Der Aktivsommer ist das Hohenemser Kindersommerprogramm. Es findet jeden August statt und bringt Abwechslung in die langen Sommerferien. Anmeldungen Anmeldungen für Restplätze sind bis zum Tag vor Kursbeginn unter diesem ...
» Mehr InformationArchiv 2015
Günstig Auto fahren, statt teuer eines besitzen und dabei die Umwelt schonen! Carsharing ist die Möglichkeit, ein Fahrzeug gemeinsam und wirtschaftlich zu nutzen. Denn Autos kosten vor allem dann unverhältnismäßig viel, wenn diese nicht betrieben werden. Daher ist ...
» Mehr InformationGroße Begeisterung bei den Kleinen. Die Gewinner/innen des Kindermalwettbewerbs wurden in der Dornbirner Sparkasse gekürt. Sparkassen-Direktor Michael Sutterlütti ließ es sich nicht nehmen, jedes Kind mit seinem Bild persönlich vorzustellen und die Preise zu überreichen. ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 12. Jänner 2016, um 19 Uhr findet im Feuerwehrhaus die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Zu Beginn der Sitzung können Bürger/innen wiederum Fragen an die Kommunalpolitiker/innen stellen. Tagesordnungspunkte sind u. ...
» Mehr InformationDie Bären-Gruppe des Kindergartens Herrenried war am Montag, dem 21. Dezember 2015, zu Besuch im Senecura-Sozialzentrum Markt. Die Kinder sangen für die zahlreich erschienenen Bewohner/innen traditionelle Weihnachtslieder und überreichten anschließend selbst gebastelte ...
» Mehr InformationAm verlängerten Nikolaus-Wochenende veranstaltete der Vorarlberger Fußballverband (VFV) zum zweiten Mal eine Futsal-Hallenmeisterschaft für Nachwuchskicker der Jahrgänge U14, U16 und U18. Pro Jahrgang hatten sich die jeweils zwölf besten Mannschaften des Herbstdurchgangs ...
» Mehr InformationEinen 6:2-Sieg über die Spielgemeinschaft Feldkirch/Lustenau feierte der SC Hohenems im letzten Spiel des Jahres. Damit sicherte die Mannschaft auch den dritten Tabellenrang ab. Die Spielgemeinschaft kämpfte aufopferungsvoll und konnte das Spiel lange Zeit offen halten. Doch die ...
» Mehr InformationChristbäume können jeweils am Samstag, den 9. und 16. Jänner 2016, von 8 bis 12 Uhr bei den Funkenplätzen der Funkenzünfte Erlach und Schwefel abgegeben werden. Die Christbäume für den Funken „Mäh und Summ“ können ...
» Mehr InformationDie Arbeiten am neuen Bahnhof sind noch nicht gänzlich abgeschlossen. Blickfang auf dem weitestgehend fertiggestellten Vorplatz ist bereits eine Skulptur des Künstlers Albrecht Zauner, die Ende November platziert und kurz vor Weihnachten fertiggestellt wurde. „Im ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 22. Dezember 2015, besichtigten Sportstadtrat Friedl Dold und Sportreferent Michael Derka die Räumlichkeiten des Junior Cycling Teams. Die Trainingsstätte befindet sich im Keller des ehemaligen Raumausstatters Märk in der Marktstraße und wurde von der ...
» Mehr InformationAb sofort sind die neuen Abfallkalender sowie alle wichtigen Informationen zum Thema Abfallentsorgung in Hohenems unter folgendem Link abrufbar: Abfalltermine 2016 Ab Montag, dem 4. Jänner 2016, ...
» Mehr InformationDieter Egger wurde am Mittwoch, dem 23. Dezember 2015, vom Dornbirner Bezirkshauptmann Dr. Helgar Wurzer als neuer Bürgermeister von Hohenems angelobt. Dieter Egger war am Sonntag, dem 20. Dezember 2015, bei der Wiederholung der Stichwahl von 55,75 % der Hohenemser Wähler/innen ...
» Mehr InformationDie Stadtverwaltung bleibt von Donnerstag, dem 24., bis Sonntag, dem 27. Dezember 2015, sowie von Donnerstag, dem 31. Dezember 2015, bis Sonntag, dem 3. Jänner 2016, geschlossen. Auch die Servicestelle für Betreuung und Pflege bleibt am 24. und 31. Dezember 2015 geschlossen. Das ...
» Mehr InformationDer Schibus in die Schuttannen fährt im Stundentakt. Vorerst gibt es keine Zusatzkurse. Die seit 13. Dezember gültigen Busfahrpläne sehen für den Schibus nach Schuttannen (L 55s) in den Weihnachts- und Semesterferien Zusatzkurse im Halbstundentakt vor. Aufgrund des Schneemangels ...
» Mehr InformationIm neuen Jahr werden die Sternsinger erneut ihren Segen überbringen. Die Sternsinger der Pfarre St. Karl sind am Sonntag, dem 3. Jänner 2016, in folgenden Straßen unterwegs: August-Reis-Straße, Bergstraße, Blumenstraße, Defreggerstraße, Dr. Anton-Schneider-Straße, ...
» Mehr InformationFür die Silvesternacht wurde von Bürgermeister DI Richard Amann für die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen im Ortsgebiet wiederum eine Ausnahmegenehmigung erteilt. In der Zeit vom 31.12.2015, 17 Uhr, bis zum 1.1.2016, ein Uhr, können Raketen, Böller etc. ...
» Mehr InformationEin altes Handy kann eine kalte Wohnung heizen, einen Rollstuhl finanzieren und vieles mehr – wenn es nur den Weg aus der Schublade in die Ö3-Wundertüte findet. Über die vergangenen Jahre hat sich die Ö3-Wundertüte zum gemeinsamen Anliegen entwickelt. Firmen, ...
» Mehr InformationEin altes Elektrogerät wird nicht mehr gebraucht, aber für die Entsorgung ist es noch viel zu schade - schließlich funktioniert es eigentlich noch. So verstaubt es langsam im Keller, bis es wirklich niemanden mehr interessiert. Aber das muss nicht sein, denn ab sofort gibt ...
» Mehr InformationDen Kindern des Waldkindergartens steht derzeit ganz neues Baumaterial zum Spielen zur Verfügung. Da in letzter Zeit zahlreiche Weihnachtsbäume geschnitten wurden, blieben auch einige Äste liegen, die noch nicht weggeräumt wurden. Die Waldkindergartenkinder haben daher ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 19. Dezember 2015, fand unter freiem Himmel bei der Firma Pfanner in der Marktstraße ein nachbarschaftliches Begegnungsfest statt. Eingeladen waren neben den Asylwerber/innen, die derzeit in der Caritas-Einrichtung in der Erlachstraße untergebracht sind, auch Nachbar/innen ...
» Mehr InformationDie Diätologin Erna Obwegeser, MSc, und die Diplomierte Trainerin Andrea Gross laden wiederum Frauen und Männer mit Gewichtsproblemen in Zusammenarbeit mit der Stadt Hohenems zu Bewegung + Ernährung + Fitness. Reduzieren Sie Ihr Gewicht dauerhaft durch gezielte, regelmäßige ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 21. Dezember, wurde der neu gestaltete Bahnhofsvorplatz für den Verkehr frei gegeben. Die provisorische Zufahrt erfolgt bis zur Fertigstellung des Parkplatzes gegenüber demHochhaus Angelika-Kauffmann-Straße 8 (siehe beschriftetes Foto). Im Einbahnverkehr ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 15. Dezember 2015, beschloss die Stadtvertretung Hohenems mit 35 zu einer Stimme das städtische Budget für das kommende Jahr. Der Voranschlag sieht in der von der Stadtvertretung nach längerer Diskussion, mehreren Abänderungsanträgen und einer Sitzungsunterbrechung ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 20. Dezember 2015, fand in der Herrenriedhalle das alljährliche VBV-Doppelranglistenturnier der Allgemeinen Klasse statt. Rund 50 Teilnehmer/innen von sieben Vereinen lieferten sich spannende und hochklassige Badminton-Partien. Beim Heimturnier dürfen sich auch die ...
» Mehr InformationDie Organisatoren des Schlossberg-Laufs haben entschieden, den nächsten Wettbewerb erst am 1. Mai 2017 durchzuführen. Die einjährige Pause resultiert aus organisatorischen Überschneidungen. Der 1. Mai 2016 ist ein Sonntag und zudem ist an diesem Tag sehr viel los in Hohenems. ...
» Mehr InformationBei der Wiederholung der Bürgermeisterstichwahl am Sonntag, dem 20. Dezember 2015, wurde Stadtrat Dieter Egger zum neuen Bürgermeister von Hohenems gewählt. DI Richard Amann wurde von 3.083 Hohenemser/innen gewählt (44,25 %). Dieter Egger erreichte 3.884 Stimmen (55,75 ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 15. Dezember 2015, fand die 7. öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Im gut besuchten Saal des Feuerwehrhauses sorgte Birgit Amann mit Keksen und weihnachtlicher Dekoration für ein besinnliches Ambiente. Neuerungen bei der Müllentsorgung Nach ...
» Mehr InformationDie Stadtverwaltung bleibt von Donnerstag, dem 24., bis Sonntag, dem 27. Dezember 2015, sowie von Donnerstag, dem 31. Jänner 2015, bis Sonntag, dem 3. Jänner 2016, geschlossen. Auch die Servicestelle für Betreuung und Pflege bleibt am 24. und 31. Dezember 2015 geschlossen. Für ...
» Mehr InformationDas beliebte Musikvermittlungsprojekt mit dem Symphonieorchester Vorarlberg wird auch in diesem Schuljahr an der Sportmittelschule Markt weitergeführt. Bereits Ende November durften die ersten Klassen mit Musiker/innen des Orchesters wieder Stücke aus der aktuellen Produktion erarbeiten. ...
» Mehr InformationAm kommenden Sonntag findet die Wiederholung der Stichwahl des Bürgermeisters statt. Die Wahllokale sind am Sonntag, dem 20. Dezember 2015, von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet. Zur Wahl stehen der von der Partei Bürgermeister Richard Amann Volkspartei Hohenems vorgeschlagene Wahlwerber ...
» Mehr InformationNach dem Jahreswechsel gibt es ein neues städtisches Angebot im Bereich der Energieberatung. Diese kann nun direkt vor Ort in den Gebäuden der Ratsuchenden stattfinden. Das hat den gravierenden Vorteil, dass Bauteile und Geräte unmittelbar begutachtet werden können. Inhalte ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems beteiligt sich an der Aktion der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW), bei der Bürger/innen die Möglichkeit haben, ihre Heizungsumwälzpumpen durch energieeffiziente Pumpen der Klasse A zu ersetzen. Wie bereits im Gemeindeblatt der Kalenderwoche 46 berichtet, haben ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 2. Dezember 2015, fand in Kooperation zwischen der Stadt Hohenems und der Offenen Jugendarbeit (OJAH) das alljährliche Treffen statt. Daran beteiligten sich die Klassensprecher/innen der 3. und 4. Klassen der Hohenemser Mittelschulen. Der Vormittag stand ganz im Zeichen ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 15. Dezember 2015, fiel der Startschuss für das Nachbarschaftsprojekt Witzke. Kinder-, Jugend- und Familienstadträtin Angelika Benzer sowie eine engagierte Gruppe von Nachbar/innen haben ein Konzept für ein rund 200 Quadratmeter großes, ungenutztes Grundstück ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 18. Dezember 2015, um 19:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Altach ein Weihnachtskonzert des Chor Joy gemeinsam mit Kathy Kelly statt. Bereits zum dritten Mal gibt Kathy Kelly sich die Ehre, ein gemeinsames Konzert mit dem Chor zu singen. Sie wurde mit ihrer Familie unter dem ...
» Mehr InformationBegleitet von tosendem Applaus und „Standing Ovations“ beschloss der Gesangverein Nibelungenhort mit seinem Adventkonzert im Rittersaal am vergangenen Sonntag, dem 13. Dezember, das Konzertjahr 2015. Geschickt ausgewählte Weihnachtslieder begeisterten die Zuhörer/innen. ...
» Mehr InformationEinmal mehr zeigt sich die erstklassige Lehrlingsausbildung bei der Firma Collini. Wie bereits im vergangenen Jahr ging der Staatsmeistertitel beim Nachwuchswettbewerb der österreichischen Arbeitsgemeinschaft Oberflächentechnik (AOT) erneut an Lehrlinge des Hohenemser Oberflächenveredlers. ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 5. und Sonntag, dem 6. Dezember 2015, veranstaltete die Bürgermusik ihr Cäcilienkonzert im Löwensaal. Neben Wolfram Baldauf, Landesobmann des Blasmusikverbands, Bürgermeister DI Richard Amann sowie den Stadträt/innen Dieter Egger, Günter Mathis, ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Schlittschuhclub (HSC) konnte gegen Tabellenführer Kundl einen 5:4-Erfolg feiern und sicherte sich somit zwei wichtige Punkte im Kampf um ein Play-off-Ticket. Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen die „Crocodiles“ war klar – die Tiroler kamen als klarer ...
» Mehr InformationDie Nachwuchsspieler/innen des Badminton Sport Vereins (BSV) konnten beim zweiten VBV-Schüler-Jugendturnier in Feldkirch beeindruckende Ergebnisse erzielen. Anna Giesinger holte sich im U17/U19-Bewerb die Goldmedaille. Weiters durfte sie sich mit gleichaltrigen Jungen messen und hätte ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 13. Dezember 2015, fand in der Sporthalle Herrenried die Weihnachtsfeier der Hohenemser Turnerschaft statt. Rund 270 Turner/innen aller Altersstufen sowie das Tanzhaus präsentierten einen Querschnitt ihrer Trainingsarbeit. Die Grundlage vieler Sportarten ist das Turnen, ...
» Mehr InformationDie Hohenemser Pfadfinder/innen stehen am 24. Dezember von 10 bis 12 Uhr wieder am Schlossplatz und beim Eurospar in der Lustenauer Straße und stellen das Friedenslicht, als Symbol für Frieden, Toleranz und Solidarität zur Verfügung. Es kann dort mit eigenen Laternen abgeholt ...
» Mehr InformationDer erste Dan ist immer die größte Herausforderung. Marcel Matthiesen hat sich dieser Herausforderung in Ried im Innkreis gestellt und ist zur Prüfung angetreten. Als Partnerin fungierte Judokollegin Sieglinde Rüdisser. Die Prüfungskommission, bestehend aus sechs ...
» Mehr InformationAm kommenden Sonntag findet die Wiederholung der Stichwahl des Bürgermeisters statt. Die Wahllokale sind am Sonntag, dem 20. Dezember 2015, von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet. Zur Wahl stehen der von der Partei Bürgermeister Richard Amann Volkspartei Hohenems vorgeschlagene Wahlwerber ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 18. Dezember 2015, findet erneut ein stimmungsvolles Weihnachtshopping mit Abendverkauf bis 21 Uhr in der Innenstadt statt. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Gesangverein Nibelungenhort und den Jungmusikant/innen der Bürgermusik. Nützen Sie die Gelegenheit zu ...
» Mehr InformationFür die Kinder des Hofkindergartens gab es in dieser Zeit gleich zwei besondere Aktionen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums (BSBZ). Am Donnerstag, dem 26. November, fand im Innenhof des BSBZ der alljährliche Bauernadvent ...
» Mehr InformationDas Hilfswerk der Stadt Hohenems hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in seelischer und finanzieller Bedrängnis beizustehen. Wer bezeichnet sich selbst schon gern als „arm“? Dies hat nicht nur starke seelische Auswirkungen, sondern führt auch zu einer Beeinträchtigung ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 3. Dezember 2015, war der Nikolaus in der Eisplatzstraße zu Gast. Dabei trafen sich die Kindergärtler/innen mit ihren Familien und den Nachbarn der Lebenshilfe und des Wohnheims im gemeinsamen Garten, um den Nikolaus willkommen zu heißen. Die Kinder erhielten ...
» Mehr InformationSeit neun Jahren bietet ein Hebammenteam zusammen mit Physiotherapeutinnen ein Kurspaket für werdende und junge Eltern an. Im Geburtsvorbereitungskurs werden die werdenden Eltern über die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit mit dem Neugeborenen informiert. Neben Körper- ...
» Mehr InformationDer 40-jährige Markus Schärmer aus Lauterach hat am Mittwoch, dem 9. Dezember 2015, seinen Dienst als neuer Leiter der Abgabenverwaltung bei der Stadt Hohenems angetreten. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und war die vergangenen zwölf Jahre als Firmenkundenberater bei der ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 15. Dezember 2015, findet im Feuerwehrhaus die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Zu Beginn der Sitzung, um 19 Uhr, können Bürger/innen wiederum Fragen an die Kommunalpolitiker/innen stellen. Anschließend werden ...
» Mehr InformationDie nächste Demenz-Sprechstunde findet am Freitag, dem 18. Dezember 2015, von 14 bis 15 Uhr im Büro der Servicestelle für Pflege und Betreuung im Sozialzentrum Senecura Markt, Angelika-Kauffmann-Straße 6, statt. Bei den monatlichen Sprechstunden können sich Betroffene, ...
» Mehr InformationIm Winter ist der Grünmüllplatz an der Rheinfähre grundsätzlich geschlossen. Als Service wird jedoch einmal monatlich, jeweils am zweiten Samstag, eine Anlieferungsmöglichkeit angeboten. Die Termine sind: Samstag, 12. Dezember 2015, 10 – 12 Uhr Samstag, ...
» Mehr InformationDie Geschäfte in der Innenstadt laden zum stimmungsvollen Weihnachtsshopping ein und überraschen die Kund/innen mit besonderen Aufmerksamkeiten jeweils am Freitagabend bis 21 Uhr und am Samstagnachmittag bis 16 Uhr. Malwettbewerb für Kinder „Weihnachten am Schlossplatz ...
» Mehr InformationCarmen Drexel aus Höchst hat den Antenne Vorarlberg Weihnachtsbutler gewonnen und durfte am ersten Adventsamstag in Hohenems shoppen. Roter Teppich, Limousine und 1.000 Euro – da hielten auch Schneefall und winterliche Temperaturen Familie Drexel samt Butler im Gefolge nicht davon ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 29. November 2015, fanden in der Sporthalle der Sportmittelschule Markt die Bezirksmeisterschaften im Turnen statt. Zwischen 8 und 17.30 Uhr turnten 230 Kinder und Schüler/innen an den Geräten Boden, Pferd, Sprung, Stufenbarren, Schwebekante, Minitrampolin, Barren ...
» Mehr InformationVergangene Woche befasste sich der Planungsausschuss mit Umwidmungsanliegen im Betriebsgebiet (BB) Zoll. In einer Veranstaltung, zu der auch die Bewohner/innen und Grundstückseigentümer/innen eingeladen waren, erläuterte DI Alfred Eichberger, Büro Stadtland, die Gründe, ...
» Mehr InformationZur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer/innen finden im Einzugsbereich der Reutestraße ab Schekoplast bis Köbele (ca. 100 Meter bergwärts der Abzweigung Tugsteinstraße) Fels- und Holzräumungsarbeiten statt. Witterungsbedingt gingen die Räumungsarbeiten bisher ...
» Mehr InformationAufgrund des Fenstertags und des Feiertags ist die Stadtverwaltung kommende Woche am Montag und am Dienstag geschlossen. Am Montag, dem 7. Dezember 2015, sind für Werkhof, Stadtwerke, Bürgerservice und Stadtpolizei Notdienste eingerichtet.
» Mehr InformationAm kommenden Donnerstag, dem 10. Dezember 2015, bietet die Stadtverwaltung wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Mag. Stefan Huchler, im Sitzungszimmer im Erdgeschoß des Rathauses, Erstauskunft zu allen Rechtsfragen.
» Mehr InformationAuf Grund des § 56 des Gemeindewahlgesetzes, LGBl. Nr. 30/1999, i.d.g.F. wird kundgemacht: Auf Grund des Ergebnisses der Bürgermeisterwahl vom 15. März 2015 sowie dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes vom 23.11.2015, Zl. W I 4/2015-25, kommen in den am ...
» Mehr InformationIm September 2015 wurde eine Arbeitsgruppe für die Sanierung der Hohenemser Kunsteisbahn einberufen. In der ersten Sitzung wurden die Wünsche und Bedürfnisse seitens der Nutzer/innen und der Politik formuliert und der Projektrahmen als Grundlage für die weiteren Untersuchungen ...
» Mehr InformationAndrä Rupprechter, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, zeichnete in Wien 36 Lehrlinge der land- und forstwirtschaftlichen Facharbeitertätigkeit aus, die ihre Ausbildung kürzlich mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben. Darunter ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems beauftragte die Firma „Land & Forst Projekte Österreich“ aus Wien, den städtischen Forstbetrieb im Rahmen eines Gutachtens zu evaluieren. Für die Erstellung des Gutachtens wurden Unterlagen aus dem Rechnungswesen der Stadt Hohenems, dem Waldwirtschaftsplan, ...
» Mehr InformationDas Figurentheater Homunculus feiert 2016 sein 25-Jahr-Jubiläum mit einem Top-Programm. Karten können schon jetzt – insbesondere als Weihnachtsgeschenk – erworben werden. Zum Jubiläum begrüßt das Hohenemser Theaterfestival vom 28. April bis zum 6. Mai ...
» Mehr InformationDie Kinder der Volksschule Markt gestalten auch heuer wieder mit ihren Lehrpersonen 24 große Adventfenster. Bereits zum fünften Mal setzen sie so an der kirchseitigen Schulfassade ein sichtbares Zeichen dafür, dass der Advent eine besondere Zeit ist und dass es mit jedem Tag ...
» Mehr InformationDer Winter ist gekommen. Auch Flüchtlinge brauchen warme und trockene Füße. Wer ein Paar Herren-Winterschuhe aussortieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen, diese Ingrid Fenkart zukommen zu lassen, die sie an Flüchtlinge weiterleitet. Kontakt jeweils ab 19 Uhr ...
» Mehr InformationDie Städte Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Hohenems sowie die Regio Bregenzerwald prüfen eine mögliche gemeinsame Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt im Jahr 2024. Christoph Thoma (Bregenz), Mag. Roland Jörg (Dornbirn), Harald Petermichl (Feldkirch) und Mag. ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 21. und Sonntag, dem 22. November 2015, nahmen fünf Routiniers des Badminton Sport Vereins (BSV) an den österreichischen Meisterschaften der Senior/innen in Reutte teil. Dabei konnten sie hervorragende Ergebnisse erzielen und bescherten dem BSV acht Medaillen: viermal ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 5. Dezember, um 20 Uhr und am Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr lädt die Bürgermusik Hohenems zu ihrem Cäcilienkonzert in den Löwensaal. Kapellmeister Dietmar Vonach hat mit den Musikant/innen wieder ein sehr breitgefächertes Programm zusammengestellt, ...
» Mehr InformationSeit vergangener Woche bereichert ein neues Lokal die Hohenemser Gastronomie- und Geschäftsszene. „Der Vorkoster“ am Schlossplatz 12 soll die erste Anlaufstelle für Wein, Kaffee und sonstige Spezialitäten werden, so Inhaber Christoph Piringer und Geschäftsführer ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 30. November 2015, wurden jene Hohenemser Nachwuchssportler/innen geehrt, die in den letzten beiden Jahren Erfolge vorzuweisen hatten. Zahlreiche Landesmeister/innen, Teilnehmer/innen an Staats-, Europa- und Weltmeisterschaften wurden von Bürgermeister DI Richard Amann ...
» Mehr InformationDie Geschäfte in der Innenstadt laden ab dem 4. Dezember zum stimmungsvollen Weihnachtsshopping ein. Dabei werden die Kund/innen jeweils am Freitagabend bis 21 Uhr und am Samstagnachmittag bis 16 Uhr mit besonderen Aufmerksamkeiten überrascht. Am Freitagabend sorgt das Vokalensemble ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 27. November 2015, fand die traditionelle Illuminierung des Weihnachtsbaums am Schlossplatz statt. Zahlreiche Kinder mit Lampions und auch viele Erwachsene wohnten der alljährlichen Einschaltfeier bei. Rund 30.000 Lichter erhellen nun zur Adventszeit die Innenstadt. Bürgermeister ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 29. November 2015, fand ein Adventskonzert zugunsten des städtischen Hilfswerks in der Pfarrkirche St. Konrad statt. Krankheitsbedingt mussten Hilmar Häfele und Tochter Ramona kurzfristig absagen. Dankenswerterweise sind dafür Christa Wehinger und ihre Tochter ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 25. November 2015, wurden drei Weihnachtsbäumchen vor dem Rathaus geschmückt. Bürgermeister DI Richard Amann und Stadträtin Angelika Benzer wurden dabei tatkräftig von Kindern der Kleinkinderbetreuung Villa Sonnenschein unterstützt. Begleitet ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 26. November 2015, fand die Fahrradübergabe an in Hohenems lebende Asylwerber in der Mittelschule Herrenried statt. Wie bereits vergangene Woche an dieser Stelle berichtet, wurden von zahlreichen Hohenemser/innen Fahrräder für Flüchtlinge gespendet, die ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 29. November 2015, lädt die Stadt Hohenems um 17 Uhr zu einem Adventskonzert zugunsten ihres Hilfswerks in der Pfarrkirche St. Konrad ein. Dabei werden u. a. besinnliche Texte gelesen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Hilmar Häfele (Orgel) mit Tochter Ramona ...
» Mehr InformationDiesen Sonntag, den 29. November um 11 Uhr, gestaltet Isabella Pincsek-Huber die bereits siebente Auflage dieser vorweihnachtlichen Matinee der tonart Musikschule im Salomon-Sulzer-Saal. Gemeinsam mit Akkordeonist Goran Kovacevic präsentiert die Pianistin und Sängerin die neueste ...
» Mehr InformationDie Erstklässler/innen sind erfolgreich ins neue Schuljahr gestartet. 92 Schüler/innen haben im September ihr erstes Schuljahr an der Sportmittelschule gestartet. Nach den ersten zwei Monaten haben sich die Kinder in ihrer neuen Lernumgebung bereits gut eingelebt und verfolgen das ...
» Mehr InformationIm Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) Hohenems haben heuer insgesamt 14 Lehrlinge aus den Bereichen Tischlerei und Malerei ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. In der Malerei haben Merve Kaya und Serhat Boztürk ihre Gesellenprüfung mit gutem Erfolg bestanden. ...
» Mehr InformationZum Saisonabschluss in Schruns zeigten die jungen Judokas gute und motivierte Kämpfe. Es war eine deutliche Steigerung zu den Kämpfen im Frühjahr zu sehen. Hilal Yıldırım wurde Zweite. Dritte Plätze gab es für Nadja Grundböck, Diana Kräutler und Johannes ...
» Mehr Information...
» Mehr InformationZur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer/innen finden im Einzugsbereich der Reutestraße ab Schekoplast bis Köbele (ca. 100 Meter bergwärts der Abzweigung Tugsteinstraße) Fels- und Holzräumungsarbeiten statt. Die Arbeiten erfordern je nach Witterungsbedingungen einen ...
» Mehr InformationDie Tarife für den öffentlichen Verkehr werden mit dem neuen Fahrplan nur geringfügig angepasst. Die Preise für Maximo-Jahreskarten bleiben gleich. Jugendliche und Senior/innen können kleine Vorteile noch heuer nutzen. Die Fahrkartenpreise im Verkehrsverbund Vorarlberg ...
» Mehr InformationVergangenes Wochenende reparierte Johan Kotze gemeinsam mit Asylwerbern insgesamt 36 Fahrräder, die von Hohenemser Bürger/innen gespendet wurden. Sämtliche Fahrräder hatten einen Makel. Zusammen mit den engagierten Flüchtlingen konnten diese aber schnell beseitigt ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 27. November 2015, findet ab 17 Uhr die Einschaltfeier samt Einschaltmärktle am Schlossplatz statt. An den darauffolgenden drei Wochenenden sind die Geschäfte in der Innenstadt jeweils am Freitagabend bis 21 Uhr und am Samstagnachmittag bis 16 Uhr geöffnet und ...
» Mehr InformationDie Vorarlberger Landesregierung hat am Dienstag, dem 24. November 2015, den Termin zur Wiederholung der Bürgermeister-Stichwahl festgelegt. Die Wahl wird somit am Sonntag, dem 20. Dezember 2015, wiederholt. Wahlberechtigt sind dieselben Personen, die auch schon bei der Bürgermeister-Stichwahl ...
» Mehr InformationAm 1. Adventsonntag, dem 29. November 2015, findet um 18 Uhr zum ersten Mal ein rund halbstündiger „Schweigekreis“ in Hohenems statt. Diese Initiative, die u. a. bereits am Kornmarktplatz in Bregenz stattfand, wurde von Tamara Ofner und Toni Amann aufgegriffen und wird nun ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 26. November, findet im Salomon-Sulzer-Saal um 20 Uhr unter der Patronanz von Sonja Wallner ein Konzert zugunsten der Krebshilfe Vorarlberg statt. Zur Aufführung gelangen Werke von Cécile Chaminade, Francis Poulenc, Robert Schumann, Astor Piazzolla und Thomas ...
» Mehr InformationMit mehr als 50 Berufen zum Anfassen bot die BIFO-Messe vergangene Woche im WIFI einen umfassenden Einblick in das Lehrstellenangebot in Vorarlberg. Ausbildung und Lehre wurden den Schüler/innen und auch deren Eltern, die ihr Kind bei der Berufswahl begleiten und unterstützen wollen, ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 21. November 2015, lud die Stadt Hohenems, im Rahmen der ersten Vorarlberger Klimatage, zu einer Theaterlesung mit Musik des Theaters Phoenix im Federmann-Kultursaal ein. Insgesamt 25 interessierte Bürger/innen verfolgten die kurzweilige Performance von Paul Ender, Harald ...
» Mehr InformationFehlende Aschenbecher sind keine Ausrede für weggeworfene Zigarettenstummel. Die sorgfältige Entsorgung der Kippen muss so selbstverständlich werden wie die Verwendung von Besteck beim Essen. Wenn keine Aschenbecher vorhanden sind, können die sogenannten Taschenbecher wertvolle ...
» Mehr InformationVergangene Woche wurde der traditionelle Weihnachtsbaum am Schlossplatz aufgestellt. Die 17 Meter hohe Rottanne stammt aus dem Garten von Anna und Josef Marlovits und wurde in Kooperation zwischen der städtischen Forstabteilung, die sie fällte, aus dem Garten hievte sowie der Firma ...
» Mehr InformationFehlende Aschenbecher sind keine Ausrede für weggeworfene Zigarettenstummel. Die sorgfältige Entsorgung der Kippen muss so selbstverständlich werden wie die Verwendung von Besteck beim Essen. Wenn keine Aschenbecher vorhanden sind, können die sogenannten Taschenbecher wertvolle ...
» Mehr InformationDer traditionelle Hohenemser Christkindlemarkt findet am Sonntag, dem 6. Dezember 2015, von 13 bis 19 Uhr am Schlossplatz statt. Über 30 Aussteller/innen, davon vier Gastronom/innen werden für einen stimmungsvollen Nachmittag sorgen. Neben Kunsthandwerksständen mit Taschen, ...
» Mehr InformationAlljährlich im Herbst werden neu nach Hohenems zugezogene Bürger/innen im Rahmen einer kleinen Feier von Seiten der Stadt Hohenems willkommen geheißen. Der Einladung zum Begrüßungsfest am vergangenen Mittwoch im Foyer des Löwensaals folgten rund 80 Neuzugezogene ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 29. November 2015, lädt die Stadt Hohenems um 17 Uhr zu einem Adventskonzert zugunsten ihres Hilfswerks in der Pfarrkirche St. Konrad ein. Dabei werden u. a. besinnliche Texte gelesen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Hilmar Häfele (Orgel) mit Tochter Ramona ...
» Mehr InformationDas Schul-Lädele des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums beteiligt sich auch heuer wieder am Bauernadvent des Vereins „Ländle Bur“. Der zweite Jahrgang der Hauswirtschaftsschule übernimmt in diesem Jahr die Organisation für den Markt, der am Donnerstag, ...
» Mehr InformationDer Verein zur Förderung des Jüdischen Museums Hohenems lädt zur nächsten Vereinsreise ein.Die Israel-Reise findet vom 20. - 25. März 2016 statt und wird von der Architektin Ada Rinderer organisiert und begleitet. Sie ist in Tel Aviv geboren und lebt heute mit ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 21. November 2015, lädt die Stadt Hohenems um 20 Uhr, im Rahmen der 1. Vorarlberger Klimatage, zu einer Theaterlesung mit Musik des Theater Phoenix im Federmann-Kultursaal, Schulgasse 1, ein. „Die Welt muss gerettet werden, so viel steht fest. Aber wo anfangen?“ ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Frauentreff bietet am Donnerstag, dem 26. November 2015, von 19 bis 22 Uhr in der Küche der Mittelschule Herrenried Zeit und Ort für Begegnung und Austausch. Beim letzten Frauentreff in diesem Jahr werden Kekse gebacken, um die schöne Tradition zu leben, die Wohnungen ...
» Mehr InformationDie Offene Jugendarbeit Hohenems (OJAH) lud diesen Herbst erneut zu einem abwechslungsreicschen Programm ein. Für das Jahr 2015 wurde des Projekt „MENSCH“ entwickelt, bei dem Jugendliche hinter ihren persönlichen „Strichcode“ (Nationalität, Kultur, Religion, ...
» Mehr Information„Bechtolds Betonporsche“ verließ am Dienstag, dem 17. November 2015, seinen gewohnten Platz bei der Zentrale der Hypo-Landesbank in Bregenz und fand in Hohenems eine neue Heimat. Durch den Standort auf dem „Hornbach“-Kreisverkehr, der Verkehrsachse ...
» Mehr InformationDer städtische Forstbetrieb erhielt am Montag, dem 16. November 2015, in Götzis das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“. Unter der Leitung von Helmut Kathan werden im städtischen Forstbetrieb schon seit vielen Jahren Lehrlinge zu Forstfacharbeitern ausgebildet, ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 11. November, fand erneut ein Treff der Wirtschaftsgemeinschaft Hohenems (WIGE) statt. DI Markus Schadenbauer-Lacha führte die interessierten Mitglieder der WIGE durch die Marktstraße und erklärte nicht nur die geplanten Bauvorhaben, sondern v. a. auch die ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 12. November 2015, eröffnete Anna Waibel ihr neues Schmuckatelier und Goldschmiedewerkstatt in der Markstraße 31. Die Eröffnung war zeitgleich eine Vernissage mit bekannten Schmuckdesignerinnen wie Jennifer Lingg, Andrea Zahlbruckner-Jaufer, Brigitte Haubenhofer-Salicites ...
» Mehr InformationKürzlich fand, initiiert von Richard Mathis und DDr. Arnulf Häfele, ein Wanderung mit acht Asylwerbern rund um den Schwarzenberg statt. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen stießen auch Bürgermeister DI Richard Amann und Vizebürgermeister Bernhard Amann ...
» Mehr InformationHäufig werden Wünsche nach zusätzlichen öffentlichen Abfalleimern und Beutelspendern für Hundesäcken an die Stadtverwaltung herangetragen. Es können zwar nie all diese Wünsche erfüllt werden, es wurden nun aber entlang des Rheintalbinnen-Kanals ...
» Mehr InformationZur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer/innen finden im Einzugsbereich der Reutestraße ab Kaisergarten (ehemals Schekoplastgebäude) bis Köbele (ca. 100 Meter bergwärts ab Abzweigung Tugsteinstraße) Fels- und Holzräumungsarbeiten statt. Der Durchführungszeitraum ...
» Mehr InformationIm Herbst bei einem Spaziergang in der bunten Natur das eine oder andere Fundstück zum Basteln oder Dekorieren zu sammeln, ist spannend und schön. Damit die Natur und ihre Bewohner/innen dabei aber nicht zu Schaden kommen, ist darauf zu achten, dass Pflanzen und Pflanzenteile rücksichtsvoll ...
» Mehr InformationAm vergangenen Sonntag, dem 15. November 2015, fand der bereits dritte interkulturelle Sonntagsbrunch im Löwensaal statt. Rund 140 Gäste waren begeistert von den musikalischen Darbietungen der Band „Istiklal Gecesi“ und den vier Hohenemserinnen des Vokalensembles „stimm.art“ ...
