohenems um 20 Uhr, im Rahmen der 1. Vorarlberger Klimatage, zu einer Theaterlesung mit Musik des Theater Phoenix im Federmann-Kultursaal, Schulgasse 1, ein. „Die Welt muss gerettet werden, so viel steht fest. Aber wo anfangen?“ ...
» Mehr InformationDas e5-Team tagte und nächtigte am Freitag, 13. und Samstag, 14. November 2015, im Berggasthof Schuttannen und entwickelte und konkretisierte Projektideen. Bereits 2010 hatte die Stadt Hohenems die Aufnahme in das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden beantragt. Seit ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems beteiligt sich an einer Aktion der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW), bei der Bürger/innen die Möglichkeit haben, ihre Heizungsumwälzpumpen durch energieeffiziente Pumpen der Klasse A zu ersetzen. Den wenigsten Hauseigentümer/innen ist bekannt, dass für ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 6. November 2015, wurde die Radwegbrücke zwischen den Firmen Collini und Efef offiziell für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten für die Zufahrtswege zu der Brücke, die auf halbem Weg zwischen Cineplexx und Bahnlinie zu finden ist, starteten Anfang September. ...
» Mehr InformationHohenems beteiligt sich an den 1. Vorarlberger Klimatagen und lädt am Montag, dem 9. November 2015, zum Vortrag mit Dipl. Natw. (ETH) Rochus Schertler, Naturschutzbund Vorarlberg, ein. Schertler referiert ab 19 Uhr im Federmann-Kultursaal, Schulgasse 1, zum Thema „Das Ländle ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 9. November 2015, wird Dipl. Natw. (ETH) Rochus Schertler vom Naturschutzbund Vorarlberg ab 19 Uhr im Federmann-Kultursaal, Schulgasse 1, zu diesem Thema referieren. Die Menschheit verändert den Planeten Erde in nie gekannter Größenordnung – und das nicht ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 9. November 2015, wird Dipl. Natw. (ETH) Rochus Schertler vom Naturschutzbund Vorarlberg ab 19 Uhr im Federmann-Kultursaal, Schulgasse 1, zu diesem Thema referieren. Die Menschheit verändert den Planeten Erde in nie gekannter Größenordnung – und das nicht ...
» Mehr InformationSchon ein schmaler, reflektierender Streifen macht eine Person für den/die Lenker/in eines Fahrzeuges aus etwa 150 Meter sichtbar. Im Rathaus können entsprechende Bänder um einen Euro erworben werden. Die Tage sind inzwischen wieder merklich kürzer geworden. Die Dunkelheit ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, fand von 16 bis 19 Uhr das zweite e5-Erfahrungsaustauschtreffen in diesem Jahr im Feuerwehrhaus statt. Als jüngstes Mitglied der e5-Familie war es für die Stadt Hohenems eine besondere Ehre, als Gastgeberin auftreten zu dürfen. Geladen waren ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 29. September 2015, beteiligten sich die Kindergärten Herrenried und Markt an der Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ im Rahmen der Mobilwoche. Vom 16. bis zum 22. September findet jährlich europaweit die Mobilwoche statt. Ziel ist es, ...
» Mehr InformationDie Arbeiten für die Sanierung und die Erweiterung der Volksschule Herrenried sind in vollem Gange. Baustelle und Schulbetrieb unter einen Hut zu bringen, stellt eine logistische Herausforderung dar. Am Dienstag dieser Woche trafen sich Bürgermeister DI Richard Amann, Baustadtrat ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 16. September 2015, präsentierten der Umweltverband und das Land Vorarlberg innovative Elektrofahrzeuge und Akku-Zusatzgeräte für kommunale Arbeiten im Rahmen einer Medienkonferenz im Werkhof der Stadt Hohenems. Weniger Lärm, keine Abgase, energieeffizient: ...
» Mehr InformationDemnächst gibt es am Schlossplatz auch für die Fahrgäste Richtung Dornbirn eine überdachte Wartemöglichkeit. Es wird dort nämlich im Auftrag der Stadt auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung an der Bushaltestelle ein zweites Wartehäuschen ...