» Mehr InformationAm kommenden Sonntag, dem 22. November 2015, findet von 10 bis 16 Uhr im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum wieder der traditionelle Talente-Markt als eurofreie Zone statt. Bei diesem großen Kreativmarkt ist an rund 60 Ständen viel Selbstgemachtes aus Wolle, Wachs, Holz, ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 12. November 2015, fand im Löwensaal die Vernissage zur Ausstellung „Kommen. Gehen. Bleiben. Zwischen Hohenems und Ayancık“ statt. Was haben die Städte Hohenems im österreichischen Alpenrheintal und Ayancık an der türkischen Schwarzmeerküste ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 20. November, findet im Rahmen des heurigen Leseherbsts unter dem Motto „very british“ erneut eine „Lange Büchereinacht“ statt. Die öffentliche Bücherei lädt mit erneut zu einem Themenabend ein. Robert Wood, BA, liest Geschichten ...
» Mehr InformationDer Winter steht nun vor der Tür. Der städtische Werkhof ist für den Winterdienst auf 93 Kilometern Straßen und 60 Kilometern Geh- und Radwege verantwortlich. Neben den städtischen Angestellten im Werkhof sind auch Mitarbeiter/innen von Privatfirmen bei der ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 12. November 2015, fand die feierliche Scheckübergabe aus dem Erlös der Figurenausstellung auf Alt-Ems statt. Der Künstler Hubert Lampert aus Götzis schuf vor über 20 Jahren im Auftrag der EHG Dornbirn ein viel beachtetes Projekt, das er schlicht ...
» Mehr InformationDie Kunsteisbahn Hohenems bietet heuer unter fachkundiger Leitung erneut einen Eislaufkurs für Kindergarten- und Volksschulkinder an. Spielend lernen die Kinder innerhalb kürzester Zeit, sich sicher auf dem Eis zu bewegen und vor allem, dass körperliche Betätigung auch ...
» Mehr InformationDer VfB Hohenems konnte am vergangenen Sonntag, dem 15. November 2015, im Nachtragsspiel der Vorarlbergliga beim FC Wolfurt einen 3:2-Sieg erringen. Über 70 Minuten führten die Gastgeber mit 2:0, am Ende jubelte jedoch der VfB. Damit haben die Hohenemser mit Platz drei zur Winterpause ...
» Mehr InformationDie Judoka des Union Judo Clubs nahmen kürzlich an der Judo-Landesmannschaftsmeisterschaft der Herren in Schruns teil. Die Judomannschaften aus Hohenems und Schruns sowie die Wettkampfgemeinschaft Dornbirn/Bregenz nahmen daran teil. Die zahlreichen Kämpfen mit teils äußerst ...
» Mehr InformationDer Handballclub Hohenems (HC) konnte kürzlich nach dem wichtigen Derbysieg in Feldkirch auch beim Auswärtsspiel in Bartenbach (Deutschland) zwei wichtige Punkte holen. Das Team um Andriy Kuzo sorgte mit einer konsequenten Abwehrleistung für den verdienten 34:30-Sieg. Damit ...
» Mehr InformationVergangenes Wochenende fand in der Herrenriedhalle das zweite B-Ranglistenturnier des Österreichischen Badminton-Verbands (ÖBV) statt. 62 Teilnehmer/innen aus 29 Vereinen nahmen daran teil und boten sehenswerten Sport auf hohem Niveau. Die Vorarlberger Teilnehmer/innen durften ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Schlittschuhclub (HSC) konnte am vergangenen Wochenende einen 12:3-Sieg gegen die Silz Bulls aus Tirol feiern. Rund 600 Fans im Eisstadion Herrenried sahen von Beginn an ein schnelles Spiel. Mit 2:0 konnte der HSC das erste Drittel für sich verbuchen. Ein Doppelschlag gleich ...
» Mehr InformationMit mehr als 50 Berufen zum Anfassen bietet die BIFO-Messe von Mittwoch, 18. bis Samstag, 21. November, im WIFI Hohenems, einen umfassenden Einblick in das Lehrstellenangebot in Vorarlberg. Zahlreiche Informationen rund um Ausbildung und Lehre sprechen Schüler/innen und auch Eltern an, ...
» Mehr InformationAnfang September informierten Stadt, Land und Caritas im LöwenSaal über die geplante Unterbringung von Asylwerber/innen in der Erlachstraße. Obwohl sich der allergrößte Teil der dort zahlreich versammelten Bürger/innen sehr positiv zu diesem Vorhaben äußerten, ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 11. November 2015, lud der Kindergarten Eisplatzstraße zusammen mit der Lebenshilfe Hohenems zum Martinsfest ein. Die Eltern brachten ein reichhaltiges Büffet, die Lebenshilfe stellte den überdachten Vorplatz zur Verfügung. Das gelungene Fest stärkte ...
» Mehr InformationAuf eine Petition von knapp 100 Bürger/innen zur Verkehrssituation in der Graf-Maximilian-Straße reagierte Bürgermeister DI Richard Amann mit einem Brief an alle Petent/innen: Darin heißt es unter anderem: „Hohenems hat über Jahrzehnte darunter gelitten, dass ...
» Mehr InformationDas e5-Team tagte und nächtigte am Freitag, 13. und Samstag, 14. November 2015, im Berggasthof Schuttannen und entwickelte und konkretisierte Projektideen. Bereits 2010 hatte die Stadt Hohenems die Aufnahme in das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden beantragt. Seit ...
» Mehr InformationFür die Viertklässler/innen der Volksschule Markt stand am Freitag, dem 13. November, die Prüfung für ihren Fahrradführerschein auf dem Programm. Rund 100 Schüler/innen absolvierten die Teststrecke von der Volksschule aus am Palast vorbei bis zum Schlossplatz ...
» Mehr InformationDer ARA-Geschäftsführer Ing. Werner Schättle tritt mit Ende dieses Jahres in den Ruhestand. Er war in den letzten 21 Jahren für die technische und kaufmännische Betriebsführung der Anlage sowie für die Personalagenden des Verbandes verantwortlich. Neben der ...
» Mehr InformationDie nächste Demenz-Sprechstunde findet am Freitag, dem 20. November 2015, von 14 bis 15 Uhr im Büro der Servicestelle für Pflege und Betreuung im Sozialzentrum Senecura Markt, Angelika-Kauffmann-Straße 6, statt. Bei den monatlichen Sprechstunden können sich Betroffene, ...
» Mehr InformationAm kommenden Donnerstag, dem 19. November 2015, bietet die Stadtverwaltung wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Dr. Dieter Klien, im Sitzungszimmer im Erdgeschoß des Rathauses, Erstauskunft zu allen Rechtsfragen.
» Mehr InformationDas Österreichische Bundesheer lädt am Dienstag, dem 17. November 2015, ab 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung für alle Stellungspflichtigen in den Salomon-Sulzer-Saal. Junge Männer, die zur Musterung müssen, werden über die Stellung und Musterung informiert, ...
» Mehr InformationDas Mundartfestival „All’s Dialekt“, das vergangene Woche stattfand, erfreute sich großen Interesses. Das Festival vereinte im Löwensaal Dialekte unterschiedlichster Regionen, angefangen vom „Original-Emserisch“ über den Bregenzerwald bis ins Montafon. ...
» Mehr InformationGrünmüllabfuhr Kommende Woche findet ab Montag, dem 16. November 2015, um 7.30 Uhr wieder eine Grünmüllabfuhr (Astwerk, Strauchschnitt, Laub etc.) statt. In Emsreute werden nur die Reutestraße, Schuttannenstraße und Steinstraße abgefahren.Grünmüll ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems legt zwei Entwürfe für Bebauungspläne auf und macht drei Änderungen des Flächenwidmungsplans kund. Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, dem 3. November 2015, die Auflage eines Entwurfs für eine Verordnung zum Bebauungsplan BB ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 8. November 2015, lud der Hohenemser Schlittschuhclub (HSC) zu seinem zweiten „Learn to play“-Nachwuchsturnier auf die Kunsteisbahn. Bei strahlendem Sonnenschein waren die Nachwuchsspieler mit voller Begeisterung bei der Sache. Da ein Team nicht zum Turnier antrat, ...
» Mehr InformationPünktlich um 11 Uhr 11 eröffneten die Embser Schlossnarren auf dem Schlossplatz die fünfte Jahreszeit. Lautstark musikalisch umrahmt wurde der Faschingsbeginn wiederum von den Emser Palasttäschern und dem Fanfarenzug Herrenried-Buch. Neben den Reden der Faschingsfunktionäre ...
» Mehr InformationViel Begeisterung, Zeit und Arbeit steckt hinter der Idee, Vogelnistkästen zu bauen und sie dann Schulkindern zu schenken. Am Freitag, dem 6. November 2015, wurden diese Kästen von Initiator Karl Puelacher an die 1b-Klasse der Volksschule Markt übergeben, die von der geschützten ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 7. November 2015, veranstaltete der Eisstockschützen-Club (ESC) ein „Gaudi-Duo-Turnier“ auf der Kunsteisbahn. Neun Teams à zwei Personen waren mit vollem Elan bei der Sache. Darunter neben Mitgliedern und Freunden des Eisstockschützen-Clubs auch ...
» Mehr InformationDiesen Sonntag, den 15. November 2015, wird im Rahmen einer Festmesse in der Kirche St. Karl ab 9 Uhr allen Kriegsopfern und der Gewalt gedacht. Die von Pfarrer DDr. Thomas Heilbrun gestaltete Messe wird von der Bürgermusik und dem Gesangverein Hohenems musikalisch begleitet, bevor Kränze ...
» Mehr InformationDie zweitägige Konzertreihe „ghörig ghört’s“ für Komposition und Improvisation steht am Freitag, dem 13. und Samstag, dem 14. November, ganz im Zeichen von Werken, die von Künstler/innen und Musiker/innen selbst komponiert und auf die Bühne des Löwensaals ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 16. November 2015, findet ab 19.30 Uhr im Senecura Sozialzentrum Markt in der Angelika-Kauffmann-Straße 6 in Hohenems ein Vortrag im Rahmen der Reihe „Pflege im Gespräch“ statt. Dr. Birgit Huber, zertifizierte Yoga-Lehrerin und Kulturwissenschaftlerin, ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems beteiligt sich an einer Aktion der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW), bei der Bürger/innen die Möglichkeit haben, ihre Heizungsumwälzpumpen durch energieeffiziente Pumpen der Klasse A zu ersetzen. Den wenigsten Hauseigentümer/innen ist bekannt, dass für ...
» Mehr InformationEms meets Istanbul: Zum dritten Mal wird am Sonntag, dem 15. November 2015, ab 11 Uhr zum interkulturellen Sonntagsbrunch geladen - heuer erstmals im LöwenSaal. Neben "Istiklal Gecesi" sorgen auch die vier "stimm.art"-Frauen für den musikalischen Rahmen des sonntäglichen gemeinsamen ...
» Mehr InformationDie Stadtvertretung hat am Dienstag, dem 3. November 2015, einstimmig beschlossen, die Umgestaltung der Innenstadträume bis zur Bauetappe 3 auf Basis der Entwurfspläne des Büros Lohrer-Hochrein umzusetzen. Lohrer-Hochrein, München, ging 2014 aus dem Architekturwettbewerb ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, den 12. November 2015 um 19 Uhr, wird zur Eröffnung der Ausstellung „Kommen. Gehen. Bleiben. Zwischen Hohenems und Ayancık“ eingeladen. Unter den Geburtsorten aller Hohenemser/innen liegt die Stadt Ayancık mit 150 Geburten bereits an ...
» Mehr InformationDie Umbauarbeiten am Bahnhof Hohenems gehen in die Endphase. Vergangene Woche wurde am Bahnhofsvorplatz ein sogenannter halbstarrer Belag aufgebracht. Dieser wird derzeit noch abgeschliffen. In den nächsten Wochen folgen die Bepflanzung des Vorplatzes mit Bäumen und das Anbringen ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 6. November 2015, wurde die Radwegbrücke zwischen den Firmen Collini und Efef offiziell für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten für die Zufahrtswege zu der Brücke, die auf halbem Weg zwischen Cineplexx und Bahnlinie zu finden ist, starteten Anfang September. ...
» Mehr InformationDie Stadtvertretung beschloss am Dienstag, dem 3. November 2015, auf Antrag der Emsigen & Grünen, dass die Stadt Hohenems zukünftig keine glyphosathaltigen Beikraut-Vernichtungsmittel mehr auf den stadteigenen Flächen einsetzt. Ab sofort dürfen zur Beseitigung von unerwünschten ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 3. November 2015, trafen sich über 40 bewegungsinteressierte Senior/innen im Fitnesscenter „Fit & Gesund“ in der Erlachstraße 10. Dr. Oskar Leisner vom Landeskrankenhaus Dornbirn referierte an diesem Nachmittag über „Bewegung & Freude ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems lädt am Mittwoch, dem 18. November 2015, um 19 Uhr zum TCM-Vortrag im Festsaal der Mittelschule Herrenried, Schubertstraße 12, ein. Dieser Abend gewährt sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die faszinierenden Heilkünste der Traditionellen ...
» Mehr InformationAlle Senior/innen sind nächste Woche wieder eingeladen, in gemütlicher Runde gemeinsam Mittag zu essen. Dies soll Kontakte, den Gedankenaustausch und die Geselligkeit fördern. Damit auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Senior/innen am Donnerstag, dem 12. November ...
» Mehr InformationZeltlager können aus humanitären und hygienischen Gründen nicht geduldet werden – Roma-Familien werden über bevorstehende Räumung informiert. Mit Kindern und Jugendlichen bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt ohne sanitäre Einrichtungen in einem Zeltlager ...
» Mehr InformationHohenems beteiligt sich an den 1. Vorarlberger Klimatagen und lädt am Montag, dem 9. November 2015, zum Vortrag mit Dipl. Natw. (ETH) Rochus Schertler, Naturschutzbund Vorarlberg, ein. Schertler referiert ab 19 Uhr im Federmann-Kultursaal, Schulgasse 1, zum Thema „Das Ländle ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 3. November 2015, fand im Feuerwehrhaus die 6. öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Es war die 100. Stadtvertretung von Bürgermeister DI Richard Amann, wie Vizebürgermeister Bernhard Amann zu Beginn der Sitzung anmerkte. Nach den Mitteilungen des Bürgermeisters ...
» Mehr InformationSeit der Eröffnung des renovierten Löwensaals, am 27. Februar 2011, hat sich die Veranstaltungslocation für Tagungen, Seminare, Kabarett, Theater und Konzerte etabliert und bewährt. Auch Hochzeitsfeiern, Bälle und Fachvorträge finden seit März 2011 im Löwensaal ...
» Mehr InformationAm 30. Oktober 2015 lud die Raiffeisenbank Hohenems zum traditionellen Weltspartagsfest ein. Den fleißigen Sparer/innen wurde in den Bankstellen Schlossplatz und Herrenried nach dem „Kässele lära“ ein attraktives Kinderprogramm geboten. Neben dem Kinderschminken ...
» Mehr InformationBeim 2. Deutschcafé im ProKonTra fand am Montag, dem 2. November, auch eine Spendenübergabe an die in Hohenems lebenden Flüchtlinge statt. Bildungs- und Kulturstadträtin Mag. Patricia Tschallener stellte über Martin Übelhör (Lehrer an der HTL Dornbirn und ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems hat kürzlich eine neue, zusätzliche Räumlichkeit angemietet. In diesem Raum am Schlossplatz 4 finden ab sofort u. a. die Sprechstunden der Stadträt/innen statt. Weiters bietet die Volkshochschule hier u. a. Deutschkurse für Flüchtlinge an. Die ...
» Mehr InformationMit Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres haben 13 neue Kindergartenpädagoginnen, sechs Lehrer/innen und eine Schülerbetreuerin ihren Dienst in Hohenems angetreten. Am Dienstag, dem 3. November 2015, fand im Rathaus der jährliche Empfang für die neuen Pädagog/innen ...
» Mehr InformationDer Union Judo-Club nahm mit beachtlichen Erfolgen an den Bundesmeisterschaften in Strasswalchen teil. Rund 140 Starter/innen in den verschiedensten Alters- und Gewichtsklassen nahmen daran teil. Dabei auch die starken Bundesligavereine Flachgau und Mühlviertel. Luna Studer startete in ...
» Mehr InformationNach den beiden Auftaktniederlagen gegen Kufstein und Kundl konnte der Hohenemser Schlittschuhclub (HSC) gegen die Zirl Gunners gewinnen. In einem schnellen Spiel wurde den rund 250 Fans im Eisstadion Herrenried tolles Eishockey geboten. Der HSC konnte mit diesem 11:6-Erfolg eindrucksvoll ...
» Mehr InformationAm Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2015, fand im Kulturhaus in Dornbirn die alljährliche „Danke“-Veranstaltung des Landes Vorarlberg statt. Landeshauptmann Mag. Markus Wallner nutzte die Feierlichkeiten rund um den Nationalfeiertag, um freiwillig engagierten Bürger/innen ...
» Mehr InformationDie USA verhielten sich neutral, ihre Versuche zu vermitteln scheiterten. Im Lande riefen die Gemeinden zu Geldspenden auf, um mit Hilfspaketen das Los der Kriegsgefangenen und Frontsoldaten zu lindern. Ein Blick über den Atlantik: Die USA hatten sich Ende des 19. Jahrhunderts in Mittel- ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 29. Oktober 2015, wurden die Hohenemser Flüchtlinge (Asylwerber/innen und Bleibeberechtigte) im Pfarrsaal St. Karl begrüßt. Der Einladung folgten über 100 Flüchtlinge, ehrenamtlich Engagierte und Vertreter/innen der Caritas, aus der Kommunalpolitik ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 12. November 2015, um 18 Uhr eröffnet die bekannte Schmuckdesignerin Anna Waibel ihr neues Geschäft in der Marktstraße 31. Die Eröffnung ist zeitgleich eine Vernissage mit bekannten Schmuckdesignerinnen wie Jennifer Lingg, Andrea Zahlbruckner-Jaufer, ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 2. November 2015, fand der Spatenstich für die Errichtung einer neuen Wohnanlage samt Kindergarten im Witzke statt. Unter der Bauherrschaft der Wohnbauselbsthilfe in Kooperation mit Rhomberg Bau wird eine Wohnanlage mit drei Gebäuden und insgesamt 52 Wohneinheiten ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 24. Oktober 2015, fand erneut eine Genusswanderung entlang des Alten Rheins, vom alten Emser Bad bis zum Kopfloch statt. Katharina Waibel, Kräuterfachfrau und Autorin von „wildes weiber wissen – Das wundersame Kräuterjahr“ und des kürzlich neu ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 4. November 2015, findet der Vortrag „Der innere Arzt – die Selbstheilungskräfte in uns – Salutogenese“ im Senecura Sozialzentrum Markt, Angelika-Kauffmann-Straße 6, statt. Dr.med. Elisabeth Gaus, Allgemeinmedizinerin und Wanderführerin, ...
» Mehr InformationDie alle zwei Wochen stattfindende Sprechstunde mit Vizebürgermeister Bernhard Amann zieht um. Alle 14 Tage erteilt er Auskunft in Wohnungsangelegenheiten. Ab Mittwoch, dem 4. November, findet die Sprechstunde im neuen Sitzungszimmer, Schlossplatz 4, statt. ...
» Mehr InformationDialekte unterschiedlichster Regionen werden vom 4. bis 7. November 2015 mit einem vielseitigen Programm für jeden Geschmack im Löwensaal erklingen. Zum Auftakt gedenkt Michael Willam seinem vor zehn Jahren verstorbenen Vater und rezitiert gekonnt humorvoll aus dem in vielen Hohenemser ...
» Mehr InformationAnlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Endstation Sehnsucht, Eine Reise durch Yerushalayim-Jerusalem-Al Quds“ lädt das Jüdische Museum diesen November zu Vorträgen und Lesungen ein. Am Donnerstag, dem 5. November 2015, wird von 19.30 bis 22 Uhr Rabbiner ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 3. November 2015, findet im Feuerwehrhaus die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Zu Beginn der Sitzung, um 19 Uhr, können Bürger/innen wiederum Fragen an die Kommunalpolitiker/innen stellen. Tagesordnung Begrüßung ...
» Mehr InformationNächsten Dienstag, den 3. November 2015, bleibt das Städtische Archiv in der Marktstraße 1a geschlossen. Parteienverkehr ist dann wieder ab der darauffolgenden Woche wie gewohnt dienstags von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr möglich.
» Mehr InformationDas nächste Deutschcafé findet am Montag, dem 2. November 2015, von 15.30 bis 18 Uhr im ProKonTra, Kaiser-Franz-Josef-Straße 29, statt. Das Angebot richtet sich an in Hohenems lebende Flüchtlinge und an alle anderen Menschen, die die deutsche Sprache lernen und üben ...
» Mehr InformationAn Allerheiligen, dem 1. November 2015, werden die St.-Anton-Straße in Fahrtrichtung Bergstraße und die Friedhofstraße in Fahrtrichtung Mozartstraße von 7 bis 17 Uhr als Einbahnstraßen eingerichtet. Die Zufahrt zum Friedhof St. Anton erfolgt ausschließlich von der ...
» Mehr InformationDas nächste Frauenfrühstück findet am Donnerstag, dem 5. November 2015, von 9 bis 11 Uhr im Senecura-Sozialzentrum Markt, Angelika-Kauffmann-Straße 6, statt. Hohenemser Bäuerinnen geben einen Einblick in ihre Arbeit, die Vermarktung und Veranstaltungen. Kosten: fünf ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 9. November 2015, wird Dipl. Natw. (ETH) Rochus Schertler vom Naturschutzbund Vorarlberg ab 19 Uhr im Federmann-Kultursaal, Schulgasse 1, zu diesem Thema referieren. Die Menschheit verändert den Planeten Erde in nie gekannter Größenordnung – und das nicht ...
» Mehr InformationVergangene Woche, am Dienstag, dem 20. sowie Mittwoch, dem 21. Oktober 2015, hieß das Motto in den Senecura-Sozialzentren „Brezn und Weißwurst“. Sowohl in der Einrichtung im Herrenried als auch in der Angelika-Kauffmann-Straße wurde bei bester Unterhaltung mit ...
» Mehr InformationDie Wassergenossenschaft Hohenems-Nord möchte diesen Herbst mit der Entschlammung und Baumbeschneidung entlang des Mittelsetze-Grabens eine Räumung durchführen. Ebenso ist eine Nachräumung im Mittelbereich des Gstaldengrabens bzw. eine Baumbeschneidung im unteren Bereich ...
» Mehr InformationVergangenen Freitagabend, den 23. Oktober, referierte Prof. Dr. Alois Niederstätter, Historiker und Leiter des Landesarchives, im Salomon-Sulzer-Saal. Bürgermeister DI Richard Amann freute sich, seine Begrüßung an einen vollbesetzten Saal zu richten: Zahlreiche Interessierte, ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 22. Oktober 2015, feierte der Kindergarten Markt seine Erntedankfeier in der Kapelle St. Karl. Alle Kinder brachten einen kleinen Obst- und Gemüsekorb mit. Neben einer Klanggeschichte wurde auch mit schönen Dankesliedern für die reiche Ernte gedankt. Pastoralassistent ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 26. Oktober 2015, veranstaltete der Lauftreff Hohenems den „1. Lauf is Gsohl“. Bei traumhaften Witterungsbedingungen ging dieser absolut reibungslos über die Bühne. David Aberer konnte den Lauf mit einer Zeit von 20:27 Minuten für sich entscheiden. ...
» Mehr InformationBürgermeister DI Richard Amann sowie die Stadträte Friedl Dold und Günter Mathis trafen sich vergangene Woche auf der Kunsteisbahn mit Vertretern des Hohenemser Schlittschuh-Clubs (HSC). Gemeinsam ging es um die Zukunft des Eisstadions Herrenried. In einem konstruktiven Gespräch ...
» Mehr InformationBei der Weltmeisterschaft im Powerlifting & Benchpress (Kraftdreikampf & Bankdrücken) in East Peoria, Illinois (USA) konnte der Kraftsportverein Hohenems beeindruckende Ergebnisse erzielen. Werner Rampler siegte in der Gewichtsklasse bis 67,5 kg, Raw (ohne Ausrüstung) sowie ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Schlossberg ist seit kurzem um eine „Attraktion“ reicher. Zur Erinnerung an den 450. Jahrestag der Vermählung von Graf Jakob Hannibal und Hortensia Borromeo durch Papst Pius IV in Rom haben Schüler/innen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums ...
» Mehr InformationWährend des Jahres 1915 gab es auch Denkanstöße für einen Frieden. Die Kriegsbegeisterung nahm ab, Medien lenkten die öffentliche Meinung. Schritte zur Versöhnung galten als unpatriotisch, als Zeichen von Schwäche. Schon 1914 hatte Papst Benedikt XV. den ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 28. Oktober 2015, findet um 13 Uhr in der Autobahnmeisterei Hohenems, Diepoldsauer Straße 61, die alljährliche Versteigerung von Nutzfahrzeugen statt. Zu dieser Veranstaltung laden die ASFINAG und das Land Vorarlberg herzlich ein. Über 20 Fahrzeuge der ASFINAG; ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Karl Melbinger hat kürzlich in seinem Naturgarten am Alten Rhein einen Riesenkürbis geerntet. Das Prachtstück, das unter der Bezeichnung „der Lange von Neapel“ bekannt ist, hat ein Gewicht von 25 Kilogramm. Wie bereits in der Kalenderwoche 36 ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 9. November 2015, wird Dipl. Natw. (ETH) Rochus Schertler vom Naturschutzbund Vorarlberg ab 19 Uhr im Federmann-Kultursaal, Schulgasse 1, zu diesem Thema referieren. Die Menschheit verändert den Planeten Erde in nie gekannter Größenordnung – und das nicht ...
» Mehr InformationDer Zirkusverein „Zack & Poing!“ nimmt interessierte Kinder eine Ferienwoche lang mit auf eine Reise in die Welt des Zirkus. Dabei können sich Kinder und Jugendliche (ab ca. sieben Jahren) in verschiedenen Zirkusdisziplinen austoben. Die jungen Workshop-Teilnehmer/innen ...
» Mehr InformationSchon ein schmaler, reflektierender Streifen macht eine Person für den/die Lenker/in eines Fahrzeuges aus etwa 150 Meter sichtbar. Im Rathaus können entsprechende Bänder um einen Euro erworben werden. Die Tage sind inzwischen wieder merklich kürzer geworden. Die Dunkelheit ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 15. Oktober 2015, wurden in Thüringerberg insgesamt 24 bäuerliche Betriebe im Rahmen des Wettbewerbs für vorbildliche ökologische Leistungen auf ihren Wiesen und Alpen ausgezeichnet. Darunter auch Anton Märk aus Hohenems, dessen Biobetrieb „Mäh ...
» Mehr InformationWeiterhin gebraucht werden Winterbekleidung für kleinere und mittelgroße Männer, inkl. Handschuhe, Kappen etc., Fahrräder, Brettspiele (Schach, Backgammon) und andere Materialien für Sport und Zeitvertreib. Für die Koordination der Sachspenden, also für ...
» Mehr InformationDie Kinder des Waldkindergartens waren zu Besuch bei Bernhard und Annette Fenkart in der Emsreute und produzierten feinen Apfelmost. Die Kinder durften alles genau beobachten und mithelfen. Die Äpfel wurden gewaschen, zerkleinert und mit einer Handpresse gepresst. Selbstverständlich ...
» Mehr InformationDie Schüler/innen der 1. und 2. Klasse der Volksschule Emsreute durften kürzlich gemeinsam mit Gebhard und Ida Linder Süßmost erzeugen. Im Namen des Obst- und Gartenbauvereins Emsreute wurden die Schüler/innen samt Direktor Herbert Armellini dazu eingeladen. Mit großer ...
» Mehr InformationMercato Italiano und Kärntner Schmankerl Stand‘l präsentieren sich auf dem Schlossplatz. Der Flair Italiens mit einer großen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten aus den bekanntesten Regionen: Der Mercato Italiano gastiert diese Woche von Donnerstag, dem 22. bis ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 16. und Samstag, dem 17. Oktober 2015, fanden die beiden Udo Jürgens Konzerte „Udo forever“ des Gesangvereins Hohenems statt. Im jeweils restlos ausverkauften Löwensaal wurden unter der musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Daniel André Vitek ...
» Mehr InformationDer junge Hohenemser Benjamin Kienböck hat sich mit einem vierten Rang bei den Staatsmeisterschaften für die Jugend-Weltmeisterschaften in Porto Carras (Griechenland) qualifiziert. Die Weltmeisterschaften finden vom 14. Oktober bis 6. November statt. Über 1.600 Sportler/innen ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 17. Oktober 2015, ging der 12. traditionelle Federball-Cup des Badminton Sport Vereins (BSV) in der Herrenriedhalle über die Bühne. Neben einem Teilnehmerrekord von 18 Teams, gab es auch sportliche Highlights mit einem packenden Finale und gute Laune auf und neben ...
» Mehr InformationAufgrund von Holzschlägerungsarbeiten bleibt der Forstweg Aspentobel im Bereich der Furt des Tobelbachs ab Mittwoch, den 21. Oktober 2015, bis voraussichtlich anfangs November gesperrt. Der Wanderweg Karren – Kühberg – Schuttannen, welcher am Fuße des Staufens und ...
» Mehr InformationSarah Wolfgang und Michelle König vom Union Judo-Club erhielten eine Einladung des U18-Judo-Nationaltrainers zum Internationalen Olesnica-Turnier in Wroclaw (Polen) und anschließendem Trainingslager. Michelle musste verletzungsbedingt leider absagen. Sarah Wolfgang musste sich mit ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 18. Oktober 2015, waren die Nachwuchsspieler/innen des Badminton Sport Vereins beim 1. Einzelturnier in Egg im Einsatz. Dabei konnten sich Angelina Längle, Anna Giesinger und Justin Längle jeweils den zweiten Platz und damit die Silbermedaille sichern. Jona Stöcker ...
» Mehr InformationEinen offenen und spannenden Schlagabtausch zwischen dem Hohenemser Schlittschuhclub (HSC) und den Kufstein Dragons bekamen die Eishockeyfans im Eisstadion Hohenems geboten. Leichter Regen machte dabei von Beginn an beiden Teams etwas zu schaffen, trotzdem entwickelte sich ein schnelles Spiel. ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 19. Oktober 2015, lud die Stadt Hohenems in Kooperation mit einem Team ehrenamtlicher Helfer/innen zum ersten Deutschcafé ins ProKonTra ein. Bei Kuchen und Kaffee, Tee und Limonade wurden erste Kontakte geknüpft. Die Bereitschaft der freiwilligen Hohenemser/innen ...
» Mehr InformationAm Sonntag, den 25. Oktober 2015, endet die Sommerzeit. Daher werden am Grünmüllannahmeplatz die Öffnungszeiten am Mittwoch und Freitag um jeweils eine Stunde vorverlegt. Der Grünmüllannahmeplatz ist daher ab Mittwoch, dem 28. Oktober, jeweils zu folgenden Zeiten ...
» Mehr InformationAm Sparkassen-Stadtlauf im Zentrum von Hohenems nahmen heuer am Freitag, dem 25. September 2015, 405 Starter/innen in den verschiedenen Altersklassen teil. Der Stadtlauf wurde so wiederum zu einem Höhepunkt im Hohenemser Sportgeschehen.
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, fand von 16 bis 19 Uhr das zweite e5-Erfahrungsaustauschtreffen in diesem Jahr im Feuerwehrhaus statt. Als jüngstes Mitglied der e5-Familie war es für die Stadt Hohenems eine besondere Ehre, als Gastgeberin auftreten zu dürfen. Geladen waren ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, wurden 176 Schülerstartpakete an die Schulanfänger/innen verteilt. Im Rahmen der Angebote des städtischen Familienreferats erhalten die Schüler/innen nützliche Dinge für ihren Alltag. Darin enthalten sind eine Infomappe für ...
» Mehr InformationDer Lauftreff Hohenems möchte mit dem ersten „Lauf is Gsohl“ am Montag, dem 26. Oktober 2015, um 10 Uhr eine echte Traditionsstrecke wiederbeleben. Auf 3,5 Kilometern sind 500 Höhenmeter zu bezwingen. Die einfache Streckenführung soll auch Hobbyläufer/innen, ...
» Mehr InformationIm Rahmen eines feierlichen Ehrungsabends für den Blasmusikbezirk Dornbirn wurden am Samstag, dem 10. Oktober 2015, vier Musikanten der Bürgermusik für ihre langjährige Musikzugehörigkeit ausgezeichnet. In Dank und Anerkennung für ihre aktive Musikantentätigkeit ...
» Mehr InformationDie Vorarlberger Landesregierung stellt Personen und Haushalten mit niedrigen Einkommen einen Zuschuss zu deren Heizkosten in der Höhe von € 270,- zur Verfügung. Die Abwicklung und Auszahlung des Zuschusses erfolgt über die Wohnsitzgemeinde und kann noch bis zum 12. Februar 2016 ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 7. November 2015, startet in den Ringareia-Räumlichkeiten der Senecura Markt (Zugang über Heidenfeldstraße) der Babysitterkurs 2015. Jungs und Mädchen zwischen 14 und 17 Jahren erhalten alle wichtigen Informationen sowie Pflichten vermittelt, die ein Einsatz ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 22. Oktober 2015, bleiben sowohl Standes- als auch Meldeamt geschlossen. Die städtischen Mitarbeiter/innen nehmen an einer Arbeitstagung der Vorarlberger Standesbeamt/innen teil.
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems fördert jedes Jahr Studierende aus Familien mit geringem Einkommen bei Vorliegen eines günstigen Studienerfolgs. Personen, die für Hohenemser Studierende unterhaltspflichtig sind, die an einer Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Akademie außerhalb ...
» Mehr InformationDie „Schalwette“ nahm mit der Scheckübergabe an Ulrike Fleisch, Direktorin der Volkschule Herrenried, und Christof Jagg, Direktor der Volkschule Markt, ein vorläufiges Ende. Durch den Schalverkauf und Spenden kamen insgesamt 2.000 Euro für die lern- und leseschwachen ...
» Mehr InformationDie italienische Front war hart umkämpft. Einige Soldaten schrieben ihre Erlebnisse in Tagebüchern auf. Die Heeresleitung richtete sich auf einen zweiten Kriegswinter ein. Aus militärischer Sicht waren Hoffnungen auf ein Kriegsende unrealistisch. Die Lage hatte sich mit dem ...
» Mehr InformationSeit neun Jahren bietet ein Hebammenteam zusammen mit den Physiotherapeutinnen in Kooperation mit der Stadt Hohenems ein Kurspaket für werdende und junge Eltern an. Im Geburtsvorbereitungskurs werden die werdenden Eltern über die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit mit dem Neugeborenen ...
» Mehr InformationDas Kammerorchester Arpeggione Hohenems lädt am Samstag, den 24. Oktober, um 20 Uhr letztmalig in den Rittersaal des Palastes. Unter Leitung von Robert Bokor und dem Titel „Furioso“ widmen sich die Musiker/innen einem besonders „feurigen“ Programm: So wird zusammen ...
» Mehr InformationAm Freitag, den 23. Oktober, wird um 19 Uhr im Salomon-Sulzer-Saal zum Vortrag von Prof. Dr. Alois Niederstätter eingeladen: "Das Ende eines ‚Minderstaates‘. Der Übergang der Reichsgrafschaft Hohenems an das Haus Habsburg-Lothringen vor 250 Jahren“ Der ...
» Mehr InformationMit einem Rundgang und Fachvorträgen startete am Dienstag, dem 13. Oktober 2015, der Bürgerbeteiligungsprozess zur Neugestaltung des Schlossplatzes im Rahmen von innen.stadt.leben. Rund 50 Hohenemser/innen interessierten sich für Daten und Fakten zum größten Innenstadt-Platz ...
» Mehr InformationFür die letzten Bauarbeiten am Bankett muss die Schuttannenstraße nochmals gesperrt werden. Die Straßensperre wird voraussichtlich ab Montag, dem 19. Oktober 2015, zwei Wochen lang notwendig sein. Das heißt, dass tagsüber die Straße wieder zu den Arbeitszeiten ...
» Mehr InformationZur Verbesserung der Verkehrssituation in der Sägerstraße wird eine Stützmauer errichtet. Die bestehende Trockensteinmauer gegenüber des Hauses Sägerstraße 1 wird abgetragen und eine neue rund zwei Meter bergwärts liegende Stützmauer errichtet. Durch ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 13. Oktober 2015, besuchte die „Fischlegruppe“ des Kindergartens Markt die Bäckerei Lorenz. Nach einer theoretischen Einführung wurde mit viel Begeisterung in der Backstube geknetet und geformt. Die Kinder konnten es kaum abwarten, ihre selbst gebackenen ...
» Mehr InformationDie Entscheidung bei den Meisterschaften in Feldkirch war auch dieses Jahr bis zum letzten Renntag offen, denn mit den Vorarlbergern Anes Husic, Tim Lampert und Adnan Cajic hatten gleich drei Piloten Chancen auf den Gesamtsieg. Der Hohenemser Anes Husic ging mit acht Punkten Vorsprung als ...
» Mehr InformationUnter dem Titel „BERGAB BERGAUF“ hat die Firma Kästle in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsarchiv Vorarlberg eine Ausstellung zum Thema „90 Jahre Kästle“ gestaltet. Sportlandesrätin Dr. Bernadette Mennel hob bei der Ausstellungseröffnung am Dienstag, ...
» Mehr InformationBereits zum zehnten Mal wird im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, vom 19. bis 25. Oktober 2015, ein buntes Programm geboten. Neben Veranstaltungen in vielen anderen Gemeinden lockt auch die Bücherei Hohenems in der Marktstraße 1a ...
» Mehr InformationAuf Einladung der WIGE Hohenems verfolgten am Mittwoch, dem 30. September 2015, rund 80 interessierte Zuschauer/innen den Dokumentarfilm „Global Shopping Village“. Der Film zeigt anhand von bereits umgesetzten Shopping-Center-Projekten die unterschiedlichen Interessen von Befürworter/innen ...
» Mehr InformationDie zweijährige Leandra musste sich in ihrem noch jungen Leben bereits zwei schweren Operationen und mehreren Chemotherapien unterziehen. Dadurch ist ihre Familie sehr großen Belastungen ausgesetzt und dankbar für jede Form der Unterstützung. Markus Hagen, der sich Anfang ...
» Mehr InformationErfreuliches gibt es vom Naturschutzprojekt „Wiesenbrüterschutz in Vorarlberg“, an dem auch Hohenems beteiligt ist, zu berichten. Mindestens 96 Kiebitzküken wurden dieses Jahr im Rheintal zwischen Lauterach und Hohenems flügge. Bei über 50 Brutpaaren, die hier ...
» Mehr InformationDie Rütner Chorgemeinschaft feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Ein Höhepunkt in diesem Jubiläumsjahr ist das Herbstkonzert am Samstag, dem 24. Oktober 2015, um 19.30 Uhr im Löwensaal. Unterstützung erhält der Chor vom Gesangverein Nibelungenhort und dem ...
» Mehr InformationVergangenes Wochenende feierten die Chor- und Orgeltage ihre 25. Auflage in der Pfarrkirche St. Karl. Die Organisatoren Peter Amann und Mag. Christoph Wallmann nutzten den Anlass zusammen mit Pfarrer DDr. Thomas Heilbrunn, um langjährige Wegbegleiter vor und hinter den Kulissen zu einem ...
» Mehr InformationDiesen Freitag, den 16. Oktober, widmen sich ab 17 Uhr eine Podiumsdiskussion und Ausstellung im „vorarlberg museum“ einem aktuellen Thema. Österreich wird im Jahr 2024 eine Kulturhauptstadt Europas stellen. Die Landeshauptstadt Bregenz und die Städte des Rheintals überlegen ...
» Mehr InformationDie Sonderausstellung des Jüdischen Museums „Endstation Sehnsucht. Eine Reise durch Jerushalajim-Jerusalem-Al Quds“ ist nun auch in Buchform dokumentiert. Der von Direktor Dr. Hanno Loewy und Kurator Mag. Hannes Sulzenbacher herausgegebene 400-seitige Band enthält weitere ...
» Mehr InformationDer 20-jährige Hohenemser vom Juniors Cycling Team Hohenems hat sich für die Rad-Bahn Europameisterschaft in Grenchen (CH) qualifiziert. Der Österreichische Radsportverband hat den regierenden Österreichischen Meister im Omnium für die Europäischen Titelkämpfe ...
» Mehr InformationDrei Potestplätze für die Schüler/innen des Badminton Sport-Vereins gab es beim 1. Doppelturnier des Vorarlberger Badminton-Vereins in Schruns zu bejubeln. Anna Giesinger konnte sich mit ihrer Dornbirner Partnerin Sonja Ferner im Damendoppel den Sieg holen. Die Silbermedaille ...
» Mehr InformationEine Woche vor Start in die neue Eishockey Eliteligasaison feierte der Hohenemser Schlittschuhclub (HSC) einen 5:3 Erfolg gegen die Silz Bulls aus Tirol. Zwar musste der HSC einige Spieler verletzungsbedingt vorgeben, trotzdem konnten das Trainerduo Arno Ulmer und Martin Gregor drei Linien ...
» Mehr InformationAcht Judosportler/innen der Jugendgruppe Hohenems/Dornbirn nahmen an der diesjährigen Trainerfortbildung des Deutschen Judoverbandes in Tübingen teil. Rund 200 Trainer/innen aus der Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland trainierten in sieben Einheiten zu je 1,5 Stunden. ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 10. Oktober 2015, versammelten sich die Mitglieder der Untergässler Fasnatzunft (UFZ) mit einer Vielzahl von Gästen, um den 50. Geburtstag der Zunft zu feiern. Seit die Zunft 1965 gegründet wurde, bereichern die Untergässler regelmäßig mit wechselnden ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 11. Oktober 2015, wurde die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts der Schuttannenstraße mit einem Frühschoppen beim Gasthaus Schuttannen gefeiert. In den letzten beiden Jahren wurde der obere Teil der Schuttannenstraße saniert, kanalisiert und asphaltiert. ...
» Mehr InformationDie Kinder des Hofkindergartens und des Kindergartens Lustenauer Straße feierten am Freitag, dem 9. Oktober 2015, mit Pfarrer DDr. Thomas Heilbrun Erntedank. „Oft erscheint es uns als selbstverständlich, ausreichend Essen zu haben und wir können es gar nicht wirklich ...
» Mehr InformationBurgbaumeister DI Raimund Rhomberg führt am Freitag, dem 23. Oktober 2015, um 15 Uhr durch die Burgruine Alt-Ems und stellt die Sanierungsarbeiten vor. Noch bis Ende Oktober sind die Sanierungsspezialisten auf der Burgruine damit beschäftigt, den sogenannten „Pulverturm“ ...
» Mehr InformationAntico, das Restaurant mit Espressobar am Schlossplatz, hat das Sitzplatzangebot erweitert. Im separaten „Stüble" stehen nun 30 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung. Es eignet sich auch ideal für Jubiläen, Firmenfeiern etc. Das Antico hat täglich von ...
» Mehr InformationAm kommenden Dienstag, dem 20. Oktober 2015, laden die Verantwortlichen des Projektes [zusammen leben] in Kooperation mit Femail zum nächsten Frauentreff. Bei dieser Zusammenkunft im Gemeinschaftsraum „Im Brühl“, Im Brühl 20, stehen ab 19 Uhr Begegnung und Austausch ...
» Mehr InformationDie Mittelmächte konzentrierten Truppen für einen Angriff gegen Serbien. Ihre Ressourcen an Kriegsmaterial schmolzen zusammen. Das Rote Kreuz und Familien verschickten Hilfspakete an Gefangene und Frontsoldaten.
» Mehr InformationIm Rahmen des Beteiligungsprozesses innen.stadt.leben startet im Herbst die Arbeitsgruppe zum Schlossplatz. Vorab werden in persönlichen Gesprächen die Sichtweisen der Eigentümer/innen und Bewohner/innen eingeholt. Im anschließenden Beteiligungsprozess werden die Bedeutung ...
» Mehr InformationIm Frühjahr 2015 startete der Betrieb der Kleinkinderbetreuung T-REX. Diese wird inzwischen von 16 Kindern im Alter von einem bis zu drei Jahren besucht. Die Kinderbetreuungseinrichtung in der Schwefelbadstraße 6 wurde nun am Freitag, dem 9. Oktober 2015, offiziell eröffnet ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 9. Oktober 2015, fand die Firstfeier für den neuen Gebäudeteil der Volksschule Herrenried statt. Die Zimmererarbeiten und die Montage einer Pfosten-Riegel-Fassade wurden ebenso abgeschlossen wie die Sanierung des Daches und der Umbau der Administrationsräume. ...
» Mehr InformationDie nächste Demenz-Sprechstunde findet am Freitag, dem 16. Oktober 2015, von 14 bis 15 Uhr im Büro der Servicestelle für Pflege und Betreuung im Sozialzentrum Senecura Markt, Angelika-Kauffmann-Straße 6, statt. Bei den monatlichen Sprechstunden können sich Betroffene, ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, findet von 13.30 bis 15.30 Uhr ein kostenfreier und vertraulicher Sprechtag für Frauen in deutscher und türkischer Sprache im Gemeinschaftsraum „Im Brühl“ statt. Dabei erhalten Frauen Information und Beratung zu Fragen der sozialen ...
» Mehr InformationLukas Mathis und Julian Mandlburger haben am 1. Oktober jeweils ihren Zivildienst bei der Stadt Hohenems angetreten. Bürgermeister DI Richard Amann und Kindergartenreferentin Gertraud Gächter begrüßten die beiden neuen Zivildiener im Rathaus. Lukas wird seinen Zivildienst ...
» Mehr InformationAufgrund des großen Interesses an der Genusswanderung im Rahmen der Umweltwoche und der „Aktionstage Nachhaltigkeit“, lädt die Stadt Hohenems nun am Samstag, dem 24. Oktober 2015, ab 14 Uhr erneut zu einer Genusswanderung ein. Die Wanderung führt entlang des Alten ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 29. September 2015, beteiligten sich die Kindergärten Herrenried und Markt an der Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ im Rahmen der Mobilwoche. Vom 16. bis zum 22. September findet jährlich europaweit die Mobilwoche statt. Ziel ist es, ...
» Mehr InformationIn der Nacht auf Sonntag wurden neben der Flüchtlingsunterkunft in der Erlachstraße u. a. auch das WIFI in der Bahnhofstraße sowie die Eingangstüre des Jüdischen Museums und „Stolpersteine“ im Jüdischen Viertel mit Hakenkreuzen und weiteren Nazi-Symbolen ...
» Mehr InformationZur Verbesserung der Verkehrssituation in der Sägerstraße ist gemäß verkehrstechnischer Untersuchung des Feldkircher Büros M + G die Errichtung einer Stützmauer vorgesehen. Die bestehende Trockensteinmauer gegenüber des Hauses Sägerstraße 1 wird ...
» Mehr InformationAufgrund von Sanierungsarbeiten ist der linksufrige Begleitweg des Rheintalbinnenkanals ab Dienstag, dem 13. Oktober 2015, voraussichtlich für zwei Wochen gesperrt. Die Sperre betrifft die Strecke vom McDonald’s bis zur Abzweigung Obere Kanalstraße. Der Weg muss aufgrund von ...
» Mehr InformationIn den letzten beiden Jahren wurde der obere Teil der Schuttannenstraße saniert, kanalisiert und asphaltiert. Schuttannen ist nun staubfrei erreichbar. Ein Grund zu feiern. Die Stadt Hohenems lädt, unterstützt von Vereinen und Sponsoren, am Sonntag, dem 11. Oktober 2015, ab ...
» Mehr InformationVon 9. bis 11. Oktober wird zu Jubiläumskonzerten in der Kirche St. Karl eingeladen. 1987 erhielt die Hohenemser Pfarrkirche St. Karl durch eine Spende eine neue Orgel aus der Hand des Wiener Orgelbaumeisters Herbert Gollini. Deren von Musiker/innen geschätzten, hervorragenden Klang ...
» Mehr InformationDie Youngsters des Hohenemser Schlittschuhclubs starten am kommenden Montag, dem 12. Oktober 2015, um 17 Uhr in die neue Eissaison. Mit Hochdruck arbeitet derzeit das Eismeisterteam der Kunsteisbahn an der Fertigstellung für die neue Saison. Bis Montag soll die Eisfläche wieder fertig ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, um 20 Uhr präsentiert Emmanuel Mbolela sein Buch „Mein Weg vom Kongo nach Europa – Zwischen Widerstand, Flucht und Exil“ im ProKonTra. Mbolela ist selbst nach Europa geflüchtet und hat seine Erlebnisse niedergeschrieben. Jean ...
» Mehr Information18 Männer und eine Frau gründeten den Verein, der heute 55 Mitglieder zählt und jedes Jahr zur Faschingszeit zu Umzügen in ganz Vorarlberg und im benachbarten Ausland ausrückt. Übers Jahr feiern die Untergässler die Feste, wie sie fallen. Veranstaltungen ...
» Mehr InformationDiesen Freitag, den 9. Oktober 2015, um 20 Uhr wird in der Reihe „Kultur im Löwen“ der Schauspieler und Kabarettist die Lachmuskeln strapazieren. Die Perfektion der Schöpfung, oder etwa nicht? Reinhard Nowak zeigt, dass er wirklich ein Wunder der Schöpfung ist und ...
» Mehr InformationDer Gesangverein Hohenems widmet sein Herbstkonzert ganz dem 2014 verstorbenen Entertainer. Am Freitag, dem 16., und nochmals am Samstag, dem 17. Oktober, wird um 19.30 Uhr in den Löwensaal eingeladen. „Udo Forever“ lautet das Motto: Unsterbliche Lieder wie „Merci Cherie“, ...
» Mehr InformationDer Missionskreis Hohenems betreute beim Emser Markt einen Stand, wo selbst erzeugte Produkte der zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen angeboten wurden. Die Einnahmen aus dem Verkauf wurden durch den Missionskreis aufgerundet, sodass Hildegard Ilg, Leiterin des Missionskreises, voller ...
» Mehr InformationDie Kontakt- und Anlaufstelle „Ex und Hopp" in Dornbirn feierte vergangenen Freitag, den 2. Oktober 2015, ihr 25-jähriges Bestehen. Landesrat Dr. Christian Bernhard würdigte die engagierte Suchthilfearbeit, die nunmehr über ein Vierteljahrhundert zur Überlebenshilfe ...
» Mehr InformationSieben Jahre und kein bisschen leise! Das Emser Oktoberfest meldet sich am zweiten (9. & 10.10.) und dritten Oktober-Wochenende (17.10.), jeweils ab 19 Uhr, lautstark zurück. Auch 2014 konnten erneut nicht alle Ticket-Anfragen bedient werden. Aus diesem Grund wird die Veranstaltung ...
» Mehr InformationVon Oktober bis Februar findet jeweils donnerstags von 14 bis 17 Uhr erneut ein kunterbuntes Kinderatelier in Kooperation zwischen dem städtischen Integrationsreferat und dem Verein Zack & Poing im ProKonTra statt. Kinder ab ca. fünf bis zwölf Jahren mit und ohne Migrationshintergrund, ...
» Mehr InformationDer Architekturwettbewerb zum Rettungsstützpunkt Hohenems ist entschieden. Alt und Neu werden ein neues Ganzes. Schon seit Jahren wird der Neubau eines Stützpunktes für das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) und den Österreichischen Bergrettungsdienst (ÖBRD) ...
» Mehr InformationMelanie Amann konnte bei den Österreichischen Rad-Kriteriumsmeisterschaften in Klein Engersdorf erneut groß aufzeigen. Die junge Hohenemserin sicherte sich neben dem österreichischen Titel und dem Gesamtsieg in der internationalen Wertung der Juniorinnen-Kategorie auch den ...
» Mehr InformationTrotz der wachsenden Zahl der Gegner erwarteten die Mittelmächte einen schnellen Waffengang. Aber die gewaltige Dimension des Krieges forderte ein Umdenken, Nachschub und Waffenproduktion gerieten ins Stocken. Wer hätte das 1914 gedacht? Noch im Herbst herrschte ein lebhafter internationaler ...
» Mehr Information„Rhychi“ bezeichnet sich selbst als „Tankstelle für ein gesundes, glückliches und bereicherndes Leben". An den Tagen der offenen Tür werden am Freitag, dem 2. und am Samstag, dem 3. Oktober 2015, von 8.30 bis 18 Uhr in der Schlossbergstraße ...
» Mehr InformationDas letzte Frauenfrühstück fand am Donnerstag, dem 1. Oktober 2015, in der Lebenshilfe, Eisplatzstraße 2, statt. Birgit Loacker referierte über „Menschen brauchen Menschen“. Zwei engagierte Hohenemser/innen, Senay Öztürk und Sabine Reis, organisieren ...
» Mehr InformationIm Frühjahr 2015 startete der Betrieb der Kleinkinderbetreuung T-REX. Diese wird inzwischen von 16 Kindern im Alter von einem bis zu drei Jahren besucht. Dank der Firma Tectum, die die Räumlichkeiten und die Einrichtung inklusive Spielmaterial stellt, konnte ein ideales Entwicklungsumfeld ...
» Mehr InformationDas Schiheim Schuttannen hat heuer neu im November jeweils von Freitag bis Sonntag geöffnet. Seit vier Jahren bewirten Monika Thaler im Service und Renate Thaler in der Küche ihre Gäste im Schiheim Schuttannen. In heimeliger Atmosphäre werden Wandernde, Tourengeher/innen, ...
» Mehr InformationMit Beginn des neuen Schuljahres startete erstmals in Vorarlberg eine landwirtschaftliche Ausbildung mit Maturaabschluss. Seit Jahren verfügt das Land Vorarlberg mit dem Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum (BSBZ) bereits über eine hervorragende landwirtschaftliche Fachschule. ...
» Mehr InformationAm kommenden Donnerstag, dem 8. Oktober 2015, bietet die Stadtverwaltung wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Mag. Stefan Huchler, im Sitzungszimmer im Erdgeschoß des Rathauses, Erstauskunft zu allen Rechtsfragen.
» Mehr InformationAm Donnerstagabend, dem 24. September 2015, fand in der Raiffeisenbank Hohenems ein Vortrag über „Crowdfunding“ statt. Urs Schwarz sprach mit großer Überzeugungskraft über die neue Plattform der Raiffeisenbanken, die den Vereinen dabei helfen soll, wichtige ...
» Mehr InformationDie Bezirkshauptmannschaft Dornbirn bleibt am Freitag, dem 2. Oktober 2015, ganztägig geschlossen. Allgemeine Informationen sind bei den Bezirkshauptmannschaften Bregenz, Feldkirch und Bludenz sowie im Internet unter www.vorarlberg.at/bhdornbirn ...
» Mehr InformationFür die Koordination von Sachspenden für Flüchtlinge, also für die Annahme, die Lagerung und die Weiterleitung haben sich dankenswerterweise Ingrid und Fini Fenkart bereiterklärt. Ingrid Fenkart ist jeweils ab 19 Uhr unter Tel. 0664/4614533 oder unter E-Mail fenkart@gmx.at ...
» Mehr InformationZum zweiten Mal geht ein Integrationspreis des Landes Vorarlberg nach Hohenems. 2011 wurde das städtische Projekt „Zusammen leben in Hohenems“ mit dem Vorarlberger Integrationspreis ausgezeichnet. Heuer verlieh die Landesregierung im Sportbereich Integrationspreise unter dem ...
» Mehr InformationDiesen Samstag, den 3. Oktober 2015, findet von 18 bis 1 Uhr wieder die „ORF Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich, Liechtenstein und der Schweiz statt. Vier Hohenemser Einrichtungen nehmen teil. Im Otten Kunstraum wird stündlich zu Führungen durch die ...
» Mehr InformationVergangenes Wochenende feierte Anna Giesinger beim österreichweiten Badminton-Turnier für Schüler/innen in Wolfsberg einen sensationellen Erfolg. Sie holte sich im Damen-Einzel U15 erstmals die Goldmedaille. Im Damen-Doppel U15 erreichte sie gemeinsam mit Sonja Ferner außerdem ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet wieder Eltern-Kind-Turnen für zwei- bis vierjährige Kinder an. Mamas, Papas, Omas und Opas haben die Möglichkeit, mit ihrem Kind eine freudvolle und bewegungsreiche Turnstunde zu genießen. Ab Mittwoch, dem 7. Oktober 2015, findet das Turnen ...
» Mehr InformationDer Badminton Sport Verein (BSV) veranstaltet erneut einen Badminton-Kurs für Anfänger/innen. In vier Einheiten wird die richtige Schlägerhaltung, Schlag- und Lauftechnik sowie die Rallypoint-Zählweise vermittelt. Der Kurs findet jeweils dienstags, am 13. und 20. Oktober ...
» Mehr InformationVon 1. bis 6. Oktober wird zu den letzten Konzerten dieses Jahres im Markus-Sittikus-Saal eingeladen. Den Auftakt bildet das Ensemble Quatuor Ebène und Schuberts Streichquartett; mit Gästen wie Bariton Matthias Goerne werden die Musiker aber auch Lieder von Schubert ...
» Mehr InformationRhychi bezeichnet sich selbst als „Tankstelle für ein gesundes, glückliches und bereicherndes Leben". An den Tagen der offenen Tür werden am Freitag, dem 2. und am Samstag, dem 3. Oktober 2015, in der Schlossbergstraße 9a (von der Marktstraße aus hinter dem ...
» Mehr InformationWegen Arbeiten zur Sanierung dreier Brücken ist der Gsohlweg von der Ledi bis zum Langa Rank ab Montag, dem 5. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, den 23. Oktober 2015, unter der Woche für Kraftfahrzeuge gesperrt. Am Wochenende ist der Gsohlweg befahrbar. Saniert werden die Äuelebachbrücke ...
» Mehr InformationDer Architekturwettbewerb zum Rettungsstützpunkt Hohenems ist entschieden. Alt und Neu werden ein neues Ganzes. Am Mittwoch, 24. September 2015, hat die Jury für den Architekturwettbewerb für einen neuen Rettungsstützpunkt Hohenems getagt und eine Entscheidung getroffen. ...
» Mehr InformationDas Fehlen wichtiger Lebensmittel wurde in den Städten bald spürbar. Auf eine längere Dauer des Krieges war man nicht vorbereitet. Die Behörden übertrugen den Gemeinden die Organisation der Grundversorgung mit Lebensmitteln. Der Krieg hatte 1914 mitten im Sommer begonnen. ...
» Mehr InformationDer Kampf ums Dasein im eigentlichen Sinne prägte den Alltag der Soldaten und der Familien im Hinterland. Auf der Suche nach einer neuen Heimat flohen Tausende aus Südtirol. Erfolge im Osten ließen auf ein Kriegsende hoffen. 1915: Zuhause bestimmte seit Monaten die Kriegssituation ...
» Mehr InformationEin Schal so lange, dass er vom Hohenemser Kirchplatz bis auf die Burgruine Alt-Ems reicht. Das war die Wette, abgeschlossen zwischen Frauenzimmer-Inhaberin Barbara Öhe-Kirchner und Dieter Heidegger, Obmann des Verkehrsvereins Hohenems. Ein Jahr waren über 250 fleißige Strickerinnen ...
» Mehr InformationFür den Schiverein Hohenems ist der Ausbau der Schuttannenstraße, der am Sonntag, dem 4. Oktober 2015, feierlich abgeschlossen werden soll, ein wichtiger Schritt für den zukünftigen Liftbetrieb. „Mit der Fertigstellung des Straßenprojektes in unser familienfreundliches ...
» Mehr InformationDer Badminton-Sport-Verein lädt zum 12. Federball-Cup für Firmen, Vereine und Hobby-Mannschaften. Am Samstag, dem 17. Oktober 2015, treten ab 14.30 Uhr in der Sporthalle Herrenried Mannschaften mit je vier Spieler/innen gegeneinander an (Damen, Herren oder gemischt, Anwesenheitsmeldung ...
» Mehr InformationIm Jahr 2014 wurde die Vorarlberger Gartenplakette vom Verein Faktor Natur und der Vorarlberger Landesregierung entwickelt. Wie bereits in den vergangenen drei Wochen an dieser Stelle berichtet, ist die Plakette ein Symbol für Menschen, die MIT der Natur und nicht gegen sie gärtnern. ...
» Mehr InformationAm vergangenen Wochenende wurden in Feldkirch die Sieger/innen des landesweiten Blumenschmuckwettbewerbs gekürt. Von den mehr als 150 Blumenfreund/innen aus dem ganzen Land, die am Wettbewerb teilnahmen, wurden in verschiedenen Kategorien 47 als Landessieger/innen prämiert. In ...
» Mehr InformationDiesen Sonntag, den 27. September, wird wieder bundesweit von 10 bis 17 Uhr zur Aktion eingeladen, die – bei freiem Eintritt – für die Bedeutung kulturellen Erbes sensibilisieren soll. Das Jüdische Museum, das sich mit der Villa Heimann-Rosenthal selbst in einem geschichtsträchtigen ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 25. September 2015, starten ab 14 Uhr die Bewerbe für den 13. Emser Stadtlauf. Am großen Stadtlauf nimmt um 17.30 Uhr auch die Top-Läuferin Mag. Sabine Reiner teil: „Ich finde es toll, dass die Stadt Hohenems durch den Stadtlauf belebt wird und damit die ...
» Mehr InformationVon 5. bis 19. September war das Zentrum der Stadt Ort einer Installation, die einen imaginären Raum aus vielfältigsten Heimatbildern schuf Was bedeutet für den/die Einzelne/n „Heimat“? Wo fühlt er/sie sich daheim? Fühlen wir uns eigentlich nicht immer ...
» Mehr InformationDer Spielebus des Vorarlberger Kinderdorfs machte am Mittwoch, dem 16. September 2015, halt in der Hermann-Prey-Straße. Die vielen Kinder der Umgebung hatten große Freude am Spielen. Mit dabei war auch Stadträtin Angelika Benzer.
» Mehr InformationDie Arbeiten für die Sanierung und die Erweiterung der Volksschule Herrenried sind in vollem Gange. Baustelle und Schulbetrieb unter einen Hut zu bringen, stellt eine logistische Herausforderung dar. Am Dienstag dieser Woche trafen sich Bürgermeister DI Richard Amann, Baustadtrat ...
» Mehr InformationAm Sonntag, 11. Oktober 2015, wird der Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Schuttannenstraße gefeiert. Um 11 Uhr startet auf dem Parkplatz beim Berggasthof Schuttannen ein Frühschoppen mit der Bürgermusik Hohenems. Ausweichtermin bei schlechter Witterung ...
» Mehr InformationDas nächste Frauenfrühstück findet am Donnerstag, dem 1. Oktober 2015, von 9 bis 11 Uhr in der Lebenshilfe, Eisplatzstraße 2, statt. Birgit Loacker referiert über „Menschen brauchen Menschen“. Kosten: 5 Euro. Weitere Informationen beim Familienreferat, ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 1. Oktober 2015, startet erneut das Fitnessprogramm Life Kinetik, das von der Stadt Hohenems unterstützt wird. Life Kinetik ist eine Kombination aus Gedächtnis- und Bewegungstraining, verbessert die Gedächtnisleistung, fördert die Selbständigkeit ...
» Mehr InformationDie Restaurierungsexperten auf der Burgruine Alt-Ems haben seit Kurzem Verstärkung. Der 18-jährige Daoud Yaqubi aus Afghanistan hilft bei den Sanierungsarbeiten mit. Vorarbeiter Stephan Moosbrugger ist mit seiner Arbeit sehr zufrieden und kann dem gelernten Zimmermann nur beste Noten, ...
» Mehr InformationJeden Dienstag treffen sich Laufbegeisterte zum kostenlosen und beliebten Lauftreff. Gestartet wird derzeit jeweils um 18.30 Uhr bei der Volksschule Markt. Dort stehen eine Umkleide sowie eine Duschmöglichkeit zu Verfügung. Es wird jeweils eine Stunde auf abwechslungsreichen Strecken ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet wieder Eltern-Kind-Turnen für zwei- bis vierjährige Kinder an. Mamas, Papas, Omas und Opas haben die Möglichkeit, mit ihrem Kind eine freudvolle und bewegungsreiche Turnstunde zu genießen. Ab Mittwoch, dem 7. Oktober 2015, findet das Turnen jeweils ...
» Mehr InformationDer 1.475 Meter hohe Schwarzenberg hatte bislang kein Gipfelkreuz. Die Mountain-Bike-Truppe „Die wilden 11“ hat in Eigenregie ein vier Mal zwei Meter großes Kreuz erstellt und mit Erlaubnis des Grundeigentümers, der Familie Waldburg-Zeil, auf dem Schwarzenberg montiert. ...
» Mehr InformationDer Kulturkreis Hohenems lud am Samstag, dem 12. September 2015, wiederum zur Erntedankfeier bei Brogers Kappele. Diakon Johannes Baier hob in seiner Ansprache die Wichtigkeit des Wassers hervor und segnete die Erntegaben. Eine Abordnung der Bürgermusik spielte für den guten Zweck ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 16. September 2015, präsentierten der Umweltverband und das Land Vorarlberg innovative Elektrofahrzeuge und Akku-Zusatzgeräte für kommunale Arbeiten im Rahmen einer Medienkonferenz im Werkhof der Stadt Hohenems. Weniger Lärm, keine Abgase, energieeffizient: ...
» Mehr InformationNach vier Monaten kehren die Hirten und Junghirten mit ihren Rindern am Samstag, dem 26. September, von Schuttannen ins Tal zurück. Die Rinder kehren nach einem langen und schönen Sommer wieder in ihre Heimbetriebe zurück. Um 11.30 Uhr wird der erste Viehtrieb mit Mathias Klocker ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 19. September, findet ab 20 Uhr im Rittersaal im Palast das erste Konzert des Kammerorchesters Arpeggione nach der Sommerpause statt. Das Werk „Orpheus und Eurydike“ entsprang der Feder von Christoph Willibald Gluck. Dirigiert von Gianluca Capuano wirken außerdem ...
» Mehr InformationEin Schal fliegt auf den Schlossberg. Die Schalwette findet nächste Woche ihren Abschluss. Über 250 fleißige Stricker/innen, darunter rund 90 Schüler/innen, haben sich an der Schalwette beteiligt. 500 Meter Schal waren das Ziel. 600 Meter sind es schlussendlich geworden. ...
» Mehr InformationNach 18 Jahren in Dornbirn bezog Sandro Scherling vor Kurzem neue Räumlichkeiten im Kästle-Gebäude an der Kaiser-Franz-Josef-Straße. Wirtschaftsstadtrat Arno Gächter und Standortmanagerin Andrea Meyer besuchten Scherling in seinen neuen Geschäftsräumen und ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 26. September 2015, findet im Stadtzentrum von 11 bis 19 Uhr der 37. Emser Markt statt. Alle Jahre wieder treffen sich tausende Besucher/innen im Stadtzentrum zum Flanieren, Handeln und Genießen. Das Angebot konzentriert sich auf Kulinarisches, Kunsthandwerk ...
» Mehr InformationStadt Hohenems und Raiffeisenbank Hohenems laden zur Präsentation der Crowdfunding-Plattform Mit.Einander für Vorarlberg Alle Vereine, Initiativen und Engagierte sind aufgerufen: Setzen wir gemeinsam Ideen um! Am Donnerstag, dem 24. September 2015, präsentiert die Raiffeisenbank ...
» Mehr InformationDer nächste Frauentreff findet am Dienstag, dem 22. September 2015, ab 19 Uhr im Visionscafé statt. Frauentreff und Visionscafé-Team laden alle Frauen zum gemeinsamen Austausch und Kennenlernen ins Visionscafé in die Marktstraße ein.
» Mehr InformationIm Jahr 2014 wurde die Vorarlberger Gartenplakette vom Verein Faktor Natur und der Vorarlberger Landesregierung entwickelt. Wie bereits in den vergangenen drei Wochen an dieser Stelle berichtet, ist die Plakette ein Symbol für Menschen, die MIT der Natur und nicht gegen sie gärtnern. ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 19. September, laden die Pfadfinder/innen Hohenems die ganze Bevölkerung zum Startfest ein. Von 10 bis 16 Uhr gibt es im Pfadiheim im Tiergartenweg 10 ein attraktives Programm mit verschiedenen Stationen für Jung und Alt, mit feinen Speisen und Getränken. Im ...
» Mehr InformationTäglich richten Bürger/innen Anfragen an die Stadtverwaltung, wie den Flüchtlingen in Hohenems sinnvoll gespendet werden kann. Die Stadtverwaltung hat derzeit leider nicht die Kapazitäten, Sachspenden entgegen zu nehmen, zu lagern und weiterzuleiten. Eine Lösung ist ...
» Mehr InformationDer nächste Frauentreff findet am Dienstag, dem 22. September 2015, ab 19 Uhr im Visionscafé statt. Frauentreff und Visionscafé-Team laden alle Frauen zum gemeinsamen Austausch und Kennenlernen ins Visionscafé in die Marktstraße ein.
» Mehr InformationDas Frauenfrühstück ermöglicht es Frauen, sich kennen zu lernen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Begleitend zum Frühstück gibt es jeweils ein Impulsreferat einer Fachfrau oder einer Vertreterin einer Institution. Das Frauenfrühstück wird voraussichtlich ...
» Mehr InformationDas Steuerungsteam der Aktion Demenz hat am Donnerstag, dem 10. September 2015, erstmals am Wochenmarkt über die sozialen Serviceeinrichtungen der Stadt informiert. In entspannter Atmosphäre präsentierte das Team mit Dr. Elmar Troy, Heidi Wenin, Christina Zangerle, Elisabeth ...
» Mehr InformationEine Gruppe von Mädchen hat wiederum einen Babysitterkurs abgeschlossen und dabei viel gelernt. Die Mädchen freuen sich als Babysitter Hohenemser Familien zu unterstützen. Der Verein Ringareia vermittelt Mädchen ab 14 Jahren für Familien mit Kindern ab einem Jahr. ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems setzte sich nach den Gemeindewahlen im Frühjahr ein ehrgeiziges Ziel: Die Erstellung des Voranschlags für 2016 soll heuer deutlich früher abgeschlossen sein, als in den Vorjahren. Über den Sommer wurde in der Stadtverwaltung intensiv und erfolgreich ...
» Mehr InformationDiese Woche haben die städtischen Kindergärten wieder ihren Betrieb aufgenommen. Viel Neues und viele neue Mitarbeiterinnen prägen diesen Start. Schon seit März läuft die neue Kinderbetreuungseinrichtung T-REX im Otten-Areal, die demnächst offiziell eröffnet ...
» Mehr InformationDer Kriegseintritt Italiens an der Seite der Entente traf Österreich-Ungarn ins Mark, eine dritte Front tat sich auf. Zuhause fehlten Arbeitskräfte für die Ernte, da weitere Jahrgänge einberufen und nachgemustert wurden. Seit 1882 war Italien im Militärbündnis ...
» Mehr InformationIm Jahr 2014 wurde die Vorarlberger Gartenplakette vom Verein Faktor Natur und der Vorarlberger Landesregierung entwickelt. Wie bereits in den vergangenen zwei Wochen an dieser Stelle berichtet, ist die Plakette ein Symbol für Menschen, die MIT der Natur und nicht gegen sie gärtnern. ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 9. September 2015, starteten die Sanierungsarbeiten am Tschutterplatz im Tiergartenweg. Die Baudauer wird sich je nach Witterung auf rund drei bis vier Wochen erstrecken. Der Tschutterplatz ist durch die schlechten Untergrundverhältnisse großflächig durchnässt ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 26. September, steht das Hohenemser Stadtzentrum von 11 bis 19 Uhr wieder ganz im Zeichen des Emser Marktes. Auch heuer gibt es dabei einen Kinderflohmarkt. Kinder können Spielsachen, mit denen sie nicht mehr spielen wollen sowie Bücher und CDs, die sie nicht mehr ...
» Mehr InformationDie nächste Demenz-Sprechstunde findet am Freitag, dem 18. September 2015, von 14 bis 15 Uhr im Büro der Servicestelle für Pflege und Betreuung im Sozialzentrum Senecura Markt, Angelika-Kauffmann-Straße 6, statt. Bei den monatlichen Sprechstunden können sich Betroffene, ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 11. September 2015, findet um 19 Uhr ein Informationsabend zur neuen Gottesdienstordnung und der neuen Gestaltung von Beerdigungen in Hohenems im Pfarrheim St. Karl statt. Ab 14. September wird der Seelsorgeraum in Hohenems Realität. Neben personellen Veränderungen ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 8. September 2015, fand um 11 Uhr die offizielle Verkehrsübergabe für die sanierte Schuttannenstraße statt.Die Kanalisierung und Asphaltierung der Schuttannenstraße erfolgte in mehreren Bauetappen. Heuer wurden die letzten 1,5 Kilometer fertig gestellt. ...