» Mehr InformationStatistik 2015
» Mehr InformationDie neue Radkarte Vorarlberg bietet im handlichen A2-Format mit einem Maßstab von 1:55.000 einen guten Überblick über das 450 Kilometer lange, beschilderte Radroutennetz in Vorarlberg. Durch ihre nutzerfreundliche Gestaltung ist sie auch für im Kartenlesen Ungeübte ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 6. Juli 2015, konnte ein weiterer Meilenstein im energieeffizienten Handeln der Stadt erreicht werden. Derzeit gibt es in Hohenems ca. 2.300 Lampenstandorte, wovon ca. 1.380 Quecksilberdampflampen sind, die in den nächsten Jahren mit LEDs der Firma Philips umgerüstet ...
» Mehr InformationBauleute haben künftig die Möglichkeit, mit einem neuen Online-Rechner selbst herauszufinden, ob und wie sich eine Gebäudedämmung amortisiert. Die Baubook GmbH hat einen Amortisations- und Wirtschaftlichkeitsrechner für Bauteile entwickelt, mit dem man selbst überprüfen ...
» Mehr InformationVergangene Woche traf sich das e5-Team Hohenems zu seiner ersten Sitzung. Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden wird in Hohenems federführend von der Umweltreferentin Anna Waibel, MSc, und dem Umweltstadtrat Martin Buder umgesetzt. Weiters im Hohenemser e5-Team sind ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 7. Mai 2015, fand im Federmann-Kultursaal ein Vortrag zum Thema „Welche Heizung passt zu meinem Haus“ statt. Bei diesem ersten e5-Infoabend – organisiert von der Stadt Hohenems in Kooperation mit dem Energieinstitut Vorarlberg – referierte Ing. Dieter ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 22. April 2015, übergab Mario Wauch von Mario’s Bike in der Markstraße 8 ein neues Elektro-Fahrrad an die Stadt. Die Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung haben künftig die Möglichkeit, ihre zahlreichen Dienstgänge mit diesem zusätzlichen ...
» Mehr InformationHohenems nimmt seit heuer am e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden teil. Am Donnerstag, dem 7. Mai 2015, lädt die Stadt Hohenems in Kooperation mit dem Vorarlberger Energieinstitut zu einem Vortrag im Federmann-Kultursaal, Schulgasse 1. Ab 20 Uhr referiert bei diesem ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 16. April 2015, fand auf dem Schlossplatz wieder die alljährliche Fahrrad-Aktion statt – heuer erstmals im Rahmen des e5-Landesprogramms für energieeffiziente Gemeinden. Die Stadt Hohenems bot in Kooperation mit dem Arbeitslosenprojekt Integra einen kostenlosen ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 16. April 2015, gibt es von 8 bis 12 Uhr wieder die beliebte Fahrrad-Aktion beim Wochenmarkt auf dem Schlossplatz. Die Stadt Hohenems bietet in Kooperation mit dem Arbeitslosenprojekt Integra einen kostenlosen Fahrrad-Service (Sichtkontrolle + Radcheck) plus Reinigung an. ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 20. März 2015, wurde die Stadt offiziell als neues Mitglied in den Kreis der e5-Gemeinden aufgenommen. Bürgermeister DI Richard Amann und Umweltstadtrat Kurt Raos, MSc, unterzeichneten gemeinsam mit Karl-Heinz Kaspar, MSc, vom Energieinstitut Vorarlberg die Basisvereinbarung ...
» Mehr InformationDas Kernteam e5-Teamleiterin: Umweltreferentin Anna Waibel, MSc Politischer Energiereferent: Umweltstadtrat Martin Buder Weitere e5-Teammitglieder Verwaltungsangestellte aus allen für das e5-Programm relevanten Handlungsfeldern ...
» Mehr InformationAm 21.12.2010 hat die Stadtvertretung folgenden Grundsatzbeschluss gefasst: „Die Stadt Hohenems stellt an das Energieinstitut Vorarlberg das Ansuchen um baldmöglichste Aufnahme in das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden.“ Hohenems musste bis zum ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 18. März 2015, haben Bürgermeister DI Richard Amann und Umweltstadtrat Kurt Raos, MSc, im Energieinstitut Vorarlberg die Basisvereinbarung zum e5-Programm unterzeichnet. Begleitet wurden sie von der e5-Teamleiterin Anna Waibel, MSc. Für das Energieinstitut waren ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems beantragt die Aufnahme in das e5-Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung von Gemeinden, die durch den effizienten Umgang mit Energie und der verstärkten Nutzung von erneuerbaren Energieträgern einen Beitrag zu einer zukunftsverträglichen Entwicklung ...
» Mehr Information