» Mehr InformationAuf halbem Weg zwischen Bahnlinie und Cineplexx wurde bereits vor längerer Zeit zwischen den Firmen Collini und Efef das Fundament einer weiteren Fahrradbrücke gelegt. Vergangene Woche starteten nun die Bauarbeiten zur Errichtung von Zufahrtswegen zu dieser Brücke. Aufgrund ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 16. September 2015, macht der Spielbus von 14.30 bis 17 Uhr in der Hermann-Prey-Siedlung Station. Der Spielbus bringt für Kinder Bewegung, Gemeinschaft, Spiel und jede Menge Spaß, für Eltern Begegnung und Information. Außerdem ist er ein sinnvolles Freizeitangebot ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 5. September 2015, traf sich das Badminton-Jugendteam um 7.45 Uhr vor der Herrenriedhalle, um sich zu einem gemeinsamen Ausflug in die Therme Erding aufzumachen. Nach einer zweieinhalbstündigen Fahrt hieß es vormittags vor allem Baden und Rutschen, was das Zeug hielt. ...
» Mehr InformationAm kommenden Donnerstag, dem 17. September 2015, bietet die Stadtverwaltung wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Dr. Dieter Klien im Sitzungszimmer im Erdgeschoß des Rathauses Erstauskunft zu allen Rechtsfragen.
» Mehr InformationAm Montag, dem 14. September 2015, beginnt das Schuljahr 2015/16. Dazu folgende Informationen für Eltern und Schüler/innen. Volksschule Markt Das Schuljahr beginnt für die 2., 3. und 4. Klassen am Montag, 14. September 2015. Kinder, die den Eröffnungsgottesdienst ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 10. September 2015, heißt es von 16 bis 21 Uhr wieder „Sehen, riechen, schmecken und genießen!“ Hohenems wird wiederum zur Genusshauptstadt Vorarlbergs. Die Nacht des Genusses geht bereits in die vierte Runde. Jährlich, am zweiten Donnerstag ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 3. September 2015, informierten Caritas Vorarlberg und Stadt Hohenems im Löwensaal über die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die geplante Flüchtlingsunterkunft in der Erlachstraße 10, in der bis ...
» Mehr InformationDas Erholungszentrum Rheinauen konnte im heurigen Sommer einen Besucherzuwachs von 91,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Stichtag 31.8.) verzeichnen. Mit rund 135.000 Besucher/innen ist man zwar weit vom Rekordsommer 2003 mit ca. 213.000 Gästen entfernt. Jedoch waren heuer der Mai ...
» Mehr InformationDie Schubertiade lädt dieses Wochenende zur Reihe „Kian Soltani und seine Gäste" im Markus-Sittikus-Saal ein. Der junge Bregenzer Violoncellist wird gleich drei Kammerkonzerte gemeinsam mit anderen jungen Musiker/innen gestalten. Karten sind bei der Schubertiade GmbH, Tel. ...
» Mehr InformationDer Kulturkreis Hohenems lädt in den kommenden Monaten zu einer Vielzahl interessanter Veranstaltungen und Exkursionen ein. Kulturinteressierte können sich auf Exkursionen unter bewährter Leitung von DI Rudolf Hirnböck freuen. Die Jahreshauptversammlung am 13. November ...
» Mehr InformationIn den ersten vier Monaten des zweiten Kriegsjahres konnte keine Seite wesentliche Erfolge erzielen. Die Fronten im Osten, Westen und Süden waren verhärtet. Italiens Eintritt in den Krieg war zu erwarten, die Standschützen wurden aufgeboten. Seit Februar 1915 tobte um die Festung ...
» Mehr InformationWeitere von der Stadt Hohenems unterstützte Bewegungs- und Fitnessangebote, speziell für Senior/innen, kommen von der erfahrenen Trainerin Bernadette Gorski. Am Dienstag, dem 22. September 2015, starten im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum zwei Kurse: Vormittagsgymnastik, ...
» Mehr InformationDer erst 15-Jährige Noah Schreiber konnte sich bei den Jugendweltmeisterschaften in Gödöllö (Ungarn) den Weltmeistertitel im Bowhunter Recurve sichern. Nach einer beschwerlichen Zuganreise über Wien und Budapest musste sich der Nachwuchs-Bogenschütze an fünf ...
» Mehr InformationDas städtische Bildungsreferat bietet auch im Schuljahr 2015/2016 wieder eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung für Schüler/innen der Stadt Hohenems an. Die erfahrenen und engagierten Schülerbetreuer/innen können für die in der Schülerbetreuung gegebenen ...
» Mehr InformationIm Jahr 2014 wurde die Vorarlberger Gartenplakette vom Verein Faktor Natur und der Vorarlberger Landesregierung entwickelt. Wie bereits vergangene Woche an dieser Stelle berichtet, ist die Plakette ein Symbol für Menschen, die MIT der Natur und nicht gegen sie gärtnern. Um so eine ...
» Mehr InformationAufgrund des großen Interesses an der Genusswanderung im Rahmen der Umweltwoche und der Aktionstage Nachhaltigkeit, lädt das Umweltreferat nun am Samstag, dem 24. Oktober 2015, ab 14 Uhr erneut zu einer Genusswanderung ein. Die Wanderung führt entlang des Alten Rheins vom Alten ...
» Mehr InformationDie fünfte öffentliche und die dritte nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung finden am Dienstag, dem 8. September 2015, ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung findet wieder eine Fragestunde statt, in der Bürger/innen ihre Anliegen den zuständigen ...
» Mehr InformationDas Steuerungsteam der Aktion Demenz in der Stadt Hohenems informiert beim Wochenmarkt am Donnerstag, dem 10. September 2015, anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September. Es ist dort möglich, sich über die sozialen Serviceeinrichtungen in Hohenems zum Thema Demenz zu ...
» Mehr InformationWie in der Gemeindeblattausgabe der Kalenderwoche 34 bereits berichtet, obliegen der Tourismus & Stadtmarketing Hohenems GmbH (TSH) zahlreiche Aufgaben. So auch im Bereich Tourismus. Betreuung von Besucher/innen und Gästen Die Betreuung von Besucher/innen und Gästen ...
» Mehr InformationUnter dem Titel „Bewegung + Ernährung + Fitness für Frauen und Männer mit Gewichtsproblemen“ findet ab Montag, dem 14. September 2015, wieder das seit 1996 bewährte Kursangebot statt. Es hat eine dauerhafte Gewichtsreduktion durch die ideale Kombination von ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 26. September, steht das Hohenemser Stadtzentrum von 11 bis 19 Uhr wieder ganz im Zeichen des Emser Marktes. Auch heuer gibt es dabei einen Kinderflohmarkt. Kinder können Spielsachen, mit denen sie nicht mehr spielen wollen sowie Bücher und CDs, die sie nicht mehr ...
» Mehr InformationAm 1. September 2015 hatten drei Mitarbeiter ihren ersten Arbeitstag in der Stadtverwaltung. Der gelernte Einzelhandelskaufmann Michael Derka übernimmt die Sportagenden von Josef Felder, der mit Jahresende in Pension geht. Zusätzlich zur Halbtagsstelle des Sportreferenten übernimmt ...
» Mehr InformationVergangenen Freitag, dem 28. August, gab es bei Bucher Druck in der Diepoldsauer Strasse 41 eine Gautschfeier. Nach erfolgreichem Lehrabschluss ist Patrick Wagner in den erlauchten Kreis der Druckergesellen aufgenommen worden. Zuvor musste aber festgestellt werden, ob die Tauglichkeit gegeben ...
» Mehr InformationDiesen Samstag, den 5. September 2015, wird ein bereits seit längerem in Arbeit befindliches Kunstprojekt präsentiert. Mit „Heimat“ haben sich Günther Blenke, Johannes Inama, Sandro Scherling und Dietmar Walser in den vergangenen Monaten an ein vieldiskutiertes Thema ...
» Mehr InformationMit Schulbeginn suchen viele Eltern die richtige Freizeitbeschäftigung für ihre Kinder. Wenn Bewegung bzw. Sport das Richtige ist, dann bietet das Sportreferat Hilfe an. Seit dem Jahr 2013 können Informationen dazu über die Website der Stadt Hohenems unter www.hohenems.at ...
» Mehr InformationAlle Senior/innen sind nächste Woche wieder eingeladen, in gemütlicher Runde gemeinsam Mittag zu essen. Dies soll Kontakte, den Gedankenaustausch und die Geselligkeit fördern. Damit auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Senior/innen am Donnerstag, dem 10. September ...
» Mehr InformationDie Abteilung Hochbau und Gebäudewirtschaft im Amt der Vorarlberger Landesregierung ist seit Anfang Juni damit beauftragt, in Kooperation mit der Caritas Unterkünfte für Flüchtlinge zu finden. Unter anderem wurden auch die Gemeinden ersucht, potenzielle Gebäude und ...
» Mehr InformationMit dem neuen Schuljahr beginnt auch wieder der Unterricht in der Tonart Musikschule mittleres Rheintal. Die Schüler/innen im Instrumental- und Gesangsunterricht werden in der ersten Schulwoche (14. bis 18. September) von ihrem/ihrer Fachlehrer/in zur ersten Unterrichtsstunde telefonisch ...
» Mehr InformationÜbersicht über Beiträge zu "Hohenems im Ersten Weltkrieg" Hohenems im Ersten Weltkrieg (Beiträge 2014)
» Mehr InformationBereits Ende des Jahres 1914 hatte sich abgezeichnet, dass ein Ende des Krieges nicht abzusehen war. Im Prinzip konnte keine Seite wesentliche Erfolge erzielen. Die Fronten waren verhärtet, der Einsatz von Giftgas sollte eine Entscheidung bringen. Das Vorarlberger Volksblatt brachte die ...
» Mehr Information„Blickwinkel“ ist die aktuelle Skulpturenausstellung auf dem Hohenemser Schlossberg inmitten der Reste der Burgruine Alt-Ems. Gemeinsam mit dem Künstler Hubert Lampert aus Götzis werden diese am Donnerstag, dem 10. September, in einer besonderen „Licht-Schatten“-Zeit ...
» Mehr InformationDemnächst gibt es am Schlossplatz auch für die Fahrgäste Richtung Dornbirn eine überdachte Wartemöglichkeit. Es wird dort nämlich im Auftrag der Stadt auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung an der Bushaltestelle ein zweites Wartehäuschen ...
» Mehr InformationDie Asphaltierungsarbeiten auf der Schuttannenstraße sind zwar abgeschlossen, nicht jedoch die Abschlussarbeiten. Es wird daher auch noch im September zu temporären Verkehrsbehinderungen kommen und um Verständnis ersucht.
» Mehr InformationSeit kurzem arbeitet der 28-jährige Zaher stundenweise im Werkhof mit und unterstützt die Mitarbeiter/innen bei diversen Aufgaben. Der junge Flüchtling stammt aus Afghanistan und spricht insgesamt sechs Sprachen. Auch die deutsche Sprache beherrscht er sehr gut. Bereits in seiner ...
» Mehr InformationIm Jahr 2014 wurde die Vorarlberger Gartenplakette vom Verein Faktor Natur und der Vorarlberger Landesregierung entwickelt. Die Plakette ist ein Symbol für Menschen, die MIT der Natur und nicht gegen sie gärtnern. Wo diese Plakette also am Gartenzaun hängt, pflegen Menschen ...
» Mehr InformationDer Kindergarten Schlossbergpark wird derzeit in die Eisplatzstraße verlegt. Im Garten der Lebenshilfe errichtet die Stadt Hohenems in diesen Sommerferien einen ebenerdigen Kindergarten in Modulbauweise. Der Kindergarten Schlossbergpark befand sich im ersten Stock. Der pädagogisch ...
» Mehr InformationMelanie und Dominik Amann konnten beim Radsportweltpokal in St. Johann in Tirol vergangenes Wochenende jeweils den ersten Platz bejubeln. Melanie siegte bei den Juniorinnen, Dominik im U17-Bewerb. Für den 16-Jährigen war es zugleich der erste Triumph auf der Straße in dieser ...
» Mehr Informationinnen.stadt.leben: 2016 sollen vor dem Rathaus und im Jüdischen Viertel die Bagger auffahren. Im Rahmen des Gestaltungsprozesses innen.stadt.leben war zunächst geplant, heuer ein erstes relativ kleines Baufeld vor dem Hohenemser Rathaus bis zur Stadtpolizei umzugestalten. Eine ...
» Mehr InformationAnlässlich des zehnjährigen Jubiläums gab es im Café Maximilian einen Monat lang Preise wie vor zehn Jahren, eine große Geburtstagsparty und einen Frühschoppen. Mit diesen Aktionen bedankte sich Inhaber Christian Müller bei seinen Gästen für ...
» Mehr InformationDie vom städtischen Bildungsreferat organisierte Schülerbetreuung macht nach einem ereignisreichen Sommer nun drei Wochen Pause. Zum Schulbeginn ab 14. September stehen die Schülerbetreuerinnen den Kindern und deren Eltern mit einem abwechslungsreichen Mittags- und Nachmittagsprogramm ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 22. August 2015, fand in der Radsporthalle der 8. Internationale Ems-Cup im Kunstradfahren statt. Bei diesem vom ÖAMTC Radsportverein organisierten Wettkampf stellten sich die Sportler/innen einer internationalen Jury. So konnten sie vor Beginn der kommenden Wettkampfsaison ...
» Mehr InformationBei den österreichischen Meisterschaften der Kleinkaliber-Gewehrschützen im Bundesleistungszentrum Innsbruck-Zirl, durfte sich der Vorarlberger Schützenbund über einen Medaillenregen freuen. Herausragend waren dabei vor allem die Leistungen von Sonja Ladner und Thomas Mathis ...
» Mehr InformationStatistik 2015
» Mehr InformationVor kurzem startete die diesjährige Sanierungsphase auf der Burgruine Alt-Ems. Das Projekt für dieses und das kommende Jahr ist die Sicherung und Sanierung des sogenannten „Pulverturms“. Der Pulverturm ist das dritte Rondell aus dem 16. Jahrhundert in der Hochburganlage ...
» Mehr InformationAm Samstag, den 5. September 2015, wird ein bereits seit längerem in Arbeit befindliches Kunstprojekt präsentiert. Mit „Heimat“ haben sich Günther Blenke, Johannes Inama, Sandro Scherling und Dietmar Walser in den vergangenen Monaten an ein vieldiskutiertes Thema ...
» Mehr InformationRadiotipp: Am Montag, den 31. August, wird um 21.40 Uhr auf Ö1 die Erzählung „Das Fest des ersten Morgens“ von Que Du Luu ausgestrahlt. Die 1973 in Südvietnam geborene Autorin hatte für diese Erzählung den „4. Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige ...
» Mehr InformationDer Aktivsommer 2015 begeisterte Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren auch in diesem Jahr bislang wieder mit einem spektakulären und facettenreichen Programm. Am Freitag, dem 21. August, fand am Schlossplatz das Kinderfest mit einem Postenlauf und Kinderflohmarkt statt. Insgesamt konnten ...
» Mehr InformationAb Herbst finden im Büro der Servicestelle für Pflege und Betreuung im Sozialzentrum Senecura Markt, Angelika-Kauffmann-Straße 6, wieder Demenz-Sprechstunden statt. Hier können sich Betroffene, pflegende Angehörige und Betreuungspersonen kostenlos von Dr. Stefan Telser, ...
» Mehr InformationAnlässlich der Konzerte in Schwarzenberg öffnet die Schubertiade auch ihre Hohenemser Museen von 22. bis 30. August täglich von 10 bis 18 Uhr. Franz Schubert sowie große Interpret/innen im Bereich der Klassischen Musik sind der Mittelpunkt der Museen der Schubertiade. ...
» Mehr InformationAufgrund des zu erwartenden großen Interesses wird die Informationsveranstaltung „Flüchtlinge in Hohenems“ in den Löwensaal verlegt. Am Donnerstag, dem 3. September 2015, informieren Caritas Vorarlberg und Stadt Hohenems ab 19 Uhr im Löwensaal über die ...
» Mehr InformationDas Archiv der Stadt Hohenems ist nächsten Dienstag, den 25. August, urlaubsbedingt nicht geöffnet. Ab der darauffolgenden Woche sind die Räumlichkeiten in der Marktstraße 1a dann immer dienstags von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr für den Parteienverkehr ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 16. August 2015, übergab Michael Häfele sein „Witzigmann“ in die Hände seines Chefkochs Lukas Marte. Die Macher des Witzigmann ließen es wie schon beim einjährigen Jubiläum ordentlich krachen. Nach fast zwei Jahren, in denen Michael ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 13. August 2015, fand im Senecura Sozialzentrum Herrenried das alljährliche Sommerfest statt. Bei bester Stimmung, herzhaften Schmankerl vom Grill und traumhaftem Sommerwetter, ließen es sich die Bewohner/innen des Sozialzentrums gut gehen. Sie freuten sich bereits ...
» Mehr InformationDie Anrainergemeinschaft Berg lädt wiederum zu einer öffentlichen Probe der Bürgermusik Hohenems ein. Die bewirtete Veranstaltung findet bei guter Witterung am Freitag, dem 28. August 2015, ab 18 Uhr bei Stoppels Schopf in der Lehenstraße in Hohenems-Berg statt. Eintritt ...
» Mehr InformationAnlässlich des zehnjährigen Jubiläums gibt es im Café Maximilian einen Monat lang – noch bis Freitag, dem 21. August 2015 – Preise wie vor zehn Jahren. Mit dieser Aktion möchte sich Inhaber Christian Müller bei allen Gästen für die Treue ...
» Mehr InformationDie Facebook-Seite der Stadtverwaltung Hohenems erfreut sich immer breiterer Beliebtheit. Die Zahl der Fans auf www.facebook.com/hohenems hat bereits die 1.900-Marke überstiegen. Wer stets aktuell über das Geschehen in Hohenems informiert ...
» Mehr InformationSeit Juli 2013 befindet sich die Tourismus & Stadtmarketing Hohenems GmbH (TSH) in den neuen Räumlichkeiten der Markstraße 2. Doch wofür ist sie eigentlich zuständig? Geschäftsführer Klaus Gasser gibt Antworten: In erster Linie ist die Gesellschaft für ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 21. August 2015, findet zum Abschluss des Aktivsommers von 14 bis 18 Uhr ein Kinderfest am Schlossplatz statt. Dabei steht u. a. ein Postenlauf mit vielen Stationen, z. B. Feuervogel, Taststraße, Luftballone u. v. m. auf dem Programm. Auch die Wasserrettung und der Schachclub ...
» Mehr InformationDie Schuttannenstraße ist nun fertig asphaltiert. Die Verlegung der Bankettrinnen und andere Abschlussarbeiten werden aber noch gut zwei Wochen dauern. Die Straße ist daher weiterhin von Montag bis Freitag von 7 bis 18.30 Uhr gesperrt und wird Anfang September offiziell für ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 3. August 2015, startete der diesjährige Aktivsommer erneut mit einem facettenreichen Programm. In den vergangenen zwei Wochen konnten Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren verschiedenste Kurse besuchen, die allerhand zu bieten hatten. 389 Kinder nahmen bereits an den ...
» Mehr InformationBei folgenden Aktivsommer-Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze: Musikalisch durch den Regenwald: Dienstag, 18.8., von 9 bis 12 Uhr und Mittwoch, 19.8., nachmittags in der SMS Markt, für Kinder im Alter ...
» Mehr InformationAb Mittwoch, dem 19. August 2015, gibt es jeweils von Mittwoch bis Samstag, von 17 bis 22 Uhr, wieder einen offenen Betrieb der Offenen Jugendarbeit Hohenems im Fair Future beim Jugendsportplatz. An diesen Tagen ist auch die mobile Jugendarbeit wieder auf Hohenemser Plätzen unterwegs. ...
» Mehr InformationAm kommenden Samstag, dem 22. August 2015, findet der nächste Treffpunkt Schlossplatz statt. Musik, Speis und Trank sowie gute Laune warten auf alle Besucher/innen. Die Bewirtung erfolgt ab 18.30 Uhr. Von 19.30 bis 23 Uhr werden Sie vom „Trio Sonnenschein" unterhalten. Bereits seit ...
» Mehr InformationEs häufen sich Beschwerden über Hundebesitzer/innen, die ihre Hunde im Erholungsgebiet Alter Rhein frei herumlaufen lassen. Aus Umweltschutz- und Sicherheitsgründen hat die Stadt Hohenems eine Verordnung über das Halten und Führen von Hunden erlassen. Diese schreibt ...
» Mehr InformationAuf Anregung des Enkels einer Hohenemserin wurde am Alten Rhein beim Hilti-Loch ein Ruhebänkle errichtet. Die Hohenemserin spaziert dort täglich. Auf der Hälfte ihres Weges wurde nun eine Sitzbank aufgestellt, die zum Verschnaufen und Kraft tanken einlädt. Die Aussicht ...
» Mehr InformationDieser Tage waren die Werkhofmitarbeiter Thomas Köb, Herbert Stimpfl und Martin Linder damit beschäftigt, den Spielplatz am Dämmle zu pflegen und zu mähen. Dabei fanden sie zwei Igel und konnten sie gerade noch vor dem Tod in der Mähmaschine bewahren. Die Igel fanden im Garten ...
» Mehr InformationDie neue Radkarte Vorarlberg bietet im handlichen A2-Format mit einem Maßstab von 1:55.000 einen guten Überblick über das 450 Kilometer lange, beschilderte Radroutennetz in Vorarlberg. Durch ihre nutzerfreundliche Gestaltung ist sie auch für im Kartenlesen Ungeübte ...
» Mehr InformationDie Wasser- und Kanalgebühren liegen in Hohenems über dem Vorarlberger Durchschnitt. Bürger/innen fragen berechtigterweise, warum dem so ist. Oftmals taucht dabei auch die Vermutung auf, die Stadt würde hier in unangemessener Weise das Budget aufbessern. Eine genauere Betrachtung ...
» Mehr InformationTurnerschaft und Tanzhaus Hohenems waren bei der 15. Weltgymnaestrada in Helsinki. Nach mehr als einem halben Jahr Vorbereitungszeit reisten 40 Akteur/innen mit ihren Begleitpersonen und dem Team des Tanzhauses am Samstag, dem 11. Juli 2015, in die finnische Hauptstadt. Am Sonntag marschierten ...
» Mehr InformationBei den österreichischen Seniorenmeisterschaften im burgenländischen Oberpfullendorf konnte sich der vielfache Tennis-Landesmeister in der Klasse 75+ den zweiten Platz sichern. Im Finale musste sich Mathis nur hauchdünn Staatsmeister Helmut Rauscher mit 5:7 und 5:7 geschlagen ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems sucht eine/n Personalreferent/in Das Personalreferat der Stadt Hohenems ist für eine Belegschaft von insgesamt 220 Mitarbeiter/innen aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen zuständig. Ihre Aufgaben: Personalplanung ...
» Mehr InformationAm kommenden Samstag, dem 15. August 2015, findet der nächste Treffpunkt Schlossplatz statt. Musik, Speis und Trank sowie gute Laune warten auf alle Besucher/innen. Die Bewirtung erfolgt ab 18.30 Uhr. Von 19.30 bis 23 Uhr werden Sie von „The 18 Strings" unterhalten. Die drei Jungs ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 26. Juli 2015, fand auf der Alpe Schönenmann eine Alpmesse statt. Bischof Dr. Benno Elbs spendete den Alpsegen, der vor Unheil wie Krankheiten, Unwettern oder Unfällen bewahren soll. Er wies auch auf den nachhaltigen und ordentlichen Umgang mit Natur und Tieren hin ...
» Mehr InformationSeit Donnerstag, dem 30. Juli 2015, wird ein zwölfjähriger Kongo Graupapagei namens Pauli vermisst. Das Tier entflog in der Lustenauer Straße und trägt einen Fußring. Die Ringnummer lautet: 001 / 7 / 03 / ÖKB 31. Personen, die Pauli gefunden oder gesehen haben, ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 9. August 2015, fanden der 10. Highlander-Radmarathon mit Start und Ziel in Hohenems und weitere Highlights statt. Die diesjährige Veranstaltung, bei der auch die Jubiläumstour „40 Jahre Rund um Vorarlberg“ begangen wurde, geht als die bislang heißeste ...
» Mehr InformationDie Firma Kästle GmbH verlegte ihren Firmensitz im Frühjahr von Wels zurück nach Hohenems und ist nun an ihrem neuen, „alten“ Stammsitz in der Kaiser-Franz-Josef-Straße zu finden. Nachdem das Team um Geschäftsführer Mag. Bernd Knünz nun in den ...
» Mehr InformationDie Sprechstunde von Vizebürgermeister Bernhard Amann entfällt am kommenden Mittwoch, dem 12. August. Die nächste Sprechstunde findet daher am Mittwoch, dem 26. August, um 17 Uhr und in weiterer Folge dann wieder alle zwei Wochen statt.
» Mehr InformationIn Hohenems sind derzeit an mehreren Standorten insgesamt 36 Asylwerber/innen untergebracht. Im Oktober werden es mehr als doppelt so viele sein. Die Caritas hat in der Erlachstraße ein größeres Objekt angemietet, um dort rund 50 Asylwerber/innen unterzubringen und zu betreuen. ...
» Mehr InformationIn den kommenden zwei Wochen stehen mit dem Rapper Cro und US-Sängerin Anastacia erneut zwei hochklassige Konzerthighlights im Event-Center auf dem Programm. Am Donnerstag, dem 13. August um 20 Uhr, ist Cro zu Gast und will das Publikum mit seiner Performance begeistern. Mit gerade Mal ...
» Mehr InformationDiesen Sommer bietet das städtische Sportreferat erneut Yoga in entspannter Atmosphäre am Schlossplatz an. Daniela Metelko-Micheluzzi vom Yoga Studio Yoga4all betreut das Projekt, das im vergangenen Jahr bereits großes Interesse hervorrief, auch heuer wieder. Das erste Schlossplatzyoga ...
» Mehr InformationDie Sperre begann bereits am Montag, dem 3. August 2015, und dauert an bis Freitag, dem 14. August 2015 (inklusive Wochenende). Ab Samstag, dem 15. August 2015, sollte die Straße wieder wie gewohnt (Sperre tagsüber), befahrbar sein. Das bedeutet, dass die Straße abends und am Wochenende ...
» Mehr InformationSeit acht Jahren bietet ein Hebammenteam zusammen mit den Physiotherapeutinnen ein Kurspaket für werdende und junge Eltern an. Im Geburtsvorbereitungskurs werden die werdenden Eltern über die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit mit dem Neugeborenen informiert. Neben Körper- ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 9. August 2015 findet erneut der vom ÖAMTC Radsportverein organisierte Highlander-Radmarathon mit Start und Ziel in Hohenems statt. Im zehnten Jahr seines Bestehens hat er sich in der Radszene etabliert und gilt als einer der herausforderndsten Rad-Marathons überhaupt. ...
» Mehr InformationMit Hilfe von Experten wird die Frage nach der zukünftigen Oberflächengestaltung der Straßen und Plätze in der Innenstadt neu geprüft und bewertet. Bekanntlich hat eine erste Ausschreibung für das erste Baufeld deutlich höhere Kosten ergeben, als die ...
» Mehr InformationVom 20. bis 24. Juli 2015 fand erneut das altbewährte Jugendlager der Bürgermusik in Laterns statt. Daran nahmen 15 Kinder zwischen neun und 15 Jahren teil. Unterrichtet wurde von Ensemblespiel über Theorieunterricht und rhythmische Übungen bis hin zur Gesamtprobe. Natürlich ...
» Mehr InformationDie 18-jährige Melanie Amann vom Pro Cycle Team Bregenz sicherte sich in der Juniorinnenklasse bei der österreichischen Rad-Zeitfahrmeisterschaft den Titel. Angeschlagen aufgrund zweier gebrochener Rippen, die sie sich bei einem Trainingssturz zuzog, lag Amann zur Halbzeit des Rennens ...
» Mehr Information„Aus den gegebenen Verhältnissen und vorhandenen Potenzialen das Beste zu machen und innovative Ideen zu entwickeln, die vom Standort überzeugen.“ Mit dieser Zielvorgabe startete Andrea Meyer Anfang August als neue Standortmanagerin in Hohenems. Nach dem Maturaabschluss ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Radprofi hat nach dem erfolgreichen Abschluss der diesjährigen Tour de France noch lange nicht genug. „Ich möchte auf jeden Fall mit dabei sein, mein Ziel bleibt nach wie vor ein Etappensieg“ sagte Brändle in einem Studiogespräch bei „Vorarlberg ...
» Mehr InformationKürzlich feierte das Stickereiunternehmen Karl Benzer GmbH sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Viele Besucher/innen nutzten die Gelegenheit und warfen einen Blick hinter die Kulissen. Sämtliche Einnahmen, die über die Gastronomie erzielt ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 2. August 2015, findet auf Initiative des Alpausschusses der Emser Alpen um 12 Uhr eine Alpmesse bei der Sünser Alphütte statt. Die traditionelle Alpsegnung und die Gedenkmesse für alle verstorbenen Älpler/innen und Alpmitarbeiter/innen findet bei jeder ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 25. Juli 2015, fand das Abschlussfest des Siedlungsprojekts „Im Brühl“ statt. Seit Sommer 2014 wurden im Rahmen dieses Projekts zahlreiche Aktivitäten initiiert. Dazu zählten u. a. die Dekoration eines Gemeinschaftsraumes, ein Bowlingnachmittag, Hip ...
» Mehr InformationDas Ensemble, bestehend aus acht Mitgliedern der Wiener Symphoniker, konzertiert diesen Freitag, den 31. Juli 2015, ab 19.30 Uhr erneut im Rittersaal im Palast. Die Besetzung als Streicher- und Bläserensemble ermöglicht es, eine nahezu unbegrenzte Zahl von Werken der Kammermusikliteratur ...
» Mehr InformationSeit Donnerstag, dem 25. Juni 2015, findet wöchentlich jeden Donnerstagabend der Sommernachtsjazz im Restaurant Moritz statt. Die Klänge der Jazz-, Blues- und Chansoninterpreten werden kulinarisch begleitet von einem 3-Gänge-Menü. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Die Veranstaltung ...
» Mehr InformationMit einem vielfältigen Programm feierte die junge Kunstplattform „onsite“ diesen Juli ihre Premiere in Hohenems. Unter dem auf das Hohenemser Wappentier verweisenden Titel „bock auf kunst“ fand das Kunstfestival vor allem in der von der Firma Collini ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 24. und Samstag, dem 25. Juli 2015, stand Vorarlberg ganz im Zeichen einer Friedenskarawane. Der Vorarlberger „Weg der Menschlichkeit“, eine besinnliche Wanderroute durch das Vorarlberger Rheintal zu humanitären Gedenkstätten, führte von Feldkirch ...
» Mehr InformationAm kommenden Sonntag, dem 2. August 2015, wird es von 10 bis 17 Uhr einen weiteren Familientag im Rahmen der Initiative Reiseziel Museum geben. 33 Museen in Vorarlberg und Liechtenstein beteiligen sich an der Aktion, darunter auch das Jüdische Museum Hohenems sowie Stoffels Sägemühle. ...
» Mehr InformationAm kommenden Samstag, dem 1. August 2015, findet der nächste Treffpunkt Schlossplatz statt. Musik, Speis und Trank sowie gute Laune warten auf alle Besucher/innen. Die Bewirtung erfolgt ab 18.30 Uhr. Von 19.30 bis 23 Uhr werden Sie von „The Tuesday Four" unterhalten. American Roots, ...
» Mehr InformationAm Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juni 2015, fanden in Wiener Neustadt die 43. Jugendstaatsmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Besonders gut vorbereitet startete die Hohenemserin Teresa Welzig im Mehrkampf in der Alterskategorie Jugendklasse 2. Das Wettkampfprogramm beinhaltete ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 2. August 2015, findet um 19 Uhr im Palast eine Ehrung der fünf Vorarlberger EM-Teilnehmer der KK-Schützen statt. Die Schützenvereine Lustenau, Satteins und Hohenems wollen mit dieser Ehrung die an der Europameisterschaft in Marburg teilnehmenden Kleinkaliber-Schütz/innen ...
» Mehr InformationDer 22-jährige Hohenemser Manuel Klien ist Vorarlbergs derzeit jüngster Elektromeister. Der zielstrebige junge Mann hatte nach vier Lehrjahren bei der Hohenemser Firma Elektro Obwegeser die Gesellenprüfung abgeschlossen, seinen Präsenzdienst geleistet und sich dann umgehend ...
» Mehr InformationAuf Einladung des sein großes Jubiläum feiernden Vereins referiert der Wiener Kulturstadtrat Dr. Andreas Mailath-Pokorny am Freitag, den 24. Juli 2015, um 19.30 Uhr im Salomon-Sulzer-Saal. Am 20. Mai 1975 hatte die Gründungsversammlung des Hohenemser Kulturkreises im damaligen ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 25. Juli 2015, findet bei der Rheinfähre (Richtung Schwimmbad Rheinauen) die internationale Bodenseezuchtschau für deutsche Schäferhunde statt. Die von der Ortsgruppe SVÖ Rhein Hohenems organisierte und bereits zur Tradition gewordene Schau, zu der Hundesportfreunde ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 20. Juli 2015, wurde die Denkstätte Widerstand Weingarten durch die zusätzliche Widmung von acht Häusern an Menschen des Widerstandes gegen die NS-Gewaltherrschaft erweitert. Eines dieser acht Häuser wurde auch dem Hohenemser Dr. Hans Elkan gewidmet. Die ...
» Mehr InformationIm Projekt innen.stadt.leben war nach Prämierung des Siegerprojekts die Realisierung des ersten Baufelds vor dem Rathaus bis zur Stadtpolizei im Herbst 2015 geplant. Die Ausschreibung zeigte nun jedoch Kosten, die um rund 50 % höher liegen, als geschätzt. In dieser Höhe wäre ...
» Mehr InformationDer Vorarlberger Gemeindeverband hat in Kooperation mit der Landesverwaltung und der Caritas eine neue Website ins Netz gestellt, die einerseits dem allgemeinen Informationsbedürfnis zum Flüchtlingswesen nachkommt, andererseits ein Instrument der Koordination zwischen Land, Gemeinden, Caritas ...
» Mehr InformationDiesen Sommer bietet das Sportreferat erneut Yoga in entspannter Atmosphäre am Schlossplatz an. Daniela Metelko-Micheluzzi vom Yoga Studio Yoga4all betreut das Projekt, das im vergangenen Jahr bereits großes Interesse hervorrief, auch heuer wieder. An vier verschiedenen Tagen im ...
» Mehr InformationDie Firma Madlener Bau GmbH führt derzeit zwischen den Häusern der Schwefelbadstraße 25 und 42 Grabarbeiten für die Vorarlberger Energienetze GmbH durch. In der Zeit vom Mittwoch, dem 22. Juli 2015 um 13 Uhr, bis Donnerstag, dem 23. Juli 2015 um 18 Uhr, ist zwecks Neusetzung ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 14. Juli, startete das Rundflugteam Flugplatz Hohenems mit seinen Flugzeugen und Piloten wieder zum alljährlichen Kinderflugtag, der heuer das 15. Jubiläum feiert. In bewährter Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Stunde des Herzens, welche den Draht zu ...
» Mehr InformationIn Zusammenarbeit mit steirischen Weinbauern der Region Sulmtal-Sausal bringt die Tourismus & Stadtmarketing Hohenems GmbH zum 16. Mal ein Stück Steiermark nach Hohenems. Von Donnerstag, dem 16. Juli bis Samstag, dem 18. Juli, wird der Platz vor der Synagoge im Jüdischen Viertel ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 26. Juli 2015, sind ab 11 Uhr alle Hohenemser/innen zur Alpmesse mit Bischof Dr. Benno Elbs eingeladen. Vielen Bürger/innen ist nicht bekannt, dass die Marktgemeinde Lustenau seit mehr als 200 Jahren Eigentümerin zweier Alpen auf den Stadtgebieten von Hohenems und ...
» Mehr InformationDie beiden städtischen Mitarbeiter Daniel Bolter und Pascal Prapotnik konnten das vergangene Lehrjahr mit tollen Leistungen abschließen. Bürgermeister DI Richard Amann gratulierte Daniel zum ausgezeichneten Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung zum Forstfacharbeiter sowie ...
» Mehr InformationAufgrund des Steirischen Weinfestes ist eine Straßensperre notwendig. Die Sperre erfolgt auf dem Teilstück der Schweizer Straße zwischen der Harrachgasse und der Einfahrt zum Parkplatz P3 zwischen Mittwoch, 15. Juli, um 14 Uhr und Sonntag, 19. Juli, um 14 Uhr.
» Mehr InformationAm Samstag, dem 18. Juli, wird zu einem Rundgang durch das Zentrum geladen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Büro der Tourismus und Stadtmarketing Hohenems GmbH, Marktstraße 2. Lacha & Partner haben im Zentrum mehrere Gebäude revitalisiert bzw. neu errichtet und sind dabei ...
» Mehr InformationDer Kindergarten Neunteln führt ein inklusives Gemeinschaftsprojekt mit der Werkstätte der Lebenshilfe durch. Michaela Klocker aus Dornbirn arbeitet in der Werkstätte. Im Zuge einer Jobkooperation ist sie jeden Freitag im Kindergarten Neunteln im Einsatz. Sie unterstützt ...
» Mehr InformationDie Schubertiade findet zum 40. Mal statt – von Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. Juli 2015, wird erneut zu Konzerten im Markus-Sittikus-Saal eingeladen. Die Konzertreihe bietet auch dieses Wochenende Höhepunkte von Mozart über Pergolesi bis zu Sacchini: So beispielsweise mit ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 20. Juli 2015, findet von 16.30 bis 21 Uhr im Pfarrheim St. Konrad die nächste Blutspendeaktion statt. Blutbank und Rettungsabteilung Hohenems rufen die Bevölkerung wiederum auf, sich zahlreich an dieser Blutspendeaktion zu beteiligen. Ihre Blutspende ist die Grundlage, ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 11. Juli 2015, feierte das Stickereiunternehmen Karl Benzer GmbH mit einem großen Tag der offenen Tür sein 100-jähriges Bestehen. Dieses „hohe Alter“ ist dem Unternehmen nicht anzusehen. Kein Wunder, wurden in den letzten zehn Jahren doch 2,5 Millionen ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Matthias Brändle hat die erste Woche der Tour de France mit zwei Top-Sieben-Rängen hinter sich gebracht. „Die Tour hat sehr hektisch begonnen. Ich bin froh, dass ich noch unverletzt dabei bin. Der Start mit dem siebten Platz im Einzelzeitfahren war sensationell. ...
» Mehr InformationDie Cineplexx Blue Devils konnten am vergangenen Wochenende in Klagenfurt ihren dritten Meistertitel in der Division 1 erringen. Nach den Titeln in den Jahren 2000 und 2013 setzten sich die American Footballer nun im Finale mit 47:28 gegen die Mödling Ranges durch. Mann des Spiels war ...
» Mehr InformationBei Prachtwetter lud das Kammerorchester Arpeggione am Samstag, 4. Juli, zum Jubiläumskonzert in den Hof des Renaissancepalastes. Gastdirigent Stephen Gunzenhauser leitete die Musiker/innen vor zahlreichem Publikum durch einen Abend, dessen Höhepunkt eine Aufführung von Beethovens ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 4. Juli 2015, fand bei tropischen Temperaturen der Alpauftrieb von Schuttannen auf die Hohenemser Hochalpen statt. Um für Mensch und Tier die Strapazen etwas zu erleichtern, startete der Viehtrieb bereits um halb vier Uhr morgens, um die etwas kühleren Bedingungen ...
» Mehr InformationKürzlich verbrachten die Hohenemser Tagesmütter mit 18 Kindern, eigenen sowie Tageskindern, einen spannenden Halbtag im Wald. Naturpädagogin und Tagesmutter Elisabeth Nachbaur-Schwab übernahm die fachkundige Begleitung des Vormittags. Es gab vieles zu entdecken – ...
» Mehr InformationDer Tanzsportverein Move 4 Style veranstaltet schon zum dritten Mal die Sommertanzwochen für Kids und Teenies. Dabei gibt es ein Dance-Aktiv-Programm, bei dem die Teilnehmer/innen gefördert und gefordert werden. Dieses Jahr gibt es zusätzlich ein tolles Tanz-Videoshooting, bei ...
» Mehr InformationDas Landesgericht Feldkirch hat die Klage der Cineplexx Kinobetriebe GmbH gegen die Stadt Hohenems zurückgewiesen. Die Stadt ist trotz dieses ersten juristischen Erfolgs weiterhin um eine außergerichtliche Einigung mit der Cineplexx Kinobetriebe GmbH bemüht, da das positive ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 9. Juli 2015, kam es auf dem Schulhof der Volksschule Markt zu den jährlichen Abschlussehrungen. Im Schuljahr 2014/2015 haben sich insgesamt 37 Schüler/innen aus den vierten Klassen der Volksschule Markt dazu bereit erklärt, als Schülerlots/innen tätig ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 9. Juli 2015, starteten die Umbauarbeiten für den neuen Bahnhofsvorplatz und damit die finale Bauphase am Bahnhof Hohenems. Moderne, attraktive und kundenfreundliche Bahnhöfe mit barrierefreien Zugängen sind der nachhaltige, erste Eindruck für die Nutzer/innen ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 7. Juli 2015, fand im Feuerwehrhaus die vierte öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Zu Beginn berichtete Bürgermeister DI Richard Amann, dass Hohenems gemeinsam mit den Vorarlberger Rheintalstädten, Bregenz, Dornbirn und Feldkirch überlegt, sich ...
» Mehr InformationUnter diesem Motto gastiert „on site – die internationale Plattform für zeitgenössische Kunst“ erstmals von 15. bis 24. Juli in Hohenems. Der Auftakt erfolgt bereits nächsten Dienstag. Das Kunstfestival, das am Dienstag, den 14. Juli um 19 Uhr, auf dem neuen ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 6. Juli 2015, konnte ein weiterer Meilenstein im energieeffizienten Handeln der Stadt erreicht werden. Derzeit gibt es in Hohenems ca. 2.300 Lampenstandorte, wovon ca. 1.380 Quecksilberdampflampen sind, die in den nächsten Jahren mit LEDs der Firma Philips umgerüstet ...
» Mehr InformationDie städtische Abgabenverwaltung (Stadtkassa) ist in der Zeit vom 13. Juli bis zum 11. September 2015 nur am Vormittag erreichbar. Die Öffnungszeiten sind in diesem Zeitraum von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr. Die Abgabenverwaltung findet sich im Erdgeschoß des Rathauses, ...
» Mehr InformationIn der Harrachgasse kommt es am Montag, dem 13. und am Dienstag, dem 14. Juli 2015, von 7 bis 18 Uhr zu einer Komplettsperre. Für das Erstellen einer Spundwand beim Bauvorhaben in der Harrachgasse 3 und 3a ist es erforderlich, einen Kran auf der Fahrbahn abzustellen sowie Bauteile ...
» Mehr InformationAm kommenden Donnerstag, dem 16. Juli 2015, bietet die Stadtverwaltung wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Mag. Stefan Huchler im Sitzungszimmer im Erdgeschoß des Rathauses Erstauskunft zu allen Rechtsfragen.
» Mehr InformationDiese Woche haben die Arbeiten zur Gestaltung des Vorplatzes am Bahnhof Hohenems begonnen. Das 2012 gestartete Projekt des Um- und Neubaus des Hohenemser Bahnhofs zu einem barrierefreien modernen Mobilitätsknotenpunkt geht damit in die nächste Phase. Vorübergehend geänderte ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 18. Juli, wird zu einem Rundgang durch das Zentrum geladen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Büro der Tourismus und Stadtmarketing Hohenems GmbH, Marktstraße 2. Lacha & Partner haben im Zentrum mehrere Gebäude revitalisiert bzw. neu errichtet und sind ...
» Mehr InformationAm kommenden Samstag, dem 11. Juli 2015, findet von 11 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in den Räumlichkeiten der Stickerei Benzer in der Lustenauer Straße 26 statt. Die modernen Stickmaschinen können aus der Nähe in Aktion besichtigt werden. Zudem ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 11. Juli 2015, ist im Empuls zwischen 10 und 16 Uhr Tag der offenen Tür. Anlass dafür ist, dass im Backsteinbau am oberen Ende der Diepoldsauer Straße die Coiffeurin Petra Ölz ihren neuen Salon eingerichtet hat und dass Karin Glatthaar ihren Betrieb „Beauty ...
» Mehr InformationAm vergangenen Freitag, dem 3. Juli 2015, feierte Weirather Uhren, Schmuck & Optik in der Markstraße 24 sein 130-jähriges Bestehen. Bereits die fünfte Generation betreibt das Familienunternehmen im Zentrum der Stadt. Um das Jahr 1660 wurde der vordere Teil des Hauses errichtet. ...
» Mehr InformationDie angepeilten 500 Meter Schal sind fast erreicht. Kürzlich traf sich eine Männerrunde zum Stricken im Schlosskaffee zu "Bier und Lumpasalot". Mit dabei auch ORF-Redakteur Matthias Neustädter. Es fehlen nun noch elf Meter. Wer am Schal noch mitstricken möchte, kann sich ...
» Mehr InformationIn Hohenems beteiligen sich über 50 Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe an der landesweiten Aktion. Im Rahmen der Aktionstage wurden im Namen der Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) vergangenes Wochenende gelbe Rosen an die Kund/innen verteilt, versehen mit einer klaren Botschaft: ...
» Mehr InformationDas Sportreferat lädt wiederum alle ein, die Lust und Freude am Laufen haben, egal ob mit oder ohne Vereinszugehörigkeit, am 13. Emser Sparkassen-Stadtlauf am Freitag, dem 25. September 2015, teilzunehmen. Ganz besonders sind auch diesmal wieder Gruppen, Vereine oder Firmen zu einem ...
» Mehr InformationMatthias Brändle tritt derzeit für das IAM Cycling Team bei der diesjährigen 102. Auflage der Tour de France an. Beim Auftaktzeitfahren bewies der 25-Jährige große Nervenstärke und fuhr auf der 13,8 Kilometer langen Strecke mit einem Rückstand von lediglich ...
» Mehr InformationDiesen Sommer bietet das Sportreferat erneut Yoga in entspannter Atmosphäre am Schlossplatz an. Daniela Metelko-Micheluzzi vom Yoga Studio Yoga4all betreut das Projekt, das im vergangenen Jahr bereits großes Interesse hervorrief, auch heuer wieder. An vier verschiedenen Tagen im ...
» Mehr InformationKommenden Sonntag, 12. Juli 2015, findet bereits traditionell das vom MTB-Team Hohenems organisierte Mountainbike-Rennen in Schuttannen statt. Ab 9.30 Uhr starten die Kinder-, Jugend- und Sportklassen im MTB Cross Country. Zeitgleich wird das Rennen für den international besetzten Alpencup-Nachwuchs ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 3. Juli 2015, lud die Werkstätte Hohenems der Lebenshilfe zu einem gemütlichen Grillfest ein. Die Gäste hatten dabei die Möglichkeit, die Räumlichkeiten sowie die neuen Pflegebäder in Augenschein zu nehmen. Die Werkstätten der Lebenshilfe ...
» Mehr InformationVon Montag, dem 20. bis Donnerstag, dem 23. Juli 2015, findet in der Volksschule Markt erneut das Abenteuer Zirkus statt. Kinder und Jugendliche ab ca. sieben Jahren sind herzlich dazu aufgerufen. Der Fokus liegt diesmal auf Luft-Akrobatik mit Tuch und Trapez. „Zack & Poing“ ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 25. Juni 2015, wurden die Elternlots/innen der Volksschule Markt von der Stadt zu einem Schuljahresabschlussessen eingeladen. Im vergangenen Schuljahr waren 23 ehrenamtliche Elternlots/innen für die VS Markt tätig. Dabei handelt es sich um Eltern, deren Kinder ...
» Mehr InformationDas Visionscafé lädt am Samstag, dem 11. Juli 2015, ab 10 Uhr zu einem nostalgischen Fahrradausflug rundum Hohenems mit kurzen Zwischenstopps an zeitgeschichtlich interessanten Orten. Alle Fahrradfahrer/innen sind herzlich eingeladen. Je älter die Fahrräder, desto besser. ...
» Mehr InformationIn Zusammenarbeit mit „Sicheres Vorarlberg“ veranstaltete der Kindergarten Reute kürzlich ein Radhelm-Spielefest. Im Vorfeld wurde den Kindern im Rahmen eines Projektnachmittags das Tragen eines passenden Fahrradhelms schmackhaft gemacht sowie die Schutzwirkung aufgezeigt. ...
» Mehr InformationHohenems greift eine Anregung des Gemeindeverbands auf und richtet ein Koordinationsteam in Flüchtlingsfragen ein. Der Gemeindeverband hat anlässlich eines „Asylgipfels“ beim Landeshauptmann zu einem Schulterschluss zwischen Kirche, Land und Gemeinden aufgerufen. Die ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 27. Juni 2015, führte die Freiwillige Feuerwehr Hohenems im Areal der ehemaligen Sachs-Fabrik ihre heurige Sommerübung durch. Übungsannahme war, dass eine Gruppe Jugendlicher in diesem Gebäude feierte und dabei ein Feuer ausbrach. Aufgrund des Brandes und ...
» Mehr InformationAm vergangenen Sonntag, dem 5. Juli, startete erneut die beliebte Sommeraktion der Vorarlberger und Liechtensteiner Museen. Reiseziele in Hohenems sind das Jüdische Museum und Stoffels Säge-Mühle. Reise nach Jerusalem Im Jüdischen Museum wird ...
» Mehr InformationBei hochsommerlichen Temperaturen wurde am vergangenen Sonntag auf der Alpe Ranzenberg ein Mostbrunnen feierlich eröffnet. Zahlreiche am Projekt Beteiligte und Interessierte sind teils zu Fuß, teils mit dem ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 27. Juni 2015, nahm die Autorin den mit 10.000 Euro dotierten Preis im Salomon-Sulzer-Saal entgegen. 1973 als Kind chinesischer Einwanderer in Vietnam geboren, war die Autorin vierjährig nach Deutschland gekommen. Bereits mit ihrem 2006 erschienenen Debutroman ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 7. Juli 2015, findet im Feuerwehrhaus die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Zu Beginn der Sitzung, um 19 Uhr, können Bürger/innen wiederum Fragen an die Kommunalpolitiker/innen stellen.
» Mehr InformationDas städtische Archiv in der Marktstraße 1a hat nächsten Dienstag, den 7. Juli, keinen Parteienverkehr. Ab der darauffolgenden Woche ist die Einrichtung wieder regulär dienstags von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet.
» Mehr InformationDie städtische Abgabenverwaltung (Stadtkassa) ist in der Zeit vom 13. Juli bis zum 11. September 2015 nur am Vormittag erreichbar. Die Öffnungszeiten sind in diesem Zeitraum von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr. Die Abgabenverwaltung findet sich im Erdgeschoß des Rathauses, ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 5. Juli 2015, findet auf der Alpe Ranzenberg, Auenstraße 24, die Mostbrunneneröffnung statt. Nach dem feierlichen Alpgottesdienst um 11 Uhr folgt der Frühschoppen mit der 47er-Alphornbläsergruppe und dem Trio Alpensound. Das Projekt ist eine Kooperation ...
» Mehr InformationDietmar und Karin Hartmann haben die Naturwächter-Prüfung erfolgreich bestanden. Die zwei neuen Naturwächter sind für das Hohenemser Gemeindegebiet zuständig und werden vermehrt in den Naturgebieten am Alten Rhein, im Ried und in Schuttannen anzutreffen sein. Aufklären ...
» Mehr InformationIm Rahmen der Aktionstage am 3. und 4. Juli wird landesweit auf die Wichtigkeit blühender Stadt- und Ortszentren aufmerksam gemacht. Vorarlbergs Regionen, Gemeinden, Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen arbeiten gemeinsam daran, dass die Attraktivität innerorts (wieder) wächst. ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 19. Juni 2015, fand das jährliche Schulfest der Volksschule Markt statt. Ab 14.30 Uhr konnten die Schüler/innen zwischen verschiedenen Stationen, die rund um die Schule verteilt waren, von Schminken, Tanzen, Malen, Stricken, Basteln, Nageln über eine Wurfstation ...
» Mehr InformationBenjamin Schuler aus Altach leistete seinen neunmonatigen Zivildienst im Kindergarten Markt ab. Der 20-jährige HTL-Absolvent kam zufällig über die Mutter eines Freundes auf die Idee, bei den Hohenemser Kindergärten anzufragen, ob sie Zivildiener suchen. Im Kindergarten ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 26. Juni 2015, veranstaltete die Bürgermusik das traditionelle Brunnenfest. Wie bereits in den vergangenen Jahren folgte die Bürgermusik auch heuer der Einladung von Christian Grafl, Günter Waibel und Oskar Klien und hielt eine öffentliche Probe beim Brunnen ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Radprofi Matthias Brändle wurde von seinem IAM Cycling Team für die diesjährige Tour de France nominiert. ...
» Mehr InformationBei der diesjährigen Europameisterschaft in der Tschechischen Republik starteten sechs Hohenemser Athleten des Kraftsportvereins für das Nationalteam. Matthias Rensi erreichte in der Klasse open bis 110 kg einen neuen persönlichen Rekord im Powerlifting und platzierte sich auf ...
» Mehr InformationAuch diesen Sommer bietet der Vorarlberger Familienpass eine Reihe attraktiver Aktionen als Erlebnis für die ganze Familie. Die beste Möglichkeit, um regelmäßig über Angebote und Veranstaltungen informiert zu sein, ist es, sich auf www.vorarlberg.at/familienpass ...
» Mehr InformationDie Stadtverwaltung ist am Freitag, dem 26. Juni 2015, wegen des städtischen Betriebsausflugs geschlossen. Geschlossen sind auch städtische Einrichtungen wie Werkhof und Kindergärten. Der Grünmüllplatz ist aber wie gewohnt von 16 bis 18 Uhr geöffnet.
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 5. Juli 2015, findet auf der Alpe Ranzenberg, Auenstraße 24, die Mostbrunneneröffnung statt. Nach dem feierlichen Alpgottesdienst um 11 Uhr folgt der Frühschoppen mit der 47er-Alphornbläsergruppe und dem Trio Alpensound. Der Mostbrunnen wurde in Kooperation ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 20. Juni 2015, fand im Löwensaal die Feier der Hochzeitsjubelpaare statt. Nach der von Pfarrer DDr. Thomas Heilbrun gestalteten, feierlichen Messe in der Pfarrkirche St. Karl wurden alle Ehepaare von der Stadt in den Löwensaal eingeladen, die 2015 ihr 50., 60. oder ...
» Mehr InformationBauleute haben künftig die Möglichkeit, mit einem neuen Online-Rechner selbst herauszufinden, ob und wie sich eine Gebäudedämmung amortisiert. Die Baubook GmbH hat einen Amortisations- und Wirtschaftlichkeitsrechner für Bauteile entwickelt, mit dem man selbst überprüfen ...
» Mehr InformationDie städtische Abgabenverwaltung (Stadtkassa) ist in der Zeit vom 13. Juli bis zum 11. September 2015 nur am Vormittag erreichbar. Die Öffnungszeiten sind in diesem Zeitraum von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr. Die Abgabenverwaltung findet sich im Erdgeschoß des Rathauses, ...
» Mehr InformationSträucher und Hecken erleben derzeit eine intensive Wachstumsphase. Äste ragen auf den Gehsteig oder die Fahrbahn. Sie werden so zu einer Behinderung des Verkehrs oder sogar zu einer Gefahrenquelle – für Fußgänger/innen, für Radfahrer/innen, für die ...
» Mehr InformationDie Tatsache, dass auch Männer stricken können, wurde bei einem eigens für Männer organisierten Strickkurs in der Volksschule Markt eindrucksvoll bewiesen. Rund 25 Männer und Jugendliche durften, nach ersten Übungsreihen, auch am „Rekordschal“, der ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 18. Juni 2015, eröffnete Meric Aktan, Inhaber von Antico, seine neuen Gasträume im ehemaligen Post-Amt am Schlossplatz. Er hat seinen Firmensitz vom Bahnhof ins Stadtzentrum verlegt und sich so vom reinen Pizzaexpress zur Gastronomie weiterentwickelt. Der Vorstand ...
» Mehr InformationDas Hilfswerk der Stadt Hohenems hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in seelischer und finanzieller Bedrängnis beizustehen. Wer bezeichnet sich selbst schon gern als „arm“? Dies hat nicht nur starke seelische Auswirkungen, sondern führt auch zu einer Beeinträchtigung ...
» Mehr InformationKürzlich betrieb der Kindergarten Markt einen Stand auf dem Wochenmarkt. Bei strahlendem Sonnenschein wurden selbst gemachte Köstlichkeiten der Kinder verkauft. So kam ein Erlös von 500 Euro zusammen, den die Kindergartenpädagoginnen einer an Multipler Sklerose erkrankten, ...
» Mehr InformationDie Athlet/innen des Union Judo-Club konnten sowohl bei der für Erwachsene stattfindenden Kyu-Prüfung als auch beim Internationalen Messestadtturnier in Dornbirn Erfolge feiern. Am Dienstag, dem 9. Juni, traten mehrere erwachsene Athlet/innen zur Kyu-Prüfung an. Das Resultat ...
» Mehr InformationAm Samstag, den 4. Juli um 20 Uhr, wird das Kammerorchester Arpeggione zu seinem großen „25 Jahre“-Jubiläumskonzert einladen. Dirigent Stephen Gunzenhauser wird die Musiker/innen an diesem Abend leiten: Als Gäste wird das Orchester den italienischen Chor Teatro ...
» Mehr InformationIm Rahmen der diesjährigen Sommeruniversität für jüdische Studien Hohenems finden auch heuer wieder einige öffentliche Vorträge im Salomon-Sulzer-Saal statt. Am Sonntag, dem 28. Juni um 14.30 Uhr, referiert Prof. Dr. Gerhard Langer aus Wien zum Thema „Eigentlich ...
» Mehr InformationVermutlich am Dienstag, dem 16. Juni 2015, wurde der auf der Burgruine Alt-Ems aufgestellte, sturmsichere Fahnenmast von unbekannten Täter/innen aus seiner Halterung gelöst und über die Burgmauer geworfen. „Werner Amann, der beinahe täglich über den Schlossberg ...
» Mehr InformationVergangene Woche traf sich das e5-Team Hohenems zu seiner ersten Sitzung. Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden wird in Hohenems federführend von der Umweltreferentin Anna Waibel, MSc, und dem Umweltstadtrat Martin Buder umgesetzt. Weiters im Hohenemser e5-Team sind ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 28. Juni 2015, feiert die Rütner Chorgemeinschaft ihr 25-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass findet um 11.15 Uhr eine Feldmesse mit Jugendseelsorger Dominik Toplek auf Edmund’s Älpele beim Kreuz am Kitzistock, unter der Abzweigung Weißtannenweg / Ranzenbergweg ...
» Mehr InformationVon 26. bis 28. Juni 2015 wird zum „Literarischen Wochenende“ eingeladen: Que Du Luu wird den Literaturpreis entgegennehmen; junge Talente von 16 bis 25 Jahren können sich in einem neuen Bewerb messen. Der diesjährige „Hohenemser Literaturpreis ...
» Mehr InformationDie Eintragungslisten EU-Austritts-Volksbegehren liegen während des Eintragungszeitraums wie folgt auf: Bürgerservice der Stadt Hohenems, 6845 Hohenems, Bahnhofstraße 1, Erdgeschoß,Eingang Kaiser-Franz-Josef-Straße. Öffnungszeiten Mittwoch, ...
» Mehr InformationAm kommenden Donnerstag, dem 25. Juni 2015, bietet die Stadtverwaltung wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Dr. Dieter Klien, im Sitzungszimmer im Erdgeschoß des Rathauses, Erstauskunft zu allen Rechtsfragen.
» Mehr InformationAm Montag, dem 1. Juni 2015, wurde im Landhaus in Bregenz, gemeinsam mit Landesrat Johannes Rauch, Bürgermeistern und den Grünflächenpflegeteams der Gemeinden, der Abschluss des Wildbienenprojektes gefeiert. 18 Vorarlberger Gemeinden, darunter die Stadt Hohenems und die Gemeinden ...
» Mehr InformationDie Schüler/innen der tonart Musikschule Mittleres Rheintal beweisen beim Bundesbewerb Prima La Musica regelmäßig ihr Können: So zuletzt auch im Mai in Eisenstadt. Paul Amann aus Götzis und Mathias Schallert aus Mäder (beide Jahrgang 2001) traten mit ihren Gitarren ...
» Mehr InformationIm vergangenen Jahr haben 255 Hohenemser/innen die Dienstleistungen des Arbeitskreises für Vorsorge- und Sozialmedizin (aks) in Anspruch genommen. Die aks Gesundheit ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation, Sozialpsychiatrie und Gesundheitsprävention ...
» Mehr InformationDas seit Jänner laufende Musikvermittlungsprojekt an der Sportmittelschule Markt, mit Musiker/innen des Symphonieorchesters Vorarlberg, fand vor kurzem seinen erfolgreichen Abschluss. Das Projekt, das mit den ersten und zweiten Klassen der SMS bereits durchgeführt wurde, konnte nun ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 11. Juni 2015, durfte die 2c-Klasse der Mittelschule Herrenried das Naturparadies von Carmen und Werner Drexel im Oberklien bestaunen. Dabei konnten sich die Schüler/innen davon überzeugen, was bereits im vorangehenden, theoretischen Unterricht gelehrt worden war. ...
» Mehr InformationVor etwa einem Jahr hat Brigitte Kohn-Langer im Jüdischen Viertel ihr Kunsthandwerk-Atelier „kobri" eingerichtet. Die Räumlichkeiten sind gleichzeitig Wohnzimmer, Werkstätte, Begegnungsraum und Geschäftslokal. Das Kunsthandwerk betreibt die gelernte Textildesignerin ...
» Mehr InformationDas Lusthaus Hohenems lädt am Freitag, dem 19. Juni 2015, in Kooperation mit der Wirtschaftsgemeinschaft, zum ersten Grillmärktle ins Jüdische Viertel. Es ist wieder die Zeit der schönen Grillabende zuhause oder im Garten. Mit dem ersten Hohenemser Grillmärktle bietet ...
» Mehr InformationAb Donnerstag, dem 25. Juni 2015, findet bis zum 3. September wöchentlich, jeden Donnerstagabend, wieder die Reihe Sommernachtsjazz im Restaurant Moritz statt. Die Klänge der Jazz-, Blues- und Chansoninterpreten werden kulinarisch begleitet von einem 3-Gänge-Menü. Den Start ...
» Mehr InformationAm kommenden Dienstag, dem 23. Juni 2015 um 20 Uhr, gastiert der US-amerikanische Rockstar Alice Cooper im Event.Center. Seit seinem ersten Soloalbum „Welcome To My Nightmare“ (1969) bis zu den Veröffentlichungen „The Last Temptation“ (1994) und „Brutal Planet“ ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 13. Juni 2015, konnte Matthias Brändle bei der ersten Etappe der Tour de Suisse aufs Stockerl fahren. Letzlich fehlten dem Radprofi des IAM Cycling Teams nur vier Sekunden auf den Sieg beim 5,1 Kilometer langen Prolog der 79. Tour de Suisse. Der 25-Jährige klassierte ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 13. Juni, fand von 9 bis 18 Uhr der diesjährige GEO-Tag der Artenvielfalt statt. „Dabei handelte es sich um eine der größten Feldforschungsaktionen in Mitteleuropa. Dieser fand heuer zum 17. Mal an vielen hundert Orten gleichzeitig statt. Dabei wurden ...
» Mehr InformationDer Gsohlweg konnte früher als erwartet wieder für den Verkehr freigegeben werden. Aufgrund des tatkräftigen Einsatzes der städtischen Forstmitarbeiter sowie der Partnerbetriebe Halbeisen und Nesensohn, konnte die Wegsperre bereits am vergangenen Donnerstag aufgehoben und ...
» Mehr InformationAm Freitagnachmittag, 12. Juni 2015, luden die Volksschule Herrenried und der Elternverein zum diesjährigen Schulfest. An 15 Spiel- und Sportstationen und beim Spielebus des Vorarlberger Kinderdorfes konnten 243 Kinder einen Spielerpass füllen und dann stolz ihre Goldmedaillen in ...
» Mehr InformationLandesrat Johannes Rauch Bürgermeister DI Richard Amann Umweltstadtrat Martin Buder Umweltreferentin Anna Waibel, MSc Am Samstag, dem 13. Juni 2015, findet von 9 bis 18 Uhr der heurige GEO-Tag der ...
» Mehr InformationMag. Christine Jost hat am Montag, dem 1. Juni 2015, ihre neue Stelle als Bildungs- und Integrationsreferentin, als Karenzvertretung für Angelika Yekdeş, angetreten. Die gebürtige Hohenemserin studierte an der Universität Wien Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt im Bereich ...
» Mehr InformationWie bereits vergangene Woche an dieser Stelle berichtet wurde, ist der Gsohlweg bis zur nächsten Schadensbehebung in ca. zwei Wochen wieder ungehindert befahrbar. Zuletzt war ca. 300 Meter östlich der Alpe Gsohl ein Teil des Gsohlweges talseitig abgebrochen. Ursache waren die heftigen ...
» Mehr InformationAm kommenden Samstag, dem 13. Juni 2015, findet von 9 bis 18 Uhr erneut der GEO-Tag der Artenvielfalt statt. Dabei werden in einem bestimmten Gebiet innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Arten bestimmt. „Nur was man kennt, kann man auch schützen“: Die internationale ...
» Mehr InformationAlle Senior/innen sind nächste Woche wieder eingeladen, in gemütlicher Runde gemeinsam Mittag zu essen. Dies soll Kontakte, den Gedankenaustausch und die Geselligkeit fördern. Damit auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Senior/innen am Donnerstag, dem 18. Juni 2015, ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 16. Juni 2015, laden das Visionscaféteam und die Verantwortlichen des Projektes zusammen leben zum nächsten Frauentreff. Bei dieser Zusammenkunft im Visionscafé in der Marktstraße 20 stehen von 19 bis 22 Uhr Begegnung und Austausch im Mittelpunkt. ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 30. Mai, lud die Stadt anlässlich der Umweltwoche und der Aktionstage Nachhaltigkeit dazu ein, die Vielfalt der Natur zwischen Schwefelbrunnen und Fallenkobel zu entdecken. 30 Personen wanderten entlang von Wiesen, im Wald, unter Felsen, über die Ur-Ill bis hin zu ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 19. Juni 2015, veranstaltet die Volksschule Markt bei guter Witterung gemeinsam mit dem Elternverein das traditionelle Schulfest. Für die Schüler/innen der Volksschule besteht von 14.30 bis 16 Uhr die Möglichkeit, Stationen zum Basteln und Spielen auf dem Pausenhof, ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 8. Juni 2015, übergab Mike Häfele vom Restaurant Witzigmann zwei Kinderfußballtore an den Kindergarten Herrenried. Die großzügige Spende kam durch den Reinerlös der Veranstaltung zum einjährigen Bestehen des Restaurants Witzigmann zustande. ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 1.6.2015, fand im kleinen Löwensaal die Generalversammlung der Wirtschaftsgemeinschaft statt. Obmann Gunther Fenkart informierte zunächst über Veranstaltungen und Aktionen seit der letzten Generalversammlung, ehe er einen Ausblick auf das kommende Halbjahr gab. ...
» Mehr InformationKürzlich stattete Landeshauptmann Mag. Markus Wallner der international erfolgreich tätigen Collini Holding AG einen Besuch ab. Vorstandsvorsitzender Johannes Collini führte den Landeshauptmann durch das Unternehmen. Wallner zeigte sich sehr beeindruckt von der hohen Leistungsfähigkeit, ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 17. Juni 2015, soll im Zuge der „Schalwette“ auch das „starke“ Geschlecht zum Mitmachen motiviert werden. Der Strickkurs findet ab 17 Uhr in der Volksschule Markt statt. Unter fachmännischer Anleitung von „Stricklehrer“ Walter Spiegel ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 25. April 2015, fand in der Radlerhalle ein Charity Konzert des Chors Joy statt. Die ehemalige Gitarristin des Chors ist bedauerlicherweise an Multipler Sklerose erkrankt und steht vor kostenintensiven Umbauarbeiten an ihrem Haus. Nun gab der Chor bekannt, dass die bei dem ...
» Mehr InformationDer Hohenemser Gesangverein Nibelungenhort lädt am Samstag, den 13. Juni, um 20 Uhr zu einem bunten Konzertabend im Markus-Sittikus-Saal ein. Der gemischte Chor wird unter Gesamtleitung von Mihai Alexa von mehreren Instrumentalsolist/innen unterstützt: Marion Abbrederis (Geige), ...
» Mehr InformationAm Samstag, den 20. Juni um 20 Uhr, bietet das Kammerorchester Arpeggione internationalen Klassiktalenten erneut eine Bühne. Junge Musiker/innen aus Vorarlberg, Ungarn und Israel werden im Rahmen der vom künstlerischen Leiter Arpeggiones, Prof. Irakli Gogibedaschwili, etablierten ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 14. Juni 2015, findet von 11 bis 12.30 Uhr ein Rundgang durch die Ausstellung „Endstation Sehnsucht“ mit Kurator Hannes Sulzenbacher statt. Seit drei Jahren verbindet eine umstrittene Straßenbahn den Westen Jerusalems mit jüdischen Siedlungen im palästinensischen ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 29. Mai 2015, fand im Pfarrsaal St. Karl die 88. Jahreshauptversammlung des Schivereins statt. Die Vorstandsbeiräte Franz Kick und Christian Moosbrugger legten ihre Funktionen zurück und wurden durch Joachim Hefel und Andreas Giesinger nachbesetzt. Kassierin Elfi ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 30. Mai 2015, fand in Wien-Schwechat die österreichische Meisterschaft im Kunstradfahren statt. Angereist mit dem Sportbus der Stadt konnten sich insgesamt sechs Sportler/innen des ÖAMTC Radsportvereins für die Meisterschaften qualifizieren. Beim einzigen Bewerb ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 13. Juni 2015 um 17 Uhr, bestreitet der VfB Hohenems im Herrenriedstadion sein letztes Heimspiel der Saison gegen den FC Andelsbuch. Das Spiel steht ganz im Zeichen des Abschieds zweier verdienstvoller Spieler. Torhüter Martin Bischof und VfB-Urgestein Bernd Rüdisser ...
» Mehr InformationDer türkisch-islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit (ATIB) lud vom 28. bis 31. Mai 2015 zur diesjährigen Kermes ein. Seit nunmehr zehn Jahren wird das türkische Volksfest bereits am Sitz des Vereins in der Robert-Koch-Straße gefeiert. Großer ...
» Mehr InformationDie derzeitige Ampelregelung auf der L190 im innerstädtischen Bereich sorgt nach wie vor für Diskussionen. Nicht zuletzt durch den Antrag der FPÖ bei der 3. öffentlichen Stadtvertretung am Dienstag, dem 26. Mai, steht das Thema auf der Agenda. Nachdem bereits in der Vergangenheit ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 10. Juni 2015, bleiben sowohl das Standesamt und das Meldeamt geschlossen. Die Mitarbeiter nehmen an diesem Tag an einer Weiterbildung zum Thema „Zentrales Personenstands- und Staatsbürgerschaftsregister“ teil.
» Mehr InformationIm Kindergarten Markt wird seit einiger Zeit intensiv gearbeitet. Die kleinen Helfer/innen stellen Badesalz, Seifen aber auch Marmelade und Kekse her. Zusätzlich wird sehr gut erhaltenes Spielzeug gesammelt. Am Donnerstag, 11. Juni werden all diese Sachen beim Wochenmarkt auf dem Schlossplatz ...
» Mehr InformationVom 17. bis 24. April 2015 fand an der Sportmittelschule Markt der zweite Teil des Schüleraustauschs mit Angoulême (Westfrankreich) statt. Bereits im September waren die Schüler/innen der SMS, die das Fach Französisch gewählt haben, auf Besuch in Frankreich. Neben ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 13. Juni 2015, findet von 9 bis 18 Uhr erneut der GEO-Tag der Artenvielfalt statt. Dabei werden in einem bestimmten Gebiet innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Arten bestimmt: „Nur was man kennt, kann man auch schützen.“ Die internationale Natur-Zeitschrift ...
» Mehr InformationNach diversen Schadensbehebungen ist der Weg die nächsten Tage wieder ungehindert befahrbar. Nachdem Ende Mai und Anfang Juni diverse Arbeiten erfolgt sind, werden aber Mitte Juni weitere Schadensbehebungen erfolgen. Ab Mitte des Monats erfolgen Maßnahmen im Bereich Briedler-Rutschung, ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 5. Juni 2015, ist die Stadtverwaltung wegen des Fenstertages großteils geschlossen. Erreichbar sind aber Werkhof, Stadtwerke, Grünmüllplatz, Bürgerservice, Stadtpolizei und die Telefonvermittlung.
» Mehr InformationDie kommenden Tage werden mehrere Beiträge zur Schubertiade ausgestrahlt. Diesen Donnerstag, den 4. Juni, wird ab 22.05 Uhr das Ö1-Extra „Ein Leben mit Schubert“ zu hören sein: Die Sendung widmet sich der Gründung, Geschichte und Entwicklung der Schubertiade; ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems sucht eineReferatsleitung für "Sport, Vereinswesen und Ehrenamt"Mit Ende des Jahres geht der Referatsleiter für "Sport" in den Ruhestand. Für die Zukunft wird das Referat um das Gebiet "Vereinswesen und Ehrenamt" erweitert ...
» Mehr InformationMehr Interessierte aus dem In- und Ausland als je zuvor besuchten vergangenes Wochenende das Kulturfestival, das bereits zum siebten Mal stattfand. Zur Eröffnungsrede konnte Organisator DI Markus Schadenbauer-Lacha Bischof Dr. Benno Elbs auf die Bühne des Rittersaales ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 26. Mai 2015, fand im Feuerwehrhaus die 3. öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Zu Beginn wurde von Bürgermeister DI Richard Amann angeregt, die Fragestunde, in der Bürger/innen Fragen an die Kommunalpolitiker/innen richten können, auch weiterhin ...
» Mehr InformationBürgermeister DI Richard Amann präsentierte wiederum einen erfreulichen Rechnungsabschluss. Die Stadtvertretung hat am Dienstag, dem 26. Mai 2015, den Rechnungsabschluss 2014 einstimmig beschlossen. Dieser weist Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 37,2 Mio. Euro aus und liegt ...
» Mehr InformationVom 19. bis 21. Mai 2015 fanden in Pinkafeld und Oberwart im Burgenland die 35. Handball Schulcup Meisterschaften statt. Dabei sicherten sich die Mädchen der Sportmittelschule Markt souverän ihren ersten Meistertitel. Bereits in der Vorrunde spielten sich die Schülerinnen in ...
» Mehr InformationDas Hilfswerk der Stadt Hohenems hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in seelischer und finanzieller Bedrängnis beizustehen. Wer bezeichnet sich selbst schon gern als „arm“? Dies hat nicht nur starke seelische Auswirkungen, sondern führt auch zu einer Beeinträchtigung ...
» Mehr InformationIn den kommenden Monaten wird der Ausbau des Glasfasernetzes von A1 in Hohenems fortgesetzt. Aktuell versorgt A1 rund 2.150 Haushalte mit Breitband-Internet. Bis Ende Dezember werden nun rund 5.300 Hohenemser Haushalte neu angebunden oder erhalten eine verbesserte Versorgung mit spürbar ...
» Mehr InformationVon Freitag, den 29. bis Sonntag, den 31. Mai 2015, wird zu weiteren Schubertiade-Konzerten im Markus-Sittikus-Saal eingeladen. Das Wochenende bietet jungen Klassiktalenten ein Forum: Der Dornbirner Pianist Aaron Pilsan ist eben erst 20 Jahre alt geworden – dennoch hat er bereits in ...
» Mehr InformationPhotograph Peter Mathis und Grafiker Sandro Scherling zeichnen für eine Buchveröffentlichung verantwortlich, welche Menschen dieser Stadt versammelt. „Angesichten“ soll mehr als nur ein Porträtbuch sein: Bereits seit einigen Jahren hält Peter Mathis verschiedenste ...
» Mehr InformationDie 3b-Klasse der Volksschule Herrenried besuchte kürzlich das Jüdische Museum, die Moschee und die Pfarrkirche St. Konrad. Dabei konnten die Kinder spannende Einblicke in drei verschiedene Religionen gewinnen. Die Schüler/innen erhielten Antworten auf die brennendsten Fragen, ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 13. Juni 2015, findet von 9 bis 18 Uhr erneut der GEO-Tag der Artenvielfalt statt. Dabei werden in einem bestimmten Gebiet innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Arten bestimmt. Die Bürger/innen sind herzlich eingeladen, an dieser Bestandsaufnahme zur Lage der Natur ...
» Mehr InformationDie Stadtverwaltung wurde darauf hingewiesen, dass es nachts zuletzt wieder zu Lärmbelästigungen im Stadtgebiet kam. Daher wird ausdrücklich auf die derzeit gültige Rechtslage hingewiesen. Pyrotechnische Gegenstände der Kategorien (F2, F3, F4) dürfen innerorts ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 1. Juni 2015, findet im Senecura Sozialzentrum in der Angelika-Kauffmann-Straße in Hohenems ein Vortrag zum Thema „Familiendynamik in der Pflege Angehöriger“ statt. Mag. Hemma Tschofen, spezialisiert auf Psychotherapie, Supervision und Coaching, referiert ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet in den Sommerferien 2015 wieder eine ganztägige und bedarfsorientierte Schülerbetreuung an. Die Ferienbetreuung erfolgt während der Sommerferien vom 13. Juli bis zum 21. August 2015. Das ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 26. Mai 2015, findet im Feuerwehrhaus die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Zu Beginn der Sitzung, um 19 Uhr, können Bürger/innen wiederum Fragen an die Kommunalpolitiker/innen stellen.
» Mehr InformationDie Arbeiten am letzten Bauabschnitt der Schuttannenstraße wurden Anfang Mai aufgenommen und sollen voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein. Segelflieger Ludwig Müller stellt dankenswerterweise ein aktuelles Luftbild der Baustelle zur Verfügung. Die Schuttannenstraße ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 7. Mai 2015, fand im Federmann-Kultursaal ein Vortrag zum Thema „Welche Heizung passt zu meinem Haus“ statt. Bei diesem ersten e5-Infoabend – organisiert von der Stadt Hohenems in Kooperation mit dem Energieinstitut Vorarlberg – referierte Ing. Dieter ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 16. Mai 2015, fand im Rahmen der Woche der Artenvielfalt eine Exkursion am Schlossberg statt. Mag. Bianca Burtscher, Geschäftsführerin des Naturschutzbundes Vorarlberg und Stefan Pruner, Experte für Schwebfliegen in Vorarlberg, erkundeten mit 13 Interessierten ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 13. Mai 2015, trafen sich die beiden Kindergärten Erlach und Kidla bereits zum vierten Mal zu einem freundschaftlichen Fußballduell. Beide Teams traten heuer sehr stark auf, was zu hart umkämpften Duellen um den Ball führte. Nachdem es lange Zeit auf ein ...
» Mehr InformationDie Tigerenten-Gruppe des Kindergartens Neunteln ging kürzlich auf Entdeckungsreise in die Welt der Kräuter. Fachlehrerin Daniela vom Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum wies auf die unterschiedlichsten Pflanzen hin, die die Kinder entdecken, angreifen, riechen und schmecken ...
» Mehr InformationWenn Ihr Kind gegen Ende des zweiten Kindergartenjahres, im Übergang zur Schulzeit, sprachliche Schwächen zeigt, ist die Sprachheil- und Bewegungsklasse die richtige Wahl. Der Unterricht in dieser Volksschulklasse am Sonderpädagogischen Zentrum ist ganz auf die Unterstützung ...
» Mehr InformationDas Frauenzimmer am Schlossplatz lud am Mittwoch, dem 6. Mai 2015, zum 4. Muttertagsevent in den ausverkauften Löwensaal. Gemeinsam mit den Fashion Partnern von Rosenberger Schuhe, Sport Mathis, Kleidheit, Coiffeur Petra Ölz, Greber Hören-Sehen, üsa Schmuck, Jaspers Fußpflege, ...
» Mehr InformationDie Emser Hütte ist nach Instandhaltungsarbeiten wieder für Besucher/innen geöffnet. Auf 1.098 Meter Höhe lädt die Naturfreunde-Hütte Wandernde im Sommer wie im Winter zum Verweilen ein. Die gutbürgerliche Küche bis hin zur zünftigen Brettljause ...
» Mehr InformationEin allseits geschätzter Kollege, verdienter, engagierter und zuverlässiger Mitarbeiter ist nicht mehr. Wir mussten erfahren, dassHerr Hans Nußbaumer(23.3.1923 – 14.5.2015)verstorben ist. Er war von August 1962 bis zu seiner ...
» Mehr Information„Unsere Straße ist zum Spielen da!“ Ganz nach diesem Motto stellt die Initiative „Kinder in die Mitte“ des Landes Vorarlberg das Spielen ins Zentrum des Weltspieltag 2015. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Vorarlberg findet dazu am Samstag, dem 23. Mai 2015, von 13.30 ...
» Mehr InformationSträucher und Hecken, die auf Straßen, Rad- und Gehwege hinauswachsen, werden oft zur Behinderung, ja zur Gefahr für Verkehrsteilnehmer/innen. Es wird daher ersucht, gerade jetzt im Frühling darauf zu achten, dass Pflanzen, die über die eigene Grundstücksgrenze ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 1. Juni 2015, findet im Senecura Sozialzentrum in der Angelika-Kauffmann-Straße in Hohenems ein Vortrag zum Thema „Familiendynamik in der Pflege Angehöriger“ statt. Mag. Hemma Tschofen, spezialisiert auf Psychotherapie, Supervision und Coaching, referiert ...
» Mehr InformationVon 28. bis 31. Mai versammelt das Kulturfest wieder eine Vielzahl von Angeboten für jeden Geschmack. Führungen, Vorträge und Ausstellungen, wie auch Lesungen und Konzerte sind Teil des von verschiedensten Institutionen, Vereinen und Kulturschaffenden gestalteten Programms. ...
» Mehr InformationIm Rahmen des 24. Homunculus-Festivals zeigten österreichische Amateurgruppen zwei Tage lang mit beeindruckenden Vorstellungen das hohe Niveau der Szene auf. Erstmals fand heuer das „Anima-Festival“ statt. Für das Highlight sorgte das Schubert-Theater aus Wien mit der ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 4. Juni 2015, gastieren The Henry Girls im Rahmen der Konzertreihe Sounding Islands im Löwensaal. Sie gelten als eine der wegweisenden neuen Vocal-Folk-Pop-Country-Gruppen Irlands mit einem ganz persönlichen Stil. Der Name der drei Schwestern leitet sich von ihrem ...
» Mehr InformationAufgrund der am 7. Jänner 2015 veröffentlichten Entscheidung des Bundesministeriums für Inneres, mit der dem Antrag auf Einleitung des Verfahrens für ein Volksbegehren mit der Kurzbezeichnung „EU-AUSTRITTS-VOLKSBEGEHREN“ stattgegeben wurde, wird verlautbart: Die ...
» Mehr InformationAm kommenden Wochenende veranstaltet der VfB das 8. Pfingstturnier. Es werden ca. 50 Nachwuchs-Fußballmannschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet.
» Mehr InformationZwischen Dornbirn und Feldkirch wurde ein neuer Pilgerweg eingerichtet. Angeregt durch die Seligsprechung von Carl Lampert, als Kontrapunkt zu den unmenschlichen Ereignissen in unserer Welt, und gerade rechtzeitig zu den Gedenk-Feierlichkeiten 70 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges ...
» Mehr InformationVergangenes Wochenende bestand Gelegenheit, die Partnerstadt Polička – und gleichzeitig ein Stück Hohenemser Kulturgeschichte – kennen zu lernen. Die tschechische Stadt mit rund 9.000 Einwohner/innen feiert dieser Tage ihr 750-jähriges Bestehen. Bürgermeister ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems sucht eine/n Teamleiter/in der Abgabenverwaltung mit Entwicklungspotenzial Ihre Aufgaben Vollzug des Abgabenrechts der Stadt Hohenems Auskünfte in Fragen des Abgabenrechts Führung eines kleinen Teams Berechnung ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 15. Mai 2015, ist die Stadtverwaltung wegen des Fenstertages großteils geschlossen. Erreichbar sind aber Werkhof, Stadtwerke, Bürgerservice, Stadtpolizei und die Telefonvermittlung.
» Mehr InformationDie Abrechnung liegt auf und kann eingesehen werden. Gemäß dem Jagdgesetz liegt die Abrechnung der Genossenschaftsjagd Hohenems-Hochjagd sowie das Verzeichnis der auf die einzelnen Grundbesitzer entfallenden Jagdpachtanteile vom 15.5. bis zum 12.6.2015 jeweils vormittags von ...
» Mehr Information„Ist es nicht wunderbar, Kinder für die Natur zu begeistern, damit sie gut geerdet ins Leben hinausgehen können!“ Ein wertvolles Miteinander durften alle Kinder, Eltern und Kindergartenpädagoginnen am 30. April im Kindergarten St.-Anton-Straße erleben. Schüler/innen ...
» Mehr InformationAm vergangenen Samstag erwachte der Frühling in der Marktstraße. Auf reges Interesse stießen die speziellen Angebote der Marktstraßen-Unternehmen und der traditionelle Pflanzenmarkt bzw. die Pflanzentauschbörse des Visionscafés. Erst kürzlich ...
» Mehr InformationAm kommenden Donnerstag, dem 21. Mai 2015, bietet die Stadtverwaltung wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Mag. Stefan Huchler, im Sitzungszimmer im Erdgeschoss des Rathauses, Erstauskunft zu allen Rechtsfragen.
» Mehr InformationAnlässlich der Umweltwoche lädt die Stadt Hohenems am Samstag, dem 30. Mai 2015, ein, die Vielfalt der Natur zwischen Schwefelbrunnen und Fallenkobel zu entdecken. Die Wanderung führt entlang von Wiesen, im Wald, unter Felsen, über die Ur-Ill und zu verwunschenen Lichtungen. ...
» Mehr InformationIm Rahmen der Woche der Artenvielfalt führen Stefan Pruner und Mag. Bianca Burtscher am Samstag, dem 16. Mai 2015, eine Exkursion auf den Schlossberg an. Dabei stehen Flugakrobaten, Bestäuber und Hirschzungen im Vordergrund. Schwebfliegen können fliegend auf einer Stelle verharren, ...
» Mehr InformationIn der zweiten öffentlichen Sitzung der Stadtvertretung wurden am Dienstag, dem 28. April 2015 die Ausschüsse bestimmt und ihre Mitglieder gewählt.Weiters stimmte die Stadtvertretung einstimmig Verträgen mit den ÖBB zu, die im Zusammenhang mit dem Um- und Neubau ...
» Mehr InformationDa es immer wieder zu Nachfragen kommt, wird nochmals auf die gültigen Regelungen der Abfallsammlungen hingewiesen. Sperrmüll Einmal pro Monat bietet die Stadt für Privatpersonen eine Abholung von Sperrmüll an. Die Termine entnehmen Sie bitte dem ...
» Mehr InformationAlle Senior/innen sind nächste Woche wieder eingeladen, in gemütlicher Runde im s‘Witzigmann gemeinsam Mittag zu essen. Dies soll Kontakte, den Gedankenaustausch und die Geselligkeit fördern. Damit auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Senior/innen am Donnerstag, ...
» Mehr InformationMit „urban gardening – Mein kleiner Garten für zu Hause“ führt das Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum in Kooperation mit dem Hofkindergarten ein einzigartiges ...
» Mehr InformationDer Verein Ringareia organisiert auch heuer wieder ab Juni Babysitterkurse für Jugendliche ab 14 Jahren. Den Jugendlichen wird viel Wissenswertes über die Säuglingspflege, Unfallverhütung, Entwicklung und Gefühle der Kinder, Spielen, Einschlafrituale etc. vermittelt. ...
» Mehr InformationDer Kulturkreis Hohenems wurde am 20. Mai 1975 von kulturinteressierten Personen gegründet. In diesen vier Jahrzehnten haben engagierte Mitglieder vieles bewegt, erhalten, initiiert und publiziert. Zu den Aktivitäten des Vereins gehören Angebote wie Kulturfahrten, Vorträge, ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 23. April 2015, durfte sich die Sportmittelschule Markt über tolle Leistungen und großartige Erfolge ihrer Sportler/innen freuen. Alle Schulstufen waren jeweils durch ein Buben- und ein Mädchenteam vertreten. In den Disziplinen Boden, Sprung, Reck und Barren ...
» Mehr InformationDie gestern Sonntag, den 10. Mai 2015, eröffnete neue Sonderausstellung des Jüdischen Museums widmet sich einem umstrittenen Straßenbahnprojekt in Jerusalem. Vordergründig scheint die vor Jahren installierte Linie den Westen und Osten Jerusalems ...
» Mehr InformationAm 8. und 9. Mai 2015 jährte sich die Kapitulation des NS-Regimes zum 70. Mal: Aus diesem Anlass hissten der Verkehrsverein, der Kulturkreis und das Jüdische Museum vergangenen Samstag eine weiße Fahne auf Alt-Ems. In den letzten Kriegstagen stellte dieser ...
» Mehr InformationIm Rahmen des Hohenemser Literaturpreises wird erstmals ein neuer Lesewettbewerb stattfinden, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Forum bietet: Das Preisgeld von 400 Euro stiftet der Bucher Verlag. Bevor die Stadt Hohenems tags darauf den „4. Hohenemser Literaturpreis ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems sucht schnellstmöglich eine zuverlässige Reinigungskraft im Rahmen einer 50-%-igen Teilzeitbeschäftigung (vormittags jeweils vier Stunden) Einsatzort: ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 5. Mai 2015, erfolgte der Startschuss für den letzten Bauabschnitt auf der Schuttannenstraße. Die voraussichtliche Baudauer erstreckt sich bis Ende Oktober 2015. Daher ist die Schuttannenstraße, jeweils von Montag bis Freitag von 7 bis 18.30 Uhr (bei Bedarf ...
» Mehr InformationDie Sprechstunde von Vizebürgermeister Bernhard Amann findet zukünftig nur noch alle zwei Wochen, in den ungeraden Kalenderwochen, statt. Der Termin für die Sprechstunde bleibt allerdings derselbe wie bisher. Bernhard Amann wird weiterhin jeweils mittwochs von 17 bis 18 Uhr ...
» Mehr InformationZum heuer bereits 24. Mal fand am Samstag, dem 25. April 2015, die bereits traditionelle, jährliche Aufforstungsaktion mit der Landesjugendgruppe des Alpenvereins statt. Rund 25 Kinder, Jugendliche und Erwachsene um Landesjugendgruppenleiter Pius Spiegel reisten aus allen Landesteilen ...
» Mehr InformationDie Kinder des Waldkindergartens besuchten die Kaulfus-Apotheke. Als Geschenk für den Muttertag konnten sie selbst eine Rosenpflegecrème herstellen. Die Kinder wogen die Zutaten ab und mussten dann ausdauernd rühren. Apotheker Mag. Johannes Kaulfus erklärt genau, ...
» Mehr InformationDer Obst- und Gartenbauverein Emsreute veranstaltete unter der Leitung von Baumwärter Hermann Klien und Gebhard Linder mit den Schüler/innen der 3. und 4. Klasse der Volksschule Emsreute einen Baumpflanzkurs. Gepflanzt wurde ein Spindelobstbaum. Gezeigt wurde den Schüler/innen ...
» Mehr InformationDer Ski-Hersteller Kästle kündigte vergangenen Donnerstag, den 30. April 2015, an, seinen Hauptsitz von Salzburg zurück ins ehemalige Stammhaus in Hohenems zu verlegen. Außerdem übernehmen die Kästle-Eigentümer 75 % des Ski-Herstellers Differences. Beide ...
» Mehr InformationChristian Saurer wurde Ende April von der Wirtschaftskammer feierlich der Meisterbrief überreicht. Sauer ist bei der Tectum-Spenglerei + Bauwerksabdichtung beschäftigt. Neben deren Geschäftsführer, Emanuel Schinnerl, nahm auch Sauers erster Lehrherr, Ewald Fritz von der ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 9. Mai, erwacht von 10 bis 14 Uhr der Frühling in der Marktstraße. Einige Unternehmen haben sich dem bereits traditionellen Pflanzenmarkt bzw. der Pflanzentauschbörse des Visionscafés angeschlossen und laden zum „Frühlingserwachen in d’Gass“. Für ...
» Mehr InformationVergangene Woche konnten gleichermaßen „40 Jahre Schubertiade“ und „50 Jahre Neue Schubert-Ausgabe“ gefeiert werden. Zum Anlass der bereits 40. Schubertiade hat Geschäftsführer Gerd Nachbauer im Programm 2015 und 2016 eine Aufführung sämtlicher ...
» Mehr InformationVergangene Woche besuchte Landesrat Dr. Christian Bernhard verschiedene Kultureinrichtungen in Hohenems. Gemeinsam mit Landeskulturamtsleiter Dr. Winfried Nußbaummüller stattete er dem Jüdischen Museum ebenso einen Besuch ab wie dem neuen Vielfalten-Archiv im at&co sowie ...
» Mehr InformationAm Sonntag, den 10. Mai 2015, lädt das Jüdische Museum zur Eröffnung seiner neuen Sonderausstellung ein. Bevor die Ausstellung besichtigt werden kann, wird um 11 Uhr zum Festakt im Salomon-Sulzer-Saal eingeladen. Die Eröffnungsrede hält Prof. Dr. Menachem Klein ...
» Mehr InformationDiesen Samstag, den 9. Mai 2015, wird die interessierte Öffentlichkeit um 10 Uhr auf die Burgruine Alt-Ems eingeladen. Am 8. und 9. Mai 2015 jährt sich zum 70. Mal die Kapitulation des NS-Regimes. Gleichzeit kann in diesem Jahr auch das 75-jährige Jubiläum der Unterschutzstellung ...
» Mehr InformationIm Vorfeld der heurigen Emsiana (28. – 31. Mai 2015) bemalt der Bregenzerwälder Künstler Tone Fink ein Haus in der Harrachgasse 5. Bei den Motiven, die die Fassade des Gebäudes nun zieren, orientiert sich Fink an dessen Geschichte. Das Motto des Projektes „Sempre ...
» Mehr InformationBus und Bahn verknüpfen mit dem Fahrrad, Zufußgehen und mit dem Auto, Echtzeit-Angaben für das ganze Land oder Vergleiche zwischen Öffi, Auto und Fahrrad: Ab Mai sind eine neue Internet-Fahrplan-Auskunft des Verkehrsverbunds Vorarlberg (VVV) auf www.vmobil.at ...
» Mehr InformationTrotz Dauerregens und rutschigen Streckenverhältnissen trotzten die Läufer/innen dem Wetter beim diesjährigen Schlossberglauf am Freitag, dem 1. Mai 2015. Auch von Nebel und Wasser ließen sich 139 der 150 gemeldeten Läufer/innen nicht davon abhalten, die rund 1.500 ...
» Mehr InformationDas Festival für Puppen, Pointen & Poesie findet von 7. bis 15. Mai im Löwensaal statt. Rund die Hälfte des diesjährigen Programms wird von österreichischen Ensembles gestaltet, dies auch anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der Zugehörigkeit ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 29. April 2015, war Bildungs- und Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek zu Gast im Jüdischen Museum in Hohenems (JMH). Die Ministerin begleitete eine Führung der 4b-Klasse der Mittelschule Mäder unter der Leitung von MMag. Tanja Fuchs (Kulturvermittlung im ...
» Mehr InformationDie Hohenemser Freiheitlichen haben angekündigt, die Bürgermeister-Stichwahl beim Verfassungsgerichtshof anzufechten. Die Stadtverwaltung Hohenems hat Fehler eingestanden, wehrte sich in einer Aussendung aber gegen ungerechtfertigte Anschuldigungen, etwa dass Teile des Wahlaktes verschwunden ...
» Mehr InformationDas Projekt „Wir machen die Stadt unsicher“ des Vereins Offene Jugendarbeit Hohenems (OJAH) hinterließ Spuren im öffentlichen Raum. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurden verschiedene „Möbel“ konstruiert und aufgestellt. Mit Günter Weiskopf, ...
» Mehr InformationAm kommenden Dienstag, den 5. Mai, wird ab 7 Uhr in den Bergparzellen Emsreute, Tugstein, Berg, Schütz und Schwefelberg das Alteisen abgeholt. Da alle Straßen nur einmal befahren werden, ist das Alteisen rechtzeitig bereitzustellen.Elektroaltgeräte werden nicht mitgenommen. ...
» Mehr InformationDas dritte Elterncafé stand unter dem Schwerpunkt „Eine Reise ins Zahlenland“. Die Kindergartenkinder reisen derzeit ins Zahlenland, um spielerisch und mit viel Spaß Zahlen und Mengenerfahrungen zu sammeln und so ein positives Verhältnis zu Zahlen zu entwickeln. ...
» Mehr InformationDas Frauenfrühstück findet am Freitag, den 7. Mai, in der Senecura Markt, Angelika-Kauffmann-Straße 6, statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr in der Ledi. Zuerst findet eine Führung durch das Wasserwerk mit DI Kurt Giesinger statt. Es wird ersucht, Jacke und flache Schuhe zu tragen. ...
» Mehr InformationIn Österreich leben derzeit rund 130.000 Menschen, die an Demenz leiden. Die Stadt Hohenems als Modellgemeinde möchte die Bevölkerung für das Thema Demenz sensibilisieren und mit außergewöhnlichen Kampagnen auch jene ansprechen, die bisher kaum Berührungspunkte ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 22. April, fand im Zuge der Aktion „Ein Schal auf Reisen“ ein Testlauf beim Feuerwehrhaus statt. Für den Flugbetriebsleiter von Wucher Helicopter Stefan Ganahl wird das Projekt ebenfalls eine Premiere. Er hat zwar schon unzählige Seilzüge, z. B. ...
» Mehr InformationAm vergangenen Montag eröffnete die Pizzeria Casa mia offiziell. Vertreter von Stadt und WIGE gratulierten recht herzlich. Gjon Nocaj hat mit seiner Frau Leonora und seinem Sohn Arber den Räumlichkeiten der ehemaligen „Chinesischen Mauer“ ein liebevolles italienisches ...
» Mehr InformationIn Bregenz wurden vergangenes Wochenende die Judo-Landesmeisterschaften in allen Kategorien durchgeführt. Tolle Erfolge konnten die Hohenemser Sportler/innen erreichen. Sieben Landesmeistertitel wurden in den jeweiligen Kategorien nach Hohenems geholt:Landesmeister in der Kategorie ...
» Mehr InformationDie Bürgermusik Hohenems wird auch heuer wieder traditionell beim „Tag der Blasmusik" durch die Straßen von Hohenems marschieren und der Bevölkerung ein Ständchen bringen. Start ist am Freitag, den 1. Mai, um ca. 15 Uhr in der Hellbrunnenstraße. Von dort aus ...
» Mehr InformationDie Rütner Chorgemeinschaft feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gestaltet der Chor zusammen mit dem Ensemble Kontrapunkt aus Dornbirn am Sonntag, den 3. Mai, um 10 Uhr die Messe in der Pfarrkirche St. Karl mit. Dabei kommt die „Missa Brevis“ für ...
» Mehr InformationNoch bis 25. September 2015 sind auf dem Schlossberg Werke des Bildhauers Hubert Lampert ausgestellt. Vergangenen Freitag wurden sie der Öffentlichkeit vorgestellt. Es liegt immer im Auge und der Vorstellungskraft des Betrachters, was und wie etwas wahrgenommen wird. Der Götzner ...
» Mehr InformationDiesen Freitag, den 1. Mai, laden die Naturfreunde Hohenems zum traditionellen Maibaumfest beim Sportplatz Schwefel. Eröffnung ist um 10 Uhr im bewirteten Festzelt mit musikalischer Unterhaltung. Ab 11 Uhr findet das Maibaumklettern mit anschließender Preisverteilung statt. Ab 13 ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems und die Gemeinde Altach trauern um einen verdienten und anerkannten Künstler: Vergangene Woche verstarb Lothar Märk (1.9.1934 bis 21.4.2015). Während Märks erste künstlerische Schritte noch traditionellen Ausdrucksformen verpflichtet ...
» Mehr InformationAb 1. Mai 2015 feiert die Schubertiade ihr Jubiläum. Einleitend werden drei Tage im Markus-Sittikus-Saal dem ebenfalls 2015 zu feiernden 50-jährigen Bestehen der „Neuen Schubert-Ausgabe“ gewidmet. Diesen Freitag, den 1. Mai um 16 Uhr, findet ein Festakt ...
» Mehr InformationVergangene Woche fand im Landhaus die Verleihung des diesjährigen Vorarlberger Literaturpreises statt. Während der Feldkircher Autor Christoph Linher Träger des Hauptpreises 2015 ist, erhielten Carolyn Amann und Jürgen-Thomas Ernst die diesjährigen ...
» Mehr InformationSeit 8 Jahren bietet das Hebammenteam Claudia Mathis-Weirather, Tina Hagen, Anika Werneburg und Alexandra Ellensohn zusammen mit den Physiotherapeutinnen Michaela Thurnher und Karin Kaufmann ein Kurspaket für werdende und junge Eltern an.Geburtsvorbereitungskurs Im ...
» Mehr InformationAn Dienstag, dem 28. April 2015, findet um 19 Uhr im Pfarrsaal der Pfarre St. Karl die2. öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Um 19 Uhr findet zunächst wieder eine Bürgersprechstunde statt. Bürger/innen können Fragen ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 22. April 2015, übergab Mario Wauch von Mario’s Bike in der Markstraße 8 ein neues Elektro-Fahrrad an die Stadt. Die Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung haben künftig die Möglichkeit, ihre zahlreichen Dienstgänge mit diesem zusätzlichen ...
» Mehr InformationAufgrund der Sanierung und Erweiterung der Volksschule Herrenried mietete die Stadt Ersatzquartiere für die Schülerbetreuung an. Die Schüler/innen werden bis zum Abschluss der Bauarbeiten an der Volksschule Herrenried in ehemaligen Geschäftsflächen der Schubertstraße ...
» Mehr InformationDie in der Emsreute angebrachten Amphibienschutzzäune sind eine wirksame Maßnahme, um das Massensterben dieser Tiere auf unseren Straßen zu verhindern. Jedes Jahr werden auf diese Art hunderte Grasfrösche, Erdkröten und Bergmolche gerettet. Dankenswerterweise haben ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 5. Mai 2015, wird die Sanierung der Schuttannenstraße fortgesetzt. Die voraussichtliche Baudauer erstreckt sich bis Ende Oktober 2015. Daher ist die Schuttannenstraße jeweils von Montag bis Freitag von 7 bis 18.30 Uhr (bei Bedarf auch am Samstag nach entsprechender ...
» Mehr InformationNeuer Catwalk, neue Kulisse, neue Show. Das Muttertagsevent startet heuer am Mittwoch, dem 6. Mai 2015, um 19.30 Uhr im LöwenSaal ganz neu durch. Barbara Öhe-Kirchner, Inhaberin des Modefachgeschäfts „Frauenzimmer am Schlossplatz“, pocht einmal mehr auf ihre Modekompetenz ...
» Mehr InformationGunther Fenkart plant, künftig bis zu zehn Prozent der Schokoladenexporte in die Schweiz zu liefern. Er übernahm 2003 als 27-Jähriger das Schlosskaffee in dritter Generation. Da die Herstellung von Erzeugnissen in der Konditorei sehr arbeitsintensiv, die Gewinnspanne aber dementsprechend ...
» Mehr InformationAm kommenden Samstag, dem 25. April 2015, findet in der Radlerhalle in der Schweizer Straße 55 (nähe Firma Collini) ein Benefizkonzert des Chors Joy statt. Die ehemalige Gitarristin des Chors ist bedauerlicherweise an Multipler Sklerose erkrankt und steht nun vor kostenintensiven ...
» Mehr InformationDer 14-jährige Hohenemser Boccia-Spieler Joel Wolfgang hat sich als einziger Vorarlberger für die derzeit stattfindende Einzel-Weltmeisterschaft in Rom qualifiziert. Vergangene Woche hat Sportstadtrat Friedl Dold den jungen Sportler im Boccia-Club zu seinem ersten großen Event ...
» Mehr InformationHohenems nimmt seit heuer am e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden teil. Am Donnerstag, dem 7. Mai 2015, lädt die Stadt Hohenems in Kooperation mit dem Vorarlberger Energieinstitut zu einem Vortrag im Federmann-Kultursaal, Schulgasse 1. Ab 20 Uhr referiert bei diesem ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 1. Mai 2015, lädt das Pilgerteam San Pellegrino Hohenems, in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk, der Katholischen Arbeiterbewegung und der Volkshochschule Hohenems, zur bereits traditionellen Pilgerwanderung von Hohenems nach Rankweil ein. Aufbruch ist um 5.45 ...
» Mehr InformationVergangenen Freitag, den 17. Juni 2015, wurden traditionell wieder Hohenemser Gärtner/innen, die beim letztjährigen Landesblumen-Schmuckwettbewerb teilgenommen hatten, prämiert. Auf Einladung des Obst- und Gartenbauvereins hatten sich wieder zahlreiche Hobbygärtner/innen ...
» Mehr InformationMit der frei zugänglichen Ausstellung „Blickwinkel – Hubert Lampert auf Altems“ wird der „Figurengruppe“ vom 24. April bis 25. September 2015 wieder die Aufmerksamkeit geschenkt, für die sie geschaffen wurde. Dieses viel beachtete Projekt schuf Hubert ...
» Mehr InformationAm Dienstag, den 21. April 2015 ab 19 Uhr, zeigt der Otten Kunstraum seine neue Ausstellung. Kann Geometrie mehr sein als Ordnung und Strenge? Wie viel Poesie steckt in geordneten Strukturen und Gesetzmäßigkeiten? Viele Werke der umfangreichen Sammlung Otten sind der Konstruktiven ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 16. April 2015, fand auf dem Schlossplatz wieder die alljährliche Fahrrad-Aktion statt – heuer erstmals im Rahmen des e5-Landesprogramms für energieeffiziente Gemeinden. Die Stadt Hohenems bot in Kooperation mit dem Arbeitslosenprojekt Integra einen kostenlosen ...
» Mehr InformationBürgermeister DI Richard Amann hat in Abstimmung mit den Stadtratsfraktionen die Aufgabengebiete der am vergangenen Samstag gewählten Mitglieder des Stadtrates festgelegt. Im Wesentlichen behalten die Freiheitlichen (FP) die Zuständigkeiten für das Bauwesen ...
» Mehr InformationTest
» Mehr InformationAm kommenden Montag, dem 20. April 2015, ist der Aufgang zum Schlossbergplateau aus Sicherheitsgründen gesperrt. Vorausgesetzt es herrschen tadellose Witterungsbedingungen und gutes Flugwetter, sind an diesem Tag Transportflüge für die kommende Sanierungsphase der Burgruine ...
» Mehr InformationLetzte Woche wurde dem Hohenemser Unternehmer DI Johannes Collini der VN-Wirtschaftspreis 2015 verliehen. Das Traditionsunternehmen Collini, das von DI Johannes Collini als Vorstandsvorsitzendem geleitet wird, ist einer der größten Metalloberflächenveredler Europas. Kriterien ...
» Mehr InformationDie Schülerinnen der 4a der Mittelschule Herrenried dürfen ebenso an der Youth Show zum Eurovision Song Contest am 20. und 21. Mai 2015 in der Wiener Stadthalle teilnehmen, wie jene der J-Klasse des Poly Dornbirn. Im Rahmen des in Wien stattfindenden Song Contests, fand im Vorfeld ...
» Mehr InformationKürzlich waren alle in Hohenems tätigen Tagesmütter sowie die regionale Koordinatorin Karin Kolb zu Gast im Kindergartenreferat. Alle Tagesmütter sind über die Vorarlberger Tagesmütter GmbH angestellt, was eine hohe Qualität und Verlässlichkeit in der ...
» Mehr InformationPassend zum Jahresthema „Was mein Körper alles kann!“ beschäftigten sich die Kinder des Kindergartens Mozartstraße genauer mit dem Thema „Tanzen“. Hannah Amann, Kindergartenpädagogin und seit fünf Jahren begeisterte Tanzlehrerin, griff dieses ...
» Mehr InformationGemeinsam mit der Beschäftigungsinitiative Integra bepflanzten Kinder des Waldkindergartens Christbaumgärten in Hohenems. Die Mitarbeiter der landwirtschaftlichen Abteilung des Unternehmens Integra um Bereichsleiter Simon Ölz sind mit der Wiederbepflanzung der Christbaumgärten ...
» Mehr InformationEin allseits geschätzter Kollege, verdienter, engagierter und zuverlässiger Mitarbeiter ist nicht mehr. Wir mussten erfahren, dassHerr Erich Huber (7.8.1940 – 9.4.2015)verstorben ist. Er war von Mai 1977 bis zu seiner Pensionierung Ende Dezember 1997 ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 23. April 2015, bietet die Stadtverwaltung wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Dr. Dieter Klien, im Sitzungszimmer im Erdgeschoss des Rathauses, Erstauskunft zu allen Rechtsfragen.
» Mehr InformationDas Feinkostgeschäft Lusthaus im Jüdischen Viertel geht im Vereinssponsoring eigene Wege. Sowohl Vereinsmitglieder als auch der Verein selbst profitieren davon. Bei jedem Einkauf erhält ein Vereinsmitglied einen Rabatt und der gleiche Betrag wird dem Verein gutgeschrieben. Kürzlich ...
» Mehr InformationDie Nachwuchstalente der Turnerschaft Hohenems, Sektion Leichtathletik, können sich über viele Topplatzierungen freuen. Die doch recht kleine Gruppe erreichte in letzter Zeit bei verschiedenen Wettkämpfen neunmal Platz eins und sechsmal Platz drei.Bei der derzeitigen Cup-Wertung ...
» Mehr InformationDie Bigband der tonart Musikschule, unter der Leitung von Jan Ströhle, bietet alles zu Gehör, was das Bigbandherz begehrt. Am Sonntag, dem 19. April 2015 ab 18 Uhr, werden im Pfarrsaal St. Karl Klassiker von Frank Sinatra, Cole Porter und Peter Herbolzheimer sowie Musik aus Film, ...
» Mehr InformationIn diesen Tagen gehen die Vorschreibungen für die Abfallgrundgebühr 2015 an alle Hohenemser Haushalte hinaus. Mit dabei ist ein Gutschein für Müllsäcke. Durch den Fehler einer Partnerfirma gingen die ersten Rechnungen am Samstag und Montag ohne diesen Gutschein hinaus. ...
» Mehr InformationDer Baustart für das erste Baufeld ist für Herbst 2015 geplant. Zuvor schon startet die „Arbeitsgruppe Schlossplatz“. Mit großen Schritten schreitet das Bürgerbeteiligungsprojekt innen.stadt.leben zur Gestaltung der Innenstadt voran. Zeitgleich ...
» Mehr InformationDiesen Samstag, den 18. April um 20 Uhr, konzertiert das Kammerorchester Arpeggione Hohenems erneut im Rittersaal. Zum zweiten Konzert im heurigen Jubiläumsjahr „25 Jahre Arpeggione“ wird Dirigent Nurhan Arman gemeinsam mit dem Kammerorchester den Pianisten Konstantin Lifschitz ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 11. April 2015, fand im Löwensaal die konstituierende Sitzung der neugewählten Stadtvertretung statt. Zu Beginn stand die Angelobung des in seinem Amt bestätigten Bürgermeisters DI Richard Amann durch Bezirkshauptmann Helgar Wurzer auf dem Programm. Die ...
» Mehr InformationEine dreitägige Reise von Donnerstag, den 14. bis Samstag, den 16. Mai 2015, lässt die Partnerstadt Polička in Tschechien und die dortige Gemäldegalerie der Grafen von Hohenems kennen lernen. Neben Polička, das zu diesem Zeitpunkt das große 750-jährige ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 16. April 2015, gibt es von 8 bis 12 Uhr wieder die beliebte Fahrrad-Aktion beim Wochenmarkt auf dem Schlossplatz. Die Stadt Hohenems bietet in Kooperation mit dem Arbeitslosenprojekt Integra einen kostenlosen Fahrrad-Service (Sichtkontrolle + Radcheck) plus Reinigung an. ...
» Mehr InformationVorankündigung: Ab 1. Mai feiert die Schubertiade ihr Jubiläum. Einleitend werden drei Tage im Markus-Sittikus-Saal dem ebenfalls 2015 zu feiernden 50-jährigen Bestehen der „Neuen Schubert-Ausgabe“ gewidmet. Am Freitag, den 1. Mai um 16 Uhr, findet ein Festakt zum ...
» Mehr InformationDie Sportmittelschule Markt war mit einer Mädchenmannschaft und zwei Knabenmannschaften bei der Cross-Country-Lauf-Serie 2015 vertreten. Die Cross-Country-Lauf-Serie ist ein Teambewerb, bei dem insgesamt vier Läufe zu absolvieren sind, von denen drei in die Wertung kommen. Die Punktezahl ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 17. April 2015, findet die Preisverleihung des letztjährigen Blumenschmuckwettbewerbs statt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Radlerhalle in der Schweizer Straße 55. Die musikalische Gestaltung obliegt dem „Bergler Duo“ aus Dornbirn. Es werden Bilder von ...
» Mehr InformationUlrike Wender und Cecilia Gogibedaschwili geben am Freitag, dem 17. April 2015, um 19.30 Uhr ein Benefizkonzert im Salomon-Sulzer-Saal. Die beiden Musikerinnen haben für diesen Abend Operetten, Lieder und Balladen bekannter Komponisten ausgewählt: Robert Stolz, Karl Millöcker, ...
» Mehr InformationKommende Woche, von Montag bis Freitag (13. bis 17. April 2015), gastiert das Schmankerl Stand’l in Hohenems. Feinschmecker Gerald Huber ist seit Jahren mit Leib und Seele Schmankerl-Verkäufer. So viel Leidenschaft scheint ansteckend zu sein. Denn auch Beate Lattner definierte ihre ...
» Mehr InformationAlle Senior/innen sind nächste Woche wieder eingeladen, in gemütlicher Runde gemeinsam Mittag zu essen. Dies soll Kontakte, den Gedankenaustausch und die Geselligkeit fördern. Damit auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Senior/innen am Donnerstag, dem 16. April 2015, ...
» Mehr InformationAuch in diesem Jahr finden erneut Mayr's Flohmärkte auf dem Parkplatz Dogro AGM statt. Alois Mayr aus Rankweil organisiert das alljährliche Spektakel. Der erste Termin wurde aufgrund der Gemeindewahlen auf kommenden Sonntag, den 5. April 2015, von 9 bis 16 Uhr, verschoben. ...
» Mehr InformationZwei internationale Stars, die sich weltweit einen Namen gemacht haben, gastieren im Sommer auf Einladung von soundevent im Tennis.Event.Center. Am Dienstag, dem 23. Juni 2015, wird Alice Cooper im Rahmen seiner „Raise the Dead“-Tour ab 20 Uhr die Bühne rocken. Seit Alice ...
» Mehr InformationDer Spielbus macht am Mittwoch, dem 8. April 2015 von 14.30 bis 17.00 Uhr, Halt auf dem Spielplatz der Siedlung „Im Brühl“. Wie bereits im vergangenen Jahr werden heuer erneut zahlreiche Attraktionen für Kinder geboten. Kettenfängerlis, Ballspiele, Ochs am Berg, ...
» Mehr InformationDie Öffnungszeiten am Grünmüllplatz Rheinfähre sind ab April jeweils Freitag von 16 bis 18 Uhr und Samstag von 13 bis 16 Uhr. Die Grünmüllabfuhr findet ab Montag, dem 13. April 2015, die Alteisenabfuhr im Talgebiet ab Donnerstag, dem 16. April 2015, statt. Hinweis ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 9. April 2015, wird Landesrätin Katharina Wiesflecker von 18 bis 19 Uhr im Berghof Genusswerkstatt eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. Landesrätin Katharina Wiesflecker betreut in der Vorarlberger ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 1. Mai 2015, findet die achte Auflage des Schlossberglaufs statt. Gut einen Monat vor dem Start sind noch gut 40 Startplätze verfügbar. Die Strecke erstreckt sich auf eine Länge von 1.500 Meter. 235 Höhenmeter und 14 Spitzkehren werden dabei zurückgelegt. Gestartet ...
» Mehr InformationDank der außerordentlichen Spendenfreudigkeit hat das Tanzhaus Hohenems die Teilnahme an der Weltgymnaestrada im Juli dieses Jahres in Finnland geschafft. Die 28 Tänzer/innen, 15 von ihnen mit Behinderungen, und ihre Begleitpersonen werden am 11. Juli ins Flugzeug nach Helsinki ...
» Mehr InformationDie konstituierende Sitzung der Stadtvertretung beginnt am Samstag, dem 11. April 2015, um 10 Uhr im Löwensaal. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem Angelobungen, die Wahl eines/-r Vizebürgermeisters/in und der Mitglieder des Stadtrates sowie die ...
» Mehr InformationDie duale Zustellung ist das Nachfolgeprogramm zum bereits von einigen Bürger/innen verwendeten Gem24 und ist ab sofort für alle Hohenemser/innen kostenlos verfügbar. Die duale Zustellung funktioniert sehr einfach und ist trotzdem eine sichere und rechtsgültige Methode, ...
» Mehr InformationIn der kommenden Woche finden erneut Vermessungsarbeiten statt. Das Vermessungsbüro Dobler führt im Auftrag der Stadt Nachführungsvermessungen für das geografische Informationssystem durch. Es ist im Einzelfall nötig Grundstücke zu betreten. Es wird um Verständnis ...
» Mehr InformationDas Projekt [zusammen leben] informiert monatlich über die Feiertage der verschiedenen Religionen. Im April 2015 sind dies hauptsächlich christliche Gedenk- und Feiertage. 2. April, Gründonnerstag – katholisch, evangelisch Am Abend des Gründonnerstags gedenken ...
» Mehr InformationEltern stehen immer wieder vor offenen Fragen, wie sie bestimmte Situationen bewältigen können. Kinder sprechen eine eigene Sprache, die Eltern nicht immer verstehen. Erziehungskompetenzen lassen sich aber verbessern und stärken. Eine gute Möglichkeit sind Kurse zur Elternbildung ...
» Mehr InformationGerhard Helbl ist neues Mitglied der Geschäftsführung bei der Pfanner Schutzbekleidung GmbH. Der 57-Jährige wird sich künftig hauptsächlich um die verstärkte Nachfrage am internationalen Markt kümmern. Helbl gilt als erfahrener Fachmann im Arbeitsschutzbereich, ...
» Mehr InformationVergangene Woche fand erneut der vom Land Vorarlberg, dem Landesschulrat und den Vorarlberger Nachrichten veranstaltete, landesweite Lesetag statt. Zahlreiche Schulen nutzten diesen für Leseprojekte, Lesepräsentationen, Vorleseaktionen etc. Die Sportmittelschule Markt sammelte mit ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 25. März 2015, wurde die Stadt im Rahmen der Re-Zertifizierung mit dem salvus-Gütesiegel in Silber ausgezeichnet. Das Vorarlberger Gesundheitsgütesiegel salvus zeichnet alle zwei Jahre Betriebe aus, die sich aktiv um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter/innen besonders ...
» Mehr InformationDer Verlag Unart Produktion stellte vergangene Woche sein bereits 14. Lesebuch im Hohenemser Palast vor. Die „Wärme und Sympathie eines alten Schullesebuches“ soll die Reihe vermitteln, betonte Herausgeber Ulrich "Gaul" Gabriel: Die in Hohenems geborene Autorin Daniela ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 10. April 2015, findet im Restaurant Moritz, anlässlich der Ausstellung „Ein paar Schritte zurück und voraus…“, ein Künstlergespräch zwischen Claudia Mang und Ulrich „Gaul“ Gabriel statt. Claudia Mang zeigt ihre künstlerische ...
» Mehr InformationVergangene Woche referierte Mag. Meinrad Pichler in der bis auf den letzten Platz besetzten Öffentlichen Bücherei. Der Historiker und Träger des Vorarlberger Wissenschaftspreises 2014 hielt einen Vortrag zu „Krieg, Krieger und Heimatfront“: Begonnen mit ...
» Mehr Information"Ems bewegt sich": Der beliebte Bewegungstreff startet wieder am Montag, den 6. April 2015, um 19.00 Uhr. Treffpunkt ist beim Schwimmbad Rheinauen. Acht Wochen lang werden die Lauftreffs kostenlos jeweils am Montag um 19 Uhr angeboten und von erfahrenen Trainer/innen begleitet. Es ...
» Mehr InformationDie Stadt bietet erneut das Eltern-Kind-Turnen für zwei- bis vierjährige Kinder an. Mamas, Papas, Omas und Opas haben die Möglichkeit, mit ihrem Kind eine freudvolle und bewegungsreiche Turnstunde zu genießen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Eltern-Kind-Turnen ...
» Mehr InformationBei der Stichwahl am Sonntag, dem 29. März 2015, wurde Bürgermeister DI Richard Amann in seinem Amt bestätigt. DI Richard Amann wurde von 3.711 Hohenemser/innen gewählt (50,8 %). Dieter Egger erreichte 3.590 Stimmen (49,2 %). Die Wahlbeteiligung lag bei 64,4 % und war damit ...
» Mehr InformationQue Du Luu erhält für ihre unveröffentlichte Erzählung „Das Fest des ersten Morgens“ das diesjährige Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Der „Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache“ ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 19. März 2015, fand im Löwensaal die feierliche Eröffnungsveranstaltung zum 16. Europäischen Frühling statt. Mit dieser Aktion unterstreichen zwölf Hohenemser Wirte den europäischen Gemeinschaftsgedanken und servieren ihren Gästen ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 20. März 2015, startete der Fahrrad Wettbewerb in die achte Saison und erfreut sich nach wie vor ungebrochener Beliebtheit. Im vergangenen Jahr haben sich erstmals mehr als 11.000 Personen angemeldet und in Summe acht Millionen Fahrradkilometer gesammelt. Der Fahrrad Wettbewerb ...
» Mehr InformationIm Rahmen der Siedlungsarbeit Im Brühl stand am Sonntag, dem 22. März 2015, Kreativität auf dem Programm. Zahlreiche Bewohner/innen gestalteten mit bunten Handabdrücken ein schönes Bild für den Gemeinschaftsraum. Mit dabei war auch Bürgermeister DI Richard ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 19. März 2015, fand die Übergabe einer Spendensammlung der Auner Faschingszunft an das Hilfswerk der Stadt Hohenems statt. Bei der Einschaltfeier des Weihnachtsbaums des Vereins wird jedes Jahr eine Sammlung durchgeführt, die dann an einen guten Zweck gespendet ...
» Mehr InformationDie Hohenemser Schülerbetreuungen bieten ein abwechslungsreiches Programm. Sie stehen während des Schuljahres und in den Ferien zur Verfügung. Die erfahrenen und engagierten Schülerbetreuer/innen bringen für die gegebenen Anforderungen adäquate Ausbildungen mit. ...
» Mehr InformationMit einer Mischung aus Bekanntem und Neuem startete das Kammerorchester Arpeggione vergangenen Samstag in seine 25. Konzertsaison. Stéphanie Waldburg-Zeil, Präsidentin des Vereins der Freunde und Förderer des Kammerorchesters, konnte in ihrer Begrüßung zu Recht ...
» Mehr InformationDie Mundartgruppe „Alldra“ tritt am Karfreitag, dem 3. April, um 20 Uhr, im Löwensaal auf. Es ist dies ein Ersatzkonzert, denn sie mussten ihren Auftritt im Rahmen des Mundart-Festivals „All’s Dialekt“ vergangenen November verletzungsbedingt absagen. Der ...
» Mehr InformationVorankündigung: Von 28. bis 31. Mai 2015 versammelt das Hohenemser Kulturfest wieder Musik, Theater, Ausstellungen und Führungen. Festredner Bischof Benno Elbs und das Kammerorchester „tonart sinfonietta“ werden das diesjährige Festival am Donnerstag, den 28. Mai ...
» Mehr InformationTraditionsgemäß hat Landeshauptmann Mag. Markus Wallner am Josefitag verdiente Mitbürger/innen mit Landes- und Bundesauszeichnungen geehrt. „Der Festakt setzt einen schönen Rahmen, um Menschen zu danken, die sich weit über das normale Maß hinaus für ...
» Mehr InformationDer beliebte Bewegungstreff startet wieder am Montag, dem 6. April 2015, um 19 Uhr. Treffpunkt ist beim Schwimmbad Rheinauen. Acht Wochen lang werden die Lauftreffs kostenlos jeweils am Montag um 19 Uhr angeboten und von erfahrenen Trainer/innen begleitet. Es gibt verschiedene Gründe, ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems bietet erneut das Eltern-Kind-Turnen für zwei- bis vierjährige Kinder an. Mamas, Papas, Omas und Opas haben die Möglichkeit, mit ihrem Kind eine freudvolle und bewegungsreiche Turnstunde zu genießen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Eltern-Kind-Turnen ...
» Mehr InformationMichael Köhlmeier erzählte und sang am Montag, dem 23. März 2015, im Löwensaal über sein Hohenems. Nach einer längeren Pause griff der international bekannte und preisgekrönte Hohenemser Schriftsteller wieder einmal zur Gitarre. Am Akkordeon begleitet von ...
» Mehr InformationAm vergangenen Samstag, dem 21. März 2015, fand erneut eine landesweite Flurreinigung statt. Freiwillige Helfer/innen trafen sich beim Werkhof und sammelten bei eher kühler, stark bewölkter Witterung – morgens sogar mit leichtem Regen – die oft achtlos weggeworfenen ...
» Mehr InformationMit einer Mischung aus Bekanntem und Neuem startete das Kammerorchester Arpeggione vergangenen Samstag in seine 25. Konzertsaison. Stéphanie Waldburg-Zeil, Präsidentin des Vereins der Freunde und Förderer des Kammerorchesters, konnte in ihrer Begrüßung ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 20. März 2015, wurde die Stadt offiziell als neues Mitglied in den Kreis der e5-Gemeinden aufgenommen. Bürgermeister DI Richard Amann und Umweltstadtrat Kurt Raos, MSc, unterzeichneten gemeinsam mit Karl-Heinz Kaspar, MSc, vom Energieinstitut Vorarlberg die Basisvereinbarung ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 23. März 2015, wird Michael Köhlmeier ab 20 Uhr wieder einmal zur Gitarre greifen und im Löwensaal Lieder im Hohenemser Dialekt singen. Dazwischen wird er erzählen – von seinem Hohenems, seinem „geliebten Hohenems“. Zusammen ...
» Mehr InformationAuch für die Stichwahl können Wahlkarten beantragt werden. Allerdings ist die Zeit für den Postweg recht knapp. Es empfiehlt sich also die Wahlkarte rasch unter www.wahlkartenantrag.at, schriftlich mit dem Antragsformular, das der ...
» Mehr InformationBürgermeister DI Richard Amann hat in der Gruppenleitersitzung am Montag, dem 16. März 2015, die Zusammenarbeit mit Dr. Karin Rettenmoser als Stadtamtsdirektorin gelöst und ...
» Mehr InformationAm kommenden Donnerstag, dem 26. März 2015, bietet die Stadtverwaltung wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Mag. Stefan Huchler, im Sitzungszimmer im Erdgeschoss des Rathauses, Erstauskunft zu allen Rechtsfragen.
» Mehr InformationMit dem Konzert „Zauberklänge“ beginnt das Kammerorchester Arpeggione Hohenems am Samstag, den 21. März 2015, die diesjährige und bereits 25. Konzertsaison. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Musiker/innen einiges einfallen lassen. ...
» Mehr InformationAm kommenden Wochenende findet von Freitag, 20. März 2015, bis Sonntag, 22. März 2015, der Basar des Islamischen Kulturzentrums statt. Zur Durchführung der Veranstaltung werden an den genannten Tagen die Friedhofstraße und die Theodor-Körner-Straße, jeweils ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 12. März 2015, lud das Bildungsreferat alle in der Hohenemser Bildungslandschaft Tätigen zum jährlichen Vernetzungstreffen ein. Über 200 in Hohenems beschäftigte Lehrpersonen, Kindergartenpädagog/innen, Schülerbetreuer/innen, Tagesmütter ...
» Mehr InformationAm Samstag, den 21. März 2015, wird es in Hohenems wieder eine Flurreinigung geben. Im Rahmen der Aktion „Grüß di Gott mi subrs Ländle“ sollen, mit der Hilfe von freiwilligen Helfer/innen, die oftmals achtlos weggeworfenen oder verwehten Abfälle eingesammelt ...
» Mehr InformationDer neue Feuerwehrkommandant Andreas Vogel legte bei der 146. Hauptversammlung die Bilanz für das Jahr 2014 vor. Glücklicherweise blieb die Stadt im Vorjahr von größeren Brandereignissen verschont. Allerdings rückte die Feuerwehr zu mehreren nachbarschaftlichen Hilfeleistungen ...
» Mehr InformationDie Stadtpolizei war in den vergangen drei Jahren in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern im Einsatz. Diese Tätigkeitsfelder decken eine bunte Bandbreite an alltäglicher Polizeiarbeit ab. Sie reichen von Anzeigen an Gerichte oder Verwaltungsbehörden über Assistenzleistungen, ...
» Mehr InformationDas Hohenemser Familienkonzept wurde von Frau Prof. (FH) Dr. Erika Geser-Engleitner erstellt und im Stadtrat am 24. März 2015 beschlossen. Laut Frau Prof. Dr. Geser-Engleitner ist „ein zentrales Ziel von Familienpolitik, Familien zu befähigen, ihre gesellschaftspolitisch bedeutenden ...
» Mehr InformationAm Freitag, den 13. März 2015, waren die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Projekts [zusammen leben] zu einem gemeinsamen Ausflug ins Landesmuseum eingeladen. Das Projekt [zusammen leben] baut auf Partizipation auf. Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen setzen sich für die Verbesserung ...
» Mehr InformationDie WIGE Hohenems konnte im Jahr 2014 einen neuen Rekord, sowohl bei verkauften als auch bei eingelösten Einkaufsgutscheinen, erzielen. Die Einkaufsgutscheine sind eines der wichtigsten Mittel, um die Kaufkraft in Hohenems erhalten zu können. Im Vorjahr wurden über 11.000 Stück ...
» Mehr InformationÄußerst erfreulich sind die Auslastungszahlen des Löwensaals aus dem Vorjahr. Im Jahr 2014 wurden 200 Veranstaltungstage gebucht. Zwei Drittel der Veranstaltungen entfallen auf Kulturveranstaltungen sowie Tagungen und Seminare. Ein Drittel verteilt sich auf Hochzeiten, Bälle, ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 10. März 2015, fand die Vorprüfung zur Fahrradprüfung der Volksschulen Markt und Emsreute statt. Die beiden Stadtpolizisten Michael Aberer und Dieter Heinzle schulten die Schüler/innen im richtigen Verhalten auf der Straße. Fünf Klassen der Volksschule ...
» Mehr InformationTalente Vorarlberg, das Netzwerk für faire Ökonomie, lädt am kommenden Sonntag, dem 22. März 2015, wieder herzlich zum Frühlingsmarkt ins Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum ein. Über 50 Aussteller/innen präsentieren zwischen 10 und 16 Uhr eine Vielfalt ...
» Mehr InformationDas Festival für Puppen, Pointen & Poesie wird von 7. bis 15. Mai stattfinden. Vereinspräsident Mag. Günter Bucher, Intendant Pierre Schäfer und Geschäftsführer Dieter Heidegger begrüßten gemeinsam mit Kulturstadtrat Günter Linder vergangene ...
» Mehr InformationAm kommenden Donnerstag, dem 26. März 2015, findet um 19.30 Uhr ein Vortrag mit dem Titel „Hohenems im Ersten Weltkrieg – Krieg, Krieger und Heimatfront“ statt. Prof. Dr. Meinrad Pichler berichtet, wie die Menschen in Hohenems die Ereignisse an der Front und im Hinterland ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 26. März 2015, findet um 18.30 Uhr die Buchpräsentation eines Hohenems-Lesebuchs im Palast statt. Gabriele Bösch, Daniela Egger, Dieter Heidegger und Stephanie Waldburg-Zeil lesen „Geschichten rund um den Schlossberg“. Für die musikalische ...
» Mehr InformationAm kommenden Sonntag, dem 22. März 2015, findet wieder das traditionelle Familienspielefest statt. Eingeladen sind alle Mamas, Papas, Omas und Opas, Begleitpersonen mit Kindern zwischen zwei und zehn Jahren zu viel Bewegung, Spiel und Spaß. Es wird gebeten bequeme Kleidung zu tragen ...
» Mehr InformationAm kommenden Mittwoch, dem 25. März 2015, startet die Konzertreihe Sounding Islands um 20 Uhr mit dem Auftritt von Árstidir im Löwensaal. Die Reihe umfasst fünf Konzerte mit Musik aus Irland, Schottland und Island. Árstidir waren in den letzten Jahren die ganz ...
» Mehr InformationDer BSV Hohenems veranstaltet auch heuer wieder einen Kurs für jugendliche und erwachsene Anfänger/innen. In den vier Einheiten werden die richtige Schlägerhaltung, Schlag- und Lauftechnik sowie die Rallypoint-Zählweise vermittelt. Die Termine sind jeweils am Dienstag, ...
» Mehr InformationLaurin Böhler vom ULZ Hohenems Judo Vorarlberg holte sich bei den Staatsmeisterschaften in Klagenfurt seinen ersten Titel. ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 15. März 2015, fand der erste Durchgang der Gemeindewahl statt. Am Sonntag, dem 29. März 2015, findet eine Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters statt. Die Wahlbeteiligung war mit 61,5 % etwas höher als bei den Gemeindewahlen 2010 (61,2 %). Stimmenstärkste ...
» Mehr InformationAm Freitagnachmittag, 13. März 2015, wurde der Weltladen an seinem neuen Standort in der Marktstraße 7 feierlich eröffnet. Es war dies bereits die vierte Geschäftseröffnung in der Innenstadt im heurigen Jahr. Bereits ...
» Mehr InformationDas Kernteam e5-Teamleiterin: Umweltreferentin Anna Waibel, MSc Politischer Energiereferent: Umweltstadtrat Martin Buder Weitere e5-Teammitglieder Verwaltungsangestellte aus allen für das e5-Programm relevanten Handlungsfeldern ...
» Mehr InformationAm 21.12.2010 hat die Stadtvertretung folgenden Grundsatzbeschluss gefasst: „Die Stadt Hohenems stellt an das Energieinstitut Vorarlberg das Ansuchen um baldmöglichste Aufnahme in das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden.“ Hohenems musste bis zum ...
» Mehr InformationAm Sonntag, dem 15. März 2015, werden Bürgermeister und Stadtvertretung neu gewählt. Ein Stimmzettel - zwei Wahlen Wie bei der Landtagswahl vor einem halben Jahr bekommen die Wahlberechtigten die Stimmzettel für die Gemeindewahl nach Hause zugeschickt. Es finden ...
» Mehr InformationDie emotionale Diskussion zur geplanten Rettungszentale Hohenems konnte heute in einer vom Zukunftsbüro der Landesregierung moderierten Gesprächsrunde im Krankenhaus Hohenems wieder eingefangen werden. Die involvierten Gruppen – Stadt Hohenems, Kulturkreis Hohenems, Visionsteam, ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 18. März 2015, haben Bürgermeister DI Richard Amann und Umweltstadtrat Kurt Raos, MSc, im Energieinstitut Vorarlberg die Basisvereinbarung zum e5-Programm unterzeichnet. Begleitet wurden sie von der e5-Teamleiterin Anna Waibel, MSc. Für das Energieinstitut waren ...
» Mehr InformationLangeweile auszuhalten ist schwer. Diese Erfahrung dürfen die Kinder in den nächsten zwölf Wochen in den Kindergärten Herrenried und Schlossbergpark machen. In Zusammenarbeit mit der SUPRO Vorarlberg wurde ein Elternabend zum Thema "spielzeugfreie Zeit" veranstaltet. Anschließend ...
» Mehr InformationAlle zwei Jahre gibt das Hohenemser Kulturreferat in einer Publikation Überblick über Subventionen und Kulturangebote. Stark erhöht zeigt sich darin auch die Zahl der Veranstaltungen pro Jahr. Vorrangig soll mit dem Kulturbericht transparent und für alle ...
» Mehr InformationHohenems begibt sich wieder auf eine kulinarische Reise durch Europa. Zwölf Hohenemser Wirte servieren ihren Gästen vom 20. März bis zum 12. April 2015 Leckerbissen der europäischen Küche. Auf den Speisekarten stehen Gerichte aus elf europäischen Ländern ...
» Mehr InformationAm Freitag kommt es zur bereits vierten Geschäftseröffnung in der Innenstadt im heurigen Jahr. Bereits im Jänner eröffnete die Boutique Lion in der Marktstraße 28-30 (www.boutique-lion.at), und Anfang März an derselben ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 2. März 2015, eröffnete die Kleinkinderbetreuung T-REX in der Schwefelbadstraße 6. Diese Einrichtung entstand in enger Kooperation der Firma TECTUM mit der Stadt Hohenems. Die Firma TECTUM stellt die Räumlichkeiten sowie die komplette Einrichtung, Ausstattung, ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 6. März 2015, konnten die neu gestalteten Gruppenräume an die Sportmittelschule Markt übergeben werden. Insgesamt wurden aus einem alten Fahrradraum vier neue Gruppenräume errichtet. Zudem gibt es einen offenen Bereich, in dem die Mittagsbetreuung stattfinden ...
» Mehr InformationGroßen Anklang fand am Mittwoch, dem 4. März 2015, der Treff der Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) bei Sport Gehrer. Über 30 Interessierte nutzten die Gelegenheit für eine Besichtigung des neu eröffneten Sportfachgeschäfts. Nach der Begrüßung informierte ...
» Mehr InformationVergangene Woche fand erneut das alljährliche Ortsvereinsturnier in den Schuttannen statt. Die 102 Starter/innen, aufgeteilt auf 34 Teams, schlugen sich wacker und sorgten für ein unterhaltsames Rennen. Die Mannschaft 4 der Faschingszunft Au mit Martin Aberer, Christian Moosbrugger ...
» Mehr InformationBei herrlichem Sonnenschein fanden letzte Woche die Stadtschulmeisterschaften statt. Bürgermeister DI Richard Amann hatte bei der Siegerehrung bei einem riesigen Starterfeld von 200 Rennläufer/innen einiges zu tun. Der Schiverein Hohenems sorgte für eine perfekte Kurssetzung ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 10. März 2015, fanden entlang der Schillerallee hinter der Raiffeisenbank Baumschnittarbeiten statt. Überwiegend Linden, aber auch Rosskastanien, Eschen, Ulmen und Eichen, die zum Teil schon über hundert Jahre alt sind, bilden eine der größten und ...
» Mehr Information...
» Mehr InformationAm kommenden Wochenende feiert der SC Hohenems mit dem traditionellen Besenturnier den Abschluss dieser Eiszeit. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Teams im Einsatz. Etliche Mannschaften, „bewaffnet“ mit Besen, in Turnschuhen und in kompletter Eishockeyausrüstung, ...
» Mehr InformationBaurechtsverfahren sind schneller als im Wahlkampf behauptet. Da im laufenden Gemeindewahlkampf die Arbeit der Stadtverwaltung Hohenems von einer wahlwerbenden Gruppierung wiederholt negativ und falsch dargestellt wird, nahm Bürgermeister DI Richard Amann für die ...
» Mehr InformationDie Stadtverwaltung hat vor kurzem zwei neue mobile Geschwindigkeitstafeln angeschafft. Diese sollen dazu beitragen, die Autofahrer/innen zum langsameren Fahren anzuhalten. Derzeit ist eine der Tafeln an der Lustenauer Straße positioniert. Sie ist jedoch auf dunkel geschalten, um eine ...
» Mehr InformationJulia Jäger hat am Freitag, den 20. Februar 2015, ihr vorwissenschaftliches Maturaprojekt zur Vision Stadt Hohenems eingereicht. Die Schülerin des Bundesgymnasiums Lustenau schrieb eine Arbeit mit dem Thema „Stadtentwicklung am Beispiel des Stadtentwicklungsprozesses Vision ...
» Mehr InformationDie Schüler/innen des Sonderpädagogischen Zentrums erhielten kürzlich Besuch von Therapiehund Ace. Gemeinsam mit Hundeführerin Franziska vom Therapiehundezentrum Götzis besuchte der Hund den Unterricht. Die Kinder waren sichtlich begeistert und arbeiteten mit höchster ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 16. Februar 2015, nahmen 17 Schüler/innen der Sportmittelschule Markt am Projekt „English in Action“ teil. Die Jugendlichen gewannen bei diesem einwöchigen Projekt sehr viel Selbstvertrauen im Sprechen der englischen Sprache. Elliot Picott, der Projektleiter, ...
» Mehr InformationAlle Senior/innen sind nächste Woche wieder eingeladen, in gemütlicher Runde gemeinsam Mittag zu essen. Dies soll Kontakte, den Gedankenaustausch und die Geselligkeit fördern. Damit auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Senior/innen am Donnerstag, dem 12. März ...
» Mehr InformationDie Stadt hat die Bewilligung für zwei Neubauten an der Ecke Marktstraße/Harrachgasse erteilt. ...
» Mehr InformationAm vergangenen Sonntag, dem 1. März 2015, eröffnete der Bio-Laden Frida in der Marktstraße 28. Ab sofort werden in dem gemütlichen Laden samt Café vormittags Frühstück und nachmittags Kaffee und Kuchen angeboten. Mittags kann man sich die feine Küche ...
» Mehr InformationDas Team um den Hohenemser Künstler Günther Blenke ist wiederholt mit Kunst im öffentlichen Raum präsent. „Das Projekt Heimat setzt Zeichen im öffentlichen Raum. Es macht aufmerksam auf wichtige Themen wie die Wahrnehmung der Vielschichtigkeit von Menschen unterschiedlichster ...
» Mehr InformationDer Schachklub Hohenems feierte bei den Landesjugendmeisterschaften erneut zahlreiche Erfolge. Neun Nachwuchsspieler/innen holten insgesamt drei Landesmeistertitel und acht Medaillen. Den Heimvorteil perfekt ausgenutzt haben Emilian Hofer (U18), dem 5,5 von 6 möglichen Punkten gelangen ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 26. Februar 2015, wurde im LöwenSaal das Buch zum Stadtentwicklungsprojekt Vision Stadt Hohenems vorgestellt. Damit liegt nun eine umfassende Dokumentation des Prozesses vor, der im Juli 2012 von der Stadtvertretung einstimmig in die Wege geleitet worden war. Nach umfangreichen ...
» Mehr InformationAlle Eltern, deren Kinder bis zum 31. August 2015 das dritte bzw. vierte Lebensjahr vollenden, sind zur Anmeldung für den Kindergarten herzlich eingeladen. Am Montag, dem 2. März 2015, von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses, Kaiser-Franz-Josef-Straße ...
» Mehr InformationAm Montag diskutierten die Spitzenkandidat/innen für die Gemeindewahl im Löwensaal. DI Richard Amann, Dieter Egger, Kurt Raos, MSc, Bernhard Amann und Gerhard Unterkofler sind sowohl Listenführer für die Wahl der Stadtvertretung als auch Bürgermeisterkandidaten. Sie ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 20. Februar 2015, besuchten Bürgermeister DI Richard Amann und Wirtschaftsstadtrat Mag. (FH) DI Karl Dobler das kürzlich neu eröffnete Physiostudio Naumann/Voss. Wie bereits berichtet, richteten die beiden Physiotherapeutinnen Veronika Voss und Isabelle Naumann ...
» Mehr InformationDas Bürgerservice der Stadt Hohenems lud die älteren Hohenemser/innen am Donnerstag, dem 12. Februar 2015, zum traditionellen Seniorenball in den Löwensaal. Seit über 40 Jahren feiern die Senior/innen den Faschingsausklang bei einem Nachmittag mit Musik und einem abwechslungsreichen ...
» Mehr InformationGelebtes Brauchtum fand vergangenes Wochenende wieder beim traditionellen Funkenabbrennen in Hohenems statt. Seit 15 Jahren setzen Toni Märk und sein Team mit dem „Mähh & Summ“-Funken konsequent auf unverfälschtes Funkenbrauchtum ohne Musikgruppen, Tamtam und ...
» Mehr InformationDie jüngsten Sportler/innen des Union-Judo-Club Hohenems legten ihre erste Gürtelprüfung ab. Top vorbereitet wurden die jungen Athlet/innen von Petra Reis, Fritz Schwenk und Michael Reis, sodass sie die Prüfung ohne Nervosität in Angriff nehmen konnten. Walter Marte ...
» Mehr InformationDie Gemeindewahlbehörde hat die für die Gemeindewahlen am 15. März 2015 eingereichten Wahlvorschläge geprüft und zugelassen. Die Listen der Kandidat/innen sind auf der Amtstafel und auf der Website der Stadt Hohenems www.hohenems.at ersichtlich. Sie finden sich auch ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 26. Februar 2015, wird um 20 Uhr im LöwenSaal das Buch zum Stadtentwicklungsprojekt Vision Stadt Hohenems vorgestellt. Damit liegt nun eine umfassende Dokumentation des Prozesses vor, der im Juli 2012 von der Stadtvertretung einstimmig in die Wege geleitet worden war. Nach ...
» Mehr InformationDie Embser Garde lädt diesen Samstag, den 28. Februar 2015, um 17 Uhr zum großen Event ins Tennis.Event.Center ein. Wie schon 2012 versammeln sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Garden in Hohenems und unterhalten das Publikum mit einem bunten Showprogramm. Auch ...
» Mehr InformationAuf der Baumesse Com-Bau war am vergangenen Wochenende auch die Stadt Hohenems vertreten. Architekt DI Josef Wurzer stellte seine jüngsten Projekte im Jüdischen Viertel (Schweizer Straße 8) und in der Marktstraße 14 vor. Die Stadt Hohenems war eingeladen, die attraktiven Gestaltungsmaßnahmen, ...
» Mehr InformationVergangenen Freitag, den 20. Februar, wurden vor Publikum im Salomon-Sulzer-Saal die Sanierungsprojekte „Ehemaliges Jüdisches Armenhaus“ und „Ehemaliges Mesnerhaus“ vorgestellt. Seit dem Jahr 2008 zeichnen das Bundesdenkmalamt, die Stadt Hohenems ...
» Mehr InformationGelebtes Brauchtum: Auch dieses Jahr verabschieden sich die Hohenemser Funkenzünfte gemeinsam mit den Besucher/innen vom Winter. Funkenzunft ErlachSamstag, 21. Februar 2015, Funkenplatz ErlachBereits samstags ab 13 Uhr lädt die Erlacher ...
» Mehr InformationAm Mittwoch, dem 25. Februar 2015 gastieren Barbara Weinzierl und Jürgen Wegscheider im Löwenfoyer mit einer satirisches Österreich-Revue. Barbara Weinzierl und Jürgen Wegscheider alias DIE AUSTRIÖSEN servieren neue und alte Geschichten aus ihrer Heimat. Es kommen ...
» Mehr InformationFür das 40. Jahr seines Bestehens hat der Hohenemser Kulturkreis ein umfangreiches Programm vorbereitet. Am Donnerstag, den 26. März, wird um 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bücherei ebendort zum Vortrag von Prof. Mag. Meinrad Pichler eingeladen: ...
» Mehr InformationSeit sieben Jahren bietet das Hebammenteam Claudia Mathis-Weirather, Tina Hagen, Anika Werneburg und Alexandra Ellensohn zusammen mit den Physiotherapeutinnen Michaela Thurnher und Karin Kaufmann ein Kurspaket für werdende und junge Eltern an. Im Geburtsvorbereitungskurs werden die kommenden ...
» Mehr InformationDer städtische Forstbetrieb erfasst alle Stadt-, Straßen- und Parkbäume in einem elektronischen Baumkataster. Dieses Verzeichnis bildet die Grundlage für die Entwicklung eines gesunden und sicheren Baumbestands in Siedlungsräumen. Die Stadt setzt dabei auf eine EDV-unterstützte ...
» Mehr InformationDer ORF Vorarlberg und die Vorarlberger Nachrichten laden am Montag, dem 23. Februar 2015, um 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion anlässlich der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen Mitte März in den Löwensaal. Den Fragen von Ines Hergovits-Gasser (ORF) und Andreas ...
» Mehr InformationDer Stadtrat hat am Dienstag, den 10. Februar 2015, einstimmig den Ankauf einer Liegenschaft am Schwefelberg beschlossen. Für die künftige Nutzung ist beabsichtigt, das bestehende Objekt, samt den darauf errichteten Gebäuden, im Rahmen eines Baurechtsvertrags zur Führung ...
» Mehr InformationAm Faschingssamstag, den 14. Februar 2015, ging im voll besetzten Löwensaal der diesjährige Musig-Ball über die Bühne. Die Bürgermusik sorgte gleich zu Beginn des Ballabends mit flotten Melodien für die richtige Stimmung. Durch das Ballprogramm führte Richard ...
» Mehr InformationNach zehnjähriger Pause erlebten die Besucher/innen am Freitag, den 6. Februar 2015, einen Turnerball mit spektakulärem Showprogramm. Im ausverkauften Löwensaal kamen die Gäste sowohl am Nachmittag als auch am Abend unter dem Motto „Tradition leben – erleben“ ...
» Mehr InformationAm Rosenmontag, den 16. Februar 2015, fand erneut der alljährliche Handwerkertag statt. Um acht Uhr trafen sich die Meister beim Schlosskaffee zum gemeinsamen Abmarsch zum Gottesdienst und der darauffolgenden 147. Jahreshauptversammlung der freien Meistervereinigung im Pfarrheim St. Karl. ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 2. März 2015, beginnt das von der Stadt Hohenems unterstützte Programm Life Kinetik – Generation 65+. Life Kinetik ist eine Kombination aus Gedächtnis- und Bewegungstraining, verbessert die Gedächtnisleistung, fördert die Selbständigkeit und ...
» Mehr InformationDie „Statistik Austria“ führt im Auftrag des Sozialministeriums die Erhebung SILC (Statistics on Income and Living Conditions) durch. Hierbei soll durch hochwertige Statistiken und Analysen ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft ...
» Mehr InformationDie bereits Anfang Jänner 2015 eröffnete Boutique Lion ist nun der Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) beigetreten. Mit ihrer 25-jährigen Erfahrung haben sich die beiden Schwestern und Inhaberinnen, Anna und Gertrud Nachbaur, in Rankweil bereits einen Namen gemacht. Auch in Hohenems ...
» Mehr InformationAm Samstag, den 14. Februar 2015, eröffnete der Höchster Michael Gehrer ein auf Fußball spezialisiertes Sportgeschäft mitten im Hohenemser Zentrum. Bürgermeister DI Richard Amann und Wirtschaftsstadtrat DI Mag. (FH) Karl Dobler begrüßten den Unternehmer ...
» Mehr InformationAufgrund der Sanierung und Erweiterung der Volksschule Herrenried kann die Turnhalle ab Mai 2015 vorübergehend nicht mehr benutzt werden. Die Turnstunden für die Schüler/innen der VS Herrenried finden daher ab Mai 2015 in der Halle des Radsportvereins, Schweizer Straße ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 26. Februar 2015, bietet die Stadtverwaltung wieder eine kostenlose Beratung in Rechtsangelegenheiten an. Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt Dr. Dieter Klien, im Sitzungszimmer im Erdgeschoss des Rathauses, Erstauskunft zu allen Rechtsfragen.
» Mehr InformationAm Donnerstag, dem 19. Februar 2015, findet um 19.30 Uhr im aha Dornbirn eine kostenlose Infoveranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst (EFD) statt. Der EFD ist eine von vielen Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln. Er bietet jungen Menschen im Alter von 17 bis 30 ...
» Mehr InformationAuf der Baumesse Com-Bau ist von Freitag, dem 20. bis Sonntag, dem 22. Februar 2015, von 10 bis 18 Uhr (bzw. am Sonntag bis 17 Uhr) auch die Stadt Hohenems vertreten. Architekt DI Josef Wurzer stellt seine jüngsten Projekte im Jüdischen Viertel (Schweizer Straße 8) und in der ...
» Mehr InformationDie nächsten Abgabemöglichkeiten für Problemstoffe und Elektroschrott sind an den Samstagen, 21. Februar, 7. und 21. März 2015. An Samstagen in geraden Kalenderwochen ist der Werkhof, Kernstockstraße 12a, von 8.30 bis 11.30 Uhr für die Problemstoff- und Elektroschrottsammlung ...
» Mehr InformationBeim 38. Internationalen Hallenturnier starteten in Lustenau sieben Teilnehmer/innen des Traditionellen Bogenclubs Hohenems. Die Hohenemser stellten auch heuer wieder ihr Können unter Beweis. Beim Schüler-Nachwuchs erreichte Andreas Peter den ersten Rang und Sabine Kopeinig in der ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 20. Februar 2015 um 19 Uhr, verleihen Stadt Hohenems, Kulturkreis Hohenems und Bundesdenkmalamt Auszeichnungen für vorbildliche Althaussanierungen. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt in den Salomon-Sulzer-Saal eingeladen. Die 2008 erstmals vergebene ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems präsentiert sich zusammen mit einem Projektentwickler bei der Baumesse Combau in Dornbirn und stellt zehn Eintrittskarten zur Verfügung. Noch heuer wird mit der Renovierung von zwei Innenstadtgebäuden, nämlich in der Marktstraße 14 und in der Schweizer ...
» Mehr InformationBürgermeister-Kandidat Gerhard Unterkofler 1959 Diplompädagoge Parteiliste 1 Gerhard Unterkofler 1959 Diplompädagoge 2 Elisabeth Märk 1964 Lehrerin 3 Atakan Laletepe 1995 Schülerin 4 Katharina Waibel 1964 psychatrische Krankenschwester 5 ...
» Mehr InformationBürgermeister-Kandidat Bernhard Amann 1954 Diplomsozialarbeiter Parteiliste 1 Bernhard Amann 1954 Diplomsozialarbeiter 2 Karl Friedrich Peter 1962 Revisor 3 Mag. Patricia Tschallener 1981 HTL-Lehrerin 4 Cinar Yilmaz 1975 techn. Angestellter 5 ...
» Mehr InformationBürgermeister-Kandidat MSc Kurt Raos 1957 Zollbeamter Parteiliste 1 MSc Kurt Raos 1957 Zollbeamter 2 Karl Klien 1959 Landwirt 3 Jürgen Karu 1972 Angestellter 4 Franz-Marco Sauer 1964 Betriebsfachmann 5 Werner Drexel 1950 Unternehmer 6 ...
» Mehr InformationBürgermeister-Kandidat Dieter Egger 1969 Klubobmann Parteiliste 1 Dieter Egger 1969 Klubobmann 2 Friedrich Dold 1962 Transportunternehmer 3 Mag. (FH) Markus Klien 1977 Angestellter 4 ...
» Mehr InformationBürgermeister-Kandidat DI Richard Amann 1956 Bürgermeister Parteiliste 1 DI Richard Amann 1956 Bürgermeister 2 Günter Mathis 1964 Key-Account-Betreuer 3 Edith Mathis 1957 Kfm. Angestellte 4 Arno Gächter ...
» Mehr InformationDas McDonald’s Restaurant in der Diepoldsauer Straße hat kommenden Dienstag, den 17. Februar 2015, geschlossen, um bereits am darauffolgenden Tag mit einem neuen Service-Konzept wiederzueröffnen. Mit der Neugestaltung will das Restaurant nicht nur bessere Qualität, sondern ...
» Mehr InformationUnter dem Motto „Tour de Swiss“ fanden sich am Samstag, den 31. Jänner 2015, zahlreiche Gäste zum stimmgewaltigen und bislang aufwändigsten Sängerball in der Otten Gravour ein. Das Schweizer Flair ließ sich sowohl an der Tischdekoration als auch am unvergleichlichen ...
» Mehr InformationVorankündigung: Am Freitag, den 20. Februar 2015, wird um 19 Uhr in den Salomon-Sulzer-Saal eingeladen. Das Bundesdenkmalamt, die Stadt Hohenems sowie der Kulturkreis Hohenems haben sich 2008 zusammengeschlossen, um vorbildlich sanierte Häuser auszuzeichnen. Im Zuge der 2010 erfolgten ...
» Mehr InformationBei eiskaltem und stürmischem Winterwetter wurde vergangenen Sonntag die diesjährige Schivereinsmeisterschaft des Schivereins in den Schuttannen durchgeführt. Am Start waren über 90 Mitglieder des Schivereins in allen Altersklassen. Diesjährige Schivereinsmeister/in ...
» Mehr InformationBei den Judo-Staatsmeisterschaften der Kategorie U18/U23 in Bischofshofen konnte Desiree Klinger vom ULZ Vorarlberg den zweiten Platz erreichen. Desiree zeigte in den Vorrunden Stärke und Dominanz in ihrer Gewichtsklasse (bis 57 kg). Den Kampf um den Finaleinzug konnte sie für sich ...
» Mehr InformationAnfang September 2014 erfolgte der Spatenstich für die Um- und Neubauarbeiten an der Ecke Marktstraße-Harrachgasse, wo bis Herbst 2015 fünf denkmalgeschützte Gebäude behutsam saniert werden. Nach Abrissarbeiten in der Harrachgasse sind die Bauaktivitäten auch in der ...
» Mehr InformationIm Rahmen der Aktion Demenz finden auch 2015 wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Life Kinetik – Generation 65+ Life Kinetik ist eine Kombination aus Gedächtnis- und Bewegungstraining, verbessert die Gedächtnisleistung, fördert die Selbständigkeit ...
» Mehr InformationFür die heurigen Ferienangebote im Kinder-Erholungsheim Oberbildstein sind noch Plätze frei. Dabei soll Kindern vom 6. bis zum vollendeten 13. Lebensjahr eine pädagogisch sinnvolle, kreativitätsfördernde Freizeitgestaltung geboten werden. Die Aufenthalte sind vom 13.7.2015 ...
» Mehr InformationDie Religionen dieser Welt haben unterschiedliche Fest- und Feiertage oder sie feiern ähnliche Feiertage zu unterschiedlichen Zeiten. Das Wissen über deren Hintergründe ist wertvoll für ein freundschaftliches und nachbarschaftliches Zusammenleben. Im Gemeindeblatt möchte ...
» Mehr InformationUnter dem Motto „Die Welt kocht in Hohenems“ lädt das Projekt [zusammen leben] zu einer kulinarischen Weltreise in Form von Kochabenden ein. Menschen aus verschiedenen Kulturen, die in Hohenems angesiedelt sind, bringen einen großen kulturellen Reichtum mit. In Kochabenden ...
» Mehr InformationEs wird nochmals darauf hingewiesen, dass der Schibus L 55s am Samstag auch um 18 und um 19 Uhr nochmals von Schuttannen zum Bahnhof fährt. An Sonn- und Feiertagen fährt der letzte Schibus nach wie vor um 17 Uhr los. Der Landbus 55s verkehrt noch bis Sonntag, 15. März 2015. ...
» Mehr InformationEine der beiden transnationalen Hochspannungsleitungen der Vorarlberger Energienetze GmbH (Illwerke-VKW) verläuft vom Erholungszentrum Rheinauen zwischen Autobahn und Altem Rhein Richtung Norden über Hohenemser Stadtgebiet. Der Leitungsschutzstreifen, der sich direkt darunter befindet, ...
» Mehr InformationAus gegebenem Anlass weißt die Stadt Hohenems darauf hin, dass Verpackungsmaterialien ausschließlich über den offiziellen gelben Sack entsorgt werden dürfen. Andere Säcke werden von dem Abfuhrunternehmen nicht mitgenommen, auch wenn ersichtlich ist, dass nur Verpackungsmaterialien ...
» Mehr InformationDie Stadtverwaltung ist am Nachmittag des Faschingsdienstags, dem 17. Februar 2015, geschlossen. Das städtische Archiv bleibt an diesem Tag ganz geschlossen und ist ab 24. Februar wieder jeden Dienstag geöffnet. Vorgezogener Annahmeschluss Der Annahmeschluss für ...
» Mehr InformationDie Stadtvertretung hat die Auflage von zwei Entwürfen beschlossen, damit Bürger/innen darin Einsicht nehmen und dazu Stellung nehmen können. Es sind dies zum einen der Entwurf zum Bebauungsplan BB-Nord und zum anderen der Entwurf zur Änderung der Verordnung zum Bebauungsplan ...
» Mehr InformationFür die Gemeindewahlen am 15. März 2015 haben fünf wahlwerbende Gruppen fristgerecht Kandidaturen für die Neuwahl der Stadtvertretung eingereicht. Alle fünf Gruppierungen präsentieren auch einen Bürgermeisterkandidaten. 1. ...
» Mehr InformationDie aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und regionalen Unternehmen – und das mit großem Erfolg. Derzeit sind über 130 freie Lehrstellen in ganz Vorarlberg in der Online-Börse registriert. Die Nutzung der Lehrstellenbörse ...
» Mehr InformationAm Rosenmontag, heuer am 16. Februar 2015, trifft sich seit über 50 Jahren das ganze Land in Hohenems. Die Freinacht in zahlreichen Hohenemser Gastronomiebetrieben ist die wohl größte Faschingsparty des Landes. Live-Musik, Maskenbälle und spezielle kulinarische Angebote ...
» Mehr InformationIn der bisherigen Faschingszeit hörten und erfuhren die Kinder der Kindergärten Lustenauer Straße und Kidla viel über die närrische Zeit. Zusätzlich gab es für die Kinder viel Wissenswertes über Bienen zu erfahren. Dazu haben die fleißigen Bienchen ...
» Mehr InformationDie 2014 auf dem Emser Markt begonnene Aktion, einen Schal für einen guten Zweck zu stricken, geht weiter. Der Schal, der beim Emser Markt 2015 vom Schlossplatz bis zur Ruine Alt-Ems reichen soll, hat inzwischen eine Länge von über 200 Metern. Das Frauenzimmer veranstaltet an ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 3. Februar 2015, fand die letzte Sitzung der Stadtvertretung vor deren Neuwahl am 15 März statt. Nach der Fragestunde, in der Bürger/innen Fragen an die Kommunalpolitiker/innen richten können, standen zunächst Raumplanungsfragen auf der Tagesordnung.
» Mehr InformationEntwurf für eine Verordnung der Landesregierung liegt zur Einsicht auf. Dr. Heinz Vogel aus Klaus hat einen Antrag gestellt, seine im „Freiraum Neunteln“ liegenden Grundstücke in die Landesgrünzonenverordnung einzubeziehen. Er möchte mit seinem Antrag die Stadt ...
» Mehr InformationDie Pfadfinder/innen ersuchen um Bücherspenden für einen Bücherbasar für verschiedene soziale Zwecke. Der Basar findet am Samstag, dem 21. März 2015, von 10 bis 17 Uhr im Pfadfinderheim, Tiergartenweg 10, statt. Gebrauchte und gut erhaltene Bücher und Hörbücher ...
» Mehr InformationIn der Schülerbetreuung wird gebastelt und der Frühling sehnsüchtig erwartet. Obwohl der Winter noch anhält, freuen sich die Kinder in der Schülerbetreuung schon auf das Frühlingserwachen. Während der verschiedenen Jahreszeiten warten die erfahrenen Betreuer/innen ...
» Mehr InformationBei der Dornbirner Team-Agentur kommt es im Frühjahr zu einem Eigentümerwechsel und zu einem Umzug nach Hohenems. Harald Otti, Johannes Sturn und Harald Fink übernehmen das Unternehmen im Frühjahr 2015 von Walter Raid und Hannes Schenkenbach. Bei der seit mehr als drei ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, den 29. Jänner 2015, wurden zwei Physio-Therapie-Praxen neu eröffnet. Die neuen Praxisräumlichkeiten befinden sich im Wirtschaftspark „empuls“ in der Diepoldsauer Straße. Hier bieten die Physiotherapeutinnen Veronika Voss und Isabelle Naumann ...
» Mehr InformationNach der Sanierung der Schuttannenstraße soll in weiterer Folge die Feriensiedlung Wanne ans städtische Trinkwassernetz angeschlossen werden. Die Siedlung wird derzeit mit eigenem Quellwasser versorgt, das von einer Wassergenossenschaft verwaltet wird. Der Anschluss der 26 Ferienhäuser ...
» Mehr InformationDie 17-jährige Zahnarztassistentin Olivera Tosic aus Hohenems ist Miss Vorarlberg 2015 und besuchte das Rathaus. Sie konnte sich nach der 50. Auflage der Misswahl – nach eigener Aussage sehr überraschend – das Krönchen aufsetzen. Bürgermeister DI Richard Amann ...
» Mehr InformationAuf vielfachen Wunsch fährt der Schibus L 55s am Samstag auch noch um 18 und um 19 Uhr von Schuttannen zum Bahnhof. Bislang verließ der letzte Bus um 17 Uhr das Schigebiet. Samstags werden nun noch zwei Runden angehängt. An Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen in ...
» Mehr InformationHundebesitzer/innen werden darauf hingewiesen, dass jede/r Hundehalter/in, der/die im Stadtgebiet einen Hund hält oder für länger als einen Monat in Pflege nimmt, dies längstens innerhalb eines Monats bei der Stadt Hohenems zu melden hat. Neugeborene Hunde sind bis spätestens ...
» Mehr InformationSeit Montag, den 2. Februar 2015, hat die Stadt Hohenems einen neuen Leiter der Finanzabteilung. Ing. Mag. Stefan Krammer aus Schlins, ein gebürtiger Niederösterreicher, übernimmt die Funktion des Stadtkämmerers. Krammer schloss im Jahr 1992 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, den 29. Jänner 2015, besuchte Finanzminister Dr. Hans Jörg Schelling die Stadt Hohenems. Bürgermeister DI Richard Amann empfing den Minister - einen gebürtigen Hohenemser - zusammen mit Landeshauptmann Mag. Markus Wallner im Rathaus. Bild: LH ...
» Mehr InformationEine 4. Klasse der Vorarlberger Mittelschule Herrenried war am Donnerstag, den 29. Jänner 2015, zu Gast im Rathaus. Bürgermeister DI Richard Amann empfing die Schüler/innen in seinem Büro und beantwortete die brennendsten Fragen der Jugendlichen. Sie wollten beispielsweise ...
» Mehr InformationDie Realisierung des Betriebsgebiets an der Autobahn A 14 in Hohenems ist wieder einen Schritt näher gerückt. Am Donnerstag, dem 29. Jänner 2015, wurden die landwirtschaftlichen Gebäude des ehemaligen Sunnahofs, die sich auf dem geplanten Betriebsgebiet befanden, abgerissen. Die ...
» Mehr InformationDer 17-jährige Fabian Hartmann aus Sulz gewann beim European Youth Olympic Festival (EYOF) sensationell die Silbermedaille. Er ging für den Schiverein Hohenems an den Start und musste sich im Snowboard-Cross-Bewerb am Hochjoch in Schruns lediglich Merlin Surget aus Frankreich geschlagen ...
» Mehr InformationDie 17-jährige, gelernte Zahnarztassistentin, Olivera Tosic aus Hohenems wurde am Freitag, den 23. Jänner 2015, zur 50. Miss Vorarlberg gekürt. Sie konnte sich bei der Jubliäums-Misswahl schon in der ersten Runde als Titelanwärterin positionieren, als sieben der acht ...
» Mehr InformationAm Samstag, dem 31. Jänner, lädt der Gesangverein Hohenems wieder zur rauschenden Ballnacht in der Otten Gravour ein: Dieses Mal ist eine „Tour de Suisse“ das Ausflugsziel. Unser westliches Nachbarland ist die musikalische Destination an diesem Abend, und so können ...
» Mehr InformationAm Donnerstag, den 22. Jänner 2015, fand im Löwensaal die Preisverleihung für das Weihnachtsgewinnspiel der WIGE statt. Bürgermeister DI Richard Amann bedankte sich bei den teilnehmenden Unternehmen der WIGE für ihren Einsatz, aber ebenso bei den Teilnehmer/innen des ...
» Mehr InformationVom 22. bis 24. November 2015 fanden die schon traditionellen Hohenemser Schnäppchentage statt. Die beteiligten Unternehmen zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Umsatz, die die zahlreichen Schnäppchenjäger in die Stadt brachten. Folgende teilnehmende Betriebe warteten ...
» Mehr InformationDie Kinder des Waldkindergartens besuchten vergangene Woche die Ausstellung „Tier im Winter“ in der Inatura in Dornbirn. Nach anfänglicher Skepsis trauten sich nach und nach mehr Kinder, das zur Schau gestellte Sommer- und Winterfell eines Fuchses zu begutachten und anzufassen. ...
» Mehr InformationIm Kindergarten St.-Anton-Straße fand kürzlich im Rahmen der Sprachförderung ein Sprachspielnachmittag mit den Eltern statt. Daran nahmen vorwiegend Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache, aber auch einige deutschsprachige Kinder teil. Beim gemeinsamen Spielen und Singen ...
» Mehr InformationVorarlberg ist das Bundesland mit dem höchsten Anteil an junger Bevölkerung. Laut Statistik Austria sind hierzulande 17 Prozent der Einwohner/innen jünger als 15 Jahre. Der Jugendanteil ist dabei in Hohenems mit 18,5 Prozent am höchsten, gefolgt von Lustenau (18,4 %) und ...
» Mehr InformationAm Nordende der Marktstraße tut sich etwas. In den letzten Tagen wurde beim Zusammentreffen der Marktstraße und der Harrachgasse ein Kran aufgestellt, ein untrügliches Zeichen, dass die in diesem Bereich geplanten umfangreichen Renovierungs- und Neubauarbeiten angefangen haben. ...
» Mehr InformationAb 1.5.2015 wird die Alpe Gsohl (ca. 1.000 m Seehöhe), welche ein beliebtes Ausflugsziel für Wandernde und Biker/innen ist, neu verpachtet. Gesucht wird ein/e Pächter/in mit Kenntnissen und Voraussetzungen für die fachgerechte Bewirtschaftung der Alpflächen sowie der ...
» Mehr InformationJährlich zum Jahresanfang ehrt die Stadtverwaltung langjährige Mitarbeiter/innen und Kolleg/innen, die im Vorjahr in Pension gegangen sind. Bürgermeister DI Richard Amann lud die Dienstjubilare und Frischpensionierten in den Berghof zu einem Mittagessen. Seit 20 Jahren für ...
» Mehr InformationDas Bürgerportal gem24.at wurde am 31.12.2014 vom Gemeindeverband eingestellt. Das Portal sollte es Bürger/innen im Bereich des Abgabenwesens ermöglichen, Amtswege online zu erledigen. Es wurde aber nicht sehr intensiv genutzt. Die Wasserzählerdatenerfassung erfolgt mittlerweile ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems beschäftigt zwei Verwaltungspraktikant/innen. Das Gemeindeangestelltengesetz erlaubt es Gemeinden, Studienabgänger/innen über den Beschäftigungsrahmenplan hinaus bis zu neun Monate als Praktikant/innen einzusetzen. Anna Waibel aus Hohenems begann ...
» Mehr InformationAm Freitag letzter Woche fuhr eine Delegation aus Hohenems im Rahmen des Prozesses innen.stadt.leben nach Landsberg am Lech und nach Memmingen. Das Ziel dieser Exkursion war es, Beispiele für Platz- und Straßenumgestaltungen in städtischen Kernzonen zu besichtigen und mehr ...
» Mehr InformationAm Freitag, den 23. Jänner 2015, fuhr eine Delegation aus Hohenems im Rahmen des Prozesses innen.stadt.leben nach Landsberg am Lech und Memmingen. Das Ziel dieser Exkursion war es, Beispiele für Platz- und Straßenraumgestaltungen von städtischen Kernzonen zu besichtigen ...
» Mehr InformationDer Schibus in die Schuttannen fährt nun auch, wenn die Lifte nicht in Betrieb sind. In den Fahrplänen steht noch, dass die Landbuslinie 55s, also der Schibus in die Schuttannen, nur dann fährt, wenn auch die Lifte in Betrieb sind. Dies hat in den schneearmen ...
» Mehr InformationNoch bis Samstag, den 24. Jänner 2015, finden Schnäppchenjäger bei 13 Hohenemser Unternehmen Artikel, die bis zu 70% herabgesetzt sind, und spezielle Angebote für diese drei Tage. Von Donnerstag, dem 22. bis zum Samstag, dem 24. Jänner 2015, laden ...
» Mehr InformationDie Produktion „FANS“ kommt nächsten Mittwoch, den 28. Januar, nach Hohenems und lädt zu einem Streifzug durch die Geschichte des Tanzes ein. Die Vorarlberger Kompanie „Bewegungsmelder“ widmet den Pionieren des Tanzes im 20. Jahrhundert einen ...
» Mehr InformationDie European Youth Olympic Winter Festivals (EYOF) gehen vom 25. bis 30. Jänner 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein über die Bühne. Dabei werden die Hohenemser Farben von der Snowboarderin Elina Batruel, ihrem Schivereinskollegen Fabian Hartmann und dem Eishockey-Spieler Timo ...
» Mehr InformationAlle Pläne von Bucher Druck & Verlag, Hohenems zu verlassen, sind vom Tisch. Im Gegenteil, der Standort soll sogar ausgebaut werden. Bucher will in Hohenems aktiv bleiben, investieren und sich weiterhin für Hohenems ...
» Mehr InformationAm vergangenen Montag konnten im Pfarrsaal St. Konrad 214 Blutspenden gesammelt werden. 19 weitere Personen mussten aus verschiedenen Gründen abgewiesen werden. Auffallend war die hohe Zahl von 28 Erstspender/innen. Die Blutbank Feldkirch war unter der Leitung von Michael Hamel ...
» Mehr InformationDer neue Feuerwehrkommandant Andreas Vogel hat seine Tätigkeit aufgenommen. Anfang dieser Woche traf er mit Bürgermeister DI Richard Amann zu einem ersten Arbeitsgespräch zusammen. Andreas Vogel (1964) ist Vater von zwei Kindern. Er hat 1994 die Feuerwehrjugend ...
» Mehr Information„Bislang hat noch jeder Bürgermeister behauptet, seine Delegation zum Ball der Vorarlberger in Wien sei die größte“, gab Landeshauptmann Mag. Markus Wallner zunächst seiner Skepsis über die Behauptung Ausdruck, dass über 320 Hohenemser/innen nach Wien anreisen, ...
» Mehr InformationVergangene Woche eröffnete die „Boutique Lion“ in der Marktstraße, die sich auf exklusive Kollektionen „von Frauen für Frauen“ spezialisiert hat. Bereits im Jahr 1990 in Rankweil eröffnet, hatte sich die Boutique mit einem Angebot, ...
» Mehr InformationAm Dienstag, dem 13. Jänner 2015, fand eine außerordentliche Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenems statt. Andreas Vogel wurde zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt. Eine ausführlichere Berichterstattung erfolgt im nächsten Gemeindeblatt.
» Mehr InformationAlle Senior/innen sind nächste Woche wieder eingeladen, in gemütlicher Runde gemeinsam Mittag zu essen. Dies soll Kontakte, den Gedankenaustausch und die Geselligkeit fördern. Damit auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Senior/innen am Donnerstag, dem 22. Jänner ...
» Mehr InformationMag. Stefan Huchler informiert Bürger/innen in juristischen Angelegenheiten. Die kostenlose Sprechstunde findet am Donnerstag, 22. Jänner 2015, von 17 bis 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. ...
» Mehr InformationFür die Innenstadtgestaltung, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden wird, wurde der Planungsauftrag vergeben. Der Prozess innen.stadt.leben wird weiterhin durch Bürgerbeteiligung begleitet Ende 2014 kürte die Jury einen klaren Sieger des Wettbewerbs für ...
» Mehr InformationDie Konzerte des Jugendsinfonieorchester Mittleres Rheintal zum Jahreswechsel – veranstaltet vom Lions Club Hohenems und der tonart Musikschule – finden seit 20 Jahren großen Anklang. Beide Konzerte in der Kulturbühne AMBACH waren auch diesmal restlos ...
» Mehr InformationDie Wasserzähler müssen gemäß Eichgesetz alle fünf Jahre neu geeicht werden. In den nächsten Wochen werden die Mitarbeiter der Stadtwerke daher alle Wasserzähler des Eichjahres 2010 durch neu geeichte Zähler austauschen. Es wird ersucht, den Mitarbeitern ...
» Mehr InformationAm Freitag und Samstag letzter Woche lud Weirather-Uhren-Schmuck-Optik wiederum zu einer großen Ausstellung für Eheringe. Zahlreiche Eheringpaare konnten in aller Ruhe unter fachkundiger Beratung besichtigt werden. Neben der Riesenauswahl gab es auch Ausstellungsrabatte. Mit dabei ...
» Mehr InformationAnfang des Jahres waren in den beiden Hohenemser Pfarren wiederum die Sternsinger/innen unterwegs. In der Pfarre St. Karl waren im Tal an drei Nachmittagen zwölf Gruppen unterwegs und konnten Spenden in der Höhe von 16.900 Euro sammeln. In der Reute sammelten am Dreikönigsfeiertag ...
» Mehr InformationAuf dem Vorplatz des Bahnhofs Hohenems wird eine Kurzparkzone eingerichtet. Die Parkdauer für motorisierte Fahrzeuge wird auf 30 Minuten beschränkt. Die Kurzparkzone wird entsprechend ausgeschildert. LKW-Parkverbot in der Schlossbergstraße Auf dem Parkplatz in der ...
» Mehr InformationAnlässlich des 50-jährigen Bestehens der Embser Schlossnarren starteten die Vorarlberger Faschingsvereine am vergangenen Sonntag mit dem Landesnarrentag und einem großen Umzug in Hohenems in die Fasnat. Der traditionelle Bürgermeister- und Zunftmeisterempfang eröffnete ...
» Mehr InformationAm Montag, dem 19. Januar 2015, findet von 16.30 bis 21 Uhr im Pfarrheim St. Konrad in Hohenems die nächste Blutspendeaktion statt. Blutbank und Rettungsabteilung Hohenems rufen wiederum auf, sich zahlreich daran zu beteiligen. Ihre Blutspende ist die Grundlage dafür, dass die Krankenhäuser ...
» Mehr InformationFür die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 15. März 2015 sowie die allfällige Stichwahl des/der Bürgermeisters/-in am 29. März 2015 wird die Auflegung der Wählerverzeichnisse kundgemacht. Die Wählerverzeichnisse liegen vom 19. bis einschließlich ...
» Mehr InformationDie Schuttannen-Schilifte laden alle Kinder und Schüler/innen mit Jahrgang 2001 und jünger zum Schi- und Snowboardrennen mit einem Vielseitigkeitslauf ohne Startgeld ein. Am Sonntag, den 18. Jänner 2015, findet im Eulenwinkel in Schuttannen für alle, die ein wenig, gut ...
» Mehr InformationAm Freitag, dem 16. Jänner 2015, öffnet im ehemaligen Beck-Areal die Mode-Boutique Lion. Damit zieht nun Leben ein in ein Gebäude in der Marktstraße, das lange Zeit leer stand und in den letzten Monaten von ...
» Mehr InformationZum Jahreswechsel wird auf die folgenden Änderungen und Angebote hingewiesen. Änderungen bei der Altpapierabholung Durch die Neuvergabe bei der Altpapiersammlung ist in Vorarlberg nun die Firma Stark die nächsten Jahre auch in Hohenems ...
» Mehr InformationMit dem Landesnarrentag starten die Vorarlberger Faschingsvereine in die 5. Jahreszeit – heuer wieder einmal in Hohenems anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Embser Schlossnarren. Der Landesnarrentag startet am Sonntag, dem 11. Jänner 2015, um 8.45 ...
» Mehr InformationSchülerbetreuung Volksschule Markt Schülerbetreuung Volksschule Herrenried ...
» Mehr InformationDie Stadt Hohenems beantragt die Aufnahme in das e5-Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung von Gemeinden, die durch den effizienten Umgang mit Energie und der verstärkten Nutzung von erneuerbaren Energieträgern einen Beitrag zu einer zukunftsverträglichen Entwicklung ...
» Mehr Information